Eure Meinung zu #6.09 Child Star
Verfasst: 28.02.2015, 10:35
Naja naja, ne wirklich gute Folge war das nicht, aber auch keine richtig miese.
Wirklich gut nicht, weil der 13jährige doch arg übertrieben und nervig war - hoffe, da schafft man in den nächsten FOlgen noch die Kurve zu kriegen, vielleicht ja dank Kitty. Sue war auch stellenweise etwas too much. Schwierig ists auch einfach, wenn keine Hauptperson oder ein Alumni ne Story hat, sondern die neuen Gleeks. Das ist gewöhnungsbedürftig, wirkte bei Spencer und Roderick teilweise etwas zu gewollt und gestellt, bei Madison und Mason etwas zu überhastet und dadurch unglaubwürdig und auch Spencer und Alistair entwickelten sich etwas zu schnell.
Aber: Hin und wieder war doch doch Charme vorhanden, Gefühl und gerade dieses alte Feeling, wenn die Gleeks sich trotz Problemen helfen und zu mögen scheinen. Das rettete für mich die Folge.
Nett auch, wie Will den Fokus mehr auf die Themen der Gleeks rückt udn hier Rachel ergänzt. Allerdings sorgten im Endeffekt die Gleeks selbst dafür, dass Weiterentwicklung kam und ihre Themen eingebracht wurden.
Der Endsong hatte da auch jenen alten Charme, wenngleich die Choreo etwas merkwürdig und unbeholfen wirkte und es auch nicht an "Some Nights", "We are young" oder gar "DSB" rankam. "Uptown Funk" ist natürlich immer cool. Die anderen Songs fand ich nicht so doll...
Wirklich gut nicht, weil der 13jährige doch arg übertrieben und nervig war - hoffe, da schafft man in den nächsten FOlgen noch die Kurve zu kriegen, vielleicht ja dank Kitty. Sue war auch stellenweise etwas too much. Schwierig ists auch einfach, wenn keine Hauptperson oder ein Alumni ne Story hat, sondern die neuen Gleeks. Das ist gewöhnungsbedürftig, wirkte bei Spencer und Roderick teilweise etwas zu gewollt und gestellt, bei Madison und Mason etwas zu überhastet und dadurch unglaubwürdig und auch Spencer und Alistair entwickelten sich etwas zu schnell.
Aber: Hin und wieder war doch doch Charme vorhanden, Gefühl und gerade dieses alte Feeling, wenn die Gleeks sich trotz Problemen helfen und zu mögen scheinen. Das rettete für mich die Folge.
Nett auch, wie Will den Fokus mehr auf die Themen der Gleeks rückt udn hier Rachel ergänzt. Allerdings sorgten im Endeffekt die Gleeks selbst dafür, dass Weiterentwicklung kam und ihre Themen eingebracht wurden.
Der Endsong hatte da auch jenen alten Charme, wenngleich die Choreo etwas merkwürdig und unbeholfen wirkte und es auch nicht an "Some Nights", "We are young" oder gar "DSB" rankam. "Uptown Funk" ist natürlich immer cool. Die anderen Songs fand ich nicht so doll...