Für mich war die Folge nicht ohne Holprigkeiten, aber dennoch hatte sie viele tolle Szenen, weshalb ich insgesamt doch 4 Punkte gebe.
Beste Szene gemessen an Pipi in meinen Augen war die letzte, nämlich als Rachel und Kurt aufeinander trafen. Leider war sie sehr doof mit dem eigentlich tollen "Chasing Pavements" zusammengeschnitten.
Kurts gesamte SL der Folge fand ich top. Generell fand ichs sinnvoll, nicht nur nen Neustart der Serie zu zeigen, sondern nochmal nen Abschied (von Burt

und Blaine

) zu bieten. So konnte typisches "Glee"-Feeling aufkommen.
Das bot auch alles um den Glee Club für mich. Zwar gabs da viele unschöne Szenen, durch die KOnkurrenz oder die Lästereien, aber beides wurde gut und logisch begründet. Auch wenn es nicht so wie bei Vocal Adrenaline offiziell nen Leadsänger gab, war Rachel deutlich der Star, und so musste das Thema "Nachfolger" kommen. Tina war zwar eigentlich stimmlich logisch, für mich aber nicht austrahlungsmäßig. So wirklich glaube ich auch nicht, dass Blaine der neue Star ist - wird sich mit Tina, Unique und Marley vielleicht ähnlich verhalten wie damals mit Rachel, Mercedes, Kurt udn Santana/Blaine.
Zu erwarten war auch, dass nicht alle Ex-Seniors in der 1. Folge auftauchen, somit muss man leider Geduld haben, andererseits wird man somit aber auch immer wieder durch diverse Wiedersehen das "Glee"-Smile bekommen. Als bin ich mit jeder Folge gespannt, wann Quinn, Mike, Puck, Mercedes und Santana auftauchen (Finn hätte ich grad echt vergessen, zeigt wie wenig ich ihn je brauchte). Etwas unzufrieden bin ich über das altbekannte Serien-Schema, über die paar Monate Sommerpause Charaktere auseinander zu bringen - das mochte ich noch nie, ist mir zu einfach und bleibt meist zu lange erstmal unplausibel.
Von den neuen gefallen mir Unique und Marley am besten. An Wade ist einfach der Knaller, wie er nur als Unique dermaßen selbstbewusst rüberkommt. Tolle Ausstrahlung - Fire! Und Marley ist schlichtweg süß und ihre SL mit ihrer Mom find ich toll und Glee-mäßig. Hatte aber nicht erwartet, dass sie sich so schnell outet - hoffe, es kommt dennoch Entwicklung und Story für sie (und tolle Szenen zwischen Mrs. Rose und Beiste!). Und ein wenig hab ich mir auch gewünscht, dass das vielleicht Arties Mom ist und er damit mehr Tiefgang bekommt. Wie schon zum S3-Finale gesagt, hoffe ich echt, dass es nun gute SLs und mehr Tiefe für Sam, Tina, Blaine usw. gibt, waren sie doch nie so komplex gezeichnet wie die Seniors. Teilweise hat ja Joe mehr Tiefe. Bin auch sehr gespannt, was es an neuen Anbandelungen geben wird, gibt ja nun haufenweise Singles und manche hätten echt mal nen Partner verdient.
Kitty ist mir zu sehr ne Kopie von Quinn bzw. Santana. Aber gut, dass es, nachdem Sue einfach nicht mehr 100prozentig böse sein kann, ne Fiese gibt. Sie hat somit die markanteste Rolle. Marley ist arm und natürlich - das ist mir ein bißchen wenig. Die früheren Gleeks waren stärkere Schubladen. Und Jakes Schauspieler fand ich leider gar nicht gut, auch wenn mir an für sich ein aggressiver Charakter gut gefällt und die Verbindung mit Puck ja auch hilfreich sein wird für ne gute SL.
Brody kann ich noch nicht so recht einordnen. Seine Ratschläge an Rachel waren ja alle sehr sinnvoll udn er sieht einfach sooooooo gut aus, aber seine Rolle schreit so nach Ärger udn Schönling und Manipulation oder so. Und ich will auch gar nicht, dass Finchel in Frage gestellt wird.
Kate Hudson konnte ich mir anfangs nicht als strenge, fiese Alki-Tanzlehrerin vorstellen. Sie hat ihre Sache aber gut gemacht - vielleicht komm ich zu dem Urteil v.a. deswegen, weil ich ihre Stimme toll finde. Kannte bisher nur die viel höhere Synchro.
Gefreut hab ich mich, Whoopi wiederzusehen. Werden die Rachel-Szenen denn wirklich in NYC gedreht? Dann müsste Whoopi ja kein Bus mehr fahren, Lea und Kurt könnten aber so selten mit den Andren sein.
Bester Song war für mich "New York State of Mind". Schön, dass mit Marley mal ne tiefere Stimme dabei ist. "Call Me Maybe" war nicht mehr als nett - mag den Song einfach nicht. Und witzig, dass schlecht sich Brittany neben den Anderen anhört. "Americano" / "Dance Again" war gut, weil es n Mashup war - mag aber beide Songs nicht. "Never Say Never" fand ich schon immer langweilig, aber Jakes Stimme ist wohl neben Blaine udn Artie die beste männliche. Aber "It's Time" war mit den Cups toll gemacht.