Eure Meinung zu #1.01 Der Einstieg
Moderator: Annika
Eure Meinung zu #1.01 Der Einstieg
Der Chemielehrer Walter White führt ein einfaches und recht trostloses Leben. Sein fünfzigster Geburtstag steht an und Walter muss erfahren, dass er an Lungenkrebs erkrankt ist und dieser nahezu unheilbar ist. Eins ist ihm klar, so kann sein Leben nicht mehr weitergehen und er muss einen Weg finden seine Familie nach seinem Tod abzusichern.
>> Hier geht's zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht's zur Review
-----------------------------------
Nun wird mit "Breaking Bad", der Serie von "The X-Files" Produzent Vince Gilligan und mit Hauptdarsteller Bryan Cranston ("Malcolm in the Middle"), der nächste Angriff gestartet.
Die Kritiken für diese Mischung aus schwarzer Komödie und Drama sind bisher auch überwiegend positiv, wie man an den Meinungen auf metacritic.com sehen kann.
Ich für meinen Teil bin zumindest extrem gespannt. Die erste Staffel besteht aus neun Episoden, wobei wegen des Autorenstreiks wohl erst die ersten sieben produziert wurden.
>> Hier geht's zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht's zur Review
-----------------------------------
Mit "Mad Men", der Serie die bei den diesjährigen Golden Globes die zwei wichtigsten Kategorien gewonnen hat, hat AMC bereits einen Überraschungscoup gelandet.AMC hat geschrieben:About the Show
Break Bad (v.) 1. to challenge convention 2. to defy authority 3. to raise hell
Chemistry: the study of change. Meet Walter White, a high school chemistry teacher sleepwalking through life when, boom, a terminal diagnosis changes everything. Liberates him. Empowers him to use his chemistry skills anew: to man a rolling drug lab and finance the future for his struggling family. It's an uncontrolled experiment with the American dream. And it finally wakes him up. Breaking Bad: Change the Equation.
The series premieres Sunday, January 20 @ 10PM | 9C.
Cast
Bryan Cranston - Walter White
Anna Gunn - Skyler White
Aaron Paul - Jesse Pinkman
Dean Norris - Hank Schrader
Betsy Brandt - Marie Schrader
RJ Mitte - Walter White Jr.
Nun wird mit "Breaking Bad", der Serie von "The X-Files" Produzent Vince Gilligan und mit Hauptdarsteller Bryan Cranston ("Malcolm in the Middle"), der nächste Angriff gestartet.
Die Kritiken für diese Mischung aus schwarzer Komödie und Drama sind bisher auch überwiegend positiv, wie man an den Meinungen auf metacritic.com sehen kann.
Ich für meinen Teil bin zumindest extrem gespannt. Die erste Staffel besteht aus neun Episoden, wobei wegen des Autorenstreiks wohl erst die ersten sieben produziert wurden.
Hört sich gut an, ich werds mir auf jeden Fall mal ansehn.
Gerade mal nen paar Videos auf der Seite gesehn und die Erwartungen steigen weiter ; )
Der Hauptdarsteller ist Hal aus Malcolm in the Middle, oder?
Gerade mal nen paar Videos auf der Seite gesehn und die Erwartungen steigen weiter ; )
Der Hauptdarsteller ist Hal aus Malcolm in the Middle, oder?
Zuletzt geändert von bubu am 20.01.2008, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Jep, das ist er.bubu hat geschrieben:Hört sich gut an, ich werds mir auf jeden Fall mal ansehn.
Gerade mal nen paar Videos auf der Seite gesehn und die Erwartungen steigen weiter ; )
Der Hauptdarsteller ist Hal aus Malcolm in the Middle, oder?

Schön, ihn mal wieder in einer gewichtigen Rolle in einer Serie zu sehen. Dazu kommt u.a. Anna Gunn, die den "Deadwood" Gucker als Martha Bullock bekannt ist.
AMC hat zwar kein so großes Serienbudget wie HBO, Showtime oder FX, weswegen sie sich auch auf einzelne Serien konzentrieren. Wenn "Breaking Bad" qualitativ aber in der Liga von "Mad Men" spielt, wird mit AMC auch bei zukünftigen Awards zu rechnen sein. Ich bin gespannt auf die weiteren vier Dramaserien, unter anderem zwei Western, die AMC noch in petto hat.
EDIT:
Sehr gute Pilotfolge. Vom Anteil von Humor und Drama eigentlich genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Wird definitiv weitergeguckt.
"Fuck you and your eyebrows!"

Jap, habs auch gesehn, war ziemlich cool.
Fand Walter White auch gut gespielt, man merkt, wie er über sein Leben nachdenkt, nachdem er weiß, dass es nicht mehr so lange dauert, und sich dann entschließt mal aufn Putz zu hauen.
Auch cool wo er diesen Kerl im Laden zusammentritt.
Und der Handjob erst ^^
Fand Walter White auch gut gespielt, man merkt, wie er über sein Leben nachdenkt, nachdem er weiß, dass es nicht mehr so lange dauert, und sich dann entschließt mal aufn Putz zu hauen.
Auch cool wo er diesen Kerl im Laden zusammentritt.
Und der Handjob erst ^^

So, ich hab die Pilotfolge jetzt auch gesehen und sie hat einen sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen.
Besonders am Anfang bekommt man wirklich Mitleid mit Walter, denn der hat's wirklich nicht leicht. Er ist der Alleinversorger seiner Familie, bestehend aus seiner schwangeren Frau und seinem gehbehinderten Sohn. Tätig ist Walter als Chemielehrer an einer Highschool wo er den Schülern seine Begeisterung für Chemie näherbringen will, ob des Desinteresses der Schüler aber mit wenig Erfolg. Nebenbei verdient er sich noch etwas Geld in einer Autowaschanlage dazu, wo er sich von seinem Chef und sogar seinen Schülern schikanieren lassen muss. An seinem 50' Geburtstag interessieren sich die Gäste eher für die Storys seines Bruders der bei der Polizei arbeitet, als für ihn. Walter ist das ziemlich egal, er hat bereits resigniert. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre wird ihm nach einem Ohnmachtsanfall und der daraus resultierenden Untersuchung im Krankenhaus eröffnet, dass er unter Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium leidet und auch bei sofortigem Beginn mit der Chemotherapie höchstens noch ein paar Jahre zu leben hat. Walter beginnt über sein Leben nachzudenken und "wacht schließlich auf". Er schmeißt seinen Job bei der Autowaschanlage, erkennt aber auch dass er schnell genug Geld verdienen muss um seiner Familie ein Auskommen zu ermöglichen wenn er tot ist. Durch eine Verkettung verschiedener Umstände landet er schließlich zusammen mit einem ehemaligem Schüler von ihm in einem Wohnwagen irgendwo in der Wüste wo die beiden Drogen herstellen. Walter stellt aufgrund seiner Chemiekenntnisse die Drogen her und sein Partner bringt das Zeug unter die Leute. Doch die ersten Probleme lassen nicht lange auf sich warten... wer wissen will wie's weitergeht sollte die Pilotfolge anschauen!
Ich finde: Ein sehr guter Mix aus Drama und Comedy und ich freue mich schon auf die nächsten Folgen!
Besonders am Anfang bekommt man wirklich Mitleid mit Walter, denn der hat's wirklich nicht leicht. Er ist der Alleinversorger seiner Familie, bestehend aus seiner schwangeren Frau und seinem gehbehinderten Sohn. Tätig ist Walter als Chemielehrer an einer Highschool wo er den Schülern seine Begeisterung für Chemie näherbringen will, ob des Desinteresses der Schüler aber mit wenig Erfolg. Nebenbei verdient er sich noch etwas Geld in einer Autowaschanlage dazu, wo er sich von seinem Chef und sogar seinen Schülern schikanieren lassen muss. An seinem 50' Geburtstag interessieren sich die Gäste eher für die Storys seines Bruders der bei der Polizei arbeitet, als für ihn. Walter ist das ziemlich egal, er hat bereits resigniert. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre wird ihm nach einem Ohnmachtsanfall und der daraus resultierenden Untersuchung im Krankenhaus eröffnet, dass er unter Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium leidet und auch bei sofortigem Beginn mit der Chemotherapie höchstens noch ein paar Jahre zu leben hat. Walter beginnt über sein Leben nachzudenken und "wacht schließlich auf". Er schmeißt seinen Job bei der Autowaschanlage, erkennt aber auch dass er schnell genug Geld verdienen muss um seiner Familie ein Auskommen zu ermöglichen wenn er tot ist. Durch eine Verkettung verschiedener Umstände landet er schließlich zusammen mit einem ehemaligem Schüler von ihm in einem Wohnwagen irgendwo in der Wüste wo die beiden Drogen herstellen. Walter stellt aufgrund seiner Chemiekenntnisse die Drogen her und sein Partner bringt das Zeug unter die Leute. Doch die ersten Probleme lassen nicht lange auf sich warten... wer wissen will wie's weitergeht sollte die Pilotfolge anschauen!

Ich finde: Ein sehr guter Mix aus Drama und Comedy und ich freue mich schon auf die nächsten Folgen!

Bei SJ gibt's übrigens mittlerweile eine Kritik zur Pilotepisode (natürlich eine überaus positive).
Die Kritik habe ich auch gerade gelesen. Und wer hat den Thread auf gemacht. Natürlich - Du!Phalanxxx hat geschrieben:Bei SJ gibt's übrigens mittlerweile eine Kritik zur Pilotepisode (natürlich eine überaus positive).

Ich kann es kaum erwarten den Piloten zu sehen. Besonders Bryan Cranston in einer anderen Rolle zu sehen wird bestimmt interessant.
Gut, dass ich mit Kyle XY erstmal durch bin.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re:
Phalanxxx hat geschrieben:"Fuck you and your eyebrows!"

Werde mir die Staffel sicherlich bald komplett angesehen haben und dann bei den aktuellen Episoden einsteigen, bin nämlich jetzt schon gespannt, wie man die erste Staffel aufbauen wird und dann noch eine zweite daraufpacken kann

[Breaking Bad] Eure Meinung zu #1.01 Pilot
Meine Meinung zum Pilot:
Anfangs- und Endszene war geil. Walter in Unterhose und Schuhen ein Bild für die Götter. Auch cool: Walter, Skyler, ebay und der Handjob!
Ansonsten war’s ne schöne Einführung. Richtig angefixt bin ich noch nicht. Muss erstmal sehen, in welche Richtung die Serie sich entwickelt, worum es so gehen wird… Potential ist ohne Frage da – ob bei Walter und Jesse, der schwangeren Skyler oder Walters Krankheit…
Anfangs- und Endszene war geil. Walter in Unterhose und Schuhen ein Bild für die Götter. Auch cool: Walter, Skyler, ebay und der Handjob!
Ansonsten war’s ne schöne Einführung. Richtig angefixt bin ich noch nicht. Muss erstmal sehen, in welche Richtung die Serie sich entwickelt, worum es so gehen wird… Potential ist ohne Frage da – ob bei Walter und Jesse, der schwangeren Skyler oder Walters Krankheit…

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Breaking Bad - Staffel 1
Na das ging ja schnellSchnupfen hat geschrieben:Meine Meinung zum Pilot:

Genau das fand ich so super am Piloten. Man denkt sich irgendwie, dass man mit 30 Minuten mehr auch einfach einen Film hätte machen können. Konnte es aber dennoch irgendwie nicht erwarten weiter zu sehen, um eben genau rauszufinden, was jetzt eigentlich genau Sache ist.Ansonsten war’s ne schöne Einführung. Richtig angefixt bin ich noch nicht. Muss erstmal sehen, in welche Richtung die Serie sich entwickelt, worum es so gehen wird…
Mit Skyler werde ich ja so gar nicht warm. Keine Ahnung warum, sie ist einfach eine Person, mit der ich nicht so viel anfangen kann. Hab deswegen auch immer mehr die Szenen mit Walter und Jesse genoßen.ob bei Walter und Jesse, der schwangeren Skyler oder Walters Krankheit…
Nicht zu verachten natürlich auch Hank, der einfach nur super ist. Einen Polizeibericht von sich selbst auf dem 50. Geburtstag seines Schwagers zu gucken und die Party zu seiner eigenen Show zu machen, dabei aber noch nicht mal wirklich unsympathisch, sondern einfach nur witzig zu wirken, ist einfach grandios!
Re: [Breaking Bad] Eure Meinung zu #1.01 Pilot
Starker Pilot!
Ich brauche ja bei den meisten Serien oft ein paar Folgen, bis ich so richtig mit den Charakteren warm werde, aber hier ging das erstaunlich schnell. War aber auch eine sehr rasante und ereignisreiche Episode, die - wie Annika bereits andeutete - mit etwas mehr Spielzeit tatsächlich auch einen sehr guten Film hätte abgeben können. Ich bin jedenfalls sehr angetan und gespannt, ob Tempo und Niveau auch langfristig gehalten werden können.
Beim Thema Witz und Performance mache ich mir zumindest schon mal keine Sorgen. Schauspielerisch fand ich den Piloten nämlich ganz großartig. Vor allem die Szene am Ende mit der Waffe (mit der Walt natürlich nicht umgehen kann
) war unheimlich genial gespielt!
Und

Ich brauche ja bei den meisten Serien oft ein paar Folgen, bis ich so richtig mit den Charakteren warm werde, aber hier ging das erstaunlich schnell. War aber auch eine sehr rasante und ereignisreiche Episode, die - wie Annika bereits andeutete - mit etwas mehr Spielzeit tatsächlich auch einen sehr guten Film hätte abgeben können. Ich bin jedenfalls sehr angetan und gespannt, ob Tempo und Niveau auch langfristig gehalten werden können.
Beim Thema Witz und Performance mache ich mir zumindest schon mal keine Sorgen. Schauspielerisch fand ich den Piloten nämlich ganz großartig. Vor allem die Szene am Ende mit der Waffe (mit der Walt natürlich nicht umgehen kann


Und
sowiePhalanxxx hat geschrieben:"Fuck you and your eyebrows!"
waren natürlich auch absolute (Humor-)Highlights, wobei ich die Szenen mit Walts Schwägerin und auch Hank ebenfalls recht amüsant fand. Allgemein hat mich das Ganze (vom Humor, aber auch von der Story her) sehr positiv an "American Beauty" erinnert. Und wenn das mal kein Kompliment ist!Schnupfen hat geschrieben:Walter, Skyler, ebay und der Handjob!

- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: [Breaking Bad] Eure Meinung zu #1.01 Pilot
Habe den Piloten jetzt auch endlich mal gesehen und bin gleich angefixt. Starkes Stück!
Aber wie kann es auch anders sein, bin zwar selber nur eine abgebrochene Chemie-Studentin, habe aber schließlich 'nen Chemiker geheiratet und bei dem Dialog ob man nun in einem volumetrischen Kolben kochen kann oder nicht lag ich ja am Boden.
Ansonsten aber auch sehr geniale, unterhaltsame Mischung. Erstmal die grandiose Einstiegsszene, auch otisch absolut herrausragend, nicht nur wegen Walt ohne Hose, auch von den ganzen Bildern unglaublich stimmig. Und ich fragte mich echt lange wie man den Bogen hinbekommt, dass es schon nach nur 3 Wochen soweit kommen konnte.
Der Anfang war ja wirklich arg deprimierend, Hank hat ja so richtig die A-Karte gezogen in seinem Leben, zumindest außerhalb der Familie. Armer Kerl, war eine Genugtuung zu sehen wie er da ausbricht.


Aber wie kann es auch anders sein, bin zwar selber nur eine abgebrochene Chemie-Studentin, habe aber schließlich 'nen Chemiker geheiratet und bei dem Dialog ob man nun in einem volumetrischen Kolben kochen kann oder nicht lag ich ja am Boden.

Ansonsten aber auch sehr geniale, unterhaltsame Mischung. Erstmal die grandiose Einstiegsszene, auch otisch absolut herrausragend, nicht nur wegen Walt ohne Hose, auch von den ganzen Bildern unglaublich stimmig. Und ich fragte mich echt lange wie man den Bogen hinbekommt, dass es schon nach nur 3 Wochen soweit kommen konnte.
Der Anfang war ja wirklich arg deprimierend, Hank hat ja so richtig die A-Karte gezogen in seinem Leben, zumindest außerhalb der Familie. Armer Kerl, war eine Genugtuung zu sehen wie er da ausbricht.
Finde sie bisher rundum symphathisch. Kann da Deine Haltung bisher ja noch nicht nachvollziehen.Annika hat geschrieben:Mit Skyler werde ich ja so gar nicht warm. Keine Ahnung warum, sie ist einfach eine Person, mit der ich nicht so viel anfangen kann.
Finde es generell bei Serien schöner, wenn man erst mit der Zeit herausbekommt, wohin es eigentlich führt, worauf man hinaus will. Da hat man doch auch viel mehr Freiheiten und größeres Potential den Zuschauer zu überraschen. Und aufgrund der großen Vorschusslorbeeren die ich so mitbekommen habe, und der Tatsache das Bryan Cranston echt supergenial ist habe ich da keine Befürchtungen enttäuscht zu werden.Genau das fand ich so super am Piloten. Man denkt sich irgendwie, dass man mit 30 Minuten mehr auch einfach einen Film hätte machen können. Konnte es aber dennoch irgendwie nicht erwarten weiter zu sehen, um eben genau rauszufinden, was jetzt eigentlich genau Sache ist.
Jap, hat definitiv gewissen Ähnlichkeiten, wobei die Skurillität mich ja auch äußerst positiv an die Coens erinnert.Lin@ hat geschrieben:Allgemein hat mich das Ganze (vom Humor, aber auch von der Story her) sehr positiv an "American Beauty" erinnert. Und wenn das mal kein Kompliment ist!

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: [Breaking Bad] Eure Meinung zu #1.01 Pilot
Da die erste Staffel derzeit bei Amazon günstig ist, habe ich sie mir endlich mal bestellt und dann auch gleich noch mal in den Piloten gesehen, da ne Freundin von mir die Serie auch endlich mal sehen wollte...
Und wieder einmal (nach ungefähren 15. Mal Gucken) war ich einfach nur begeistert und finde es auch enorm interessant, die Charaktere alle noch mal in ihren Anfängen zu sehen.
Und wieder einmal (nach ungefähren 15. Mal Gucken) war ich einfach nur begeistert und finde es auch enorm interessant, die Charaktere alle noch mal in ihren Anfängen zu sehen.
Auf Deutsch kam sie mir jetzt auf jeden Fall schon mal sympathischer rüber, aber wirklich warm werde ich mit ihr immer noch nicht. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass mich die Walt/Jesse-Szenen immer mehr interessiert haben, als die Familienszenen - vor allem die Szenen ohne Walt.Schnurpsischolz hat geschrieben:Finde sie bisher rundum symphathisch. Kann da Deine Haltung bisher ja noch nicht nachvollziehen.Annika hat geschrieben:Mit Skyler werde ich ja so gar nicht warm. Keine Ahnung warum, sie ist einfach eine Person, mit der ich nicht so viel anfangen kann.
Re: [Breaking Bad] Eure Meinung zu #1.01 Pilot
WOW! Was für ein Einstieg – hochgradig verwirrend (okay, ich weiß in etwa um was es geht). Und dann gleich ein Rückblick – sehr gut.
Bryan Cranston braucht sich wegen Hal nicht mehr beweisen. Find es interessant, hier einen Lerhrer zu erleben, der keine Affäre ist (okay, das Teen-Drama-Trauma
), sein Kind im Rollstuhl und die scheinbar rumkommandiere Frau – außergewöhnliche Familienstruktur. Samt Zweitjob, tragisch.
„Lung Cancer“, bitter, “a couple of years to live”.
Seine Frau weiß scheinbar nix von seiner Krankheit, zumindest verheimlicht er ihr mal seinen Zusammenbruch samt Arztbesuch.
Mir gefallen die Szenenwechsel, Walt fährt mit Hank zu einem Einsatz, Kamerasicht: Live dabei. „You know the business – and I know the chemistry! Maybe you and I could partner up!“ Was für eine abgefahrene Idee. Ist es richtig, wenn man – um sein eigenes Leben zu retten – Drogen produziert, diese verkauft, tausende Leben zerstört um sein eigenes zu retten? Ich glaube, daran darf man gar nicht denken.
„A mobile meth lab?“ Goil!
Klasse, als Walt den bösen Jungen tritt musste ich wirklich lachen.
Richtig spannend als auch böse war der Schluss, die Latinos übernhemen den Laden, und Walt erstickt sie dann. Sehr gut der anfängliche Schluss, den man aus der Schlussperspektive dann natürlich versteht. Hätte ich nicht so gesehen, also dass sie schon in Folge 1 solche Probleme haben. „We gotta clean this up!“ Folge 1 überstanden, nen Batzen Geld gemacht, ohne was verkauft zu haben – nicht schlecht für den Anfang. „Walt, is that you?“
Fazit: Klasse Pilot der definitiv Lust auf mehr macht. Trotz Überlänge (55 min.) verging die Zeit fast wie im Fluge, abwechslungsreiche Locations und interessante Charaktere, Walt’s Familie, Jesse, Walt selber natürlich. Toller Schluss.
4,5 (5) Punkte.

Bryan Cranston braucht sich wegen Hal nicht mehr beweisen. Find es interessant, hier einen Lerhrer zu erleben, der keine Affäre ist (okay, das Teen-Drama-Trauma


„Lung Cancer“, bitter, “a couple of years to live”.

Mir gefallen die Szenenwechsel, Walt fährt mit Hank zu einem Einsatz, Kamerasicht: Live dabei. „You know the business – and I know the chemistry! Maybe you and I could partner up!“ Was für eine abgefahrene Idee. Ist es richtig, wenn man – um sein eigenes Leben zu retten – Drogen produziert, diese verkauft, tausende Leben zerstört um sein eigenes zu retten? Ich glaube, daran darf man gar nicht denken.


Klasse, als Walt den bösen Jungen tritt musste ich wirklich lachen.

Richtig spannend als auch böse war der Schluss, die Latinos übernhemen den Laden, und Walt erstickt sie dann. Sehr gut der anfängliche Schluss, den man aus der Schlussperspektive dann natürlich versteht. Hätte ich nicht so gesehen, also dass sie schon in Folge 1 solche Probleme haben. „We gotta clean this up!“ Folge 1 überstanden, nen Batzen Geld gemacht, ohne was verkauft zu haben – nicht schlecht für den Anfang. „Walt, is that you?“
Fazit: Klasse Pilot der definitiv Lust auf mehr macht. Trotz Überlänge (55 min.) verging die Zeit fast wie im Fluge, abwechslungsreiche Locations und interessante Charaktere, Walt’s Familie, Jesse, Walt selber natürlich. Toller Schluss.
4,5 (5) Punkte.

Re: Eure Meinung zu #1.01 Der Einstieg
Yay, heute Abend geht's los mit Pinkman und dem Brain!
Für alle, die's schon kaum abwarten können: Auf arte.tv kann man sich bereits die ersten zweieinhalb Minuten des Piloten anschauen.
Ich bin vorerst beruhigt, die deutsche Stimme von Walter scheint zumindest schon mal zu passen. Aber Jesse wird da wohl ohnehin das größere Problem darstellen...

Für alle, die's schon kaum abwarten können: Auf arte.tv kann man sich bereits die ersten zweieinhalb Minuten des Piloten anschauen.

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #1.01 Der Einstieg
Lin@ hat geschrieben:Yay, heute Abend geht's los mit Pinkman und dem Brain!![]()

Ans Original kommt ja nie was ran, aber ich muss ehrlich sagen, dass die Synchro für mich in Ordnung geht. Musste die ersten beiden Staffel ja gezwungenermaßen mit meiner BFF auf deutsch gucken und hab mich relativ schnell an die Stimmen gewöhnt. Werd heute Abend wohl - trotz vorhandener DVDs - auch noch mal einschalten, nicht zuletzt, da man die Serie nicht oft genug gucken kannIch bin vorerst beruhigt, die deutsche Stimme von Walter scheint zumindest schon mal zu passen. Aber Jesse wird da wohl ohnehin das größere Problem darstellen...
