Manu22 hat geschrieben:Ich hasse es ja normal den Anfang zu machen, aber wenn Lina erst nen Tag später zum Gucken kommt, muss man(n) eben in den sauren Apfel beißen
Mea culpa.
An sich gewohntes Bild: sehr gute Folge!
Ich fand sie im Vergleich zur letzten dann doch etwas unspektakulär, ähnlich wie ich auch nach dem phönomenalen #2.02 von #2.03 etwas enttäuscht war, aber das kommt halt davon, wenn die Messlatte so hoch liegt.
I.F.T. = I fucked Ted ... herrlich! Besser hätte man eine Folge nicht benennen können.
Ach, wie geil, das hatte ich ja gar nicht realisiert!

Genial.
Jetzt dürfte auch entgültig klar sein, dass Skyler keine Zukunft mehr für ihre Ehe sieht. Natürlich waren ihre Methoden ziemlich hart, angefangen bei dem Rufen der Polizei
Das mit der Polizei fand ich ehrlich gesagt überhaupt nicht so "hart". Fand ich als Reaktion völlig verständlich und auch angebracht, nachdem Walt einfach so in das Haus eingebrochen ist. Es hat fast wehgetan zuzusehen, wie sie innerlich mit sich ringt, als sie mit dem Beamten spricht und einfach völlig fertig mit den Nerven ist. Beeindruckend, dass sie da nicht platzt, sondern Walt letztlich bloß dieses herrlich sarkastische "Welcome home" zuwirft.
und am Ende dann noch mit ihrer Aussage, sie habe mit Ted geschlafen, was für Walt ein sichtlicher Schock war. Bin gespannt wies da weiter gehen wird.
Ob sie auch tatsächlich mit ihm geschlafen hat? Vermutlich schon, oder? Was ich persönlich ja schon ziemlich krass fände, aber daran merkt man eben wie verzweifelt sie mittlerweile schon ist. Da nutzt sie Teds Gefühle für sie eiskalt aus, um Walt eins auszuwischen und die Scheidung voranzutreiben. Denn die läuft doch in den USA immer sehr viel schneller ab, wenn einer der Ehepartner fremdgegangen ist oder nicht?
Teilweise finde ich Skylers Verhalten allerdings zu extrem. Vor allem als sie vor ihrer Anwältin meinte, dass sich ihr Problem (Walter) dank dem Krebs sowieso irgendwann lösen wird. Böse.
Die Aussage fand ich auch krass, aber ich glaube, damit wollte Skyler ihr Schweigen auch irgendwie vor sich selbst rechtfertigen, ähnlich wie Walt sich auf der Schulversammlung einzureden versuchte, dass das Flugzeugunglück wesentlich schlimmer hätte ausgehen können. Ich glaube nicht, dass sie wirklich glaubt oder sich gar wünscht, dass Walter stirbt. Das scheint mir mehr so der letzte Strohhalm, an den sie sich versucht zu klammern, weil sie der Realität nicht ins Auge sehen will.
Genauso krass, wenn nicht gar noch krasser fand ich ja Walts Naivität in Bezug auf sein ganzes Geld. Er scheint ja wirklich völlig überzeugt davon, dass der Zweck alle Mittel heiligt. Wie er dann auch noch betont wie er sich das Geld "ehrlich" durch harte Arbeit verdient hat, ist schon der Wahnsinn. Im wahrsten Sinne des Wortes...
Das Highlight waren für mich erneut die Cousins, besser gesagt die Story um die Cousins, "el Jefe" und Tio. [...] Außerdem sehr interessant die Entwicklung von Gus' Charakter und der Racheplan der Cousins.
Fand ich persönlich eher ein wenig ernüchternd, hätte mir da nämlich lieber eine etwas verzwicktere Konstellation gewünscht, z.B. das die Cousins wirklich direkt für Gus arbeiten, aber gut. Wird auch so für genug Zündstoff sorgen und wahrscheinlich speziell in Bezug auf Gus noch einige interessante Entwicklungen mit sich bringen. Und Mike. Denn der arbeitet ja offenbar tatsächlich zweigleisig für Gus und Saul.
Dann noch Hank: die Geschehnisse aus El Paso holen ihn langsam wieder ein. Er scheint wohl langsam die Kontrolle zu verlieren bzw. mit dem Geschehenen nicht so klarzukommen, wie er geglaubt hatte. Bin gespannt, inwiefern sich sein Zustand noch verschlechtert. War ja echt übel, wie er die zwei zugerichtet hat.
Kann seine Panik ja schon nachvollziehen. Da macht er sowas durch, hat sich endlich mal wieder etwas gefasst und dann kommt der Anruf, dass er da unten wieder gebraucht wird.

Frage mich, ob er wirklich bloß explodiert ist, weil er mit dem Ganzen nicht klarkommt, oder ob er nicht vielleicht absichtlich über die Stränge geschlagen hat, um seine "Beförderung" nach El Paso irgendwie rückgängig zu machen.
Jesse kam in dieser Folge zwar ziemlich kurz, hat mich aber nicht gestört, weil die wenigen Szenen noch einmal perfekt gezeigt haben, dass Jesse (natürlich) noch immer nicht über Janes Tod hinweg ist.
Bricht einem schon irgendwie das Herz, wie er da wie in Trance immer wieder ihre Nummer wählt.

Armer Kerl. Hat nichts und niemanden und stürzt sich deswegen letztlich direkt wieder ins "Business".
So wies aussieht, wird Jesse aber wieder relativ schnell ins Meth-geschäft einsteigen. Dauert bestimmt auch nicht lange, bis er wieder Walter miteinbringen kann. Das hoffe ich zumindest, weil ich endlich mal wieder Szenen zwischen den beiden sehen möchte.
Dito. Fehlen mir auch total.
- der Rückblick auf Tortugas Exekution, was erneut die Brutalität der Cousins gezeigt hat
Wobei ich mich da schon gefragt habe, wie bekloppt der Typ doch gewesen sein muss. Die gesamte Situation hat doch ganz ganz übel nach hässlicher Falle gestunken...
Und obwohl sie Szene n atürlich an sich grausam war, musste ich total lachen, als die alte Dame die beiden noch angegrinst hat.
Passiert mir ständig bei der Serie. Muss immer lachen, wenn's eigentlich echt überhaupt nicht lustig ist.
- Tios hysterischer Klingelanfall bei dem Gespräch mit Gus.

Obwohl er kein Wort gesagt hat, konnte man förmlich merken, was für einen Hass er auf Walter zu haben scheint.
Hilarious as always.

Ich hab ja die letzte Staffel nicht mehr ganz so gut in Erinnerung, aber hat er sich damals bei der Polizei/DEA als Jesse nach der ganzen Tuco-Geschichte verhört wurde nicht zurückgehalten mit dem Klingeln? Er hat doch letztlich für seine Freilassung gesorgt, oder? Hab mich damals ja schon gewundert, weshalb eigentlich, aber so langsam habe ich das Gefühl, dass er Walt (und Jesse womöglich auch) eben lieber tot (also von seinen Neffen/Söhnen(?) höchstpersönlich ermordet) sieht als "nur" im Kittchen.
Saul mit dem Kaktus fand ich auch extrem cool.
Ach ja, und schade, dass Walt die Pizza weggeräumt hat. Hätte die ja gerne noch paar Folgen da oben vor sich hin rotten gesehen.
