Schnurpsischolz hat geschrieben:Um so mehr hat mich da die Einführung von Lydia frustriert, die mal wieder das leichte Problem von BrBa mit guten Frauencharaktern demonstriert. Klar, Skyler ist einer der komplexesten Frauencharas in der aktuellen Serienlandschaft, aber sie leidet ja immer doch darunter, dass sie in S1 und S2 so klischeehaft eingeführt wurde. Und nun gibt es eine neue, wichtige Hauptfigur, die ins Geschehen tritt, die zur Abwechslung mal eine Frau ist und ihre hervorstechendsten Eigenschaften sind Inkompetenz und Feigheit?
Ich hatte überhaupt kein Problem mit ihr und kann deine Frustration da entsprechend nur bedingt nachvollziehen, gehöre aber bekanntlich auch zu den Leuten, die mit Skyler noch nie (selbst in S1 k)ein Problem hatten.

Habe von Lydia weder einen inkompetenten noch einen feigen Eindruck gewonnen. Sie hat (wie sie ja auch selbst zugibt) tierische Angst, aber das ist für mich in der gegebenen Situation mehr als nachvollziehbar und hat für mich auch nichts mir ihrem Geschlecht zu tun. Mikes Männer werden ja schließlich auch leicht panisch als die DEA an die Tür klopft und ihre Konten sperrt. Die Tatsache, dass sie sich bewusst ist, wie problematisch die Lage ist, wenn sogar das übervorsichtige Genie Gus nicht überlebt hat, und dagegen etwas unternehmen will, ist für mich eher Zeichen von Stärke als von Schwäche. Und dass sie beim Versuch, die potentiellen Schwachstellen zu beseitigen, letztlich scheitert, hat für mich auch weniger mit Inkompetenz zu tun als schlicht damit, dass Mike sein Handwerk beherrscht und (wohl auch durch die Info über die eingefrorenen Konten) gerochen hat, dass sie womöglich jemand anderen engagieren würde, um ihr Ziel zu erreichen. Und die Szene mit Mike, als sie ihn anflehnt, ihre Leiche nicht zu beseitigen, damit ihre Tochter nicht glaubt, sie hätte sie im Stich gelassen? Toll! Machte mich sehr neugierig, wer sie eigentlich genau ist und woher sie kommt.
Momentan muss er sich ja wie der King of the World vorkommen, so wie er da Jesse und auch Skyler manipuliert (auf die er mMn ganz bewußt seinen Einfluss ausübt, also auch auf Skyler, da besteht für mich kein Zweifel dass er weiß, dass Skyler ihn nicht um sich haben will, aber sie dennoch körperlich bedrängt und gleichzeitig so tut, als wäre nichts gewesen. W-I-D-E-R-L-I-C-H).
Bin auch überzeugt, dass das ganz gezielter Psychoterror ist, den er da betreibt.
(Und zu Jesse: Wie grandios war denn bitte wieder Aaron Paul in der Szene, als er die getürkte Ricin-Kippe findet?

)
Das größe Fragezeichen steht bei mir auf jeden Fall dahinter, ob Hank nun wirklcih durch diesen Moment im Büro seines Chefs erkannt hat, dass mit Walt die Laus direkt unter seiner Nase sitzt.
Die Laus muss erstmal Eier legen und die Nase anfangen zu jucken, bevor Hank Verdacht schöpft.
Das Deutsch war jedenfalls für Amiverhältnisse ganz OK, klar waren es keine echten Deutschen, aber man hat doch deutlich verstanden was sie gesagt haben (auch wenn grammatikalisch immer noch Fehler drinne waren, bzw. Ausrücke die man so niemals verwenden würde), und das ist schon tausendmal besser als andere solcher Beispiele.
Tausendmal besser ist offensichtlich immer noch furchtbar.

Mir hat's echt die Zehennägel hochgezogen bei der Anfangsszene. Kapiere einfach nicht, warum es so schwierig ist, deutsche Darsteller für solche Rollen zu engagieren.
Wobei ja z.B. Giancarlo Espositos Spanisch grauenhaft schlecht gewesen sein soll, was unsereins natürlich nicht einschätzen kann.
Er hat immer sehr deutlich und behäbig gesprochen (die Spanier/Südamerikaner nuscheln ja meistens, und das mit hohemTempo), aber das hat mich nicht so gestört, weil er ja im Englischen einen ganz ähnlichen Duktus hatte. Außerdem war in S2 garantiert noch nicht geplant, dass Spanisch so eine große Rolle in seiner Storyline spielen würde und seine Vorgeschichte ja auch noch nicht besiegelt, von daher kann ich verstehen, dass man da lieber zu einem großartigen Schauspieler mit akzeptablen Spanisch-Kenntnissen gegriffen hat, als spekulativ einen mittelmäßig schauspielenden Muttersprachler zu engagieren. Wenn aber von vorneherein klar ist, dass Leute gebraucht werden, die Deutsche in Deutschland spielen sollen, find ich so ein halbgares Casting bei einer Serie wie BrBa ehrlich gesagt echt peinlich.
Und das Plot-Hole der Woche ist aber definitv, dass die Polizei sicher nicht die Gelder auf den Caymans einfrieren kann, wenn diese nicht auf den Namen von Gus Fring laufen.
Warum nicht? Wenn's Drogengeld ist, das über Fring auf die Konten eingezahlt wurde?
Zumal ich es ja auch für unbeschreiblich unglaubwürdig finde, dass Gus einen Notizzettel mit der Beschreibung "Cayman Bank - Kontonummer" offen rumliegen lässt.
Das hätte man in der Tat etwas eleganter und glaubwürdiger lösen können, hatte für mich aber noch lange nicht das haarsträubende Niveau von #2.03.