fernsehmaus hat geschrieben:Awww, das Xmas-Feeling hat mich bei der Folge richtig erwischt!
Mich auch!! Und genau das habe ich mir von dieser Folge auch erwartet. Ich war vor allem gespannt darauf, wie die ganzen Geschichten zusammenlaufen bzw. zusammenspielen da die Folge ja nach dem Muster von dem Film "Love, Actually" gedreht wurde. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dieser Episode. Es waren wirklich viele tolle Momente vorbei, allen voran natürlich die Kurt/Blaine/Burt-Szenen. Mit denen fange ich jetzt auch an.
Erst muss ich ganz kurz sagen: JUHUUUU Burt ist zurück

. Ach, wie ich diesen Charakter liebe. Über seinen "Neuigkeiten" war ich dann aber doch sehr bestürzt. Ich hoffe, dass er wieder ganz gesund wird, allerdings glaube ich, dass diese Storyline noch eine wichtige Rolle spielen wird und wir somit damit rechnen müssen, das dies doch noch in eine negative Richtung umschlägt.
SpoilerRyan Murphy hat via Twitter mal gesagt, dass Kurt noch etwas sehr Trauriges passieren wird - ich weiß jedoch nicht, ob damit vielleicht doch schon die Trennung von Blaine gemeint war oder ob doch noch was mit Burt passiert.
.
Die Szenen von Kurt und Burt waren wie immer einfach nur schön und das "Geschenk" von Burt war perfekt. Blaine und Kurt gehören halt doch zusammen, aber es wird sicherlich noch ein Weilchen dauern, bis die zwei wieder richtig zu einander finden. Das Duett der beiden durfte natürlich wie jedes Jahr nicht fehlen und die Location war hier sehr gut ausgewählt.
Die Szene, die mir besonders in Erinnerung gelieben war, ist die, in der alle drei auf der Couch sitzen und Kurt und Blaine darüber wetten, wie lange es Kurt aushält, mit ihnen über Football zu sprechen (-> 20 Sekunden!) - das war echt Gold wert.
Auch die Story zu Anfang hat mich sehr angesprochen. Endlich durfte Artie mal wieder etwas in den Vordergrund rücken und ein Lied trällern. Seine Stimme vermisse ich ab und zu sehr. Der "Gastauftritt" von Damian McGinty (Rory) war gut eingefädelt, trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass man ein bisschen mehr auf seinen Charakter eingeht. Nichtsdestotrotz hat sein Auftritt als "Guardian angel" sehr gut funktioniert.
Die Story von Marley und ihrer Mutter hat mir auch gefallen. Dass Sue hier im Gegensatz zur 1. Christmas-Folge in der zweiten Staffel nicht den Grinch spielt, sondern eher das "Christkind" hat sehr gut gepasst, obwohl man so eine gute Tat trotz mancher netter Lichtblicke von Sue nicht erwarten würde. Zum Glück wurde hier auch nochmal Marley's Esstörungen aufgegriffen und man weiß nun, dass sie in Therapie ist und die Krankheit mit der Hilfe von ihrer Mutter bekämpfen will. Hier muss ich noch einmal kurz ansprechen, dass ich immer noch darauf warte, dass Kitty für ihren schlechten Einfluss zur Rechenschaft gezogen wird.
Die Geschichte um Puck und Jake war sehr schön inszeniert. Auch das "Zusammenraufen" der Mütter der beiden war passend in die Episode eingeflochten und daraus entstanden wirklich tolle Familien-Momente. Zum Glück wurde auch ein Grund gefunden Puck wieder nach Ohio ziehen zu lassen. Der Ausflug nach LA war jedoch echt lustig, vor allem weil man, wenn man genau hinsah, bei einem Set, welches von den Puckerman-Brüder "gecrasht" wurde, Ian Brennan und Zach Woodlee im Szenenbild sehen konnte.
Die einzige Geschichte, die mir nicht so gefallen hat, war die um Brittany uns Sam. Vielleicht lag es daran, dass ich dieses ganze Tam-Tam um den Welt-Untergang etwas überdramatisiert bzw. thematisiert finde oder vielleicht auch daran, dass ich von den beiden als Paar nicht ganz überzeugt bin. Die Hochzeit der zwei fand ich dann etwas übertrieben, weil beide fast noch naiver als sonst dargestellt wurden. Coach Beistes zu sehen, ist aber immer schön, deshalb war ich doch ein bisschen froh um diese Storyline

.
Diese Episode hat mich sehr in Weihnachtsstimmung gebracht. Das ist es auch, was Glee jedes Jahr mit diesen "Special-Folgen" bei mir schafft. Die Performances waren alle gut, obwohl ich finde, dass es noch schönere Weihnachtslieder gibt, aber es gibt ja noch andere Christmas-Songs, die nicht in der Folgen erschienen sind.
Wie in den Wochen zuvor, freue ich mich auch dieses Mal wieder auf die nächste Folge (auch wenn wir jetzt sechs Wochen warten müssen

).