So eine geniale Folge.

Sie ist mir ja schon beim ersten Schauen durch das völlig abgefahrene Ende noch sehr deutlich in Erinnerung, aber beim zweiten Schauen mit der Vorfreude auf den Moment wenn Sterling (endlich) den Nixon-Jungs vor die Füße kotzt war sie dann nochmal viel besser. Da kann man die völlig abgefahrenen

so richtig genießen.
Richtig herrausragend fand ich ja mal wieder Rogers sautrockenen Sprüche, ich hab wirklich sehr oft richtig laut gelacht, dann der Moment als Pete da zwischen den aufgebrezelten Hausfrauen in der Schlange steht und noch viel andere Kleinigkeiten. Was ich mich aber mal wieder frage, in welchem Krieg war denn nun Don? Ich dachte bisher immer im WW2, aber so wie ich seinen kurzen Dialog mit Sterling verstanden habe waren die Männer nicht im gleichen Krieg, aber Sterling ist ja nun noch nicht alt genug für WW1
(man denke da nur an die Carnie-Protagonisten). Vielleicht war Don auch in Korea? So richtig gibt das bei mir ja mal wieder kein Bild, auffallend war aber natürlich mal wieder, wie Don versucht dem Gespräch über seine Vergangenheit aus dem Weg zu gehen.
LOgigiC hat geschrieben:Sehr fein, eine Folge ganz im Zeichen der Draper-Sterling-...mmhhh..."Freundschaft".

Mir fällt es immer noch schwer, das Verhältnis zwischen den beiden Herren richtig einzustufen. Einerseits verbindet sie definitiv mehr als der rein berufliche Aspekt, andererseits wirken sie auch nicht unbedingt so, als würden sie einander auf nicht-beruflicher Ebene wahnsinnig gut kennen.
Ich halte das was die Beiden da haben schon für eine typische Männerfreundschaft. Ich denke es ist normal, dass 2 Männer dieses Schlages sich nicht ständig über "Gefühle unterhalten" (btw, sehr lustige Vorstellung), und Roger erzählt ja doch viel über sich und sein Privatleben, dass er Joan da aussen vor läßt ist für mich eigentlich klar. Und Don redet mit niemandem über sich, da ist das was er mit Roger hat wohl schon das höchste der Gefühle.
Lin@ hat geschrieben:Sterling baggert Betty an, Don bekommt Wind von der Sache und gibt Betty die (Haupt-)Schuld dafür. Krasse Szene!

Indeed. Fast noch krasser fand ich persönlich aber seine kühl-abweisende Haltung gegenüber Betty am Tag drauf. Und das nachdem er sich Sterling gegenüber nach außen doch so versöhnlich gezeigt hat, was die Sache angeht...
Und von mir auch, ich war ja so baff. Ich in meiner gleichberechtigten Naivität habe da irgendwie erwartet, dass Don ein paar nette Worte sagt, und dann kommt von ihm sowas.

Besonders nachdem man am Essenstisch von Betty das Gefühl hatte, dass sie sich (zum erstren Mal?) wohl fühlt, weil Roger sie eben als Gesprächspartner geichberechtigt behnadelt, oder zumindest überhaupt für voll nimmt (ich denke mal Betty denkt nicht in den Gleichberigt-Kategorien). Deshalb fand ich auch Rogers Ausfall ihr gegenüber so daneben (mal ganz abgesehen vom Vertrauensbruch Don gegenüber), aber Dons Reaktion war noch viel schlimmer.
philomina hat geschrieben:Ich hab aber auch den Eindruck, dass auf dieser Ebene alles Nicht-berufliche auch nicht wirklich zählt. So wie Sterling ja auch am nächsten Tag sein Anbaggern der Ehefrau des Freundes in dessen eigenem Haus in dessen Anwesenheit bzw. nur sehr kurzen Abwesenheit - also einem Mix aus echt schlechtem Benehmen und großem Vertrauensbruch - mit Falschparken vergleicht (war es doch?).
Ebenso Dons "Rache", die er vor sich selbst zwar braucht, aber eben so austrägt, dass beide auf beruflicher Ebene das Gesicht voreinander wahren können und Roger eben nicht weiß, dass er die Blamage vor den Kunden Don zu verdanken hat.
Den Moment fand ich ja auch seeehr interessant, wie Don Roger völlig ohne Worte spüren lassen hat, dass es eben daneben war, und er es sehr wohl auch so einordnet. Gleichzeitig aber auch hinten anstellt.
Rogers Erklärungsversuche fand ich sogar noch halbwegs nachvollziehbar, denn was hätte er denn bitteschön anderes sagen können.
Interessant find eich ja Deine Interpretation, dass das Gelage von Don Rache war? Meinst Du da steckte irgendwie Absicht dahinter? Es hat sich natürlich für Don gut ergeben, da er derjeniege war der danach noch stehen konnte, aber so habe ich das noch nie betrachtet.
LOgigiC hat geschrieben:Im Supermarkt (konnte mich erst gar nicht richtig auf die Szene konzentrieren, weil der Laden mMn so extrem unecht aussah

)
Und mir ging es damit so, nachdeem ich Deine Bemerkung dazu hier gelesen hatte.
Bettys Befinden sorgt währenddessen weiterhin für großes Rätselraten bei allen Beteiligten. Und bei mir.
Einerseits ist es natürlich rätselhaft, aber bei mir bildet sich langsam ein Gefühl, was mitz ihr eigentlich los ist. Ich denke die Bemerkung von Dr. Wyatt darüber, dass diese "Symptome" für Hausfrauen recht typisch sind trifft es schon ganz gut. Die Tatsache dass er und Don dass dann gleich als kindisches Verhalten abtun zeigt aber mal wieder nur, wie abschätzend und oberflächlich deren Meinung über sie als Person und wahrscheinlich Frauen im allgemeinen ist. Ich denke, Betty ist eine Person mit einem unheimlich geringem Selbstwertgefühl (im gegensatz z.B. zu Dons anderen Frauen Rachel und Midge), von daher ist sie angewiesen auf die Bestätigung ihrer Umwelt. und ihr Ehemannn nimmt sie einfach überhaupt nicht für voll, sieht ma ja in allen Szenen hier. Erst die Einladung Sterlings über ihren Kopf hinweg, dann die Raktion auf Sterlings Ausfall, dann die abschätzende bemerkung zu Bettys Roastbeef (was natürlich mal wieder die nicht vorhandene Kommunikation, nicht mal im alltäglichen offenlegt).
philomina hat geschrieben:kam es dann zur Konfrontation mit Helen, die Bettys Locke beim Herumschnüffeln in Glenns Sachen gefunden hat. Bettys Ohrfeige wirkt dann in der Tat ein wenig wie das zuvor von Don attestierte Verhalten eines unreifen Mädchens.
Wirkte das auf dich echt so? Auf mich -wenn ich's richtig in Erinenrung hab- eher wie eine Kompensation des Gefühls, wiedermal ungerecht behandelt worden zu sein, was sie aber vor Don nicht ausdrücken kann.
Seh ich auch eher so, besonders im Zusammenhang mit Helens Spruch, von verwegen was sie sich nur dabei gedacht habe. Das war dann einfach zu viel aus der Richtung für sie.
Naja, die Tatsache, dass sie nicht einmal versucht hat, die Sache aufzuklären, Helen stattdessen ohrfeigt, ohne ihre Einkäufe aus dem Laden stürmt und daheim auch noch mit Francine darüber lästert, wirkt auf mich eher wie das impulsiv-trotzige Verhalten eines Teenagers. Und selbst wenn sie damit nur ihre Gefühle Don gegenüber kompensieren wollte (dafür war ihr Verhalten mMn allerdings zu "unüberlegt/unbewusst"), zeugt das nicht unbedingt von großer Reife.

Impulsiv ja, kindisch nein, mMn. Und im Gespräch mit Francine hat eigentlich nur die (wie immer) über Helen abgelästert. ich war aber auch sehr amüsiert dass ihr Ehemann bei Helen einkaufen geht. War es nicht er, der die damals auf der Geburtstagsfeier angebaggert hat?
Was ihre Reife angeht, so ist es damit wohl auch nicht zuletzt deshalb nicht so weit her, da sie kaum gefordert wird.
Jep, definitiv. Sie wird ja von allen behandelt wie ein kleines Mädchen, besonders aber eben von Don.
Lin@ hat geschrieben:Mein Humor-Highlight aber auf jeden Fall Dons ach so fürsorgliches "That's my car! Theeeere you go... Lights!!!"
Oh ja, sehr geil.
Hatte ich das eigentlich richtig verstanden, der Psychiater hat Don ans Herz gelegt, mehr Zeit mit Betty zu verbringen? Und mehr mit ihr zu reden?
Nee, ich hatte das eigentlich eher so verstanden, dass der Psychiater im Rahmen der therapie noch mehr "Time and Talk" benötigt, um an die "deeper issues" zu gelangen. Denn in dem Gespräch war ja nun an keiner Stelle zu erkennen, dass auch nur einer der beiden Herren auf die Idee kommen würden, Bettys Problem könnte etwas mit Don zu tun haben.
Und da fand ich das Sinnbild mit der Garage eigentlich recht passend. Auch wenn man sich über die Validität einer solchen Aussage natürlich streiten kann... Ich zumindest empfand allein die Tatsache, dass Sterling auf Don zugeht, um sich quasi zu entschuldigen, als Zeichen dafür, dass ihm wirklich was an ihrer "Freundschaft" liegt.
Jap, kam bei mir eigentlich auch so an. Er war da ja für seine Verhältnisse auch ziemlich ernst.
philomina hat geschrieben:Hach wie gut, dass wie Epithreads haben, denn diese Diagnose hab ich mal glatt überhaupt nicht mitbekommen. Wann genau hat der Psychiater ihm mitgeteilt?
Am Anfang der Episode telefoniert Don mit Dr. Wyatt, und da teilt der ihm mit, dass betty eigentlich nur über einfachste Dinge spricht:
AMC.com hat geschrieben:"She seems consumed by petty jealousies and overwhelmed with every day activities," he says. "We're basically dealing with the emotions of a child here." It seems such behavior is common among housewives who constantly try to measure up to their husband's success.
LOgigiC hat geschrieben:Zum Abschluss war da noch Pete, der erst von Sterling auf den Arm genommen wird (

), sich dann bei Trudy mit dem "Chip 'n' Dip"-Gewehr-Tausch unbeliebt macht und zu guter Letzt Peggy mit seinen eigenwilligen Jägerphantasien beglückt. Strange. Pete halt.

Absolut, wobei die SL ja auch so toll aufgebaut war, erst macht er sich total lächerlich gegenüber den Boys aus dem Büro mit dem Chip'n'Dip (

), dann gegenüber mir mit seinem Gewehr, und dann sitzt er wie ein Häuchen Elend auf seiner Couch und heult. Und dann noch diese völlig wiederwärtige Story Peggy gegenüber, die auch noch mit "thats wonderful" antwortet und danach Hunger bekommt.
