Eure Meinung zu #3.03 Im Rausch
Verfasst: 01.09.2009, 09:08
Roger und seine junge Frau Jane veranstalten ein Gartenfest, zu dem viele der Kollegen von SterlingCooper eingeladen sind. Peggy probiert indessen mit Paul und anderen Marihuana und wird kreativ, während Sally ihrem Großvater Gene Geld stiehlt.
Tja, zwei mit Vorfreude erwartete Episoden gestern (TB und MM), und beide haben mir nicht wirklich gut gefallen. Es gab hier zwar ein paar herausragende Szenen, aber insgesamt konnte mich die Epi nicht catchen.
Gene, Sally, Carla und die Geldgeschichte hat mich am wenigsten interessiert. Recht viel Screentime, ohne das einer der Hauptcharaktere involviert ist, funktionierte für mich nicht. Sollten wir aus diesem Zusammenhang etwas Wichtiges mitnehmen? Ist mir entgangen.
Joans Ehemann ist offensichtlich ein Versager oder ist das ein zu starkes Wort? Jedenfalls war das, was man aus diesen Szenen mitnehmen konnte, meines Erachtens bereits bekannt. Sie ist hintergründig die Starke in dieser Beziehung, wirklich glücklich ist sie definitiv nicht, und die Blicke, die sie ihrem Mann bei dem (bemerkenswerten) Liedvortrag zuwarf, sprachen Bände.
Peggy, Paul, die andern Jungs und das Marihuana fand ich auch eher langatmig. Peggy ist einerseits neugierig und möchte Neues ausprobieren, gleichzeitig möchte sie dazugehören, ist aber auch ehrgeizig. Alles schon bekannt, oder?! Die mütterliche Sekretärin stößt sie vor den Kopf, weil sie durch das Dope anscheinend etwas abgehoben ist.
Roger macht sich bei seinem Gesangsvortrag zum Affen, während seine Jane später wiederum sich selbst zum Affen macht, als sie alkoholisiert ein bißchen ausfällig wird.
Betty zeigt -ganz die kühle Frau, als die wir sie so langsam kennen- sehr wenig mütterliche Vorfreude und flirtet mit einem attraktiven Fremden. Tja, und wo soll das hinführen?
Don ist eher im Hintergrund in dieser Folge -was für mich offensichtlich nicht gut funktioniert- und hat eine Szene mit einem Fremden, bei dir mir auch schleierhaft blieb, was uns diese sagen sollte. Dann gibt es ein Gespräch zwischen ihm und Roger, wo die Männer sehr uneins wirkten,da Don Rogers Frau kritisiert hat. So richtig erschloß sich mir da allerdings nicht, was die Männer sich eigentlich sagen wollten.
Besonders gut gefielen mir eigentlich nur 2 Szenen:
_Petes und Trudys offensichtliche Freude am gemeinsamen Tanzen
_Dons und Bettys Knutschen, obwohl es kurz zuvor wieder haarig zwischen den beiden aussah (war das nicht sogar die erste richtige Knutschszene der beiden überhaupt?)
Witzig, dass die Princeton Tigertones ins Spiel kamen, da Wentworth Miller ja im Real Life Mitglied derer war
Tja, zwei mit Vorfreude erwartete Episoden gestern (TB und MM), und beide haben mir nicht wirklich gut gefallen. Es gab hier zwar ein paar herausragende Szenen, aber insgesamt konnte mich die Epi nicht catchen.
Gene, Sally, Carla und die Geldgeschichte hat mich am wenigsten interessiert. Recht viel Screentime, ohne das einer der Hauptcharaktere involviert ist, funktionierte für mich nicht. Sollten wir aus diesem Zusammenhang etwas Wichtiges mitnehmen? Ist mir entgangen.
Joans Ehemann ist offensichtlich ein Versager oder ist das ein zu starkes Wort? Jedenfalls war das, was man aus diesen Szenen mitnehmen konnte, meines Erachtens bereits bekannt. Sie ist hintergründig die Starke in dieser Beziehung, wirklich glücklich ist sie definitiv nicht, und die Blicke, die sie ihrem Mann bei dem (bemerkenswerten) Liedvortrag zuwarf, sprachen Bände.
Peggy, Paul, die andern Jungs und das Marihuana fand ich auch eher langatmig. Peggy ist einerseits neugierig und möchte Neues ausprobieren, gleichzeitig möchte sie dazugehören, ist aber auch ehrgeizig. Alles schon bekannt, oder?! Die mütterliche Sekretärin stößt sie vor den Kopf, weil sie durch das Dope anscheinend etwas abgehoben ist.
Roger macht sich bei seinem Gesangsvortrag zum Affen, während seine Jane später wiederum sich selbst zum Affen macht, als sie alkoholisiert ein bißchen ausfällig wird.
Betty zeigt -ganz die kühle Frau, als die wir sie so langsam kennen- sehr wenig mütterliche Vorfreude und flirtet mit einem attraktiven Fremden. Tja, und wo soll das hinführen?
Don ist eher im Hintergrund in dieser Folge -was für mich offensichtlich nicht gut funktioniert- und hat eine Szene mit einem Fremden, bei dir mir auch schleierhaft blieb, was uns diese sagen sollte. Dann gibt es ein Gespräch zwischen ihm und Roger, wo die Männer sehr uneins wirkten,da Don Rogers Frau kritisiert hat. So richtig erschloß sich mir da allerdings nicht, was die Männer sich eigentlich sagen wollten.
Besonders gut gefielen mir eigentlich nur 2 Szenen:
_Petes und Trudys offensichtliche Freude am gemeinsamen Tanzen
_Dons und Bettys Knutschen, obwohl es kurz zuvor wieder haarig zwischen den beiden aussah (war das nicht sogar die erste richtige Knutschszene der beiden überhaupt?)
Witzig, dass die Princeton Tigertones ins Spiel kamen, da Wentworth Miller ja im Real Life Mitglied derer war
