Der Werbesprecher und Komiker
Jimmy Barrett macht Werbung für Chips, beleidigt während eines Drehs Mrs. Schilling (die alte österreichische Währung ^^) aufs Übelste. Don hat die Ehre die Sache wieder geradezubiegen. Er feuert die arme Lois, die es nicht geschafft hat, seine Abwesenheit glaubwürdig zu decken.
Joan scheint seine Stelle übernehmen zu wollen. Als
Don diesen Jimmy verpasst nimmt er Bobbie Barrett mit (die heißt nicht umsonst so

) im Auto mit – und sie machen rum, erst will er nicht so recht, aber sie lässt nicht locker. Na toll, scheint sich Don seit dem S1 Finale auch nicht wirklich gebessert zu haben. Wenigstens freut er sich über seine Uhr mit Inschrift die ihm
Betty überreicht.
Er muss Mr. Barrett besänftigen, lädt deshalb die beiden Schillinge und Barrett samt Freundin zu einem Geschäftsessen ein.
Betty darf auch mit – und diesmal soll sie offiziell lächeln und Jimmy besänftigen. Fand ich schon arg wie sie „Is this one where I talk or don’t talk?“ fragte, klang für mich als sei sie nur da um dazu sein, damit Don gut dasteht, mehr nicht.

Eine bessere Hälfte für Don. Bobbie ist auch da, aber das stört überhaupt niemanden. Furchtbar, wie sich alle vorstellen, Hände schütteln, als sei nichts gewesen. Betty’s Kleid gefiel mir übrigens.
Jimmy zeigt sich geläutert, oder er war schlichtweg nun nüchtern, so war er doch viel erträglicher und weniger ekelhaft. Allerdings war die Kurve anders rum, statt mit eine Knall begann er sich nun stetig nach oben zu arbeiten, die blöden Sprüche blieben einfach nicht aus. Don ist sauer, doch Bobbie erklärt ihm dann, laut Vertrag müsse man Jimmy in jedem Fall bezahlen – und sie will für einen Entschuldigung $ 25.000 haben. Übel. „Believe me, I will ruin him.“ Ui,
Don ist mächtig sauer. Und schon entschuldigt sich Jimmy, auch wenn er sich am Ende auf die Hand beißen muss um nicht einen bösen Spruch rauszuhauen.
Harry kriegt wie damals Pete zufällig den Gehaltsumschlag von Kenneth in die Finger – den er sogleich öffnet. Privatsphäre scheint nicht so wichtig zu sein. Als er sieht, wie sein unverheirateter Kollege stolze $ 300 in der Woche verdient ist er mächtig sauer. Er erzählt es sofort seiner Frau, die meint er solle mehr verdienen, Salvatore meint er sei nicht mehr wert, weil nicht wichtig für die Firma. Die beste Szene der Folge war wohl jene, in der Harry zu
Roger Sterling gerufen wird. Gerüchte sind durchgesickert, doch anstatt eine verbale Ohrfeige zu kassieren darf Harry seine Wünsche vortragen, wird Chef der soeben neu gegründeten Fernsehabteilung und bekommt immerhin eine kleine Gehaltserhöhung. Nicht schlecht. Und eine nette schwangere Freundin hat er auch.
Betty geht weiter reiten. Ihre Tochter lässt sie bewusst daheim, da sie am Samstag mit diesem jungen Typen Arthur den sie trotz dem Wissen über seine Verlobte im Auge hat. Sie zeigt ihm allerdings die kalte Schulter – war langweilig. Gähn, jetzt bahnt sich eine Affäre an, weil seine Freundin Tara eine geldgeile Tusse ist, die ihn nur deswegen mag. Entgegen Don ein paar Minuten zuvor erwidert sie den Kuss von
Arthur nicht – noch nicht würde ich sagen.
Fazit: Eine weitere nette Folge, noch plätschert Staffel 2 dahin, hoffe das ändert sich schnell. Heute hat mich keine Geschichte begeistern können, Betty war naja, Dno war naja, Harry war naja.
3,25 Punkte.
