Das kommt von das, wenn man Geschäfte mit Connie Hilton macht muss man mit einem Mitternachtsanruf rechnen (wobei es diese Zeitverschiebung gibt, von daher ist das einfach scheise

), der einen aus dem Schlaf reist. Wie macht Don was er macht? Er folgt seinem Instinkt. „So you’re just like a dog.“

Er will, dass Don ihm auch bei Geschäften im Ausland hilft. „I want a Hilton on the moon.“ Nanana, jetzt nicht größenwahnsinnig werden, immerhin ist es 1963, da war noch nix mit Mond usw.

Die ganze Welt ist ebenfalls schwer gewagt. Don fährt mitten in der Nacht ins Büro und nimmt auf dem Weg Sally’s Lehrerin mit, die ganz zufällig laufen geht. Okay, ich denke Don hat einen versteckten Frauenmagneten, fragt aber selber. „How did it happen.“ Würde ich auch gerne wissen. Cool wie im Auto im Hintergrund kurz Martin Luther King’s „I have a dream“ Rede läuft. „Give me more ideas to reject. I can’t do this all by myself.“ Peggy und diese komischen 2 Typen sind für Don an Hilton dran, doch er ist nicht zufrieden, überhaupt nicht, dafür versteht er jetzt diesen Nuschelfranzosen. Immerhin.
Fand das 2. Nachtgespräch stark, wo Connie zugibt einsam zu sein, nicht genug zu arbeiten, die Aufgabe hat die Welt mit Amerika bekannt machen und in Don einen Art Sohn sieht. Da kam er schon sehr verletzbar rüber. Conny mit Cowboy-Hut im Büro sitzend hatte was Komisches an sich. „Hilton. It’s the same in every language.“. Aber Hamburger und Hilton?

Ach Don.

Auch wenn ich nicht richtig von diesem „Wie sagt man XY auf Japanisch“ Stil überzeugt war, einfach weil es irgendwie komisch wirkte auf mich zumindest ist die Idee zumindest ansprechend, sympathisch und wirksam, bleibt im Ohr, auch Connie sieht es so. Don hat es mal wieder geschafft. Schon beeindruckend.

Oder auch nicht. „You give me not what I wanted.“ Nur wegen seinem blöden Mond-Wahn.

“When I say I want the moon, I expect the moon.” Hahaha, der Typ spinnt echt.

Roger gefällt das gar nicht, nach dem Lucky Strike Typen verlässt auch Hilton angefressen das Gebäude. Don muss aufpassen, Roger ist ziemlich stinkig. Am Ende sucht Don auch noch die Lehrerin auf, aber bei Don darf man einfach kein rationales Handeln erwarten, seine Wege sind unergründlich. :p Ich denke das war jetzt ein Fehler, da es nicht eine fremde Frau ist sondern eine die mit seiner Familie verbunden ist. Musste irgendwann passieren.
Amüsant waren Sal und seine Kollegen beim drehen eines Lucky Strike Werbespots, alleine schon wie Pete durch die Zigarette fast erstickt war witzig, ihn da so im Hintergrund husten zu hören.

Der Schausteller wird in 20-30 Jahren an Lugenkrebs sterben wenn er die Szene noch 100 Mal wiederholen muss – aber naja.

Wäh und dann begrabscht der Kunde Sally also Salvatore. ^^ 2 verheiratete Männer, na pfiat God. Noch geht nix. Deshalb ruft Lee Harry Crane an und will er Sal feuern lassen. Arsch. Roger ist sauer auf Harry Crane, Lee Garner haut gleich ab. Roger haut Sal raus, Roger kann mich jetzt echt kreuzweise, erst die blöde Aktion mit dem Vertrag und dem Anruf bei Sally alles verspielt. Wer soll die Sache wieder gerade biegen? Natürlich kann das nur der Don. Gut, ein 25 Millionen Kunde ist schon eine andere Geschichte. Sal könnte doch Don die Sache erklären.

„Nothing could happen because you’re married.“ Ausgerechnet Don sagt das. Schon witzig. Sal muss zum Wohle der Firma die Fliege machen, irgendwie verständlich, Lucky Strike könnte den Ruf von S&C schädigen und für noch mehr Verluste sorgen.
Betty und ihre langweilige Briefe an Henry hätte man sich sparen können, vielleicht braucht sie das auch einfach um ihre Gedanken jemandem mitzuteilen. Henry kommt vorbei, wäre die Haushälterin Carla nicht dazwischengeplatzt, wer weiß… Betty erzählt dann auch noch direkt vor Carla’s Augen Don von Henry’s Besuch, da mit ja keine falschen Gedanken aufkommen. Henry kommt nicht, sondern Elsa, Betty ist enttäuscht. Aha. Sie besucht ihn und dann geht’s rund. Was soll ich sagen? Don tat es, alle tun es, warum nicht Betty. Passiert aber nichts. Was sollte eigentlich Betty’s „maybe it’s not the right time“ zu Carla bedeuten? Dass man noch länger warten sollte und alles so belassen sollte wie es ist? Fand ich sehr herzlos von ihr.
Fazit: Gute Folge, mir gefielen beide Geschichte, Don und Hilton wird noch spannend, und auch die Geschichte um den Lucky Strike Kunden. War insgesamt stimmig, so kann es weiter gehen.
4 Punkte.
