Eure Meinung zu #1.16 Liebe ist ein weiter Weg

Moderator: Annika

Antworten

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
2
13%
3 Punkte
4
27%
4 Punkte
4
27%
5 Punkte
5
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Eure Meinung zu #1.16 Liebe ist ein weiter Weg

Beitrag von ladybird »

Während Sue von ihren Cheerios eine strikte Diät verlangt, da ein großes Interview mit dem Magazin Splits ansteht, kehrt April Rhodes zurück, um Will und dem Glee-Club dabei zu helfen zu neuer Stärke zu finden.

>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review
Bild
If you work hard, good things will happen.
MissBrixx

Re: Eure Meinung zu #1.16 Home

Beitrag von MissBrixx »

Jaaa, endlich eine Episode, die u.a. Kurt und Mercedes (und April) in den Vordergrund stellt. Endlich eine Episode, in der Rachel/Finn oder auch Rachel/Jesse nicht die erste Geige spielen. Wie Kurt passenderweise sagte: "(...) we won't allow Rachel and Jesse to become the next Beyonce and Jay-Z."

Mitgerissen haben mich, wie anfangs schon erwähnt, Kurt und Mercedes!
Kurt, der endlich eine Familie möchte und dann doch enttäuscht ist, weil es scheint, dass sein Vater in Finn endlich einen "männlichen" Sohn gefunden hat und er da einfach nicht mithalten kann. :( Kurts Version von 'A House Is Not a Home' und seine Tränchen danach fand ich einfach herzzerreißend.
Papa Hummel und Mama Hudson zusammen? Burt finde ich ganz nett! Carole macht einen sympathischen Eindruck. In jedem Fall gönne ich den beiden das Liebesglück! Kurt und Finn als Stiefbrüder? Ohhh! :up:
Ich bin mir nicht sicher, ob Kurt nicht vllt. auch ein wenig überreagiert hat wg. seinem Vater, schließlich hat er das Ganze eingefädelt. Wir werden sehen, wie es weitergeht!

Mercedes, die einfach nur dazu gehören möchte, dies durch Abnehmen versucht, daran scheitert und erkennt, dass sie super ist, so wie sie ist. 'Beautiful' hat mich umgehauen. Gänsehaut! Wie toll war denn bitte auch die Ansprache in der Sporthalle!
Als Sidekick übrigens auch toll, dass Quinn ihr beigestanden und geholfen hat. Schön, dass Quinn sich von der anfänglichen zickigen Cheerleaderin zu einer guten Freundin/Bald-Mama entwickelt hat.
Danke an Mercedes und den Journalisten für den Hinterntritt für Sue. Den hat sie auch mal verdient!

April. Ja, April ist zurück und hat mich umgehauen. Diese Stimme ist der Wahnsinn! Die Lieder waren wirklich sehr gut! Die Story um sie herum war nett. Sicher, es ist schön, dass der Glee Club nun seinen Übungsraum zurück hat, man hat gemerkt, dass Will einsam ist, und die Szenen zwischen den beiden waren ganz süß, aber sonst?

Songs: Die meisten Songs, bis auf 'Beautiful' waren mir mehr oder weniger unbekannt, konnten mich jedoch überzeugen. U.a. auch, weil es vor allen Dingen Balladen waren. Auch bei Glee ist nicht immer alles fröhlich-rosa, die Welt kann eben auch mal traurig-grau sein!

Die Szenen von Mercedes und Kurt haben mir in jedem Fall am Besten gefallen. Ich habe definitv mit beiden mitgelitten.
Gefallen hat mir übrigens auch, dass wir wieder mehr über die Charaktere erfahren haben und nicht unbedingt nur die Songs im Vordergrund standen!
Fortinbras

Re: Eure Meinung zu #1.16 Home

Beitrag von Fortinbras »

Ich bin mal wieder die Spaßbreme. Auch diese Folge hat mir nicht gefallen.

Oh...eine Quinn-Episode mit dem passenden Titel 'Home' dachte ich zunächst, wurde dann aber enttäuscht weil ausgerechnet die einzige Person die derzeit kein Dach über dem Kopf hat weil sie aufgrund ihrer Schwangerschaft von ihrern Eltern vor die Tür gesetzt wurde in der Episode nichts zu tun bekam. Stattdessen mehr Screentime und schiefer Gesang von Schnarchnase Finn. Überhaupt ist Quinns Schwangerschaft offenbar abgehakt. Bei der Madonna-Episode wurde zwischendurch der Babybauch komplett vergessen.

Wieder eine enttäuschende Episode aber immerhin weniger Gesang als in den zwei letzten Episoden. Mittlerweile sind aber einige schwachsinnige Gesangsnummern dabei wie bspw. die Will-/Aprilgeschichte in dieser Episode. Das ursprüngliche Vorhaben der Macher die Figuren nicht einfach irgendwo singen zu lassen wird damit komplett ausgehebelt. Das ist aber schon in den vergangenen Episoden ersichtlich geworden. Die Schulband folgt Rachel scheinbar überall hin.

Der Artikel beschreibt ganz gut was mit der Serie aktuell falsch läuft: http://tv.gawker.com/5525450/the-problem-with-glee

Oder wie es einer der User treffend zusammenfasst:
This [show] started off as a weird fucked up tale about kids. With singing. Now it's a tale about kids who sing with a little fucked up.
Vom besten Neustart der Season zum Guilty Pleasure. Schade.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.16 Home

Beitrag von philomina »

Die Episode fand ich leider genauso gähnend langweilig wie die erste mit Kristin Chenoweth. Sie funktioniert einfach in der Serie für mich nicht, da sie und ihr Charakter nur reingezwängt wirken.

Die Geschichte der Eltern von Finn und Kurt kam auch so aus dem Nichts, dass ich da nicht wirklich mitfühlen konnte.

Einzig Mercedes' "Beautiful" hat mir gefallen, alle anderen Songs kannte ich aber auch gar nicht, was für mich persönlich das Hauptmanko der Episode ist, da mich die Lieder und Aufführungen ja schon am meisten interessieren.

Auch wenn ich es vorher so nicht gedacht hätte, aber Rachel bringt schon am meisten Leben in die Bude, wenn sie so sehr im Hintergrund steht, wie diesmal, dann fehlt doch etwas.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #1.16 Home

Beitrag von Schnupfen »

April war wieder mal süß und bekommt ihren Abschluss. Die Story um Kurts Dad und Finns Mom brachte einige rührende Szenen und – sehr schön – (noch) kein Happy End für alle. Und Mercedes’ Story brachte „Beautiful“. Achja, und Quinn war wieder mal toll. Sehr nett. 4 Punkte.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Seriously

Re: Eure Meinung zu #1.16 Home

Beitrag von Seriously »

Juhu, eine weitere Folge mit Kristin Chenoweth / April :roll:
Ich fand die erste Folge mit ihr ja schon furchtbar langweilig. Das liegt daran, dass die April einfach nur furchtbar unnatürlich rüber kommt und, dass die blöde Kuh wie Miriam Weichselbraun aussieht, macht sie mir nur 10 Mal unsympathischer. :schaem: ^_^
Ich hab nicht mal richtig Lust eine gute eigene Meinung zu schreiben, weil ich die Folge einfach (auch wenn die anderen Storylines gar nicht so schlecht waren, aber April ist einfach zu unsympathisch) unglaublich schlecht fand. :D
Damit ist genug gesagt. Mehr als 2 Punkte (und das auch nur mit einem zugedrückten Auge) gibts bei mir nicht. ;)
stockholm

Re: Eure Meinung zu #1.16 Home

Beitrag von stockholm »

da bin ich ja froh, dass ich mit meiner meinung nicht ganz alleine steh...
ich hab letzte woche bei der vorschau schon die augen verdreht :roll: , als ich gesehen hab, dass april zurückkommt, ich fand die erste folge mit ihr schon nicht so toll (die witzigerweise im orf am wochenende lief)

ansonsten war die geschichte um mercedes gut umgesetzt. schön war auch, dass man quinn nochmal von einer anderen seite gezeigt hat.
naja und kurt und finn und die story mit ihren elternteilen war ganz okay...

worauf ich aber schon seit einigen folgen warte, ist, dass man die geschichte mit der schwester von sue nochmal aufgreift, denn die storyline hat mir sehr gut gefallen, weil sie einfach eine ganz andere seite von sue aufgezeigt hat, die man gerne noch ausbauen kann.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Eure Meinung zu #1.16 Liebe ist ein weiter Weg

Beitrag von Rightniceboy »

Naja, die Folge hat mich nicht wirklich mit gerissen. Einmal lags an den Songs die sehr nachdenklich waren, und zum anderen war es der Inhalt der Folge.

Mercedes Diätwahn fand ich total lächerlich, und hat auch nicht in die Folge gepasst. Aber dafür umso besser, wie man ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zum ausdruck gebracht hat. :up:

Der Schwerpunkt in der Folge hat man auf Will und April gelegt, und auf Finn und Kurt.

April und Kurt hatten eines Gemeinsam und das war, das sie jemanden lieben der unereichbar war. Und das hat sich in den Liedern wieder gespiegelt. Leider haben mir die Songs überhaupt nichts gesagt! :wtf:

Rachel ist diesesmal untergangen, die hatte nichts zu melden. Die hatte nur Augen für Jesse, der sich für mich noch nicht in die Gruppe zurecht gefunden hat. Der hat bisher noch nix gesungen, und auch nicht seine Meinung zu einem Thema gesagt.

Sehr symbolisch die Szene, wo Finn die Urne von seinem Vater aus dem Sessel genommen hat, um das sich Kurts Vater da hinein setzen konnte. Vielleicht ein Anzeichen dafür, dass Finn sich von seinem verstorbenen Vater los gesagt hat, um für Kurts Vater platz zu machen.

Fazit: Eine stabile 3 Punkte Folge. Ich hoffe aber für die nächste Folge eine Steigerung.
tricky

Re: Eure Meinung zu #1.16 Liebe ist ein weiter Weg

Beitrag von tricky »

Will und April: :ohwell: , irgendwie fängt April an mich zu nerven, ihre Stimme ist klasse ohne Frage, aber der Charakter nervt mich langsam, da konnte die Tatsache dass sie die Aula kauft auch nicht wirklich helfen, abgesehen davon versauen die Autoren immer mehr die Beziehung zwischen Will und Emma durch dieses ganze Hin und Her Terri - Emma - April - Emma - Shelby - Emma - April :down:

Mercedes: Schön und gut dass sie mehr im Mittelpunkt steht, aber dann darf es doch mehr sein als nur das Thema Selbstakzeptanz und Selbstliebe, dass sowieso Fundament der Serie ist. Beautiful war klasse, ebenso der Quinn und Mercedes Moment!

Finn und Kurt: Ihre Eltern zusammen und das ganze drum herum fand ich sehr gut

Musikalisch war nur Beautiful für mich erwähnenswert und vielleicht noch Home!

Leider war das die für mich schlechteste Epsiode der Staffel bisher! Die Story um Finn und Kurt war das einzig positive, alles andere war mittelmäßig oder unterdurchschnittlich!

2 Punkte
Antworten

Zurück zu „Glee-Episodendiskussion“