Seite 1 von 1

Film & DVD Online-Magazin

Verfasst: 08.08.2006, 23:51
von TeamCR
Hier poste ich doch direkt mal meine Seite :) www.CineReporter.de ... Sie ist noch ziemlich neu aber ich wette bald hat sie schon den ein oder anderen Klick ;) kommt ruhig mal vorbei und schaut euch was um. Im Forum stehen immer viele News. www.CineReporter.de


MFG
Admin | CineReporter.de

Verfasst: 09.08.2006, 08:53
von furikuri
Hmm. Wie sinnvoll es ist derartig frühzeitig mit einer Seite on zu gehen, wo noch so gut wie gar kein Content vorhanden ist, lassen wir mal dahingestellt.

Mich irritiert eher Eure DVD-Kritiken - und zwar insbesondere was die Hüllenbewertung angeht.

Keine Frage - es gibt Hüllen, die sind eine Frechheit. Bei manchen fallen die DVDs schon beim Ansehen raus, bei anderen läßt sich das Digipack kaum in den Pappschuber zurückbugsieren oder aber der Schuber ist schon in Auflösung begriffen, bei wieder anderen sind die DVDs derartig festgetackert, dass sie nur noch als Brösel zu entnehmen sind.
Wie kommt Ihr aber auf die Idee einer Amaray-Hülle nur einen Punkt zu geben? :wtf:
Es ist eine der sichersten und haltbarsten DVD-Hüllen. DVDs fallen extrem selten beim Transport nur raus, sind leicht zu entnehmen und die Scheiben werden mechanisch nicht überbeansprucht ...

Was sind für Euch denn dann bitte die Tophüllen? Digipacks, die nach dem 10. Mal rausziehen wie aus dem Müll gefischt aussehen? Etwa diese Pappsnapper von Warner? Gerade bei der Hüllenbewertung ist bei Euch absolut keine Transparenz gegeben ...

Darüber hinaus frage ich mich, wie Ihr Abwertungen vornehmen wollt, wenn es keine Originalsprache auf der DVD geben sollte. Geht dann die Extra-Punktzahl in den Minusbereich? ;-)

Übrigens: Foren, die nur einer bestimmten Gruppe zugänglich sind, würde ich dann auch lieber in der Übersicht "verstecken" ...

Verfasst: 09.08.2006, 14:23
von TeamCR
Deine Meinung :)
Irgendwo muss man ja auch anfangen zu Bewerten und eine Single Amary im ST ohne Booklet ist nicht gerade was einfalls reiches. Wo gegen ein Digi schon mehr bietet.
Wir (1 Mann + 1/2 Mann Projekt) sind noch neu... Keine Seite wurde perfekt geboren. Unsere Reviews entwickeln sich im laufe der Zeit, unsere Anzahl der Reviews genau so. Sollen wir 3Jahre Offline aggieren bis wir genug Reviews haben um Online zukommen? Naja, wenn dir die Seite so missfällt brauchste sie ja nicht mehr zu besuchen :)


MFG
Admin | Team CR

Verfasst: 09.08.2006, 14:49
von furikuri
Es geht ja wohl nicht nur um Einfallsreichtum. Gut, man kann meinetwegen Abzug für ein fehlendes Booklet vornehmen, aber einem Amaray nur einen Punkt zu geben ist schon ein fatales Urteil, was mich an der ganzen Review zweifeln läßt. Zumal wenn man sich noch die Armada an anderen Hüllen anschaut, die auch einfache schwarze Plastikhüllen sind, aber über einen katastrophalen Haltemechanismus verfügen. Was für eine Punktzahl gebt Ihr denn denen?!
Digipacks mögen schön anzusehen sein, so lange sie neu sind, aber hast Du schon mal häufiger benutzte Digipacks Dir angeschaut? Von minderwertigen Klebern (Simpsons-Boxen z.B.) mal ganz abgesehen. Da gibst Du denen Höchstbewertungen, bist aber gar nicht über die Langfolgen informiert ... :roll:
Digis wie Alien Quadrology (zumindest die BeNeLux-Ausgabe, eine andere kenne ich nicht) und die amerikanischen West Wing Boxen scheinen da schon interessanter zu sein, wobei auch hier die längerfristige Haltbarkeit fraglich ist ...

Verfasst: 09.08.2006, 18:52
von TeamCR
Wie ich schon sagte wir sind neu, die Reviews entwickeln sich und dir steht die möglichkeit offen es besser zu machen :)


MFG
Admin | Team CR

Verfasst: 09.08.2006, 19:24
von Sandra
www. CineReporter .de hat geschrieben:[...] und dir steht die möglichkeit offen es besser zu machen :)
Mit dem Argument kommst Du nicht weit. :D

Du wolltest doch Deinen Usernamen geändert haben, oder? Schreib mir mal, wie er nun lauten soll.

Verfasst: 09.08.2006, 19:36
von furikuri
www. CineReporter .de hat geschrieben:und dir steht die möglichkeit offen es besser zu machen :)
Dir auch ... indem Du vielleicht mal auf das eingehst, was ich geschrieben habe ... :roll:

Aber vielleicht buchstabier ich es nochmal:

- Wenn Ihr schon so viel Einzelparameter bewertet, macht Euch mal Gedanken, wie Ihr es einfließen lassen wollt, wenn auf einer DVD nicht die Originalsprache vorhanden sein sollte oder sie ohne UT ist (gibt tatsächlich clevere Labels, die einen japanischen Film neben der Synchronfassung in der Originalfassung draufbringen, aber ohne UT :roll: ).

- Sorgt für mehr Transparenz bei der Coverbewertung (obgleich ich das ganz rauswerfen würde). Ein Amaray nur mit 1 Punkt zu bewerten, weil das Booklet fehlt und es nicht "einfallsreich" genug ist, ist lachhaft. Ich kann Dir eine ganze Katastrophenliste von Covertypen geben, bei denen Du die DVDs nur als Brösel rausbekommst, sie beim Anschauen rausfallen oder sonstwelche Katastrophen sind. Was willst Du denen geben? Und welche Cover würden bei Dir 2,3,4,5 Punkte bekommen?

Verfasst: 09.08.2006, 19:42
von TeamCR
-Wenn der O-Ton nicht vorhanden ist gibt es 1 Punkt abzug, das wird im Audio sowie in Kritik eingetragen.

-Das Amary Case ist nun mal die Grundverpackung einer DVD. Es würde z.B. 0 Punkte für eine DVD-Hülle, schlechterer Qualität geben. (No Name). Irgendwo muss man bei einer Case Bewertung anfangen und wir haben da halt und für die normale DVD-Hülle entschieden.


MFG
Admin | TeamCR

Verfasst: 09.08.2006, 20:01
von furikuri
So, extra noch mal eine Visualisierung dessen, was ich meine:

Bild
The 10 Faces of Sonny Chiba - eine Katastrophenverpackung. Den inneren Kranz bekommt man kaum zusammengedrückt, die DVDs biegen sich wie sonstwas. Wunderbar, daß es auch noch beidseitige DVDs sind, was die Gefahr von Fingern ins unendliche steigert ...

Bild
Alien Quadrilogy (BeNeLux) - ein durchaus spannendes Digi in thematisch ansprechender Farbe ... Nur frage ich mich, wie lange es dauert, bis man die einzelnen Plastikfächer irgendwann lose in der Hand hat ...

Bild
Scrubs - Digipack in der Sparvariante ... nur 2 DVDs übereinander können eigentlich nicht die Lösung sein ...

Bild
Twin Peaks - sehr schön gestaltetes Digi, doch alles andere als praxistauglich: Die sehr enge Plastikhülle zerschrabbelt den Pappschuber ...

Bild
Lock Stock - Wenn's denn wenigstens ein Amaray gewesen wäre ... das ist die Kategorie Halterung, bei der die DVDs schon beim Ansehen rausfallen. Ich hab in das Cover erstmal Luftpolsterfolie reingelegt, damit die DVD an Ort und Stelle bleibt ...

Bild
Night of the Living Dead (Milennium Ed. USA) - nette Farbe, aber sehr fummelige Halterung. Beide Nübsel mit den Fingern zusammendrücken und gleichzeitig die DVD anheben ist halt nicht die Idealvariante ...

Bild
Wire in the Blood Season 2 - die schlimmste aller Verpackungen hier ... nahezu kein Zusammendrücken möglich und die paar µm, die man vielleicht schafft, reichen nicht wirklich um die DVD, die sich mehr als bedenklich biegt, rauszufriemeln ...

Aber Amarays nur einen Punkt geben ... ist schon klar ... :wtf:

Edit:
www. CineReporter .de hat geschrieben:Das Amary Case ist nun mal die Grundverpackung einer DVD. Es würde z.B. 0 Punkte für eine DVD-Hülle, schlechterer Qualität geben. (No Name). Irgendwo muss man bei einer Case Bewertung anfangen und wir haben da halt und für die normale DVD-Hülle entschieden.
Ich würde das Amaray eher als grundsolider Standart bezeichnen, wobei ich die ganzen Vorteile schon aufgezählt habe. Für so was würde ich eher von 3 Punkten ausgehen ...
Wenn der O-Ton nicht vorhanden ist gibt es 1 Punkt abzug, das wird im Audio sowie in Kritik eingetragen.
Wo gibt es diesen Abzug? Doch nicht beim Audiobereich, denn der hat für mich nur was mit der Qualität und nicht Quantität zu tun ...

Verfasst: 09.08.2006, 20:30
von TeamCR
furikuri hat geschrieben:
Wenn der O-Ton nicht vorhanden ist gibt es 1 Punkt abzug, das wird im Audio sowie in Kritik eingetragen.
Wo gibt es diesen Abzug? Doch nicht beim Audiobereich, denn der hat für mich nur was mit der Qualität und nicht Quantität zu tun ...
A) Steht da doch meine Antwort
B) Quantität sagst du... Quantiät ist die Anzahl (Menge), also ist es schlecht wenn nur eine Ton-Spur auf der DVD ist weil das wenig Quanität hat wo gegen 5 Ton-Spur viel Quantität haben. Weil es viele Ton-Spuren sind.
C) Im Audio wird fest gehalten was es zum Audio auf dieser DVD zusagen gibt. Wie der Ton ist dem man getestet hat, genauso das bei einem Ausländischen Film evtl. der O-Ton fehlt.
D) Es gibt den Bereich Info wo es nochmal extra gepostet wird. In Kritik wird es gepostet da es klar ein Minus Punkt ist. Aber halt auch im Audio da es eine wichtige Information zum Bereich Audio dieser DVD ist.
E) Ich Buchstabier es nochmal für dich. Wir sind noch NEU, wir ENTWICKELN uns noch, die Reviews werden im laufe der Zeit besser, Ausführlicher, enauer.
F) Keine Angst ich mach mir hier schon gedanken. Ich fühl mich von deiner Kritik nicht angegriffen.


MFG
Admin | TeamCR

PS: THX für die Fotos, aber ich hab ne kleine DVD Sammlung und kenn auch die Mißstände. Z.B. bei der Deutschen Star Trek Voyager S1, da ist im innen Ring von der Disc 4 ein Stück rausgesprochen als ich sie das erste mal aus der Halterung genommen habe... Punkt abzug.