Cindy in ihrer Staffelreview hat geschrieben:So hat man hier ein Gesamtkunstwerk geschaffen, bei dem eine tiefernste, tragische Geschichte so erzählt wird, dass sie teilweise so amüsant ist, dass man sich fast schämt, wie gut sie einen unterhält.
So ging's mir bei dieser Folge. Gott, was musste ich lachen, als Walt mit tränen(gas)gefüllten Augen in dem Polizeiauto saß. Oder als Saul versucht, ihn zu "trösten". Oder als Skyler ihn wegen der Pizza zur Sau macht und er's nicht rechtzeitig zum Telefon schafft. Oder als er in das Haus kriecht/klettert. Bin ja an sich echt nicht so der Slapstick-Fan, aber da hab ich mich echt durchgängig königlich amüsiert.
Fand schon die Anfangsszene absolut hammer, wie da ein scheinbar sorgenfreier Walt zur Schule fährt und dabei glückselig zum Song im Radio mitsingt: "I've been through the desert on a horse with no name, It felt good to be out of the rain, In the desert you can remember your name, 'Cause there ain't no one for to give you no pain" :anbet
Ich muss ja manchmal schon ein wenig mit den Augen rollen, wenn Bryan Cranston immer wieder derart in den Himmel gelobt wird als gäbe es keinen besseren Schauspieler auf der Welt, aber wie der hier abgeht mit dem Polizisten, und dann auch später in der Folge alle erdenklichen Emotionen rüberbringt, das ist schon der Wahnsinn. Hat für mich noch nie so geglänzt wie hier.
aceman™ hat geschrieben:Ein Highlight waren für mich wieder einmal die Mexi-Cousins.
In der letzten Szene, ja. Wobei ich ja mittlerweile doch fast schon wieder davon überzeugt bin, dass es eigentlich Zwillinge (oder zumindest Brüder) sein müssen, so sehr wie die sich ähnlich sehen. Werden wahrscheinlich bloß als Cousins gelistet, weil sie eben Tucos Cousins sind.
Sind die Typen stumm?
Vielleicht können die Schauspieler einfach kein Englisch, aber die Macher wollten sie trotzdem haben, weil sie einfach so herrlich bedrohlich wirken.
Ich hätte nicht gedacht, dass sie so schnell Walters Namen herausbekommen würden.
Groooßartig! Jede andere Serie (Dexter

) hätte aus ihrer Jagd nach Walter wahrscheinlich eine Storyline für die gesamte Staffel gesponnen. So bleibt's aber völlig unabsehbar, wohin uns die nächsten 11 Episoden noch führen werden...
Wie sie ihn aus Tucos Onkel mit Hilfe des Ouija-Spiels herausgeklingelt haben war klasse.
Tio mit der Klingel ist schon genial.

Wobei ich die Szene jetzt nicht sooo spannend fand, weil im Grunde völlig klar war, was dabei rauskommt. Fand eher das Bild an sich herrlich skurril, wie die zwei Killer-Mexikaner mit ihrem Papa (oder Onkel?) im Altersheim ein Brettspiel spielen.
Wer hat die Mexi-Cousins im letzten Moment zurückgepfiffen? War es Esposito?
Jepp, Gus war's. Ebenfalls eine höchst interessante Wendung, die ich so niemals erwartet hätte und die sowohl Gus als auch Mike noch viel interessanter macht, als ohnehin schon.
ich denke da will man den Zuschauer auf eine falsche Fährte führen.
Du meinst, Mike hat in Wirklichkeit jemand anderes angerufen? Glaube ich nicht. Und will ich auch nicht, finde ich so nämlich viel spannender. So scheinen die Jungs nämlich alle irgendwie unter einer Decke zu stecken. Und womöglich haben wir hiermit auch den Grund, weshalb Walt im Endeffekt doch noch auf Gus' Angebot eingehen könnte: Wenn er's nicht macht, wird er von den Cousins schlicht und ergreifend gelyncht.
Extrem gut gespielt waren die wütenden Szenen von Walt und Walter Jr.
Noch besser fand ich die Szene, als Walter so herrlich charmant um Skyler buhlt. Wie kann sie ihm aber auch widerstehen, wenn er nicht nur Pizza, sondern auch noch "dipping sticks" besorgt hat!
Die Pizza auf dem Garagendach hat den Vogel abgeschossen. Wie lange Cranston wohl gebraucht hat um das so genau zu schaffen
Einen Take.

Hab ich irgendwo gelesen, weiß nicht mehr wo...
Irgendwie hatte ich nicht das Gefühl, als wenn Walt wirklich wieder eingezogen wäre... vielleicht sehe ich das einfach falsch.
DAS fand ich ja eh seltsam. Denkt er, er kann durch so eine Aktion seine Familie zurückgewinnen? Oder glaubt er tatsächlich, dass Saul Recht hat und Skyler ihn nicht verpfeifen wird, egal was er tut?
Manu22 hat geschrieben:Same here. Sind die zwei jetzt eigentlich Verwandte von Tuco?
Da gehe ich stark davon aus, ja. (siehe oben)
Geile Szene natürlich auch die, wo die zwei Cousins auf dem Bett hocken.
Genial vor allem, dass die scheinbar noch genügend "Anstand" haben, jemanden nicht mit der Axt zu enthaupten, wenn er nackt, nass und machtlos ist.
Hat mich dann auch nicht groß gestört, dass sie unspektakulär zurückgerufen wurden.
Wie bitte? Unspektakulär? Ich bin vor Spannung fast gestorben!
Für wen arbeiten die?
Ich nehme an, für Kartellboss Gus.
Jesses Aktion, um wieder an/in sein Haus zu gelangen, war natürlich clever und ich musste herzhaft über die Schlussszene von Jesse lachen, wie er in das Haus marschiert ist und seine Eltern völlig geschockt zurücklässt.
Hihi.

Was für eine Genugtuung.
Ich würde nur gern wieder ein bisschen mehr Hank sehen. Immerhin hatte er schonmal eine längere Screentime als im Staffelauftakt.
Ich fand's ja (wie Marie) schon beachtlich, wie sehr er sich da beherrschen konnte und nicht vor Neugierde darüber, was da eigentlich zwischen Walt und Skyler gelaufen ist, platzt. Und sehr cool natürlich wie Sky Hank abwürgt, als der dann doch irgendwann nachfragt.
Phalanxxx hat geschrieben:In der Hinsicht schon auch bemerkenswert, dass Jesse wirklich einen komplett veränderten Eindruck macht. Kompliment an Aaron Paul!
Oh ja! Fand's auch total klasse, dass die Idee mit dem Hauskauf diesmal offenbar ganz allein auf seinen Mist gewachsen ist.
Richtig begeistert bin ich von der Dynamik zwischen Walter und Skyler. Man muss echt lang warten, um eine (gescheiterte) Beziehung zu sehen, die ähnlich realitätsnah ist.
Dito. Und Skyler schafft's gleichermaßen mir leidzutun, aber irgendwo auch zu imponieren. Bin extrem gespannt, wie sie auf Walters Wiedereinzug reagiert.
Und wie lange die Pizza in dieser Staffel noch auf dem Dach verrotten wird.
Das einzig "Negative", das mir aufgefallen ist: die ganzen Gedenkschleifen, die scheinbar echt JEDER (selbst Saul und Gus) noch Wochen nach dem Unfall tragen. Fand ich irgendwie echt schon ein wenig zu viel des Guten. Da hätten sie wenigstens auch den Zwillingen eine verpassen sollen, dann hätte ich mich zumindest bepisst vor Lachen.
