Eure Meinung zu #4.20 Lights Out

Moderator: Annika

Antworten
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Eure Meinung zu #4.20 Lights Out

Beitrag von Schnupfen »

Die "Schule im Dunkeln"-Aktion fand ich so kurz nach den zwei Schüssen pädagogisch nicht ganz nachvollziehbar, aber die unplugged- bzw. a capellla-Nummern fand ich recht schön, auch wenn sie letztlich wirklich live und acoustic gesungen viel besser geklungen hätten.

Die Schule brachte dann auch die beste Storyline der Folge: Becky und Sue. Fand beide wieder herrlich und es ist schon krass, welch ein Gefühl ein Charakter wie Sue dann doch rüberbringen kann.
Tolles Nebenprodukt: Blaine beim Aerobic. :anbet:

Ne inhaltlich gute, weil wichtige Storyline war auch die um Santana. Allerdings hätte man sie auch anders starten können - also, meinetwegen gerne durch Kurt und Rachel, die sie so fordern wie Santana sie auch fordern würde, aber nicht durch diese konstruierte Ballet-Sache. Zumal der Song dort für mich zu dem schlecht-inszeniertesten Song ever in der Serie wurde. Total langweilig udn uninspiriert.

Achja, und Adam hätte man auch mal bei der Veranstaltung mitnehmen können! Ich weiß, Stories-Strecken ist die Art von Glee, alles unter zu bringen, aber manchmal nervt es bei allem Verständnis auch mich - eigentlich immer dann, wenn die Storyline um einen meiner liebsten Charaktere betroffen ist. :-) Dass Burt erwähnt wurde, fand ich auch toll - aber auch viel zu spät. Hatte dessen Story echt wieder vergessen!

Die Catfish-Story wird auch noch weiter gestreckt, wobei man ja schon in dieser FOlge weitergekommen ist. Also entweder kommt da n ganz tolles Pairing raus, also eins mit ner tollen Chemie und Tiefe, oder die Story war total für den Hintern. Bisher find ich sie noch positiv, die Story, weil man da ne tiefe Bindung udn einen ehrlichen Umgang miteinander spürt - mehr, als viele der vielen Glee-Beziehungen haben. Dass Ryder selbst, nachdem Kitty sich ihm gegenüber so geöffnet hat wie noch nie jemandem gegenüber, an "Katie" festhält, verspricht eigentlich unheimlich viel. Wäre da nicht meine Idee, dass Katie = Unique ist, und die Skepsis, ob Alex und Blake ne Chemie hinbekommen...

Wie auch immer, die Belästigungs-Story war überraschend ernst. Glaube, ich hätte solch ein Thema nicht so schnell nach den Schüssen gebracht. Ähnlich überladen wie, als neben Daves Selbstmordversuch weitere ernste Themen wie Quinns Unfall, ne Teenie-Hochzeit und der Umgang des God Squads mit Lesben gebracht wurden. An für sich aber n wichtiges Thema udn für mich gut eingeführt (d.h. ich hoffe, da kommt noch mehr bzw. dass andere Reaktionen als die von Sam und Artie überwiegen).
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
jesaku
Beiträge: 1775
Registriert: 14.04.2006, 21:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne, NRW

Re: Eure Meinung zu #4.20 Lights Out

Beitrag von jesaku »

Das mit dem Blackout fand ich ein bisschen blöd. Sind die Klassenräume alle im Keller? Oder ist es plötzlich ne Abendschule geworden? Das mit dem glee raum versteh ich noch, da war wenn ich mich richtig erinnere wirklich kein Fenster. Aber der rest? War mir von der dunkelheit zu übertrieben
Die Schule brachte dann auch die beste Storyline der Folge: Becky und Sue. Fand beide wieder herrlich und es ist schon krass, welch ein Gefühl ein Charakter wie Sue dann doch rüberbringen kann.
Ja. Das hat mir auch am besten gefallen an der Folge.
Tolles Nebenprodukt: Blaine beim Aerobic.
Jap und er hat den typ im orangenen t-shirt ausgecheckt :o
Ne inhaltlich gute, weil wichtige Storyline war auch die um Santana. Allerdings hätte man sie auch anders starten können - also, meinetwegen gerne durch Kurt und Rachel, die sie so fordern wie Santana sie auch fordern würde, aber nicht durch diese konstruierte Ballet-Sache. Zumal der Song dort für mich zu dem schlecht-inszeniertesten Song ever in der Serie wurde. Total langweilig udn uninspiriert.
Ja, es war wichtig, dass sie auch was für sich findet. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass es nicht nur ein abklatsch von Rachel und Kurt ist. Für sie hätte ich mir mal was eigenes gewünscht.
Und zu dem Song. Ich saß da und hab vorgespult und dachte nur: man, ist der sch…immer noch nicht vorbei? Nimmt das denn kein ende?
Die Catfish-Story wird auch noch weiter gestreckt, wobei man ja schon in dieser FOlge weitergekommen ist. Also entweder kommt da n ganz tolles Pairing raus, also eins mit ner tollen Chemie und Tiefe, oder die Story war total für den Hintern. Bisher find ich sie noch positiv, die Story, weil man da ne tiefe Bindung udn einen ehrlichen Umgang miteinander spürt - mehr, als viele der vielen Glee-Beziehungen haben. Dass Ryder selbst, nachdem Kitty sich ihm gegenüber so geöffnet hat wie noch nie jemandem gegenüber, an "Katie" festhält, verspricht eigentlich unheimlich viel. Wäre da nicht meine Idee, dass Katie = Unique ist, und die Skepsis, ob Alex und Blake ne Chemie hinbekommen...
Wo ist man da weiter gekommen? Für mich ist da der Bogen langsam überspannt. Hätte mir jetzt in der folge die auflösung gewünscht. Aber ich befürchte die bombe platzt erst am ende und man nimmt das mit rein in den angekündigten cliffhanger.
Ich hätte es gerne, wenn Katie Unique wäre. Storyline technisch sicher ne größere heruasforderung als wenn es irgendein Mädchen wäre und die wirklich nicht im glee club ist.

Sam und Artie würde ich gerne mal in den Arsch treten. Das ist ja wohl um einiges schlimmer als Jake der die Musik von diesem Whitney verhauer mag.
Bild
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #4.20 Lights Out

Beitrag von Schnupfen »

jesaku hat geschrieben:
Tolles Nebenprodukt: Blaine beim Aerobic.
Jap und er hat den typ im orangenen t-shirt ausgecheckt :o
Verständlich. :up:
Ja, es war wichtig, dass sie auch was für sich findet. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass es nicht nur ein abklatsch von Rachel und Kurt ist. Für sie hätte ich mir mal was eigenes gewünscht.
Denke, da kommt noch mehr, noch Anderes, noch Besseres. Die Klasse ist nur ein erster Schritt.
Wo ist man da weiter gekommen?
Na weil man nun weiß, dass es nicht nur n netter Plausch ist, sondern Ryder sehr viel bedeutet und er ihr mehr (an)vertraut als irgendjemandem sonst.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
jesaku
Beiträge: 1775
Registriert: 14.04.2006, 21:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne, NRW

Re: Eure Meinung zu #4.20 Lights Out

Beitrag von jesaku »

Na weil man nun weiß, dass es nicht nur n netter Plausch ist, sondern Ryder sehr viel bedeutet und er ihr mehr (an)vertraut als irgendjemandem sonst
das habich vorher auch schon so eingeschätzt
Bild
Benutzeravatar
coupleleyton
Beiträge: 1869
Registriert: 18.08.2005, 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Re: Eure Meinung zu #4.20 Lights Out

Beitrag von coupleleyton »

also was sollte den bitte dieses verhalten von artie u. sam als sich ryder nach dem song geöffnet hat u. gesagt hat er wurde als 11j. von seiner 18j. babysitterin sexuell belästigt?? ich fand das nicht lustig u. das die 2 dann noch so ala "he was regst du dich den auf du hattest den traum eines jeden 11j.!!" gekontert haben war doch total dumm u. dämlich -> das ist doch nichts wo man so sagen kann "ja toll!!" -> das fand ich echt unter aller sau in der episode :down: -> das hätte ich von ryan murphy nicht gedacht das er sich so lustig dann darüber macht über so eine sensible sache.

aber ich glaub das mit kittys story ist wahr ( sie ist für mich glaub ich auch nicht diese katie person - ich glaub langsam es ist wirklich unique).

santans szenen fand ich toll u. das mit dem ballett war super toll gesungen.

bei becky musste ich wirklich weinen als sie mit sue auf den bänken gesprochen hat - aber süß das sie das selbe an hatte wie sue (wie geht das eigentlich sie hat sie ja nicht gesehen und hatte das selbe an? ).
"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"

Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #4.20 Lights Out

Beitrag von Annika »

coupleleyton hat geschrieben:-> das fand ich echt unter aller sau in der episode :down: -> das hätte ich von ryan murphy nicht gedacht das er sich so lustig dann darüber macht über so eine sensible sache.
Genau das hat er mit dieser Szene für mich eben nicht getan. Ich fand es zwar schade, dass man Sam und Artie hier hat so dastehen lassen, aber irgendjemand musste wahrscheinlich einfach dafür den Kopf hinhalten und bei denen passte es dann doch noch am besten. Ich fand nämlich, dass die Reaktion doch schon (leider) realistisch ist und eben ja auch einer der Gründe war, warum Ryder da so lange mit hinterm Berg gehalten hat. Sexuelle Belästigung von Frauen ist ja eh immer ein Thema was gerne mal unter den Tisch gekehrt wird, eben weil auch mitunter solche Ansichten wie die von Sam und Artie hier herrschen. Dass die beiden so unglaublich unsensibel reagiert haben, dass man als Zuschauer eben so gar kein Verständnis für ihr Verhalten aufbringen kann, hat genau den Zweck für mich gehabt, dass man sich - aus Sicht der Serie bzw. Macher - davon ungemein distanziert und gleichermaßen zu erkennen gibt, dass das Problem durchaus ernstgenommen werden muss. Das hat man dann ja auch wunderschön mit der Kitty-Szene dann noch mal aufgegriffen.

Ansonsten: Die Blackout-Idee war nett, aber der Zeitpunkt natürlich sehr unglücklich und die Umsetzung auch nicht wirklich stark. Und es war hier das erste Mal, dass ich hier echt vorgespult habe, nämlich nach dem ersten Refrain beim Ballettlied - was sich gefühlt über 10 Minuten erstreckt hat und dann bei Sues Lied... Da ich eigentlich sonst niemals bei irgendwas spule, bedeutet das für mich einfach, dass diese beiden Handlungsstränge in der Episode mich einfach null berührt haben und entsprechend auch nicht auf mich wirken konnten. Und da ich die Blackout-Sache auch net so dolle fand, bleibt ein fader Beigeschmack bei der Episode.

Die Ryder-Katie-Storyline finde ich an sich immer noch gut, bin auch wirklich gespannt, wie man das auflösen wird und bete inständig, dass es NICHT Unique ist, sondern irgendwie anders gedreht wird. Ich find es auch gut, dass man sich damit schön Zeit lässt, nur passt das für mich dann widerum nicht ins Gesamtkonzept der Serie, wo das meiste ja von einer auf die andere Episode abgehandelt wird. Das ist ja nun fast die länge Storyline, die wir hier haben in der Staffel :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #4.20 Lights Out

Beitrag von Schnupfen »

coupleleyton hat geschrieben:bei becky musste ich wirklich weinen als sie mit sue auf den bänken gesprochen hat - aber süß das sie das selbe an hatte wie sue (wie geht das eigentlich sie hat sie ja nicht gesehen und hatte das selbe an? ).
Entweder wusste sie, dass Sue das manchmal an hat oder sie hat sich einfach was in ihrem Stil gekauft - Grund für beides: Nicht, dass sie wusste, dass sie Sue triffst, sondern einfach als ihr eigener Umgang mit ihrer Sehnsucht nach ihr.


Annika hat geschrieben: Das ist ja nun fast die länge Storyline, die wir hier haben in der Staffel :D
Jup. Witzisch.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Lauren_

Re: Eure Meinung zu #4.20 Lights Out

Beitrag von Lauren_ »

Annika hat geschrieben:
coupleleyton hat geschrieben:-> das fand ich echt unter aller sau in der episode :down: -> das hätte ich von ryan murphy nicht gedacht das er sich so lustig dann darüber macht über so eine sensible sache.
Genau das hat er mit dieser Szene für mich eben nicht getan. Ich fand es zwar schade, dass man Sam und Artie hier hat so dastehen lassen, aber irgendjemand musste wahrscheinlich einfach dafür den Kopf hinhalten und bei denen passte es dann doch noch am besten. Ich fand nämlich, dass die Reaktion doch schon (leider) realistisch ist und eben ja auch einer der Gründe war, warum Ryder da so lange mit hinterm Berg gehalten hat. Sexuelle Belästigung von Frauen ist ja eh immer ein Thema was gerne mal unter den Tisch gekehrt wird, eben weil auch mitunter solche Ansichten wie die von Sam und Artie hier herrschen. Dass die beiden so unglaublich unsensibel reagiert haben, dass man als Zuschauer eben so gar kein Verständnis für ihr Verhalten aufbringen kann, hat genau den Zweck für mich gehabt, dass man sich - aus Sicht der Serie bzw. Macher - davon ungemein distanziert und gleichermaßen zu erkennen gibt, dass das Problem durchaus ernstgenommen werden muss. Das hat man dann ja auch wunderschön mit der Kitty-Szene dann noch mal aufgegriffen.
Zustimmung, genau so habe ich das auch gesehen/wahrgenommen.


Ansonsten kann ich nicht so recht zustimmen - mir hat die Folge mal wieder wahnsinnig gut gefallen.
Fühle mich von dem neuen Glee einfach fast immer richtig gut unterhalten, und die Gruppendynamik, die langsam wieder aufgebaut wird, gefällt mir richtig gut.


Nur beim Balett-Song stimme ich den überwiegenden Kritiken wieder zu: Den fand ich auch unterirdisch schlecht, und auch Sues Performance hätte ich (obwohl die Storyline an sich ja nicht schlecht ist) nicht unbedingt gebraucht.

Bezüglich Ryders Internet-Flirt denke ich, dass die Sache schnell "abgehandelt" wäre wenn es wirklich Unique wäre - sehe hier nicht, dass es jemals zu einem Pairing kommen würde (und bräuchte ich auch wirklich nicht!).
Ryder und Kitty fand ich irgendwie sehr süß zusammen. Es ist zu naheliegend und eher unwahrscheinlich, aber mir würde es gefallen, wenn Kitty sich als Katie entpuppen würde.
Finde es eigentlich langsam gar nicht so schlecht, dass man diesen Handlungsstrang nicht so extrem schnell auflöst... es wird hier ja ohnehin alles recht schnell aufgelöst - warum nicht so eine Geschichte mal am Köcheln halten..? Nur bitte nicht als Cliffhanger über eine Staffelpause hinweg... das wäre dann doch zu gemein.
Ich hatte ja irgendwie auch noch Tina im Verdacht, möglicherweise Katie zu sein... aber das ist eigentlich auch recht unwahrscheinlich.
Hoffe nach wie vor, dass es nicht Unique ist.
Antworten

Zurück zu „Glee-Episodendiskussion“