Eure Meinung zu #2.12 In der Halle des Bergkönigs
Verfasst: 20.10.2008, 23:27
				
				Don trifft einen alten Freund. Eine Kampagne hängt in der Schwebe, als Petes Privatleben Probleme offenbart. Joan bringt ihren Freund ins Büro.
>>Zur Episodenbeschreibung
--------------------------------------
Danke für die Anmerkung bzgl. der Kommentare auf amctv.com, aceman!
Wow, tolle Episode. Peggy steigt immer weiter nach oben und der Charakter macht weiterhin eine sensationelle Entwicklung mit, Joan wird mal so eben vergewaltigt (irgendwie sehr intensiv inszeniert, obwohl ich natürlich schon heftigere Szenen gesehen habe), aber viel wichtiger: man erfährt endlich mehr von Don Draper/Dick Whitman. Allein die Flashbacks waren wunderbar, weil sie eine komplett andere Seite von Don gezeigt haben (und Jon Hamm schon allein aufgrund der Darstellung des jungen Dick, mit komplett unterschiedlicher Mimik, unterschiedlichem Gang und eigentlich insgesamt unterschiedlichem Verhalten zum alten Don, einen Emmy nächstes Jahr verdient hat). Ich hoffe, dass man gemeinsame Szenen von Anna und Don nun öfter zu sehen bekommt. Anna ist genau der warmherzige Charakter, den Don braucht und den Betty nie bieten kann, wie man auch diese Episode wieder gesehen hat.
Und Pete geigt seinem Schwiegervater endlich die Meinung? Priceless!
Auch toll die Interaktionen zwischen Alice und Roger, insbesondere lustig ("I didn't know whose eyes to look at").
Sheila und Paul seit Mississippi nicht mehr zusammen? Da bin ich auch sehr gespannt, was daraus noch wird. Abzusehen war's ja.
Nur noch eine Folge, dann ist die Staffel leider auch schon wieder vorbei. Bisher hat sie aber definitiv gehalten was sie versprochen hat.
			>>Zur Episodenbeschreibung
--------------------------------------
Danke für die Anmerkung bzgl. der Kommentare auf amctv.com, aceman!

Wow, tolle Episode. Peggy steigt immer weiter nach oben und der Charakter macht weiterhin eine sensationelle Entwicklung mit, Joan wird mal so eben vergewaltigt (irgendwie sehr intensiv inszeniert, obwohl ich natürlich schon heftigere Szenen gesehen habe), aber viel wichtiger: man erfährt endlich mehr von Don Draper/Dick Whitman. Allein die Flashbacks waren wunderbar, weil sie eine komplett andere Seite von Don gezeigt haben (und Jon Hamm schon allein aufgrund der Darstellung des jungen Dick, mit komplett unterschiedlicher Mimik, unterschiedlichem Gang und eigentlich insgesamt unterschiedlichem Verhalten zum alten Don, einen Emmy nächstes Jahr verdient hat). Ich hoffe, dass man gemeinsame Szenen von Anna und Don nun öfter zu sehen bekommt. Anna ist genau der warmherzige Charakter, den Don braucht und den Betty nie bieten kann, wie man auch diese Episode wieder gesehen hat.
Und Pete geigt seinem Schwiegervater endlich die Meinung? Priceless!
Auch toll die Interaktionen zwischen Alice und Roger, insbesondere lustig ("I didn't know whose eyes to look at").
Sheila und Paul seit Mississippi nicht mehr zusammen? Da bin ich auch sehr gespannt, was daraus noch wird. Abzusehen war's ja.
Nur noch eine Folge, dann ist die Staffel leider auch schon wieder vorbei. Bisher hat sie aber definitiv gehalten was sie versprochen hat.
 
  ) und Sallys überraschende Offenheit ("Daddy left because you're stupid and mean."). Hat Betty ihr die Reitstiefel dann später eigentlich geschenkt, um ihr schlechtes Gewissen zu beruhigen? Ich hab da den plötzlichen Sinneswandel nicht ganz verstanden. Ach ja, und dann gab's da natürlich auch noch die abschließende "Mommy, you're bleeding!"-Aufregung, die dann vermutlich im Finale für entsprechende Spannung sorgen wird.
 ) und Sallys überraschende Offenheit ("Daddy left because you're stupid and mean."). Hat Betty ihr die Reitstiefel dann später eigentlich geschenkt, um ihr schlechtes Gewissen zu beruhigen? Ich hab da den plötzlichen Sinneswandel nicht ganz verstanden. Ach ja, und dann gab's da natürlich auch noch die abschließende "Mommy, you're bleeding!"-Aufregung, die dann vermutlich im Finale für entsprechende Spannung sorgen wird. Ich fand Peggy extrem stark in der Folge, sowohl bei der Popsicle-Präsentation als auch bei dem Gespräch mit Sterling, als sie ihr eigenes Büro einfordert und (zurecht) bekommt. Irgendwie fand ich diesmal sogar die Szene mit Pete überraschend nett, und auch das kurze Gespräch mit Joan war toll, obwohl in dem Moment noch der Vergewaltigungsschock zu tief saß und Joans gute Miene zum bösen Spiel extrem bitter mitanzusehen war.
 Ich fand Peggy extrem stark in der Folge, sowohl bei der Popsicle-Präsentation als auch bei dem Gespräch mit Sterling, als sie ihr eigenes Büro einfordert und (zurecht) bekommt. Irgendwie fand ich diesmal sogar die Szene mit Pete überraschend nett, und auch das kurze Gespräch mit Joan war toll, obwohl in dem Moment noch der Vergewaltigungsschock zu tief saß und Joans gute Miene zum bösen Spiel extrem bitter mitanzusehen war. Einzig die Szene, in der Don mit den Typen redet, die die Autos reparieren, konnte ich mal wieder überhaupt nicht einordnen. Aber egal, tolle Rückblicke und mit Anna ein vielversprechender neuer Charakter, der meinetwegen gern auch öfter auftauchen darf in Zukunft.
 Einzig die Szene, in der Don mit den Typen redet, die die Autos reparieren, konnte ich mal wieder überhaupt nicht einordnen. Aber egal, tolle Rückblicke und mit Anna ein vielversprechender neuer Charakter, der meinetwegen gern auch öfter auftauchen darf in Zukunft.  ), ebenso wie die permanenten Seitenhiebe in Richtung Sterling und vice versa.
 ), ebenso wie die permanenten Seitenhiebe in Richtung Sterling und vice versa.  
   Manchmal wünschte ich mir echt, Joanie wäre ein bisschen mehr wie Peggy. Aggressiver in dem, was sie will und was sie nicht will.
  Manchmal wünschte ich mir echt, Joanie wäre ein bisschen mehr wie Peggy. Aggressiver in dem, was sie will und was sie nicht will. 
 
  Er will nicht in Pension gehen. Was er Roger auch mitteilt, also das Nichtverkaufenwollen, doch Roger sieht eine Firmenübernahme nicht so eng, sie würden ja weiterhin ihren Job machen können. Es kommt zum Geschäftstreffen, ich hatte gedacht es gäbe einen größeren Vorstand, Irrtum, Cooper, Cooper, Sterling – Anwalt – Draper abwesend, aber das scheint bisher niemanden wirklich zu besorgen. Genial war dieses emotionslose „yea“ – ich kipp um.
 Er will nicht in Pension gehen. Was er Roger auch mitteilt, also das Nichtverkaufenwollen, doch Roger sieht eine Firmenübernahme nicht so eng, sie würden ja weiterhin ihren Job machen können. Es kommt zum Geschäftstreffen, ich hatte gedacht es gäbe einen größeren Vorstand, Irrtum, Cooper, Cooper, Sterling – Anwalt – Draper abwesend, aber das scheint bisher niemanden wirklich zu besorgen. Genial war dieses emotionslose „yea“ – ich kipp um.   So ein Arschloch!
 So ein Arschloch!   Da hat sie sich ja einen tollen Mann geangelt, hoffe er ist nicht ständig so, ich hab echt angefangen sie zu mögen. Bitter wie sie sich kurz mit Peggy unterhält, ihr gratuliert, Peggy noch meint, Greg wäre ein Traumarzt aus einem Film, also ich wünsche Joan echt alles Gute, hoffe der Typ hatte nur einen Ausraster.
 Da hat sie sich ja einen tollen Mann geangelt, hoffe er ist nicht ständig so, ich hab echt angefangen sie zu mögen. Bitter wie sie sich kurz mit Peggy unterhält, ihr gratuliert, Peggy noch meint, Greg wäre ein Traumarzt aus einem Film, also ich wünsche Joan echt alles Gute, hoffe der Typ hatte nur einen Ausraster.   Paul u. Ken waren auch nicht begeistert. Hoffe es kommt noch viel Peggy + Joan, am Anfang war es ein von oben herab seitens Joan – jetzt steht Peggy über ihr, Joan sitzt ausgerechnet vor ihrem Büro.
 Paul u. Ken waren auch nicht begeistert. Hoffe es kommt noch viel Peggy + Joan, am Anfang war es ein von oben herab seitens Joan – jetzt steht Peggy über ihr, Joan sitzt ausgerechnet vor ihrem Büro.  
 