Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Moderator: Annika

Antworten
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von philomina »

Eine traurige Nachricht bezüglich Finn erreicht seine Freunde. Deswegen treffen sich alle, um das Leben von Finn Hudson zu besingen und zu feiern. Emma macht sich Sorgen, dass Will sich so sehr um andere kümmert, sodass ihm die Zeit zum Trauern fehlt. Santana versteckt ihre wahren Gefühle für Finn und Puck trifft wegen Finn eine wichtige Entscheidung für seine Zukunft.

>>Zur Episodenbeschreibung

Bild
----------------------------
Ein paar Mal hab ich mich wie ein Eindringling gefühlt, weil die Trauer der Darsteller hier einfach echt war. Aber wie die Glee-Kids selber ihre Gefühle immer in ihren Songs verarbeiten und mit den anderen teilen, haben es die Darsteller hier auch gemacht. Ich kann nicht viel anderes sagen, als dass ich tief bewegt bin und finde, sie haben es alle super gemacht. Die Episode an sich hätte ich mir wohl anders vorgestellt, aber das find ich jetzt eher nebensächlich.

Ganz ehrlich, es ist mir während der Episode nicht aufgefallen, aber jetzt anschließend doch. Wo war Dianna Agron?
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von emil »

Also ich fand die Episode natürlich enorm bewegend und wirklich gut umgesetzt, wenn man bedenkt, wie schwer es war, nach dem Medienhype da so etwas auf die Beine zu stellen. Ich finde auch gut, wie man den verschiedenen Umgang mit Trauer (Will, Puck, Santana etc.) dargestellt hat und ich fand die Dialoge noch besser als die Songs. War echt hart und ein Monat Pause ist vielleicht sogar wirklich ganz gut.
philomina hat geschrieben:Ganz ehrlich, es ist mir während der Episode nicht aufgefallen, aber jetzt anschließend doch. Wo war Dianna Agron?
Also dazu habe ich sehr viele verschiedene Dinge gelesen. Hartnäckig hält sich die Theorie, dass Ryan Murphy und Lea Michele sie nicht dabei haben wollten. Wer weiß, ob und wann da mal die Wahrheit ans Licht kommt. Ich fand es in der EPisode schon sher schade, da sie doch auch eine enge Bindung zu Finn hatte. Hätte mir wenigstens gewünscht, dass man was zu ihr sagt, wie sie ist in Europa und konnte nicht kommen oder es geht ihr so nah, dass sie sich abgwendet (so trauern ja auch manche). Dass es gar nicht thematisiert wird, macht für mich eher den Eindruck, dass es da wirklich hinter den Kulissen Streit gab. Aber das müssen die Menschen unter sich ausmachen.
I think my cat's been reading my diary.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von Annika »

Perfekte Episode. Habe von der ersten bis zur letzten Sekunde Tränen in den Augen gehabt. Besonders Finns Mutter und Kurts Vater haben mir das Herz gebrochen. Gut fand ich auch, dass das WIE gar nicht thematisiert wurde und Kurt hat dies wunderbar "erläutert". Ich hatte keine Vorstellungen, wie man diese Episode gestalten würde, aber finde es ist einfach nur herzzerreißend und angemessen geschehen.

Bei Dianna ist es mir sofort aufgefallen als von Finns vermeintlicher Vaterschaft gesprochen wurde. Heather hat ja auch gefehlt, was ich aber nicht wirklich bemerkt habe. Ist natürlich irgendwie schade, aber wird schon seinen Grund haben. Stört mich hier also gar nicht, während es bspw. bei einem Serienfinale oder sowas, etwas anderes gewesen wäre. Demnach schmälert dies keine Sekunde etwas (weckt natürlich nur die Neugier).
Benutzeravatar
sandy05
Beiträge: 131
Registriert: 22.10.2007, 12:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von sandy05 »

Ich habe immer noch Tränen in den Augen und bekomm mich selbst gar nicht mehr beruhigt.

Nach der Meldung, dass Cory Monteith gestorben ist, war ich total traurig und konnte mir gar nicht vorstellen wie Glee weitergehen sollte. Umso mehr war ich gespannt auf die 5. Staffel und letztlich natürlich auf die Tribute-Episode.

Ich finde es sehr gut, dass ein Sprung gemacht wurde und man nicht angefangen hat, als die Schock-Nachricht kam. In dem die Macher ein wenig Zeit verstreichen liesen, hatte man mehr Spielraum für die Folge. So muss man z. B. nicht zwingend erklären, warum Quinn (Dianna Agron) nicht da war, denn das war sie im Glee-Universum sicher bei der Beerdigung, zumindest stelle ich mir das so vor. Was da zwischen den Leuten abgelaufen ist, ist bei der Erzählung um den Verlust von Finn eher nebensächlich.

Es gab ja kurz nach der Beerdigung von Cory ein Treffen aller Darsteller und Macher und da war Dianna dabei, weil es Fotos gab, wo auch sie mit einigen Darstellern aus dem Gebäude kommt. Also wer weiß, ob sie das vielleicht auch gar nicht wollte, den trauern ist eine sehr private Sache.

Nun wieder zur Folge selbst.

Von Anfang bis Ende hat es mir das Herz gebrochen, denn man hat einfach gemerkt, dass die meisten Darsteller gar nicht spielen mussten. Gerade Mercedes Performance am Anfang hat einen spüren lassen, dass der Schmerz zu dem Zeitpunkt noch sehr tief saß.

Sam, Artie und Santana waren wirklich sehr bewegt. Immer wieder hat man ihre Gesichtszüge zittern gesehen :(

Jeder Performance und noch mehr auch jedes Gespräch haben einen so tief berührt und nur einen kleinen Einblick gegeben, wie schlimm es wirklich war, diesen besondere Menschen zu verlieren. Und es stimmt was Kurt gesagt hat, es ist nicht wichtig wie er gestorben ist, sondern nur wie er gelebt hat.

Und auch wen er geliebt hat... Ich war besonderes gespannt auf Rachel (Lea Michele). Dass sie diese privaten Gefühle in Mini-Dosis auf die Leinwand projizieren konnte war einer der beeindruckendsten Leistungen, die ich je gesehen habe, für einen so jungen Menschen und Schauspielerin. Ich hatte das Gefühl dass das tatsächlich ihre Worte waren und nicht geschriebene. Es ist nämlich wirklich so, dass man nach einem Verlust eines geliebten Menschen gar nicht weiß wie man sich fühlt.

Dass sie ein starker Mensch ist, ist unbestritten. Das auf die Beine zustellen, damit die Fans sich auch verabschieden konnten, verdient ein riesen Lob und ein großes Danke.

Ich bin schon sehr gespannt, wie die 5. Staffel weitergeht... Das Thema kann ja noch nicht durch sein, das wäre nicht realistisch und auch nicht Glee...

In jedem Fall muss ich mich erstmal wieder Sammeln nach der Menge an traurigen Emotionen.
Bild
Benutzeravatar
.Dany.
Beiträge: 345
Registriert: 29.12.2008, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von .Dany. »

sandy05 hat geschrieben:Ich bin schon sehr gespannt, wie die 5. Staffel weitergeht... Das Thema kann ja noch nicht durch sein, das wäre nicht realistisch und auch nicht Glee...
zumindest was rachel angeht hieß es, dass sie die ganze staffel über damit zu kämpfen haben wird.
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von Celinaaa »

Obwohl ich bei Glee momentan nicht auf dem aktuellsten Stand bin, sondern noch mitten in Staffel 4, konnte ich mir diese Folge nicht entgehen lassen. Deshalb bin ich sehr froh über den Zeitsprung, da ich so nicht das Gefühl hatte irgendetwas verpasst zu haben und ich denke das war auch beabsichtigt, denn ich bin sicher, dass einige Zuschauer nur aus Interesse an der Tribute-Folge eingeschaltet haben, obwohl sie eigentlich gar keine Fans sind, weshalb ich mir auch sicher bin, dass die Quoten dieser Folge bestimmt um einiges besser sein werden als sonst.

Richtig heftig fand ich die Szene mit Kurt, Burt und Finns Mum und gegen Ende natürlich Rachels Song und ihr Zusammentreffen mit Will. Ich musste einfach ständig daran denken, dass ihre Tränen echt sind und das hat mich sehr berührt. Ich finde Lea hat ihre Sache sehr, sehr gut gemacht. Wie sie sich in ihrer Verfassung so zusammennehmen konnte um nicht ständig in Tränen auszubrechen, ist meiner Meinung nach eine richtig klasse Leistung. Hut ab. :up:
Family is not an important thing. It's everything.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von Schnupfen »

Die Folge hat meine Erwartungen im Grunde perfekt erfüllt: Ich hatte von Anfang bis Ende einen Kloß im Hals und Tränen in den Augen. Nicht direkt nach dem Todesfall zu beginnen, aber auch nicht zu weit entfernt, war ein gutes Zeit-Setting. Rachel nicht von Beginn an zu zeigen, war auch dramaturgisch sinnvoll. Den Fokus auf seine Mama, Burt, Kurt, Puck, Will, Rachel, Beiste, Sue udn Santana zu setzen, war logisch - einzig Quinn fehlte (Brittany auch, aber sie wäre storymäßig nicht so nötig gewesen wie Quinn, die ja aber vielleicht bei der Beerdigung da war :-)). Am Anfang vor allem die neuen Gleeks singen zu lassen, war super gemacht. Naya, Lea, Chris und Romy haben hammer Leistungen gebracht, alle andren waren auch gut - einzig Mark hätte für mich in der ersten Szene mit Beiste besser spielen können. Es wurden diverse Umgänge mit einem Verlust gezeigt, entsprechend der Charaktere, der Situation udn der Möglichkeiten, gerade auch was (ehemalige) Antagonisten von Finn wie Santana und Sue angeht. Einzig Tinas Szene bei Emma würde ich rausnehmen. Und dass kein Todesgrund gesagt wurde, fand ich auch sehr gut, brauchte man nicht, gerade wenn man weiß, wie Cory wirklich gestorben ist. Finn wurde gehuldigt, Cory aber auch, allerdings ohne ihn heilig zu sprechen. Also, die Folge hat das Bestmöglichste gebracht, sie hat absolut berührt, im Grunde wie kaum eine andere Serienfolge bisher. Die krassesten Szenen waren wohl:
#1 Carols Worte udn Weinen beim Packen mit Burt und Kurt
#2 Santanas Abbruch des Songs und das Schreien
#3 Rachels Lied mit den weinenden Blaine, Sam, Tina, Mercedes, u.a.
Krasser als das Schauspielern des Casts unter solchen Bedingungen fand ich übrigens, dass sie (zeitlich ja noch früher als der Dreh) im Studio singen mussten.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Lauren_

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von Lauren_ »

Ich muss zugeben, dass bei mir fast die vollen 44 Minuten lang Tränen geflossen sind ;-( ;-( ;-(
- es gab nur wenige Szenen, die mich nicht so sehr berührt haben.

Das war hart, und am liebsten hätte ich mir diese Folge nicht angesehen - aber nach den vier Jahren mit dem Glee Club hätte es sich auch falsch angefühlt, sie nicht anzusehen.

Die Folge fand ich wirklich ausgesprochen schön gemacht. Sie passte zu Glee... und es stimmt. Es war nicht wichtig zu erfahren, wie Finn gestorben ist. Das haben die Autoren sehr gut hinbekommen.

Was Rachel zu Will sagte, wie sie sich ihre und Finns Zukunft vorgestellt habe... genau das hatte ich mir am Ende von Staffel 4 für Staffel 6 vorgestellt.
Traurig, dass es dazu nun niemals kommen wird. ;-(
- und wieviel trauriger, dass es für Lea und Cory im realen Leben kein Happy End gibt. ;-( ;-( ;-(

Es ist gar nicht so verkehrt, dass jetzt erstmal eine Pause ist... ich hoffe, dass in der Folge, mit der es nach der Pause weitergeht, dann einiges an Zeit vergangen sein soll - es ist klar, dass Rachel noch lange unter Finns Tod leiden wird, aber ich hoffe trotzdem, dass man zumindest versucht, inhaltlich eine zeitliche Distanz reinzubringen, denn wenn sich die Trauer jetzt wie ein roter Faden durch die Handlung ziehen würde, wäre mir das offengestanden doch zuviel. :(
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von Schnupfen »

Lauren_ hat geschrieben:ich hoffe, dass in der Folge, mit der es nach der Pause weitergeht, dann einiges an Zeit vergangen sein soll - es ist klar, dass Rachel noch lange unter Finns Tod leiden wird, aber ich hoffe trotzdem, dass man zumindest versucht, inhaltlich eine zeitliche Distanz reinzubringen, denn wenn sich die Trauer jetzt wie ein roter Faden durch die Handlung ziehen würde, wäre mir das offengestanden doch zuviel. :(
Hier bin ich sehr gespannt, wie man das löst. Denn große Zeitsprünge kann man nicht bringen, weil wir dann ja schon bald am Schuljahrsende wären...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
jesaku
Beiträge: 1775
Registriert: 14.04.2006, 21:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne, NRW

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von jesaku »

Ein paar Mal hab ich mich wie ein Eindringling gefühlt, weil die Trauer der Darsteller hier einfach echt war.
Ging mir auch so
Hätte mir wenigstens gewünscht, dass man was zu ihr sagt, wie sie ist in Europa und konnte nicht kommen oder es geht ihr so nah, dass sie sich abgwendet
Kurt hat ja am Anfang gesagt die Beerdigung war ein paar Wochen vorher und wer kann, kommt noch mal zur Gedenkwoche. Damit hat man ihr finde ich schon ein Schlupfloch gelassen. Ich denke auch Quinn wird bei der Beerdigung gewesen sein

Am meisten berührt hat mich in der Folge Puck und Coach Beiste, ein wenig blöd fand ich das Kurt und Santana da so egoistisch in ihrer Trauer waren, auch wenn es realistisch ist

Was ich mich aber immer wieder Frage ist warum Rachels New York Garderobe es nie nach Lima schafft…
aber ich hoffe trotzdem, dass man zumindest versucht, inhaltlich eine zeitliche Distanz reinzubringen
vielleicht hat man deshalb den Abschlussball schon so früh gebracht?
Hier bin ich sehr gespannt, wie man das löst. Denn große Zeitsprünge kann man nicht bringen, weil wir dann ja schon bald am Schuljahrsende wären...
Vielleicht hat man ja das Konzept geändert

Das Bild von Finn, das Rachel mitgebracht hat und das zitat, das hat mich aber zum lachen gebracht
Bild
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55433
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von Catherine »

Diese Episode hat mich mehr mitgenommen, als ich es vorher erwartet hätte. Wahnsinn, dass sie sowas zustande gebracht haben, wenn man bedenkt, wie fix und fertig man als Fan bereits ist. Wie muss es da für jemanden sein, der ihn persönlich kannte.
Ganz ehrlich, es ist mir während der Episode nicht aufgefallen, aber jetzt anschließend doch. Wo war Dianna Agron?
Mir war es an der Stelle aufgefallen, als Mercedes ihr Lied anstimmt und meint, dass Finn es für sein Baby gesungen hat. Bis dahin war ich zu gerührt, dass Mike und Puck wieder da waren und wie der erste Song umgesetzt wurde. Sehe es wie Emil, dass da irgendeine Erwähnung vielleicht hergehört hätte, aber so richtig vermisst habe ich sie auch nicht, da sie ja generell nur noch sehr selten mit dabei war.
Annika hat geschrieben:Besonders Finns Mutter und Kurts Vater haben mir das Herz gebrochen.
Diese Szene hat mich richtig fertig gemacht. Wie ihr alle auch schon gesagt hat, hat man den Darstellern selbst die Trauer halt auch richtig angemerkt. Schlimm fand ich auch zu wissen, dass Will irgendwann noch zusammen brechen wird und dass man darauf irgendwie die ganze Folge wartet...
Annika hat geschrieben:Heather hat ja auch gefehlt, was ich aber nicht wirklich bemerkt habe. Ist natürlich irgendwie schade, aber wird schon seinen Grund haben.
Bei ihr liegt es wahrscheinlich daran, dass da gerade das Baby zur Welt kam, als sie diese Episode in etwa gedreht haben, oder? Da kann man ja schon nachvollziehen, dass sie nicht am Set erscheinen kann.
Celinaaa hat geschrieben:Ich musste einfach ständig daran denken, dass ihre Tränen echt sind und das hat mich sehr berührt. Ich finde Lea hat ihre Sache sehr, sehr gut gemacht. Wie sie sich in ihrer Verfassung so zusammennehmen konnte um nicht ständig in Tränen auszubrechen, ist meiner Meinung nach eine richtig klasse Leistung. Hut ab.
Mehr kann man dazu wohl auch nicht sagen. :up:
Lauren_ hat geschrieben:Es ist gar nicht so verkehrt, dass jetzt erstmal eine Pause ist... ich hoffe, dass in der Folge, mit der es nach der Pause weitergeht, dann einiges an Zeit vergangen sein soll - es ist klar, dass Rachel noch lange unter Finns Tod leiden wird, aber ich hoffe trotzdem, dass man zumindest versucht, inhaltlich eine zeitliche Distanz reinzubringen, denn wenn sich die Trauer jetzt wie ein roter Faden durch die Handlung ziehen würde, wäre mir das offengestanden doch zuviel.
Sehe ich auch so. Es wäre sonst so, als wäre einem als Schauspieler vom Drehbuch her auferlegt, dass man noch weiter trauern müsste oder wie man trauern müsste, auch wenn es nur um den Charakter geht. Ich denke, dass diese Zeit, die jetzt nach dieser Folge vergeht, für alle Beteiligten sehr wichtig ist, damit jeder für sich damit umgehen kann. Bis zu der Tributepisode war wahrscheinlich jeder der Beteiligten noch nicht wirklich dazu bereit, den Verlust von Cory zu verarbeiten... wie auch, wenn man die ganze Zeit weiß, dass da noch so eine Folge kommt? Ich könnte das zumindest nicht...
Schnupfen hat geschrieben:Hier bin ich sehr gespannt, wie man das löst. Denn große Zeitsprünge kann man nicht bringen, weil wir dann ja schon bald am Schuljahrsende wären...
Vielleicht wäre das aber auch gar nicht so schlecht und man könnte dadurch das Setting ein bisschen ändern. Ich denke, dass Rachels Storyline in New York sicherlich noch relativ groß bleiben wird und wenn jetzt auch Blaine, Artie, Tina und Co. mit der Schule fertig wären, würden sich da vielleicht noch andere Schauplätze schaffen lassen. Irgendwie erwarte ich hier einen gewissen Schnitt, den ich schon nach Staffel 3 erwartet hätte. Dass der Fokus von Lima ein wenig weggeht und man mehr sieht, was aus diesen Glee-Club-Kids wird. Rachel hat es ja in einer der ersten Episoden dieser Staffel auch gesagt, dass sie diese Rolle haben wollte, um zu zeigen, was alles möglich ist. Ich würde gerne sehen, was abseits der Musical-Karriere noch möglich ist, so wie Artie auf der Filmschule etc. Das kam mir bisher alles ein wenig zu kurz...
Benutzeravatar
coupleleyton
Beiträge: 1869
Registriert: 18.08.2005, 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von coupleleyton »

was mir so auffällt:

es kommt gar kein spruch von wegen "das habt ihr verpasst bei glee" -> am anfang gab's das immer u. das bis zum ende von stf3! weiß jemand wieso das so ist??

ach die folge war voll traurig :(
"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"

Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Lauren_

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von Lauren_ »

coupleleyton hat geschrieben:was mir so auffällt:

es kommt gar kein spruch von wegen "das habt ihr verpasst bei glee" -> am anfang gab's das immer u. das bis zum ende von stf3! weiß jemand wieso das so ist??
Ich schätze das liegt einfach daran, dass diese Episode ganz und gar für sich steht - es gibt, bezogen auf diese Folge, keine bisherige Handlung, an die man anknüpfen kann....



Ich habe mich gerade sehr gefreut zu sehen, dass es sogar schon in drei Wochen, am 7. November weitergeht, hier gibt es sogar eine Preview:
http://www.ampya.com/news/Aktuell/Adam- ... -SN102054/

... das finde ich sehr gut gelöst.
Hätte man erst zu dieser Episode von Corys Tod erfahren, wären die drei Wochen Pause mMn zu kurz gewesen. Da man aber auch als Zuschauer schon seit Monaten davon wusste, ist diese Pause genau richtig.
Lauren_

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von Lauren_ »

jesaku hat geschrieben: Was ich mich aber immer wieder Frage ist warum Rachels New York Garderobe es nie nach Lima schafft…
Weil das "die echte Rachel" ist, und weil sie vor ihren Freunden nicht als sexy Broadway-Diva auftreten muss.

Allein die Vision ihrer Zukunft verriet viel über ihren Charakter. Dass sie am Broadway erfolgreich werden möchte, um ihren Traum verwirklicht zu haben - und dann in die Lima High spaziert zu kommen, wo Finn als Lehrer arbeitet und sagen zu können "ich bin zu Hause."

Finde ich wirklich toll, dass man Rachels Charakter so darstellt - denn nicht alle, die ihre Träume verwirklichen können und erfolgreich werden, heben völlig ab und vergessen sich selbst; viele schaffen es, im Herzen das Mädchen oder der Junge zu bleiben, der sie auch vorher waren.

Das macht mir Rachels Charakter sympathisch (was er anfangs nicht so war, weil man da noch nicht genau absehen konnte worauf es hinauslief) - und finde ich eine ganz realistische und gute Darstellung! :up:


Was ich auch sehr schön gemacht fand ist, dass Rachels Song die ruhigste Nummer von allen war.
Rachel ist die absolute Drama-Queen, und das Drama macht ihr einfach Spaß. Was bei anderen Ausdruck höchster Verzweiflung wäre, ist bei ihr eigentlich der Ausdruck höchster Lebensfreude und Selbstexpression - deswegen fand ich es absolut stimmig und passend, dass man sie in Trauer eine ganz ruhige Nummer ohne Drama singen ließ. :up:
Benutzeravatar
.Dany.
Beiträge: 345
Registriert: 29.12.2008, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von .Dany. »

So xD aus puuuuuuuurer langeweile, hab ich mir vor kp 1-2wochen die 3 folgen angeguckt.. die ersten beiden folgen waren so joah hmm na ja und diese hier jetzt fand ich leider enttäuschend =(

Ich habe natürlich totales verständnis dafür, dass es sich nunmal um ein echtes ereignis handelt, man in der kürze der zeit sich die folge erarbeiten musste und es für die schauspieler ohnehin schon unerträglich genug war aber mir hat die folge nicht wirklich gefallen =(.

Mir hat der bezug zu finn gefehlt. ich musste mich STÄNDIG wieder dran erinnern das cory wirklich tot ist. da fand ich ja die amok lauf folge emotionaler :S. ich weiß das klingt fies aber es kam bei mir eben so rüber :/. Santana war echt krass drauf und sie und lea haben die folge eigentlich echt raus gerissen. ansonsten gefiel mir noch,dass mr shue am ende die jacke hatte, puck mit der trauer anders umgegangen ist und es die gedenk tafel für finn gibt. ansonsten plätscherte die folge schlecht vor sich hin =(. vielleicht wäre es doch besser gewesen alte ausschnitte von ihm zu zeigen bzw halt so rückblicke an tolle zeiten. und/oder die todesursache wäre auch, für mich, wichtig gewesen. das war alles so ohne hand und fuß, so ohne festen boden, oben und unten offen. ich hoffe ihr wisst was ich damit meine xD.

na ja letztendlich kann man nichts ändern und ich wünsche den schauspielern, dass sie alles gut verarbeiten können und glee danach trotzdem fröhlich und wie gewohnt weiter gehen kann. zumindest würde ich mir das wünschen =)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von Schnupfen »

.Dany. hat geschrieben:vielleicht wäre es doch besser gewesen alte ausschnitte von ihm zu zeigen bzw halt so rückblicke an tolle zeiten.
DAS hätte ich Angesichts der Art von Corys Tod als too much, als zu veherrlichend empfunden, irgendwie als falsche Botschaft.
und/oder die todesursache wäre auch, für mich, wichtig gewesen. das war alles so ohne hand und fuß, so ohne festen boden, oben und unten offen. ich hoffe ihr wisst was ich damit meine xD.
Jup, klar.
Das mit dem Nicht-Nennen bzw. Nicht-Wichtigfinden der Todesursache fand ich großartig dezent und berührend zur gleichen Zeit gelöst.
na ja letztendlich kann man nichts ändern und ich wünsche den schauspielern, dass sie alles gut verarbeiten können und glee danach trotzdem fröhlich und wie gewohnt weiter gehen kann.
Wenn man die Schauspieler mittelerweile auf Halloween-Parties sieht, selbst Lea, dann glaube ich, die verkraften das alles recht gut... ;-)



NS: Hab die Folge mittlerweile drei Mal geschaut... Und heule immer...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
.Dany.
Beiträge: 345
Registriert: 29.12.2008, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von .Dany. »

joah is halt alles ansichtssache =)

mir hat eben einfach der bezug zu ihm gefehlt. es ging in der folge zwar um ihn aber keine ahnung ich kann das schlecht beschreiben =). mir hätten diese dinge vielleicht einfach geholfen, ihn darin mehr zu realisieren. zu dem gesprochenen, hätten bilder einfach geholfen, zumindest mir persönlich!! =). und da es in der folge eben eigentlich um den charakter FINN ging und sie auch nicht den drogentot wie im echten leben gewählt haben, hätte ich kein problem mit filmschnippseln aus guten tagen gehabt. man hätte meiner meinung nach einfach nochmal nen stück besser an ihn erinnern können. und wenn man bilder vor sich hat ist es einfacher, als es sich ständig im geiste vor stellen zu müssen.

aber na ja is ja auch egal =) is schnee von gestern und ich werd wahrscheinlich e die einzige gewesen sein die diese ansicht hatte =).

ab morgen wird wieder über die neuen folgen diskutiert =) und ich sehe den nächsten folgen auf jedenfall gespannt entgegen =).
Lauren_

Re: Eure Meinung zu #5.03 The Quarterback

Beitrag von Lauren_ »

Für mich hat sich die Folge angefühlt wie der Abschied von einem lieben Bekannten.
Ich fand das, genau so - unspektakulär und gar nicht Hollywood-like - sehr sehr gut.

Klar, Leute, die ein Medienspektakel erwartet hätten, sind nicht auf ihre Kosten gekommen.
Dafür war die Folge einfach viel zu respektvoll.

Aber in meinen Augen war es eine der sehr sehr wenig denkbaren Lösungen, der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Cory eben wirklich gestorben und nicht "nur" als Finn aus Glee ausgestiegen ist.

Ich habe die ganze Folge über geheult und hatte wenig Schwierigkeiten damit, mich an vergangene Szenen zu erinnern oder mir vorzustellen, was in den Leuten wirklich vor sich gehen muss.
Die Szenen waren (bis auf sehr wenige) wirklich absolut berührend - gerade die Stelle mit Carole, Burt und Kurt... da hat es mir das Herz zerrissen, ganz ohne dass man etwas von Finn sah.


Wie gesagt - es war kein pompöser, medial aufgeputschter großer Abschied.
Sondern ein ruhiger Moment des Abschiednehmens.
Hätte ehrlichgesagt nicht gedacht, dass die Autoren (und Darsteller) das so gut hinbekommen würden.

Nochmal anschauen könnte ich mir die Folge aber nicht... das eine Mal hat gereicht, da ging es mir schlecht genug.
Ich würde auch nicht mehrmals auf dieselbe Beerdigung gehen... schlimm genug, wenn man den Gang einmal antreten muss.


Ich könnte mir allerdings tatsächlich gut vorstellen, dass die Folge für Leute, die Glee noch nie angesehen haben oder die keine extrem großen Fans sind, ziemlich langweilig war...
Antworten

Zurück zu „Glee-Episodendiskussion“