Eure Meinung zu #4.21 Wonder-ful
Moderator: Annika
Eure Meinung zu #4.21 Wonder-ful
Irgendwelche Meinungen zu 4.21?
Für mich wie 4.19 keine gute Folge.
Mercedes' Story konnte so gar nicht auf mich wirken, weil sie so plötzlich eingeführt wurde udn dann auch schon vorbei war - also sowohl ihre CD-Produktion, als auch ihr Problem in der Folge waren viel zu kurz und plötzlich ein- und wieder ausgeführt. Grad die CD - hallo? Da hat ein Gleek mehr Erfolg als Rachel oder Kurt udn es geschieht so nebenbei? Nee, passt gar nicht. Und wirkt damit noch weniger realistisch.
Ihre Einführen bzw. das von ihr und Mike war ja so schon bekannt, gabs ja schon zwei Mal. Allerdings haben ihre Gesangsstunden für die Gleeks nicht wirklich hörbar was gebracht... Marley durfte mal kurz Röhren udn das wars dann auch schon. Irgendwie schon ironisch, wenn es um Stevie Wonder-Songs geht udn dann im Grunde keiner sie mit Seele/Soul füllen kann... Hatte da ja noch auf Unique gehofft, am liebsten im Duett mit Mercedes.
Also, die Songs waren alle recht dünn - aber nicht so dünn wie Mikes Story. Der hatte mal wieder keine. Schon krass, wie man mit ihm umgeht.
Aus Burts Story wurde hier mal wieder eine. Hatte eigentlich Kurts Kommentar letztens so verstanden, dass es ihm bereits wieder gut geht bzw. dass dies auch feststeht, somit musste ich mich erstmal an Kurts Bammel und den Doc-Besuch gewöhnen, aber ja, klar, ne Hummel-Story ist eigentlich immer ne gute und herzige.
Von einer Abrams-Story kann man das leider nicht sagen. Im Grunde war die Story um seine Mama viel zu wenig um so jemanden wie Katey Sagal dafür zu holen. Und dass er nun auch nach NY geht, gefällt mir auch nicht. Jeden Andren hätte ich lieber dort. Artie ist einfach langweilig, für den will ich in Rachels/Kurts/Santanas/Shelbys-NY-Stories gar keine Zeit verschwendet haben. Dann lieber Tina ab nach NY oder Brittany oder Becky! Dass Blaine da landen wird, ist ja eh klar - ebenso bei Finn.
Rachels Story war im Grunde ne sehr nette, vor allem wegen ihres Anrufs bei Will, aber natürlich auch, weil man mal ein paar wichtige Worte aus Cassandras Mund hörte. So richtig ziehen können bei mir die Kate Hudson-Szenen allerdings nicht, ihre Lieder schon gar nicht.
Blaines Antrags-Absichten hätte ich fast vergessen, was aber nicht heißt, dass ich seine Story langweilig oder doof fand. Klar, das war absolut unreifes Verhalten aus einer Angst bzw. Verblendung heraus, aber es sagte eben so viel aus - genau so wie Burt es ihm dann sagte. Sehr süß. Freu mich schon, wenn Kurt das in ein paar Staffeln von Blaine erfährt.
Nebenbei zeigte es auch schön, wie Burt aus dem Finchel-Fiasko gelernt hat und sowas nicht nochmal passieren lassen würde.
Fazit: Ein paar bissige Kommentare von Tina, Hummel-Getüddel und ein Dank an Will waren mir leider sehr wenig. Wohl eine der schlechtesten Folgen der Season.
Für mich wie 4.19 keine gute Folge.
Mercedes' Story konnte so gar nicht auf mich wirken, weil sie so plötzlich eingeführt wurde udn dann auch schon vorbei war - also sowohl ihre CD-Produktion, als auch ihr Problem in der Folge waren viel zu kurz und plötzlich ein- und wieder ausgeführt. Grad die CD - hallo? Da hat ein Gleek mehr Erfolg als Rachel oder Kurt udn es geschieht so nebenbei? Nee, passt gar nicht. Und wirkt damit noch weniger realistisch.
Ihre Einführen bzw. das von ihr und Mike war ja so schon bekannt, gabs ja schon zwei Mal. Allerdings haben ihre Gesangsstunden für die Gleeks nicht wirklich hörbar was gebracht... Marley durfte mal kurz Röhren udn das wars dann auch schon. Irgendwie schon ironisch, wenn es um Stevie Wonder-Songs geht udn dann im Grunde keiner sie mit Seele/Soul füllen kann... Hatte da ja noch auf Unique gehofft, am liebsten im Duett mit Mercedes.
Also, die Songs waren alle recht dünn - aber nicht so dünn wie Mikes Story. Der hatte mal wieder keine. Schon krass, wie man mit ihm umgeht.
Aus Burts Story wurde hier mal wieder eine. Hatte eigentlich Kurts Kommentar letztens so verstanden, dass es ihm bereits wieder gut geht bzw. dass dies auch feststeht, somit musste ich mich erstmal an Kurts Bammel und den Doc-Besuch gewöhnen, aber ja, klar, ne Hummel-Story ist eigentlich immer ne gute und herzige.
Von einer Abrams-Story kann man das leider nicht sagen. Im Grunde war die Story um seine Mama viel zu wenig um so jemanden wie Katey Sagal dafür zu holen. Und dass er nun auch nach NY geht, gefällt mir auch nicht. Jeden Andren hätte ich lieber dort. Artie ist einfach langweilig, für den will ich in Rachels/Kurts/Santanas/Shelbys-NY-Stories gar keine Zeit verschwendet haben. Dann lieber Tina ab nach NY oder Brittany oder Becky! Dass Blaine da landen wird, ist ja eh klar - ebenso bei Finn.
Rachels Story war im Grunde ne sehr nette, vor allem wegen ihres Anrufs bei Will, aber natürlich auch, weil man mal ein paar wichtige Worte aus Cassandras Mund hörte. So richtig ziehen können bei mir die Kate Hudson-Szenen allerdings nicht, ihre Lieder schon gar nicht.
Blaines Antrags-Absichten hätte ich fast vergessen, was aber nicht heißt, dass ich seine Story langweilig oder doof fand. Klar, das war absolut unreifes Verhalten aus einer Angst bzw. Verblendung heraus, aber es sagte eben so viel aus - genau so wie Burt es ihm dann sagte. Sehr süß. Freu mich schon, wenn Kurt das in ein paar Staffeln von Blaine erfährt.

Nebenbei zeigte es auch schön, wie Burt aus dem Finchel-Fiasko gelernt hat und sowas nicht nochmal passieren lassen würde.
Fazit: Ein paar bissige Kommentare von Tina, Hummel-Getüddel und ein Dank an Will waren mir leider sehr wenig. Wohl eine der schlechtesten Folgen der Season.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- emil
- Teammitglied
- Beiträge: 17266
- Registriert: 19.10.2002, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.21 Wonder-ful
Ich kann dir eigentlich in allen Punkten zustimmen. Ich fand die Episode wirklich nicht gut. Grundsätzlich ist die Idee, Optimismus zu verbreiten und anzuerkennen, was eigentlich alle geschafft haben, ganz gut, aber so plötzlich an fast allen Fronten Friede, Freude, Eierkuchen zu versprühen war mir dann doch zu dick aufgetragen. Vor allem bei Cassandra fand ich es wirklich blöd, dass sie jetzt auch nur gemein gewesen sein will, weil sie gesehen hat, wie toll Rachel ist. Hätte es dann doch lieber gehabt, dass Rachel große Probleme an der NYADA hat, weil sie lieber ihren Traum verfolgt. Naja, ich hoffe insgeheim, dass da noch was kommt, was das Blatt wieder wendet, aber so richtig glaube ich da nicht dran.
Arties Story war ganz nett, aber eigentlich nur deshalb, weil ich Kitty immer besser leiden kann. Ansonsten hast du eigentlich alles gesagt. Musikalisch habe ich mich auch sehr gelangweilt. das war mal ein Griff ins Klo. Ich hoffe einfach sehr, dass ein furioses Staffelfinale dafür sorgt, dass ich die insgesamt ziemlich gute Staffel auch so in Erinnerung behalte und das jetzt mit den letzten Episoden nicht so ein Stück weit kaputt gemacht wird.
Arties Story war ganz nett, aber eigentlich nur deshalb, weil ich Kitty immer besser leiden kann. Ansonsten hast du eigentlich alles gesagt. Musikalisch habe ich mich auch sehr gelangweilt. das war mal ein Griff ins Klo. Ich hoffe einfach sehr, dass ein furioses Staffelfinale dafür sorgt, dass ich die insgesamt ziemlich gute Staffel auch so in Erinnerung behalte und das jetzt mit den letzten Episoden nicht so ein Stück weit kaputt gemacht wird.
I think my cat's been reading my diary.
Re: Eure Meinung zu #4.21 Wonder-ful
Lustig, wie unterschiedlich die Meinungen sind, ich fand die Folge nämlich super!
Für mich war es eine der besten der ganzen Staffel. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Musik von Stevie Wonder eigentlich relativ gerne höre und ich dabei gute Laune bekomme.
Nun noch zum besten Gastauftritt dieser Folge, nämlich der von Mike O'Malley (obwohl ich eigentlich auch auf Katey Sagal's Auftritt gefreut habe, aber der ist aber im Nachhinein kaum erwähnenswert). Burt ist ganz einfach einer meiner Lieblingscharaktere. Ich bin sehr froh, dass er den Krebs besiegt hat, auch wenn die Storyline meiner Meinung nach etwas mehr Kontinuität vertragen hätte.
Finn's Mutter wieder zu sehen war übrigens auch toll.
Noch kurz zu Finn. Ich habe diese Folge auf eine Erklärung gewartet, wie sein "Verschwinden" zu erklären ist und wieder wurde ich enttäuscht oder habe ich da etwas verpasst?
Mercedes Powerhouse hat mir ehrlich gesagt richtig gefehlt und ich war ungemein froh, sie endlich wieder einmal singen zu hören. Die Geschichte um ihren Record-Deal war zwar etwas schwach und nicht besonders einfallsreich, aber ich bin schon alleine damit zufrieden, dass man ihr überhaupt eine Storyline gegeben hat, die mehr als zwei Sätze umfasst.
Kate Hudson's letzter Auftritt (oder vielleicht ist sie ja nächste Staffel doch wieder dabei) war anders, als ich ihn mir vorgestellt habe. Irgendwie war es schon vorhersehbar, dass sie zum Schluss doch noch ihre gute Seite gezeigt hat, aber ich muss gestehen, dass ich dennoch etwas überrascht war, als sie Rachel per NYADA-Tradition beglückwünscht hat.
Ich bin ja gespannt, ob Blaine wirklich noch davon ablässt -
.
Ich gebe der Folge 4 (schlechtestenfalls 3,5) von 5 Punkten, da für mich die Musik toll funktioniert hat, Burt endlich wieder mal zu sehen und auch ein paar, wenn auch kurze, Klaine-Momente dabei waren. Übrigens fand ich Kitty und Artie zusammen sehr süß, mal schauen, was sich da noch entwickelt.
Auf zu den Regionals!

Da muss ich dir, was Mike betrifft, leider Recht geben. Das ist langsam echt ein bisschen lächerlich. Man weiß weder, ob es ihm auf dem College gefällt, noch was er macht oder mit wem er sich trifft - absolut gar nichts. Das ist schon schade, wenn man bedenkt, dass er letzte Staffel ein Hauptcharakter war und alle anderen vom "alten" Cast eine Story bekommen haben (wenn auch mehr oder weniger gut).Schnupfen hat geschrieben: Also, die Songs waren alle recht dünn - aber nicht so dünn wie Mikes Story. Der hatte mal wieder keine. Schon krass, wie man mit ihm umgeht.
Nun noch zum besten Gastauftritt dieser Folge, nämlich der von Mike O'Malley (obwohl ich eigentlich auch auf Katey Sagal's Auftritt gefreut habe, aber der ist aber im Nachhinein kaum erwähnenswert). Burt ist ganz einfach einer meiner Lieblingscharaktere. Ich bin sehr froh, dass er den Krebs besiegt hat, auch wenn die Storyline meiner Meinung nach etwas mehr Kontinuität vertragen hätte.
Finn's Mutter wieder zu sehen war übrigens auch toll.
Noch kurz zu Finn. Ich habe diese Folge auf eine Erklärung gewartet, wie sein "Verschwinden" zu erklären ist und wieder wurde ich enttäuscht oder habe ich da etwas verpasst?
Mercedes Powerhouse hat mir ehrlich gesagt richtig gefehlt und ich war ungemein froh, sie endlich wieder einmal singen zu hören. Die Geschichte um ihren Record-Deal war zwar etwas schwach und nicht besonders einfallsreich, aber ich bin schon alleine damit zufrieden, dass man ihr überhaupt eine Storyline gegeben hat, die mehr als zwei Sätze umfasst.
Kate Hudson's letzter Auftritt (oder vielleicht ist sie ja nächste Staffel doch wieder dabei) war anders, als ich ihn mir vorgestellt habe. Irgendwie war es schon vorhersehbar, dass sie zum Schluss doch noch ihre gute Seite gezeigt hat, aber ich muss gestehen, dass ich dennoch etwas überrascht war, als sie Rachel per NYADA-Tradition beglückwünscht hat.
Schnupfen hat geschrieben:Nebenbei zeigte es auch schön, wie Burt aus dem Finchel-Fiasko gelernt hat und sowas nicht nochmal passieren lassen würde.
Ich bin ja gespannt, ob Blaine wirklich noch davon ablässt -
Ja klar, die Story gab es schon (zumindest so ähnlich), aber ich finde ehrlich gesagt auch, dass es bei den beiden was Anderes ist. Einen negativen Punkt muss ich aber noch äußern, denn die beiden sind ja momentan nicht einmal zusammen und Kurt scheint nicht gerade begeistert davon zu sein, diesen Beziehungsstatus zu ändern. Trotzdem bin ich immer sehr glücklich über Klaine-Szenen, egal was passiert. Die beiden werden immer mein Lieblings-Pairing bleiben

Ich gebe der Folge 4 (schlechtestenfalls 3,5) von 5 Punkten, da für mich die Musik toll funktioniert hat, Burt endlich wieder mal zu sehen und auch ein paar, wenn auch kurze, Klaine-Momente dabei waren. Übrigens fand ich Kitty und Artie zusammen sehr süß, mal schauen, was sich da noch entwickelt.
Auf zu den Regionals!
Re: Eure Meinung zu #4.21 Wonder-ful
Das kannst du laut sagen. War da total enttäuscht. Am Furchtbarsten war die alberne Tanzeinlage der Mädels bei Kurts Song. Hatte was von Kindergartenaufführung.Also, die Songs waren alle recht dünn
Ich mag sie nicht die Cassandra Tante. Sag mal gibt es an der Schule eine Kleiderordnung die verbietet, dass man vernünftige Oberbekleidung anzieht? Für mich sieht die nicht aus wie ne Tanzlehrerin sondern wie ne Frau die während des vorspiels aus dem Bett steigen muss und sich schnell was über wirft weil es an der Tür klingelt.Rachels Story war im Grunde ne sehr nette, vor allem wegen ihres Anrufs bei Will, aber natürlich auch, weil man mal ein paar wichtige Worte aus Cassandras Mund hörte. So richtig ziehen können bei mir die Kate Hudson-Szenen allerdings nicht, ihre Lieder schon gar nicht.
Die ganze SL hatte auch viel mehr damit zu tun Kitty zwangs zu sympathisieren. Artie ist halt da, vermissen würde ich ihn aber nicht. wenn er was mit Film machen will sind NY und LA halt die richtigen adressen. Allgemein finde ich, dass die Macher einfach auch mal den Mut haben müssen Charaktere raus zu schreiben. wenn sie weiter an allen festhält und jeder ne SL kriegt, sitzen sie in stafel 6 noch an dem SchuljahrVon einer Abrams-Story kann man das leider nicht sagen. Im Grunde war die Story um seine Mama viel zu wenig um so jemanden wie Katey Sagal dafür zu holen. Und dass er nun auch nach NY geht, gefällt mir auch nicht.
Blaine/Kurt…so sehr ich das Pairing mochte…momentan sehe ich da keine Chance auf ein baldiges wieder zusammen kommen. Während Blaine schon zukunftspläne schmiedet scheint Kurt wirklich über ihn hinweg zu sein. Sie sind höflich im Umgang miteinander, aber von Kurt sehe ich da momentan keine ernstzunehmende Gefühle. Immer wenn ich die beiden zusammen sehe, kommt es mir so vor als sei es Kurt sogar eher unangenhem in Blaines Nähe zu sein. Das war an Weihnachten so und auch diesmla wieder. Ausnahme war irgendwie die Nicht Hochzeit.
Er ist doch aufs College gegangen. Einen großen abschied gab es da nicht. Nur komisch ist, dass er gesagt hat er würde jetzt doch noch beim glee club mit machen weil er sich das anrechenn lassen kann und dann aber doch nicht da war. Naja, vielleicht schaut er nur ab und zu mal rein und nicht wie früher täglich.Noch kurz zu Finn. Ich habe diese Folge auf eine Erklärung gewartet, wie sein "Verschwinden" zu erklären ist und wieder wurde ich enttäuscht oder habe ich da etwas verpasst?
Ich fand es okay. Mehr hätte ich da auch nicht gebrauchtMercedes Powerhouse hat mir ehrlich gesagt richtig gefehlt und ich war ungemein froh, sie endlich wieder einmal singen zu hören. Die Geschichte um ihren Record-Deal war zwar etwas schwach und nicht besonders einfallsreich, aber ich bin schon alleine damit zufrieden, dass man ihr überhaupt eine Storyline gegeben hat, die mehr als zwei Sätze umfasst.
Mike ist mir auch relativ egal
Re: Eure Meinung zu #4.21 Wonder-ful
Das hatte für mich was von ner charmanten Tanzeinlage aus einem 60er Jahre-Musical oder sowas wie "Hairspray". Von daher fand ich das ganz nett, wobei es halt nicht so ganz zu Burt passte, was von Fremdschämen hatte udn Chris halt auch nicht half, dass Stevie Wonder mehr zu ihm passte.jesaku hat geschrieben:Das kannst du laut sagen. War da total enttäuscht. Am Furchtbarsten war die alberne Tanzeinlage der Mädels bei Kurts Song. Hatte was von Kindergartenaufführung.Also, die Songs waren alle recht dünn
Ja, das stimmt, das wirkt seitdem so. Aber ich deute es anders, nämlich so, dass Kurt für sich versucht n Umgang mit dem Betrug zu finden, indem er sich distanziert, versucht seine Emotionen abzustellen, weniger Interesse zu zeigen, usw. Ich glaube aber nicht, dass er wirklich kein Interesse udn keine Gefühel mehr hat - im Gegenteil.Während Blaine schon zukunftspläne schmiedet scheint Kurt wirklich über ihn hinweg zu sein. Sie sind höflich im Umgang miteinander, aber von Kurt sehe ich da momentan keine ernstzunehmende Gefühle. Immer wenn ich die beiden zusammen sehe, kommt es mir so vor als sei es Kurt sogar eher unangenhem in Blaines Nähe zu sein. Das war an Weihnachten so und auch diesmla wieder.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #4.21 Wonder-ful
okay, dann verlass ich mich auf deine IntuitionJa, das stimmt, das wirkt seitdem so. Aber ich deute es anders, nämlich so, dass Kurt für sich versucht n Umgang mit dem Betrug zu finden, indem er sich distanziert, versucht seine Emotionen abzustellen, weniger Interesse zu zeigen, usw. Ich glaube aber nicht, dass er wirklich kein Interesse udn keine Gefühel mehr hat - im Gegenteil.

Re: Eure Meinung zu #4.21 Wonder-ful
Ich kann mich dem allermeisten nur anschließen - auch für mich war das keine starke Folge.
Unterhalten hat sie mich, aber mehr auch nicht.
Dabei gab es durchaus ein paar Momente, die ich sehr schön und richtig gut fand:
1) Rachels Anruf bei Will --> fand ich sehr gut
2) Die Hummels beim Arzt --> war schon ein rührender Moment. Und keineswegs ! unrealistisch!
Dass eine Behandlung vordergründig angeschlagen hat heißt wirklich noch lange !! nicht, dass keine Metastasen mehr da sein können. Leider. Da ist schon noch eine Nachuntersuchung notwendig... Genausowenig gilt man mit Krebs je wirklich als geheilt. Rezidive sind JEDERZEIT möglich. Leider.
3) an sich eine gute Sache mit Cassandra und Rachel. Gefallen hat mir aber nur die Szene, wo Rachel Cassandra ihr Geschenk gab und die beiden sich ausgesprochen haben.
Ansonsten... na ja... Mercedes fand ich nervig ab dem ersten Moment.
Da ist mir aufgefallen wie froh ich bin, dass sie in dieser Staffel kaum noch Auftritte hatte.
Kitty hatte es mit ihrer Performance für Artie gut gemeint (man hat sie ja nun schon öfter beweisen lassen, dass sie kein so hartes Miststück ist wie man am Anfang dachte), und Mercedes Reaktion darauf, fand ich völlig daneben. Und noch mehr daneben war, dass Will nichts dazu sagte.
Wie Mercedes sich als oberste Kompetenz aufspielte, war einfach nur peinlich. Ich dachte mir die ganze Zeit über nur wtf, was ist denn in die gefahren...?!
An Marleys Stelle hätte ich sie mit der Rassel zurückgehauen.
War Mercedes eigentlich schon immer so ein unsympathischer Charakter?
Mir ist in dieser Folge wieder aufgefallen, wie unerwartet glücklich ich mit den vier Neuzugängen bin.
Mercedes, Quinn und Brittany können mir gerne gestohlen bleiben, von mir aus könnte man sie gerne komplett aus der Serie schreiben.
Was mein Hauptproblem mit der Episode war:
a) die Songs... nichts gegen Stevie Wonder, ein paar Songs mag ich ganz gerne, aber so 100% mein Geschmack ist es nicht... oder es war einfach wirklich die Umsetzung so schlecht... (?)
- ich denke, dass hier ne Mischung mit anderen Musikern schöner gewesen wäre...
b) die Szenen... es gingen schon ein paar Handlungsstränge "voran", aber die Szenen an sich haben mich - abgesehen von den wenigen netten Momenten - nicht so berührt. Das war in der letzten Folge anders. Da hatten für mich sehr viele Szenen wesentlich mehr Tiefgang.
Artie in New York sehe ich momentan noch wertfrei. Ich mag seinen Charakter und finde ihn gar nicht so langweilig. Ich frage mich nur, was man ihm in New York für eine Storyline geben möchte... zu Rachel, Kurt & Santana passt er ja eigentlich nicht so wirklich.. (?)
Da hätten für meinen Geschmack eher Finn und Blaine hingepasst....
Bin mal gespannt aufs Finale!
Unterhalten hat sie mich, aber mehr auch nicht.
Dabei gab es durchaus ein paar Momente, die ich sehr schön und richtig gut fand:
1) Rachels Anruf bei Will --> fand ich sehr gut
2) Die Hummels beim Arzt --> war schon ein rührender Moment. Und keineswegs ! unrealistisch!
Dass eine Behandlung vordergründig angeschlagen hat heißt wirklich noch lange !! nicht, dass keine Metastasen mehr da sein können. Leider. Da ist schon noch eine Nachuntersuchung notwendig... Genausowenig gilt man mit Krebs je wirklich als geheilt. Rezidive sind JEDERZEIT möglich. Leider.

3) an sich eine gute Sache mit Cassandra und Rachel. Gefallen hat mir aber nur die Szene, wo Rachel Cassandra ihr Geschenk gab und die beiden sich ausgesprochen haben.
Ansonsten... na ja... Mercedes fand ich nervig ab dem ersten Moment.
Da ist mir aufgefallen wie froh ich bin, dass sie in dieser Staffel kaum noch Auftritte hatte.
Kitty hatte es mit ihrer Performance für Artie gut gemeint (man hat sie ja nun schon öfter beweisen lassen, dass sie kein so hartes Miststück ist wie man am Anfang dachte), und Mercedes Reaktion darauf, fand ich völlig daneben. Und noch mehr daneben war, dass Will nichts dazu sagte.
Wie Mercedes sich als oberste Kompetenz aufspielte, war einfach nur peinlich. Ich dachte mir die ganze Zeit über nur wtf, was ist denn in die gefahren...?!

An Marleys Stelle hätte ich sie mit der Rassel zurückgehauen.
War Mercedes eigentlich schon immer so ein unsympathischer Charakter?

Mir ist in dieser Folge wieder aufgefallen, wie unerwartet glücklich ich mit den vier Neuzugängen bin.
Mercedes, Quinn und Brittany können mir gerne gestohlen bleiben, von mir aus könnte man sie gerne komplett aus der Serie schreiben.
Was mein Hauptproblem mit der Episode war:
a) die Songs... nichts gegen Stevie Wonder, ein paar Songs mag ich ganz gerne, aber so 100% mein Geschmack ist es nicht... oder es war einfach wirklich die Umsetzung so schlecht... (?)
- ich denke, dass hier ne Mischung mit anderen Musikern schöner gewesen wäre...
b) die Szenen... es gingen schon ein paar Handlungsstränge "voran", aber die Szenen an sich haben mich - abgesehen von den wenigen netten Momenten - nicht so berührt. Das war in der letzten Folge anders. Da hatten für mich sehr viele Szenen wesentlich mehr Tiefgang.
Artie in New York sehe ich momentan noch wertfrei. Ich mag seinen Charakter und finde ihn gar nicht so langweilig. Ich frage mich nur, was man ihm in New York für eine Storyline geben möchte... zu Rachel, Kurt & Santana passt er ja eigentlich nicht so wirklich.. (?)
Da hätten für meinen Geschmack eher Finn und Blaine hingepasst....
Bin mal gespannt aufs Finale!