Eure Meinung zu #5.14 New New York
Verfasst: 03.04.2014, 18:47
Da war sie also, die erste Folge ohne Lima, ohne die Highschool, ohne den Glee Club. Nur fünf Charaktere bzw. am Ende dann sechs. Das war anders. Aber schlecht fand ichs auch nicht. Viel sagen kann ich irgendwie gar nicht...
Es sind Dinge passiert - Dinge, die logisch waren, also z.B. dass Kurt und Blaine nun zum ersten Mal zusammenleben/studieren, dass Artie in NYC Probleme bekommt, dass Sam keinen Job bekommt, dass Rachel mal wieder geerdet werden muss, usw. Da wurde nix schlecht geschrieben oder inszeniert (nur fehlten mir Infos, wo denn nun Artie lebt und warum Sam da nicht einziehen kann. Beim Rest kann man uns ja nach und nach up to date bringen). So manche Szene hatte auch wirklich Charme - z.B. sah man endlich mal wieder das Band zwischen Blaine und Kurt. Artie wirkte auf mich gar nicht so abgekapselt von den Anderen, die ja untereinander auch BFFs sind. Slaine/Blam waren auch knuffig. Mercedes/Sam lustig. Also, da wurde letztlich schon viel richtig gemacht und ich saß echt lange mit nem Grinsen vor der Folge. Nicht zuletzt auch dank Chris' Comedytalent - wieder mal tolle Blicke! Ebenso toll: Lea/Rachel, ihr Taxi-Ruf und die Blicke in der U-Bahn! Und weil Blaine und Kurt endlich mal nen ordentlichen Kuss abliefern durften (und sogar n Vorspiel bekamen!). Und Blaine im Unterhemd nicht schlecht aussah...
Dass man sich erstmal an das neue Setting und den Wegfall vieler Charas gewöhnen muss, ist logisch. Aber ich denke, da werden auch noch mehr Charas wieder reinkommen - Santana logischerweise (BTW: Echt - monatelang auf Lesbos und Hawaii?!?), Brittany *PRAY*, aber Sue (TV-Job? Figgins-Comeback?), Will (Broadway?) und Emma könnte man auch noch rüberschreiben, dazu Gastauftritte von Becky, Tina (Mein Gott, warum keine Blaine-Sam-Tina-WG?), Kitty, Beiste, Unique, Marley (beide dann vielleicht fest in NYC in Season 6, oder geht das storymäßig nicht so schnell?), Quinn, Puck, Mike... Wirkt zwar aktuell wie ne normale Coming-of-Age-Serie mit Liedern, aber mir ist das lieber als kein "Glee" mehr und ich will auch sehen, was aus den Gleeks nach der Schule wird. Somit hat die Serie für mich weiterhin ihre Existenz verdient und wird von mir gespannt geschaut. Und Glee 3.0 wird sich auch finden und irgendwann wird man es nicht mehr so gewöhnungsbedürftig finden, sondern akzeptiert haben, dass die Highschool auserzählt war bzw. nach Corys/Finns Tod da einfach auch keine Brücke mehr möglich war.
Es sind Dinge passiert - Dinge, die logisch waren, also z.B. dass Kurt und Blaine nun zum ersten Mal zusammenleben/studieren, dass Artie in NYC Probleme bekommt, dass Sam keinen Job bekommt, dass Rachel mal wieder geerdet werden muss, usw. Da wurde nix schlecht geschrieben oder inszeniert (nur fehlten mir Infos, wo denn nun Artie lebt und warum Sam da nicht einziehen kann. Beim Rest kann man uns ja nach und nach up to date bringen). So manche Szene hatte auch wirklich Charme - z.B. sah man endlich mal wieder das Band zwischen Blaine und Kurt. Artie wirkte auf mich gar nicht so abgekapselt von den Anderen, die ja untereinander auch BFFs sind. Slaine/Blam waren auch knuffig. Mercedes/Sam lustig. Also, da wurde letztlich schon viel richtig gemacht und ich saß echt lange mit nem Grinsen vor der Folge. Nicht zuletzt auch dank Chris' Comedytalent - wieder mal tolle Blicke! Ebenso toll: Lea/Rachel, ihr Taxi-Ruf und die Blicke in der U-Bahn! Und weil Blaine und Kurt endlich mal nen ordentlichen Kuss abliefern durften (und sogar n Vorspiel bekamen!). Und Blaine im Unterhemd nicht schlecht aussah...

Dass man sich erstmal an das neue Setting und den Wegfall vieler Charas gewöhnen muss, ist logisch. Aber ich denke, da werden auch noch mehr Charas wieder reinkommen - Santana logischerweise (BTW: Echt - monatelang auf Lesbos und Hawaii?!?), Brittany *PRAY*, aber Sue (TV-Job? Figgins-Comeback?), Will (Broadway?) und Emma könnte man auch noch rüberschreiben, dazu Gastauftritte von Becky, Tina (Mein Gott, warum keine Blaine-Sam-Tina-WG?), Kitty, Beiste, Unique, Marley (beide dann vielleicht fest in NYC in Season 6, oder geht das storymäßig nicht so schnell?), Quinn, Puck, Mike... Wirkt zwar aktuell wie ne normale Coming-of-Age-Serie mit Liedern, aber mir ist das lieber als kein "Glee" mehr und ich will auch sehen, was aus den Gleeks nach der Schule wird. Somit hat die Serie für mich weiterhin ihre Existenz verdient und wird von mir gespannt geschaut. Und Glee 3.0 wird sich auch finden und irgendwann wird man es nicht mehr so gewöhnungsbedürftig finden, sondern akzeptiert haben, dass die Highschool auserzählt war bzw. nach Corys/Finns Tod da einfach auch keine Brücke mehr möglich war.