Eure Meinung zu #3.02 Caballo Sin Nombre

Moderator: Annika

Antworten

Wie viele Punkte gibst du der Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
5
63%
5 Punkte
3
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Eure Meinung zu #3.02 Caballo Sin Nombre

Beitrag von Lin@ »

Trotz der ständig steigenden Spannungen zwischen ihm und Skyler, setzt Walter alles daran, sich wieder mit seiner Familie zu versöhnen. Derweil ist Jesse auf Sauls Hilfe angewiesen.

>> Hier geht's zur Episodenbeschreibung

__________________________________________________________________________________________

Schon wieder ein spanischer Episodentitel.
Und "caballo" heißt offenbar nicht nur Pferd, sondern auch Heroin! :o
Mir schwant Böses...

EDIT:
Oh. My. Frickin'. God. :anbet:
Beste Anfangsszene ever?!? ^_^
Und der ganze Rest steht dem in alsolut NICHTS nach.
Absoluter Knaller.
Zu näheren Ausführungen bin ich derzeit nicht im Stande, muss schlafen...

Ding! :D
Bild
aceman™

Re: Eure Meinung zu #3.02 Caballo Sin Nombre

Beitrag von aceman™ »

Ein Highlight waren für mich wieder einmal die Mexi-Cousins. Wo bekommt man so eine legierte Axt? :D

Sind die Typen stumm? Taub können sie zumindest schon mal nicht sein. Ich hätte nicht gedacht, dass sie so schnell Walters Namen herausbekommen würden. Wie sie ihn aus Tucos Onkel mit Hilfe des Ouija-Spiels herausgeklingelt haben war klasse.

Wer hat die Mexi-Cousins im letzten Moment zurückgepfiffen? War es Esposito? Der wurde ja von Sauls Abhörspezialisten verständigt. Und in dem Moment bekommen die Cousins die SMS... ich denke da will man den Zuschauer auf eine falsche Fährte führen.

Extrem gut gespielt waren die wütenden Szenen von Walt und Walter Jr. Die Pizza auf dem Garagendach hat den Vogel abgeschossen. Wie lange Cranston wohl gebraucht hat um das so genau zu schaffen (oder man man sie dort platziert hat und den Wurf nur nachgestellt hat?)... Die Szene mit dem Cop war auch extrem gut gespielt. Da hat man wunderbar gemerkt, wie sich Walt hinter dem von ihm mitverschuldeten Flugzeug-Unglück versteckt und die Wahrheit verkennt.

Walt will also nicht der Böse sein. Das Auge zeigt aber auch, dass er nicht vor der Wahrheit wegrennen kann. Irgendwie hatte ich nicht das Gefühl, als wenn Walt wirklich wieder eingezogen wäre... vielleicht sehe ich das einfach falsch.

Genial war die Szene, in der Jesse seinen Eltern sagt, dass er ihr Haus gekauft hat und diese nun wissen, dass ihr Sohn sie mit Saul übers Ohr gehauen hat und auch noch verdammt reich ist. :D
Manu22

Re: Eure Meinung zu #3.02 Caballo Sin Nombre

Beitrag von Manu22 »

Ahhhhhhh, Breaking Bad hat's einfach drauf 8-)
aceman™ hat geschrieben:Ein Highlight waren für mich wieder einmal die Mexi-Cousins.
Same here. Sind die zwei jetzt eigentlich Verwandte von Tuco? Würde ja erklären, weshalb sie Tio (Gott, ich LIEBE diesen Mann) aufgesucht haben. Mich hatte es übrigens auch überrascht, dass die Zwei so schnell Walts Namen herausgefunden haben. Ging mir schon fast ein wenig zu schnell, aber na gut. Sehr geniale Szene mit dem Ouija-Brett, wie ich fand. Ich liebe Szenen, in denen einfach nur Stille herrscht, man vor Spannung aber kurz vorm Herzkasper ist.

Geile Szene natürlich auch die, wo die zwei Cousins auf dem Bett hocken. Hat mich dann auch nicht groß gestört, dass sie unspektakulär zurückgerufen wurden. Für wen arbeiten die? Ich hoffe, die Cousins bleiben uns noch länger erhalten und finden keinen schnellen Abgang wie bspw. Tuco. Die zwei könnten echte Kultcharaktere werden.

Jesses Aktion, um wieder an/in sein Haus zu gelangen, war natürlich clever und ich musste herzhaft über die Schlussszene von Jesse lachen, wie er in das Haus marschiert ist und seine Eltern völlig geschockt zurücklässt. Übrigens auch ironisch zu sehen, wie Jesse triumphierend sein Haus betritt, während Walter durch die Hundeklappe muss. Generell tat mir Walter in dieser Folge extrem Leid, aber seine Anfangsszene war natürlich der Hammer, genauso wie seine Pizza-Aktion.

Insgesamt eine sehr gute Folge, mit tollen Szenen sowohl von Walter (obligatorisch) als auch von Jesse. Ich würde nur gern wieder ein bisschen mehr Hank sehen. Immerhin hatte er schonmal eine längere Screentime als im Staffelauftakt.
JustinFected

Re: Eure Meinung zu #3.02 Caballo Sin Nombre

Beitrag von JustinFected »

Oha, feine Episode. Es gab so viele tolle Szenen, angefangen beim Anfang, bei der Pizza auf dem Dach, den zwei Cousins bei Tucos Onkel, die zwei Cousins auf dem Bett usw. :anbet:

Wobei ich ja dazu sagen muss, dass ich schon hoffe, dass die Cousins jetzt auch mal einen halbwegs menschlichen Eindruck machen, ist mir schon fast zu cineastisch. ;)

Ansonsten bin ich ja eh großer Fan von "Hell Yeah" Momenten, weswegen ich Jesses "Einzug" auch ganz besonders toll fand. In der Hinsicht schon auch bemerkenswert, dass Jesse wirklich einen komplett veränderten Eindruck macht. Kompliment an Aaron Paul!

Richtig begeistert bin ich von der Dynamik zwischen Walter und Skyler. Man muss echt lang warten, um eine (gescheiterte) Beziehung zu sehen, die ähnlich realitätsnah ist.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #3.02 Caballo Sin Nombre

Beitrag von Lin@ »

Cindy in ihrer Staffelreview hat geschrieben:So hat man hier ein Gesamtkunstwerk geschaffen, bei dem eine tiefernste, tragische Geschichte so erzählt wird, dass sie teilweise so amüsant ist, dass man sich fast schämt, wie gut sie einen unterhält.
So ging's mir bei dieser Folge. Gott, was musste ich lachen, als Walt mit tränen(gas)gefüllten Augen in dem Polizeiauto saß. Oder als Saul versucht, ihn zu "trösten". Oder als Skyler ihn wegen der Pizza zur Sau macht und er's nicht rechtzeitig zum Telefon schafft. Oder als er in das Haus kriecht/klettert. Bin ja an sich echt nicht so der Slapstick-Fan, aber da hab ich mich echt durchgängig königlich amüsiert. :D

Fand schon die Anfangsszene absolut hammer, wie da ein scheinbar sorgenfreier Walt zur Schule fährt und dabei glückselig zum Song im Radio mitsingt: "I've been through the desert on a horse with no name, It felt good to be out of the rain, In the desert you can remember your name, 'Cause there ain't no one for to give you no pain" :anbet

Ich muss ja manchmal schon ein wenig mit den Augen rollen, wenn Bryan Cranston immer wieder derart in den Himmel gelobt wird als gäbe es keinen besseren Schauspieler auf der Welt, aber wie der hier abgeht mit dem Polizisten, und dann auch später in der Folge alle erdenklichen Emotionen rüberbringt, das ist schon der Wahnsinn. Hat für mich noch nie so geglänzt wie hier.
aceman™ hat geschrieben:Ein Highlight waren für mich wieder einmal die Mexi-Cousins.
In der letzten Szene, ja. Wobei ich ja mittlerweile doch fast schon wieder davon überzeugt bin, dass es eigentlich Zwillinge (oder zumindest Brüder) sein müssen, so sehr wie die sich ähnlich sehen. Werden wahrscheinlich bloß als Cousins gelistet, weil sie eben Tucos Cousins sind.
Sind die Typen stumm?
Vielleicht können die Schauspieler einfach kein Englisch, aber die Macher wollten sie trotzdem haben, weil sie einfach so herrlich bedrohlich wirken. :D
Ich hätte nicht gedacht, dass sie so schnell Walters Namen herausbekommen würden.
Groooßartig! Jede andere Serie (Dexter :roll: ) hätte aus ihrer Jagd nach Walter wahrscheinlich eine Storyline für die gesamte Staffel gesponnen. So bleibt's aber völlig unabsehbar, wohin uns die nächsten 11 Episoden noch führen werden...
Wie sie ihn aus Tucos Onkel mit Hilfe des Ouija-Spiels herausgeklingelt haben war klasse.
Tio mit der Klingel ist schon genial. :D Wobei ich die Szene jetzt nicht sooo spannend fand, weil im Grunde völlig klar war, was dabei rauskommt. Fand eher das Bild an sich herrlich skurril, wie die zwei Killer-Mexikaner mit ihrem Papa (oder Onkel?) im Altersheim ein Brettspiel spielen. :D
Wer hat die Mexi-Cousins im letzten Moment zurückgepfiffen? War es Esposito?
Jepp, Gus war's. Ebenfalls eine höchst interessante Wendung, die ich so niemals erwartet hätte und die sowohl Gus als auch Mike noch viel interessanter macht, als ohnehin schon.
ich denke da will man den Zuschauer auf eine falsche Fährte führen.
Du meinst, Mike hat in Wirklichkeit jemand anderes angerufen? Glaube ich nicht. Und will ich auch nicht, finde ich so nämlich viel spannender. So scheinen die Jungs nämlich alle irgendwie unter einer Decke zu stecken. Und womöglich haben wir hiermit auch den Grund, weshalb Walt im Endeffekt doch noch auf Gus' Angebot eingehen könnte: Wenn er's nicht macht, wird er von den Cousins schlicht und ergreifend gelyncht.
Extrem gut gespielt waren die wütenden Szenen von Walt und Walter Jr.
Noch besser fand ich die Szene, als Walter so herrlich charmant um Skyler buhlt. Wie kann sie ihm aber auch widerstehen, wenn er nicht nur Pizza, sondern auch noch "dipping sticks" besorgt hat! ^_^
Die Pizza auf dem Garagendach hat den Vogel abgeschossen. Wie lange Cranston wohl gebraucht hat um das so genau zu schaffen
Einen Take. :D Hab ich irgendwo gelesen, weiß nicht mehr wo...
Irgendwie hatte ich nicht das Gefühl, als wenn Walt wirklich wieder eingezogen wäre... vielleicht sehe ich das einfach falsch.
DAS fand ich ja eh seltsam. Denkt er, er kann durch so eine Aktion seine Familie zurückgewinnen? Oder glaubt er tatsächlich, dass Saul Recht hat und Skyler ihn nicht verpfeifen wird, egal was er tut?
Manu22 hat geschrieben:Same here. Sind die zwei jetzt eigentlich Verwandte von Tuco?
Da gehe ich stark davon aus, ja. (siehe oben)
Geile Szene natürlich auch die, wo die zwei Cousins auf dem Bett hocken.
Genial vor allem, dass die scheinbar noch genügend "Anstand" haben, jemanden nicht mit der Axt zu enthaupten, wenn er nackt, nass und machtlos ist. :D
Hat mich dann auch nicht groß gestört, dass sie unspektakulär zurückgerufen wurden.
Wie bitte? Unspektakulär? Ich bin vor Spannung fast gestorben! :D
Für wen arbeiten die?
Ich nehme an, für Kartellboss Gus.
Jesses Aktion, um wieder an/in sein Haus zu gelangen, war natürlich clever und ich musste herzhaft über die Schlussszene von Jesse lachen, wie er in das Haus marschiert ist und seine Eltern völlig geschockt zurücklässt.
Hihi. :D Was für eine Genugtuung.
Ich würde nur gern wieder ein bisschen mehr Hank sehen. Immerhin hatte er schonmal eine längere Screentime als im Staffelauftakt.
Ich fand's ja (wie Marie) schon beachtlich, wie sehr er sich da beherrschen konnte und nicht vor Neugierde darüber, was da eigentlich zwischen Walt und Skyler gelaufen ist, platzt. Und sehr cool natürlich wie Sky Hank abwürgt, als der dann doch irgendwann nachfragt. 8-)
Phalanxxx hat geschrieben:In der Hinsicht schon auch bemerkenswert, dass Jesse wirklich einen komplett veränderten Eindruck macht. Kompliment an Aaron Paul!
Oh ja! Fand's auch total klasse, dass die Idee mit dem Hauskauf diesmal offenbar ganz allein auf seinen Mist gewachsen ist. :up:
Richtig begeistert bin ich von der Dynamik zwischen Walter und Skyler. Man muss echt lang warten, um eine (gescheiterte) Beziehung zu sehen, die ähnlich realitätsnah ist.
Dito. Und Skyler schafft's gleichermaßen mir leidzutun, aber irgendwo auch zu imponieren. Bin extrem gespannt, wie sie auf Walters Wiedereinzug reagiert.

Und wie lange die Pizza in dieser Staffel noch auf dem Dach verrotten wird. :D

Das einzig "Negative", das mir aufgefallen ist: die ganzen Gedenkschleifen, die scheinbar echt JEDER (selbst Saul und Gus) noch Wochen nach dem Unfall tragen. Fand ich irgendwie echt schon ein wenig zu viel des Guten. Da hätten sie wenigstens auch den Zwillingen eine verpassen sollen, dann hätte ich mich zumindest bepisst vor Lachen. :D
Bild
JustinFected

Re: Eure Meinung zu #3.02 Caballo Sin Nombre

Beitrag von JustinFected »

Lin@ hat geschrieben: Ich muss ja manchmal schon ein wenig mit den Augen rollen, wenn Bryan Cranston immer wieder derart in den Himmel gelobt wird als gäbe es keinen besseren Schauspieler auf der Welt, aber wie der hier abgeht mit dem Polizisten, und dann auch später in der Folge alle erdenklichen Emotionen rüberbringt, das ist schon der Wahnsinn. Hat für mich noch nie so geglänzt wie hier.
Wobei ich schon finde, dass er momentan eine gewisse Alleinstellung genießt, einfach weil seine Rolle ihm mehr Facetten innerhalb kürzester Zeit verlangt als andere Rollen. Deswegen sind insbesondere Gabriel Byrne und Jon Hamm ja keine schlechten Schauspieler, aber ich bin schon der Überzeugung, dass er die momentan aufgrund seiner Rolle ein wenig überstrahlt, eben so ähnlich, wie es jahrelang bei James Gandolfini der Fall war.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #3.02 Caballo Sin Nombre

Beitrag von Lin@ »

Phalanxxx hat geschrieben:Wobei ich schon finde, dass er momentan eine gewisse Alleinstellung genießt, einfach weil seine Rolle ihm mehr Facetten innerhalb kürzester Zeit verlangt als andere Rollen.
Mag sein. Ich bin halt bloß so jemand, der von Schauspielern immer dann am meisten beeindruckt ist, wenn die Rolle an sich überhaupt nichts (oder wenig) hergibt, man als Zuschauer aber trotzdem völlig weggeblasen wird. ;) (oh my, wie doof das doch klingt im Deutschen...)
Bild
nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Re: Eure Meinung zu #3.02 Caballo Sin Nombre

Beitrag von nazira »

Lin@ hat geschrieben:Jede andere Serie (Dexter :roll: )
Heeey hör auf :ohwell: Dexter ist toll :D

Kann mir jemand erklären was das für eine Wanze war,dass Mike IN DIE WAND ( :?: ) gebohrt hat? Ich hab zuerst nicht gedacht,dass es eine Wanze ist,weil ich angenommen habe,dass die näher bei den Personen sein muss. Aber in der Wand drinnen? Dieser Mike schaut echt angsteinflößend aus. Er wird sicher gefährlich. :<>
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #3.02 Caballo Sin Nombre

Beitrag von ForVanAngel »

Visuell mal wieder beeindruckende Bilder der Wüste. Und „A Horse With No Name“ – I LOVE that song. :) Yeah, und Walter singt noch mit. :D Da der Song scheinbar auch von Drogensucht handelt (so ganz sicher scheint es nicht zu sein) passt es ja zur Serie. Damn, die blöde Windschutzscheibe, nur hat ihm Jesse ihm das letzte Folge schon gesagt. Vom Flugzeugwrack also, ich glaub es einfach mal, weiß nicht ob da was anderes was. War schon witzig wie Walt abging, der Cop hat mal wieder nur seinen Job gemacht, wenn man einen Hank in der Familie hat kommt man auch easy frei. Skyler ist er auch bald los, immerhin ist Saul Goodman an seiner Seite. Ich würde aber seinen Rat nicht befolgen und mich blöd spielen, er muss seine Familie, wie gesagt, er ist damit immer noch sehr gut bedient. „I can’t be the bad guy.“ Entscheidet “zum Glück” ja nicht er selber. ;) Wir wissen allerdings, dass in den Drogen einfach zu viel Geld drin steckt. Jetzt haben wir die Cops (wobei die noch weit weg sind), die 2 Killer, diesen Boss der ein nein wohl kaum akzeptieren wird und Saul Goodman setzt diesen Cleaner auf ihn an. Geil war die Szene mit dem Alten mit der Glocke, argh, die Alpträume kommen zurück. :ohwell: Und wie sie das mit dem Oui-Ja Board machten, einfach sensationell, Wilfred und Bär können da nicht mithalten. :D Herrlich, nur für Walter nicht, der ist nun namentlich bekannt. Ich fürchte ja fast wenn es so weitergeht wird die Staffel noch voll in die Luft gehen, sieht sehr gut aus! So lange soll er ja nur überwachen, während Walt in sein eigenes Haus einbrechen muss. Der Schluss war krass, ich dachte mir ja nicht, dass die beiden Killer heute schon zu Walt marschieren. Argh, die sind so gemein, macht sie weg, macht sie weg. :( Ich hatte mir schon gedacht, dass Goodman den Boss kennt, das hatte er kurz angedeutet (weiß nicht ob das schon vorher erwähnt wurde), und so war es dann auch. Cleaner ruft Boss an und nicht Goodman. Und der kennt die beiden Killer, hm, langsam wird es merkwürdig, kennen die sich alle oder was? An sich interessant, dann aber doch ein bisschen enttäuschend, hoffe da kommt noch mehr.

Junior sauer, 13.000 $ an Spenden, der Überwahnsinn. Glücklich werden wird Skyler nicht, nur ist es natürlich absolut ihr Recht sich scheiden zu lassen. Nach all den Lügen war es zu erwarten, da sie auch nicht sagen darf warum genau sie ihn jetzt nicht mehr mag. Solange ist sie die Böse und solange ist Walt an sich fein raus, weil sein Sohn ihn mag und er der tragische Mann ist der die Scheidung nicht will. Dieses Mitleid kann er vorerst ausnutzen. Und Junior flüchtet auch noch zu ihm, stören wird es ihn gerade jetzt nicht, derzeit kocht er ja nicht. ;) Da er nicht bleibt könnte sich das aber noch ändern. „Everybody is on your side.“ Wie ich es mir dachte. Und die lecker Pizza flog aufs Dach, DAS hat mich echt fasziniert. :D Frag mich wie oft sie die Szene drehen mussten. :D

Jesse hatte eine hübsche Szene mit seinem Dad, zwar distanziert, aber zumindest gab’s diesen Kontakt mal. Musste sofort an die legendäre Badewannen-Szene denken, das wurde aber bereits repariert. Schade. ;) Zumindest ist Jesse laut eigener Aussage der Bad Guy, kein Wunder, dass er Goodman auf sucht und ihm einen Vorschlag macht. Einiges an Kohle hat er ja. Um sein Elternhaus zu kaufen das verkauft wird. Natürlich geheim. Hm. Ich bin mir ganz sicher, er hätte sich die 875.000 ganz sicher leisten können, ich hab zwar keinen Plan wie viel Geld er hat, müsste aber ein Vielfaches sein. Haha, und dann holte er die Asse aus dem Ärmel, das Meth-Lab im Keller von dem niemand etwas wissen darf, gemein, aber effizient. Dann ist klar warum der Preis so niedrig ist. Allerdings echt fies wie Jesse hier seine Eltern über den Tisch zieht. Und noch besser wie er vor den Augen seiner Eltern ins Haus spazierte – mit Schlüssel natürlich. „I bought the place.“ :D 8-)

Das blaue HQ-Meth ist schon einen Monat aus New Mexico draußen, dafür hat Hank sich an die Fährte der beiden Killer geheftet, hat echt einen guten Riecher, meinte ja auch in #2.13, Heisenberg wäre noch da draußen. Da würde ich mir etwas mehr wünschen, irgendeinen Hinweise, damit auch mal die Drogenbosse Druck spüren.



Fazit: Eine sehr ruhige Folge, ein bisschen zu ereignisarm für meinen Geschmack. Im Mittelpunkt steht die Scheidung oder doch nicht, Walter hat allerdings keine Chance. Sonst war da eigentlich nicht viel, Walt macht sich Feinde weil er keine Lust mehr hat böse zu sein, wird aber wohl müssen. Jesse kaufte das Haus seiner Eltern, lustige Aktion. Neben der Pizza auf dem Dach war natürlich der Schluss sehr interessant, Walter hat Glück gehabt, wird aber auch gebraucht. Wird’s wohl in Kürze zurück in die Küche gehen. Richtung stimmt, mag die Ruhe die Breaking Bad ausstrahlt. 3,75/5.
Antworten

Zurück zu „Breaking Bad-Episodendiskussion“