Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat
Verfasst: 09.11.2009, 08:43
Don hat ein entscheidendes Treffen mit Connie, Betty ist die Begünstigte eines interessanten Anratens und Pete hat ein schwerwiegendes Zusammentreffen mit einigen Kunden.
>>Zur Episodenbeschreibung II >> zur Review von Maria
OMG, was ein Hammer-Finale!
Ich weiß gar nicht, wie oft ich während der Folge kurz anhalten und/oder zurückspulen musste, sei es nun um lauthals zu lachen (Harry: "Are you kidding?" Roger: "Yes, yes we are. Happy Birthday!"
), vor Begeisterung in die Hände zu klatschen (Lane: "No one knows how this works." Roger: "Let me make a phone call."
) oder weil ich erstmal wieder nach Luft ringen musste, nachdem mir einige Szenen echt den Atem verschlagen haben (Don & Peggy, Don & Roger in der Bar, Don & Betty im Schlafzimmer). Da denkt man, das Finale dreht sich ganz um die Frage, ob Don und Betty sich noch kriegen oder nicht und dann bekommt man eine absolut geniale Office-Szene nach der anderen serviert. Soooo gut.
Die Szenen, in denen Don Überzeugungsarbeit bei Roger und Coop leisten muss:
Die Szene, in der Lane Don, Roger und Coop "feuert":
Die Szenen, in denen Don um Peggy und Pete "kämpfen" muss:
Die Szenen, in denen alle das Büro ausräumen:
Und die Truppe, die sich Don zusammengesucht hat:
Ich mag Pryce mittlerweile ja echt total gerne, von daher, find ich's klasse, dass er jetzt Partner ist. Joan, Pete und Peggy sind für die Serie einfach unentbehrlich, von daher war das keine große Überraschung, Harry dann schon eher, macht aber wegen seiner Position natürlich Sinn. Einziger Wehrmutstropfen: Sal haben sie (noch?) nicht zurückgeholt. Aber da kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass eine Figur mit so viel Potential einfach aufgegeben wird. Ich bete, er ist nächste Staffel wieder dabei. Lucky Strike hin oder her. Paul und Ken sehen wir wahrscheinlich nicht mehr wieder, aber damit kann ich leben. Wirklich schade ist's eigentlich bloß um Lois.
@Don&Betty:
Die Szene gegen Ende, als die beiden miteinander telefonieren hat mir echt fast das Herz gebrochen. Aber ich bin froh, dass es so gekommen ist. Alles andere wäre einfach zu gezwungen. Wobei ich die Sache mit Reno nicht so recht verstanden habe. Der Anwalt meinte doch irgendwie, sie müsste da sechs Wochen leben, oder wie war das? So lange kann sie doch jetzt aber nicht schon hingeflogen sein, oder? Nicht ohne die Kinder?
Ich bin ja echt gespannt, wie die Macher sie in der nächsten Staffel in die Handlung integrieren werden. Kriegt sie eine eigene Storyline? Oder wird sie bloß als "Mutter von Dons Kindern, die er ab und zu sieht" fungieren? Für letzteres wäre sie eigentlich echt viel zu schade...
Und sehen wir in der nächsten Staffel vielleicht sogar tatsächlich Cindys Traumpaar Don & Peggy zusammen?
Ich fand die Szene in Peggys Wohnung ja unheimlich zweideutig. Don rückt da fast schon an wie der hoffnungslos verliebte Verehrer, der Mist gebaut hat und sich seine große Liebe zurückerobern muss. Nur hier eben im beruflichen Sinne. Toll gemacht, toll gespielt.
Nur hab ich (mal wieder) nicht so ganz kapiert, worauf genau Don eigentlich anspielte mit seiner Rede (das Kennedy-Attentat?) bzw. was das mit Peggy zu tun hatte, geschweige denn damit, dass er nicht für die andere Firma arbeiten will... 
Einziger Schwachpunkt für mich waren die Rückblicke in Dons... äh, Dicks Vergangenheit. Fand ich irgendwie etwas unnötig und fehl am Platze diesmal. Hat den Fluss der Folge irgendwie zu sehr gestört... Ansonsten aber, von vorne bis hinten:
Und es wird garantiert soooo spannend, zu sehen, wie die Firma (und die Charaktere!) sich auf so engem Raum entwickeln werden. Gott, das wird eine lange MM-lose Zeit.
>>Zur Episodenbeschreibung II >> zur Review von Maria
OMG, was ein Hammer-Finale!

Ich weiß gar nicht, wie oft ich während der Folge kurz anhalten und/oder zurückspulen musste, sei es nun um lauthals zu lachen (Harry: "Are you kidding?" Roger: "Yes, yes we are. Happy Birthday!"



Die Szenen, in denen Don Überzeugungsarbeit bei Roger und Coop leisten muss:

Die Szene, in der Lane Don, Roger und Coop "feuert":

Die Szenen, in denen Don um Peggy und Pete "kämpfen" muss:

Die Szenen, in denen alle das Büro ausräumen:

Und die Truppe, die sich Don zusammengesucht hat:

Ich mag Pryce mittlerweile ja echt total gerne, von daher, find ich's klasse, dass er jetzt Partner ist. Joan, Pete und Peggy sind für die Serie einfach unentbehrlich, von daher war das keine große Überraschung, Harry dann schon eher, macht aber wegen seiner Position natürlich Sinn. Einziger Wehrmutstropfen: Sal haben sie (noch?) nicht zurückgeholt. Aber da kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass eine Figur mit so viel Potential einfach aufgegeben wird. Ich bete, er ist nächste Staffel wieder dabei. Lucky Strike hin oder her. Paul und Ken sehen wir wahrscheinlich nicht mehr wieder, aber damit kann ich leben. Wirklich schade ist's eigentlich bloß um Lois.

@Don&Betty:
Die Szene gegen Ende, als die beiden miteinander telefonieren hat mir echt fast das Herz gebrochen. Aber ich bin froh, dass es so gekommen ist. Alles andere wäre einfach zu gezwungen. Wobei ich die Sache mit Reno nicht so recht verstanden habe. Der Anwalt meinte doch irgendwie, sie müsste da sechs Wochen leben, oder wie war das? So lange kann sie doch jetzt aber nicht schon hingeflogen sein, oder? Nicht ohne die Kinder?
Ich bin ja echt gespannt, wie die Macher sie in der nächsten Staffel in die Handlung integrieren werden. Kriegt sie eine eigene Storyline? Oder wird sie bloß als "Mutter von Dons Kindern, die er ab und zu sieht" fungieren? Für letzteres wäre sie eigentlich echt viel zu schade...

Und sehen wir in der nächsten Staffel vielleicht sogar tatsächlich Cindys Traumpaar Don & Peggy zusammen?



Einziger Schwachpunkt für mich waren die Rückblicke in Dons... äh, Dicks Vergangenheit. Fand ich irgendwie etwas unnötig und fehl am Platze diesmal. Hat den Fluss der Folge irgendwie zu sehr gestört... Ansonsten aber, von vorne bis hinten:

Und es wird garantiert soooo spannend, zu sehen, wie die Firma (und die Charaktere!) sich auf so engem Raum entwickeln werden. Gott, das wird eine lange MM-lose Zeit.
