Im Gegensatz zu meine Vorpostern bin ich mit dem Finale mehr als zufrieden. Zugegeben stand meine Wertung erst am Ende fest, den Baby-Shower fand ich etwas lahm, aber dafür waren Walt & Jesse Rock & Roll...
„Meth = Death“. Die DEA ist schon in der Schule, also Großeinsatz, ich frage mich, wie Walt da rauskommen soll, denn er ist einer der absoluten Hauptverdächtigen. War’s nicht von Anfang an höchst dämlich, das Chemie-Equipment zu stehlen? Bzw. nicht sofort nachzukaufen? Zumindest das… Ich vermute mal, dass Walt das Equipment irgendwie „zufällig“ findet, um es dann der DEA zurückzubringen, damit er nicht der Täter ist.
Jesse’s Bude wird verkauft, wohl besser so. Weitere Wendung: Jesse sieht zwar die Kohle,
Walt erklärt ihre Optionen, aber das macht die Sache nicht einfach: Sie müssen „Pseudo“, den scheinbaren Grundstoff besorgen, was eine Woche frisst, somit fällt wöchentliche Lieferung vorerst flach. Walt mit Sonnenbrille und Hut sah mal höchst stylisch aus.

Will jetzt gar nicht wissen, wie Tuco reagiert. Ich fand’s nur noch witzig, wie Walt einen für Jesse schwachsinnigen/größenwahnsinnigen Deal aushandelt, statt 0,5 Pounds rauf auf 4 – wie macht er das? „What did you just do?“

Meine Frage. Naja, Walt wird es schon machen, wobei seine Ersatzliste auch nicht ohne ist. Okay, eigentlich doch passabel, sauteuer, nun müssen Jesse und Walt ihr Methylamine stehlen… Ihr Einbruchsversucht war richtig spannend, habe total mitgefiebert. Witzig wie sie den Guard in der Toilette einsperren. Fragwürdig fand ich Walt’s Chemie-Experiment, mit dem er Schlösser zersetzt. Geht das wirklich? Wieso macht das dann nicht jeder? Egal, überhaupt nicht auffällig, wie
Walt die Tür flambiert.

Dann geht auch noch der Alarm los. Wobei es wiederum sehr abgekartert war, dass sie den Cop außer Gefecht setzen konnten. Ein Bild für Götter: Walt und Jesse schleppen ein schweres Fass über das Firmengelände. Und das war’s jetzt? Geschafft. Okay, aber es geht weiter, was für einen Un-Humor die Serie hat, zeigt sich, als das Traumpaar nun kochen will, die Maklerin aber schon fröhlich draußen rumspaziert. „Open House“. „Und hier im Keller sehen sie einen kranken Chemielehrer, der mit einem ehemaligen Schüler synthetische Drogen herstellt. Keine Sorge, sie haben sich ihr Geschäftsmodel schon durchgeplant und werden am Ende mit einem satten Batzen Geld dastehen. Sie sind so schnell wieder verschwunden, sie brauchen sich da keine Sorgen machen.“

Einfach genial, wie draußen die Besucher rumschleichen, herrlich abgedreht! Und
Jesse vertreibt die Besucher.
Diese
Marie ist ja vollkommen auf irgendwas, hat wohl Stoff von Walt gefunden, furchtbar.

Holly heißt die Tochter, schöner Name. Der Baby-Shower war jetzt nicht so interessant, wobei das Baby in der Serie noch keine wirkliche Rolle spielt. Natürlich gab’s ein weiteres zweideutiges Gespräch zwischen
Walt und Hank. Wobei ich überhaupt nicht damit gerechnet hatte, dass Skyler, als sie das Diadem zurückgibt, verhaftet wird, weil es gestohlen wurde. Wieder freikommt, doch dann war auch hier etwas Spannung vorhanden. Was für ein Gespräch,
Marie und Skylar haben total aneinander vorbei geredet.
Dann noch ein gutes, leicht zweideutiges Gespräch zw.
Walt und Skyler, sie beantwortet seine Frage nicht, ob sie ihn lieben würde, wenn seine Verbrechen rauskommen...
Ich
find Tuco so klasse, wenn er Drogen zieht, seine Reaktion, „Blue, yellow, pink, whatever“. Es war ganz böse, wie Tuco seinen Homie zusammenschlägt, wobei der wohl darauf hinaus wollte, dass sich Tuco von „Heisenberg“ herumkommandieren lässt, da bin ich mir sehr sicher.

Und zu noch was war diese Szene gut: Walt sieht, dass er sich nicht zuviel erlauben darf, dass er vorsichtig sein muss, auch wenn er sein Geld bekommt. Und das war es schon, klasse Schluss, zwar nur 7 Folgen, diese haben ihr Potenzial nicht nur voll ausgeschöpft, sondern nebenbei noch einige andere Themen angeschnitten. Darauf kann man locker aufbauen, darauf baue ich auf, ich bin sehr zufrieden.
Fazit: Gelungenes Finale, Jesse & Walt im Drogenhandel war Spannung pur, richtig klasse, so gut waren die beiden eigentlich noch nie, also für diese SL hat die Folge bei mir fast Höchstwertung verdient. Walt’s Familiengeschichte hingegen konnte da logischerweise nur entfernt mithalten, war solide bis teils gut aufgezogen, keine Frage, aber halt nicht diese Spannung beinhaltete. Allerdings brachte das gestohlene Diadem von Marie ein kleines Plus, vor allem das Gespräch der Schwestern. Da sich Walt und Jesse auf einem erschreckend, durchgehend hohen Niveau bewegten, kann ich ohne Probleme die 3. Höchstwertung
4,5/5 (5) verteilen – ich freu mich auf Staffel 2.
Staffel 1 kriegt eine lockere 1- in der Endwertung.
