Maxime hat geschrieben:Meiner Meinung war es wieder eine tolle Folge am Rande der Großartigkeit.
Dito.

Fand die Folge nicht ganz so großartig wie
Andreas, das mag aber auch schlicht daran liegen, dass ich mir schon in #4.04 gedacht hatte, dass die Fingerabdrücke in Gales Wohnung von Gus sein könnten. Daher hat mich der Schluss mit Hank dann dementsprechend auch nicht ganz so von den Socken gehauen wie wohl viele andere.
Dementsprechend hat mir die Szene mit dem Challenger auch so ziemlich am besten gefallen.
Jepp, sehr feine Szene. Wobei ich's lustig fand für wie mördercool sich Walt da hält, während der Zuschauer da nach den Cousins in der letzten Staffel eigentlich nur müde lächeln kann.
Jedes mal, wenn man denkt Walt könnte einen nicht mehr überraschen, bringt er wieder irgendeine unerwartete Aktion.
In letzter Zeit scheinen es aber zunehmend unerwartet dumme Aktionen zu sein...
Der Cliffhanger ist ja mal wieder die absolute Bombe gewesen.
Ich hab das ja, wie gesagt, schon etwas geahnt, war aber (positiv!) überrascht, wie schnell man Hank da Gus auf die Schliche kommen ließ. Hatte ja fast die Befürchtung, vor allem nachdem Hank in der vergangenen Folge ja gar nicht vorkam, dass sich seine Ermittlungen da noch ein wenig hinziehen würden. Von daher war's echt großartig gemacht, wie er da einfach mal erzählt, was er da so alles hinter den Kulissen (also ohne unser Wissen) herausgefunden hat. Machte alles sehr viel Sinn und trieb die Story voran.
Ich frage mich nur, wie Hank an die Fingerabdrücke in Gails Wohnung gekommen ist. Lagen die der Akte bei?
Entweder das oder er hat einfach nach ihnen gefragt bzw. die von Gus von seinem Kumpel bei der Mordkommission(?) vergleichen lassen.
Mein persönliches Highlight waren aber die Szenen mit Aaron Paul. Und zwar alle, aber insbesondere die in seinem Haus, als er auf der Leiter steht und die Wände streicht und natürlich das NA-Meeting. Sooo grandios.

Finde, der Mann übertrifft sich gerade echt mit jeder Folge selbst. Wenn das so weitergeht kann er sich nächstes Jahr bei den Emmys als Lead Actor nominieren lassen und Cranston seine vierte Statuette streitig machen.
