emil hat geschrieben:Ok, es ist bei mir nicht sonderlich schwer, aber ich bin durchweg begeistert. Nach zwei Monaten endlich eine neue Epsiode und sie war mMn wirklich toll. Die Performances stimmten, die Maske war perfekt, Der Schwerpunkt auf Football hat mich nicht gestört und dann hat Sue auch noch verloren.
Bei mir war es in letzter Zeit sehr schwer. Und ich bin auch begeistert. Die Folge hat echt Spaß gemacht und war alles super aufeinander abgestimmt. Sue war wieder der Teufel in Person und diesmal hat sie endlich bekommen, was sie verdient.
emil hat geschrieben:Sue war auch wirklich der Hammer mit er Rakete. Jetzt, da sie verloren hat, wird sie Glee richtig tyrannisieren. Das wird was. Wie der Glee-Club zusammen gehalten hat, war toll. Dass die Mädels aufs Feld gehen, sehr amüsant, wobei es eher seltsam ist, dass der Gegner nicht höher geführt hat. Finn und Quinn hatten eine tolle Chemie. Brittany wieder einige geniale Sprüche und es gab schöne Seitenhiebe. Für die Ausstrahlung nach dem Super Bowl eigentlich perfekt inszeniert.
DIe Rakete war der Knaller. Ich hab echt gedacht, dass es nicht mehr schlimmer geht. Und dann kam Sue. Und dadurch, dass der Glee-Club jetzt das Geld bekommt, das eigentlich den Cheerios gehört, kann es da nur krachen.
Schön, wie die Mädels wirklich alles versucht haben, um das Spiel durchziehen zu können. Klar war es eigentlich etwas lächerlich, als die Mädels aufgelaufen sind, aber die Idee an sich fand ich schon echt süß. Rachel hat das alles nur gemacht um bei Finn zu landen und er bekommt wieder die Chance was mit Quinn anzufangen. Wobei die Chemie zwischen den beiden echt klasse war. Mal schauen, was das noch für eine Vierergeschichte wird.
emil hat geschrieben:Was mich etwas störte: Sie haben zu wenig Leute, aber Sam konnte draußen stehen und dann Finn ersetzen, der ebenso wie Puck plötzlich das Spiel verlassen konnte. Das macht keinen Sinn, oder? Das SPiel lief ja noch. Naja, hätte man mMn anders lösen sollen. Dass nach einem erneuten übermäßigen Jubel wieder der Schluss gezogen wird, dass der Glee-Club nur was für Loser ist, wird dann auch langsam unglaubwürdig. Dave hat es zwar gut begründen können, dass so etwas schnell wieder vergessen ist und die Strukturen nun mal fest verankert sind, aber dass diese Folge quasi fast nichts verändert hat, finde ich schade. Gelungen ist immerhin, wie es bei Dave arbeitet und brodelt.
Wie gesagt, wirklich logisch war das alles nicht, was sie da gezeigt haben, aber an für sich konnte man es schon einfach mal übersehen.
Ich finde auch, dass sie auf jeden Fall da mal ein wenig Fortschritt in die Richtung zeigen könnten. Es ist ja verständlich, dass die Footballer nicht unbedingt im Glee Club sein wollen, aber zumindest mal alles anerkennen und nicht immer so übel abzugehen, wenn sie darauf angesprochen werden. Wobei es bei Dave ja wohl auch eher das Problem ist, dass er noch nicht zu seiner Homosexualität stehen will oder kann. Und ich glaube, dass das bei ihm auch noch eine Weile dauern wird. Er muss erstmal akzeptieren, dass es vollkommen in Ordnung ist schwu zu sein und dann kann er auch lockerer mit allem umgehen. Aber es ist schön zu sehen, dass es in ihm rumort und er wirklich Gedanken daran verschwendet.
emil hat geschrieben:Na gut, kurzum, ich bin hochzufrieden und es kommt ja schon bald die nächste Folge, super!
Ja, ich bin auch definitiv zufrieden und kann zum ersten mal in der zweiten Staffel sagen, dass ich mich auf die nächste Folge freue. 5 Points to Glee
