Eure Meinung zur 2. Staffel
Verfasst: 09.10.2012, 17:57
Hier könnt ihr euch darüber austauschen, wie ihr die zweite Staffel von "Being Human" fandet.
________________________________________________________________
So, nun bin ich auch mit der 2. Staffel fertig und ich muss sagen, ich liebe die Serie nach wie vor total. Aber im Vergleich zur 1. Staffel hat sie doch ein kleines bisschen abgebaut. Das lag vor allem an der Vampir Geschichte, die mich einfach nicht so begeistern konnte. Außerdem hat mich auch ein bisschen gestört, dass die 3 WG Bewohner zu viele getrennte Geschichten hatten. Das lässt sich zwar nicht vermeiden und ist meistens trotzdem recht spannend, aber es ist nun einmal so, dass die Serie mir immer am besten gefällt, wenn die Handlung alle 3 Freunde einschließt. Deshalb war 2x10 für mich die beste Folge der Staffel. Die war sehr dramatisch, doch es gab auch einige sehr witzige Momente. (Ich liebe ja die Szene wo Aidan von Josh trinkt, weil da so schnell zwischen Comedy und Drama gewechselt wird.)
Wie gesagt fand ich Aidans Handlung in dieser Staffel nicht so berauschend. Das lag zum Teil an der ganzen Vampir-Clan Sache, die mich leider nicht so interessiert und zum anderen an Suren. Deren Beziehung mit Aidan war einfach nicht glaubhaft genug. Richtig entwickelt hat sie sich überhaupt erst in den letzten 3 Folgen. Da hatten Aidan und Suren zwar schon einige schöne Szenen, die sie mir auch als Paar sympathisch gemacht haben, aber trotzdem hat es nicht gereicht um mich als Fan dieser Paarung zu gewinnen. Außerdem war es für mich nicht recht stimmig, dass Aidan auf einmal verliebt in die Frau war, die vor kurzem erst seinen "Sohn" Henry auf brutalste Weise gehäutet hatte. Die enge Freundschaft und Loyalität zwischen Aidan und Henry hat da für mich sowieso besser funktioniert, als die angebliche Liebe zwischen Aidan und Suren. Schade fand ich auch, dass Aidan sich im Verlauf der Staffel immer weniger bemüht hat "vegetarisch" zu leben. Klar, ihm wurde der Zugang zu den Konserven entzogen, aber da könnte man ja versuchen einen anderen Weg zu finden. Ich hoffe Aidan arbeitet in der 3. Staffel wieder mehr an seiner Selbstkontrolle. Generell waren mir in der 2. Staffel auch zu viele Szenen wo Vampire eine Blutorgie im Bett feierten.
Die Geschichte von Josh hat mir großteils wieder sehr gut gefallen. Er machte sich natürlich wahnsinnige Vorwürfe, weil seinetwegen Nora jetzt auch ein Werwolf ist. Ich finde aber er hat sich dann sehr schnell darum bemüht die Situation für Nora so erträglich wie möglich zu machen. Dass sich bald herausstellte, dass Nora gerne ein Wolf war, fand ich eine interessante Wendung, aber natürlich verkomplizierte das die Beziehung zwischen ihr und Josh. Und so war erst mal Schluss zwischen den beiden. Julia als neuer love-interest für Josh fand ich eigentlich ganz okay. Ich dachte mir von Anfang an, dass die Beziehung nicht von Dauer sein würde, da die Geschichte zwischen Nora und Josh für mich noch nicht zu Ende war. Ihr plötzlicher Tod war aber schon ein Schock. Aber dass er deswegen gleich loszog um Ray zu töten, fand ich übertrieben und auch ein bisschen beängstigend. Josh als Mörder will ich mir einfach nicht vorstellen. Dass er als Wolf schon einiges getan hat, das er lieber vergessen möchte, ist ja nachvollziehbar und lässt sich auch nicht immer vermeiden. Aber als Mensch jemanden zu töten ist auf eine ganz andere Art kaltblütig und ich möchte nicht, dass Josh sich in diese Richtung entwickelt. Natürlich ist es handlungsmäßig meistens sehr interessant, wenn die Charaktere immer dunklere und düsterere Wege beschreiten. Deshalb versuch ich hier mal offen für alles zu sein. Und immerhin war es ja nicht Josh der am Schluss die Waffe in der Hand hielt.
Düster war auch der Weg den Sally beschritten hat und ihre Storyline war die die mich am meisten überrascht hat und die mir im Endeffekt auch am besten gefallen hat. Ich hätte echt nie gedacht, dass der Reaper ihr Alter Ego ist und sie selbst es war die die ganzen Geister zerrissen hat. Da musste ich erst mal schlucken als das offenbart wurde. Für den Charakter Sally war das aber eine interessante Wendung. Bisher war nämlich sie von den 3 WG-Bewohnern die Unschuldigste und nun hat sich auch ihre dunkle Seite gezeigt. Irgendwie finde ich es sogar verständlich, dass sie praktisch schizophren geworden ist. Sie hat ihre Tür verpasst und hängt nun anscheinend für die Ewigkeit auf der Erde fest, wo sie nur wenige Leute überhaupt sehen können. Sie kann niemanden mehr berühren und niemand kann sie berühren. Das Zeigen von Zuneigung durch umarmen, küssen, Sex bleibt ihr verwehrt. Man hat ja auch gesehen, dass sie ziemlich einsam war. Da war für mich sogar ihr gelegentlicher Körperdiebstahl nachvollziehbar. Aber sobald ihr klar war was sie angerichtet hatte, tat es ihr furchtbar leid und sie versuchte es wieder gut zu machen. Dass sie dafür schließlich sogar in den "Limbo" gegangen ist, fand ich nicht so überraschend. Das hat sich für mich schon in der vorletzten Folge abgezeichnet, als alle Geister zurückkamen und erzählten, dass es ein furchtbarer Ort sei. Mal sehen wie sie da wieder rauskommt.
), aber ich hätte gerne, dass die Geschichte in eine andere Richtung geht. Ich fänds spannend wenn sich Aidan irgendwann zwischen der Freundschaft zu Henry und der Freundschaft zu Josh entscheiden muss. Trotz aller Loyalität zu Aidan könnte ich mir vorstellen, dass Henry, der ja doch eher ein traditoneller Vampir ist, Aidans Lebenswandel auf die Dauer ein Dorn im Auge ist und er versuchen wird einen Keil zwischen Aidan und Josh zu treiben. Henry ist zwar im Moment alles andere als ein Antagonist aber wie gesagt, ich fänds spannend wenn er einer werden würde.
Wow, sorry, das ist jetzt doch sehr viel länger geworden als geplant.
________________________________________________________________
So, nun bin ich auch mit der 2. Staffel fertig und ich muss sagen, ich liebe die Serie nach wie vor total. Aber im Vergleich zur 1. Staffel hat sie doch ein kleines bisschen abgebaut. Das lag vor allem an der Vampir Geschichte, die mich einfach nicht so begeistern konnte. Außerdem hat mich auch ein bisschen gestört, dass die 3 WG Bewohner zu viele getrennte Geschichten hatten. Das lässt sich zwar nicht vermeiden und ist meistens trotzdem recht spannend, aber es ist nun einmal so, dass die Serie mir immer am besten gefällt, wenn die Handlung alle 3 Freunde einschließt. Deshalb war 2x10 für mich die beste Folge der Staffel. Die war sehr dramatisch, doch es gab auch einige sehr witzige Momente. (Ich liebe ja die Szene wo Aidan von Josh trinkt, weil da so schnell zwischen Comedy und Drama gewechselt wird.)
Wie gesagt fand ich Aidans Handlung in dieser Staffel nicht so berauschend. Das lag zum Teil an der ganzen Vampir-Clan Sache, die mich leider nicht so interessiert und zum anderen an Suren. Deren Beziehung mit Aidan war einfach nicht glaubhaft genug. Richtig entwickelt hat sie sich überhaupt erst in den letzten 3 Folgen. Da hatten Aidan und Suren zwar schon einige schöne Szenen, die sie mir auch als Paar sympathisch gemacht haben, aber trotzdem hat es nicht gereicht um mich als Fan dieser Paarung zu gewinnen. Außerdem war es für mich nicht recht stimmig, dass Aidan auf einmal verliebt in die Frau war, die vor kurzem erst seinen "Sohn" Henry auf brutalste Weise gehäutet hatte. Die enge Freundschaft und Loyalität zwischen Aidan und Henry hat da für mich sowieso besser funktioniert, als die angebliche Liebe zwischen Aidan und Suren. Schade fand ich auch, dass Aidan sich im Verlauf der Staffel immer weniger bemüht hat "vegetarisch" zu leben. Klar, ihm wurde der Zugang zu den Konserven entzogen, aber da könnte man ja versuchen einen anderen Weg zu finden. Ich hoffe Aidan arbeitet in der 3. Staffel wieder mehr an seiner Selbstkontrolle. Generell waren mir in der 2. Staffel auch zu viele Szenen wo Vampire eine Blutorgie im Bett feierten.
Die Geschichte von Josh hat mir großteils wieder sehr gut gefallen. Er machte sich natürlich wahnsinnige Vorwürfe, weil seinetwegen Nora jetzt auch ein Werwolf ist. Ich finde aber er hat sich dann sehr schnell darum bemüht die Situation für Nora so erträglich wie möglich zu machen. Dass sich bald herausstellte, dass Nora gerne ein Wolf war, fand ich eine interessante Wendung, aber natürlich verkomplizierte das die Beziehung zwischen ihr und Josh. Und so war erst mal Schluss zwischen den beiden. Julia als neuer love-interest für Josh fand ich eigentlich ganz okay. Ich dachte mir von Anfang an, dass die Beziehung nicht von Dauer sein würde, da die Geschichte zwischen Nora und Josh für mich noch nicht zu Ende war. Ihr plötzlicher Tod war aber schon ein Schock. Aber dass er deswegen gleich loszog um Ray zu töten, fand ich übertrieben und auch ein bisschen beängstigend. Josh als Mörder will ich mir einfach nicht vorstellen. Dass er als Wolf schon einiges getan hat, das er lieber vergessen möchte, ist ja nachvollziehbar und lässt sich auch nicht immer vermeiden. Aber als Mensch jemanden zu töten ist auf eine ganz andere Art kaltblütig und ich möchte nicht, dass Josh sich in diese Richtung entwickelt. Natürlich ist es handlungsmäßig meistens sehr interessant, wenn die Charaktere immer dunklere und düsterere Wege beschreiten. Deshalb versuch ich hier mal offen für alles zu sein. Und immerhin war es ja nicht Josh der am Schluss die Waffe in der Hand hielt.
Düster war auch der Weg den Sally beschritten hat und ihre Storyline war die die mich am meisten überrascht hat und die mir im Endeffekt auch am besten gefallen hat. Ich hätte echt nie gedacht, dass der Reaper ihr Alter Ego ist und sie selbst es war die die ganzen Geister zerrissen hat. Da musste ich erst mal schlucken als das offenbart wurde. Für den Charakter Sally war das aber eine interessante Wendung. Bisher war nämlich sie von den 3 WG-Bewohnern die Unschuldigste und nun hat sich auch ihre dunkle Seite gezeigt. Irgendwie finde ich es sogar verständlich, dass sie praktisch schizophren geworden ist. Sie hat ihre Tür verpasst und hängt nun anscheinend für die Ewigkeit auf der Erde fest, wo sie nur wenige Leute überhaupt sehen können. Sie kann niemanden mehr berühren und niemand kann sie berühren. Das Zeigen von Zuneigung durch umarmen, küssen, Sex bleibt ihr verwehrt. Man hat ja auch gesehen, dass sie ziemlich einsam war. Da war für mich sogar ihr gelegentlicher Körperdiebstahl nachvollziehbar. Aber sobald ihr klar war was sie angerichtet hatte, tat es ihr furchtbar leid und sie versuchte es wieder gut zu machen. Dass sie dafür schließlich sogar in den "Limbo" gegangen ist, fand ich nicht so überraschend. Das hat sich für mich schon in der vorletzten Folge abgezeichnet, als alle Geister zurückkamen und erzählten, dass es ein furchtbarer Ort sei. Mal sehen wie sie da wieder rauskommt.
Interessante Idee. Ich möchte zwar auch noch einiges von Henry sehen (Kyle Schmid ist ja Eye Candy vom FeinstenHenry wird zum Hauptdarsteller befördert, zieht in dem Zuge vielleicht auch erst mal in die WG ein und sucht nach Aidan. Das wird dann hoffentlich schon eine Weile dauern – so zwei Folgen sollten dafür schon veranschlagt werden. Ich persönlich fände es nämlich sehr unglaubwürdig, wenn sich Aidan aus eigener Kraft befreien könnte.

Wow, sorry, das ist jetzt doch sehr viel länger geworden als geplant.
