So, extra noch mal eine Visualisierung dessen, was ich meine:

The 10 Faces of Sonny Chiba - eine Katastrophenverpackung. Den inneren Kranz bekommt man kaum zusammengedrückt, die DVDs biegen sich wie sonstwas. Wunderbar, daß es auch noch beidseitige DVDs sind, was die Gefahr von Fingern ins unendliche steigert ...

Alien Quadrilogy (BeNeLux) - ein durchaus spannendes Digi in thematisch ansprechender Farbe ... Nur frage ich mich, wie lange es dauert, bis man die einzelnen Plastikfächer irgendwann lose in der Hand hat ...

Scrubs - Digipack in der Sparvariante ... nur 2 DVDs übereinander können eigentlich nicht
die Lösung sein ...

Twin Peaks - sehr schön gestaltetes Digi, doch alles andere als praxistauglich: Die sehr enge Plastikhülle zerschrabbelt den Pappschuber ...

Lock Stock - Wenn's denn wenigstens ein Amaray gewesen wäre ... das ist die Kategorie Halterung, bei der die DVDs schon beim Ansehen rausfallen. Ich hab in das Cover erstmal Luftpolsterfolie reingelegt, damit die DVD an Ort und Stelle bleibt ...

Night of the Living Dead (Milennium Ed. USA) - nette Farbe, aber sehr fummelige Halterung. Beide Nübsel mit den Fingern zusammendrücken und
gleichzeitig die DVD anheben ist halt nicht die Idealvariante ...

Wire in the Blood Season 2 -
die schlimmste aller Verpackungen hier ... nahezu kein Zusammendrücken möglich und die paar µm, die man vielleicht schafft, reichen nicht wirklich um die DVD, die sich mehr als bedenklich biegt, rauszufriemeln ...
Aber Amarays nur einen Punkt geben ... ist schon klar ...
Edit:
www. CineReporter .de hat geschrieben:Das Amary Case ist nun mal die Grundverpackung einer DVD. Es würde z.B. 0 Punkte für eine DVD-Hülle, schlechterer Qualität geben. (No Name). Irgendwo muss man bei einer Case Bewertung anfangen und wir haben da halt und für die normale DVD-Hülle entschieden.
Ich würde das Amaray eher als grundsolider Standart bezeichnen, wobei ich die ganzen Vorteile schon aufgezählt habe. Für so was würde ich eher von
3 Punkten ausgehen ...
Wenn der O-Ton nicht vorhanden ist gibt es 1 Punkt abzug, das wird im Audio sowie in Kritik eingetragen.
Wo gibt es diesen Abzug? Doch nicht beim Audiobereich, denn der hat für mich nur was mit der
Qualität und nicht
Quantität zu tun ...