Eure Meinung zu #1.11 Hitzewelle
Verfasst: 18.06.2009, 01:05
				
				Rogers Gesundheitszustand eröffnen Don neue Möglichkeiten auf der Arbeit, was Peter wieder auf den Plan bringt. Peggy wird mit einer schwierigen Aufgabe konfrontiert und Betty findet etwas, dass sie von ihrer Unzufriedenheit ablenkt.
Für mich vielleicht die beste Folge bisher, weil so unheimlich rund und stimmig und... heiß!   
 Krass schon mal der Beginn! :<> Adam schickt seinem (Halb-)Bruder Don noch ein dubioses Päckchen, bevor er sich anschließend erhängt.
 So schade, hatte nämlich gehofft, ihn nochmal bzw. öfter zu sehen. Umso brisanter natürlich, dass ausgerechnet der nun auf Dons Job schielende Pete eben jenes Päckchen in die Finger bekommt. Übrigens mal wieder wunderbar inszeniert, wie er da das Teil erst auf den Tisch schmeißt und gehen will und dann kurzentschlossen doch nicht seine Hände davon lassen kann.
 So schade, hatte nämlich gehofft, ihn nochmal bzw. öfter zu sehen. Umso brisanter natürlich, dass ausgerechnet der nun auf Dons Job schielende Pete eben jenes Päckchen in die Finger bekommt. Übrigens mal wieder wunderbar inszeniert, wie er da das Teil erst auf den Tisch schmeißt und gehen will und dann kurzentschlossen doch nicht seine Hände davon lassen kann.   
 Die ganze Partnergeschichte wird so wie's aussieht noch für ganz viel Zündstoff und so einige Machtspielchen sorgen. Bin auch gespannt ob (und wie) Dons Beförderung seine Freundschaft zu Sterling beeinflussen wird. Und überhaupt, wie der auf die News reagiert. Hoffentlich nicht mit einem dritten Herzinfarkt.
 Cooper scheint sein schlechtes Gewissen darüber, dass er ihn zu dem Meeting überredet hat, jedenfalls schnell wieder überwunden zu haben. Und Pete, der Aasgeier, scheint nur darauf zu warten, dass Sterling stirbt und er in der Firma aufsteigen kann.
 Cooper scheint sein schlechtes Gewissen darüber, dass er ihn zu dem Meeting überredet hat, jedenfalls schnell wieder überwunden zu haben. Und Pete, der Aasgeier, scheint nur darauf zu warten, dass Sterling stirbt und er in der Firma aufsteigen kann.    Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt wie großartig ich Petes Sekretärin finde?
 Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt wie großartig ich Petes Sekretärin finde?   Bei der trockenen Art könnte man eigentlich meinen, sie gehöre zu Sterling...
 Bei der trockenen Art könnte man eigentlich meinen, sie gehöre zu Sterling...   
 Der Rest der Truppe witzelt (wie immer) bloß rum und Joan... Hach, Joannie! Ich glaube, ich mutiere langsam aber sicher zum Roger-Red-Shipper.
 Echt süß wie sie sich solche Sorgen um ihn macht und er ihr wiederum fast schon sowas wie ein Liebesgeständnis macht: "You are the finest piece of ass I ever had."
  Echt süß wie sie sich solche Sorgen um ihn macht und er ihr wiederum fast schon sowas wie ein Liebesgeständnis macht: "You are the finest piece of ass I ever had."   Überrascht hat mich, dass Don und Cooper scheinbar von der Affäre wissen, dachte eigentlich, die beiden hätten das geheim gehalten. Wobei das natürlich auch Sterlings "and I don't care who knows it" ein wenig erklärt. Ihm scheint mittlerweile echt fast alles egal zu sein. Bin gespannt, ob er es in seiner Verfassung tatsächlich wagen wird, seiner Familie reinen Wein einzuschenken oder ob das nur so hingesagt war.
 Überrascht hat mich, dass Don und Cooper scheinbar von der Affäre wissen, dachte eigentlich, die beiden hätten das geheim gehalten. Wobei das natürlich auch Sterlings "and I don't care who knows it" ein wenig erklärt. Ihm scheint mittlerweile echt fast alles egal zu sein. Bin gespannt, ob er es in seiner Verfassung tatsächlich wagen wird, seiner Familie reinen Wein einzuschenken oder ob das nur so hingesagt war.Bei Don kam währenddessen mal wieder der übertriebene Beschützerinstinkt durch, was man wahrscheinlich wieder als herablassendes Verhalten gegenüber little girl Betty interpretieren könnte. Wenn man denn wollte.
 Ich hatte da ehrlich gesagt selbst so meine Bedenken, als sie einfach so diesen Vertreterfuzzi ins Haus ließ. Und dann auch noch fast ins Schlafzimmer!
 Ich hatte da ehrlich gesagt selbst so meine Bedenken, als sie einfach so diesen Vertreterfuzzi ins Haus ließ. Und dann auch noch fast ins Schlafzimmer!   Jedenfalls scheint Don nach wie vor um seine werte Frau besorgt, auch wenn er seine Zeit wesentlich lieber mit Rachel verbringt und sich (wie auch Rachel - und ich) scheinbar nicht so ganz vorstellen kann, in welche Richtung sich das alles noch entwickeln wird. In der Hinsicht fand ich's auch mal sehr interessant, die bisher so unschuldige Betty mal eine feuchte Fantasie ausleben zu lassen. Und was könnte (vor allem zu der Zeit) wohl stimulierender wirken als die gute alte Waschmaschine.
 Jedenfalls scheint Don nach wie vor um seine werte Frau besorgt, auch wenn er seine Zeit wesentlich lieber mit Rachel verbringt und sich (wie auch Rachel - und ich) scheinbar nicht so ganz vorstellen kann, in welche Richtung sich das alles noch entwickeln wird. In der Hinsicht fand ich's auch mal sehr interessant, die bisher so unschuldige Betty mal eine feuchte Fantasie ausleben zu lassen. Und was könnte (vor allem zu der Zeit) wohl stimulierender wirken als die gute alte Waschmaschine.   
 Peggys "awkward first date" mit dem Truckfahrer: ein Albtraum. Aber dramaturgisch mal wieder allererste Sahne wie die beiden sich von verhalten-schüchtern über ehrlich-forsch bis hin zu angriffslustig-beleidigend hochschaukeln.
 Und dann am Ende der verbale K.O.-Schlag "Those people in Manhattan? They are better than us, because they want things they haven't seen."
 Und dann am Ende der verbale K.O.-Schlag "Those people in Manhattan? They are better than us, because they want things they haven't seen."   Selbst wenn Peggy daraufhin nicht gegangen wäre, hätte der Kerl da wohl kaum was drauf erwidern können.
 Selbst wenn Peggy daraufhin nicht gegangen wäre, hätte der Kerl da wohl kaum was drauf erwidern können.Fand Peggys Entwicklung in der Folge allgemein höchst interessant. Wie sie erst noch (zurecht!) höchst misstrausch an ihre neue Aufgabe rangeht, dann so schockiert/peinlich berührt ist über das Produkt, das sie da bewerben soll und schließlich der völlig souveräne, wenn auch etwas schüchterne Auftritt vor den Mad Men und die Forderung nach einer Gehaltserhöhung... Da emanzipiert sich aber jemand.
 Umso mehr musste ich natürlich bei der Schlussszene schmunzeln, als ihr Blick kurz vorm Schlafengehen doch noch zum stimulierenden Köfferchen schweift und "Fly me to the Moon" eingespielt wird. Herrlich!
 Umso mehr musste ich natürlich bei der Schlussszene schmunzeln, als ihr Blick kurz vorm Schlafengehen doch noch zum stimulierenden Köfferchen schweift und "Fly me to the Moon" eingespielt wird. Herrlich!  
 
  Nett fand ich den Tagtraum von Betty, die sich vorstellt mit dem Vertreter zu vögeln, dazu wird Astrud Gilberto gespielt.
 Nett fand ich den Tagtraum von Betty, die sich vorstellt mit dem Vertreter zu vögeln, dazu wird Astrud Gilberto gespielt.  
 