Don’s neue steinalte Sekretärin ist echt der Hammer, da ist jedenfalls absolut sicher, dass zwischen ihnen nichts läuft. Vorausgesetzt Don ist nicht völlig verzweifelt oder total betrunken.

Danach musste ich wirklich lachen, nicht nur weil die Sekretärin einfach in das Büro-Meeting platzte, aber total humorfrei agierte, sondern weil Don diesen NY-Times Reporter ob seiner Frage, was er ob der kürzlichen Verluste von Jai Alai und Clearasil zu einem Konkurrenten zu sagen habe, der eine abfällige Bemerkung gemacht habe. „“I’ve never heard of him.“

Echt klasse, so viel Coolness muss man mal so cool raushauen. Dann gab’s ein Firmen-Meeting, die 4 Bosse und Pete. Roger’s Kommentar an Pete war bissig, wirklich. „I don’t expect you to understand this, because you were a little boy.“ Ging um ein Geschäft mit Honda, Japaner oder so, natürlich eine WWII Wunde. Fair ist das nicht wirklich, sehr vorverurteilend sogar, muss man darauf jetzt die nächsten 30 Jahre drauf rumreiten? Aber gut, Roger ist Chef, Pete nicht, somit kein Honda. „The war is over, Roger.“ Der Volkswagen Vergleich gefiel mir, man kann sich auch anstellen, Business is Business, wenn’s wirklich darum ginge dürfte man nur noch mit arischen amerikanischen Unternehmen Geschäfte machen.

Doch, alle andere 3 Bosse hatten kein Problem, ich will jetzt Roger auch nicht als dumm oder stur bezeichnen, er hat Freunde im Krieg verloren, das nagt an ihm, dennoch ist gerade für die derzeit kleine Firma ein großer Kunde wichtig. 1:3 und somit pfeift das. War aber wirklich ein interessantes Meeting.
Allerdings gibt es um Honda noch 2 Konkurrenten. Auch herrlich, wie Don die Japanesen in der Firma rumführte und Pete nen blöden Spruch brachte, der Übersetzer nicht weiterwusste und Pete nur „tell them anything.“

Toller Humor. Und zu Joan: „How does she not fall over?“ (auf Japanisch!).

Wie geil!!! Bah, und als das Meeting schon fast zu Ende war, und die Japaner doch die Geschenke annahmen kam er herein, natürlich ist Roger gemeint. Boah, die „big one“ Referenz war ja böse wie der Teufel! Boah war das daneben!

Also das war total mies!!!

So sehr ich Roger zu mögen anfing, so daneben war sein respektlosen Auftreten, er hat ganz gewollt das Meeting sabotiert. Das Gück war der Übersetzer, wäre alles übersetzt worden… Pete: „His wife’s very sick. He’s been drinking a lot.“

Göttlich. Präsentation dürfen sie geben, allerdings hat man wohl ein gewaltiges Minus gesammelt. Boah, danach ging es rund, Don sauer, Pete ging verbal auf Roger los, meinte er würde ihn absichtlich abschießen, damit die Firma abhängig von Lucky Strike und somit Roger bliebe. Roger hätte Pete schon fast geschlagen. Fand ich mutig von Pete, aber ich war ganz klar auf seiner Seite, nur weil er kein Partner ist bzw. Chef oder so muss er sich so was nicht gefallen lassen. War genauso interessant zu sehen, wie vor ein paar Folgen noch Don den schwarzen Peter hatte, nun aber Roger das Feindbild war.
Die Sekretärin ist der Hammer, kündigt die beiden Obercheffen an obwohl sie schon im Raum stehen.

Irre, Roger kommt rein, entschuldigt sich auf Druck von Bert. Der hingegen glaubt gar nicht an einen Deal, weil kein Geschenk. Doch, ist eins gekommen, es ist allerdings vom Konkurrent Ted, der sich mit „Help me Honda“ lustig macht. Und schon geht Roger wieder über seinen Lieblingsfeind ab. Surreal. Ich fand das alles aber mehr als furchtbar interessant, wie Don meinte, sie sollten einfach eine Riesenpräsentation schieben, das Budget von 3000 $ genau wie die Regeln sprengen – leider ist man nicht mehr Sterling-Cooper, also ist das ein riskanter Zug. Nach den 2 verlorenen Kunden sogar superriskant. Don war aber so in Fahrt, boah, wie geil, so zu tun als ob man eine Kampagne machen würde, aber doch keine machen, damit die Konkurrenz eine macht – herrlich heute hier! Don hat einen Plan, na dann rockt das schon.

Und wie schlecht sie diesem Typen eine Show vorgespielt haben, wie Don an die Tür klopfte und ein Motorrad dabei hatte.

Plan ging auf, sogar richtig, somit wird der Konkurrent die Regeln brechen, und zwar beide Beine, richtig groß, voll der protzige, finanziell sauteure Spot.

Don ging ganz alleine zur Präsentation. Schon fast gemein, wie er mit dem Finger auf jene Regeln zeigte die er bereit zu brechen war, um die Konkurrenz zu demütigen, sein Check ging zurück. Joan hat Roger sehr schön im Schach gehalten, Krieg gewonnen, weitermachen. Die Sekretärin musste in normaler Lautstärke Don den Anruf vom Psychiater ausrichten – echt Welt die Frau. Don gewinnt in dem CGC das Feld räumen muss. Immerhin, Pryce zwar nicht glücklich, aber zufrieden.
Die liebe Nora Zehetner beehrt und erneut, passt auf die Kinder auf, während sich Don mit einer Bethany trifft – der kleinen Sally schmeckt das nicht. Kurzerhand schneidet sich sich die Haare kurz. In der Szene mit Nora sah man gut, dass Sally Betty’s Tochter ist, also von der Art her ist das spürbar ähnlich. Don war derweil in einem chinesischen Restaurant mit eben genannter Dame, vielleicht lernt er hier wesentliche Dinge über Aisen.

Ich denke er traf dann auf diesen Ted, jenen Konkurrenten den er „nicht kannte“, beide werden also um Honda kämpfen. Das Mädel Bethany war aber echt daneben, was für ein langweiliges Blondchen. Daheim war Don natürlich genervt wegen Sally. Betty hat dann gleich so wissend geschaut als Don die Kinder vorbeibrachte.

„Take that hat off.“

Als ob sie nen Röntgenblick hat (vielleicht wegen X-Men ^^). Boah, aber was für eine Scheiße war das denn? Eine unschöne Ohrfeige, total daneben.

Seit Betty geschieden ist kann ich sie nicht mehr leiden, vielleicht war gar nicht nur Don das Problem, sondern Betty. Zum Glück werden wir sie diese Staffel nur selten sehen. Gibt auch wirklich wichtigere Charaktere. Ne, Betty ist unten durch, mit Henry wird sie auch nicht glücklich werden bzw. er mit ihr. Mir auch egal, wird sich schon ergeben. Henry entschärfte die Situation, hat er gut gemacht.
Sally’s Verhalten ist einfach zu verstehen, war sogar absehbar, sie muss erlebt anders als ihr Bruder die Scheidung hautnah mit, Betty ist streng mit ihr, sie versucht sich zu wehren. Sehr interessant. Weniger gut fand ich das „playing with herself“ – finde ich schon etwas zu krass für eine 10-Jährige so was zu spielen (auch wenn man es kaum sah, es sich aber denken konnte). Ich seh hier auch kein Land, Betty wird überreagieren, Sally weiter machen. Ja. „Don’t you dare lie to me or I’ll cut your fingers off.“ Boah, Betty, so viel hass hab ich gerade auf sie, das kleine Mädel ist unschuldig und wird fertig gemacht. Herzlose Hexe!

Und dann noch ihre (freche) Frage: „What’s wrong with her?“ Ts, ist doch offensichtlich, Sally war aber mehr bedacht drauf, lautstark das Problem zu lösen als wirklich herzhaft drüber zu reden. Passt, Kind zum Psychiater abschieben. Betty ist nicht glücklich, sondern verbittert. Trotz Henry. Allerdings war für Betty Don Schuld. Genau, Don, der hat ja seine Affären immer ins Haus geholt und Sally zuschauen lassen.

War schon ironisch, dass Don ausgerechnet mit dieser Faye Braut (war sie doch?) über sein Kinderproblem reden konnte, er vermisst sie, so ehrlich sieht man Don selten. Betty bekam dann doch ein paar kleine Pluspunkte wie sie mit der Kinderpsychologin sprach, Gene’s Tod hatte ich vergessen, hat Sally geschockt, Henry hätte sich mit ihrem Vater vertragen – Zufall dass sie ihn geheiratet hat? Und Sally’s Mom war sehr streng, wohl auch ein Grund warum Betty so reagiert. Ja, Dr. Edna hatte Recht, monatlich mit Betty zu sprechen ist sehr gut, Betty wirkte wie ausgewechselt, befreit, richtig sympathisch.
Fazit: Bah, und dann war die Folge einfach aus, Sauerei, hätte ruhig noch 15 Minuten gehen können. Tolle Folge, für mich eine der Besten der Serie bisher. Beide Storylines waren richtig toll, da war es auch egal, dass Peggy nicht vorkam. Ich fand die ganze Businessgeschichte um Honda richtig toll, es gab viele interessante Momente und auch am Humor wurde nicht gespart. Ebenfalls klasse Sally und Betty so viel zu sehen, da kommt noch was auf uns zu. Hoffe es geht in dieser Manier weiter.
4,5 (5) Punkte.
