Staffel 6 - Episodendiskussion
Verfasst: 17.06.2013, 10:32
Folge #6.01:
Nach Bills blutiger Reinkarnation fliehen Sookie, Eric, Jason, Jessica, Pam und Tara aus dem Hauptquartier der Autorität. Dies versuchen auch Sam, Luna und Emma. Alcide stellt derweil fest, welche unangenehmen Seiten die Stellung als Rudelführer mit sich bringt und Andy muss seine Vierlings-Vaterschaft managen. Truman Burrell, der Gouverneur von Louisiana, verkündet unterdessen die Jagd auf Vampire.
>> Zur Episodenbeschreibung
>> Zur Review
____________________________________________________
Obwohl ich von der 5. Staffel alles andere als begeistert war und mir sogar schon überlegt habe True Blood ganz abzubrechen bzw. darauf zu warten bis die Folgen im deutschen Fernsehen laufen, muss ich gestehen, bin ich überrascht wie sehr mir der Auftakt zur 6. Staffel gefallen hat.
Natürlich gab es auch wieder Storylines, die mich weniger angesprochen haben, und welche die mich mehr interessiert haben, aber ich finde diese haben sich in dieser Folge optimal die Waage gehalten. Richtig mitreißend fand ich die Fortsetzung des Staffelfinales, welches die ersten 20 Minuten (!) der Folge in Anspruch genommen hat, was ich sehr gut fand, denn normalerweise kommt für mich Sookie eigentlich immer zu kurz. Aber natürlich rechne ich auch hier wieder damit, dass im Laufe der Staffel ihre Screentime wieder weniger werden wird.
Dass sich Jessica, nachdem der erste Schock ihren Schöpfer so zu sehen verflogen ist, Sookie anvertraut fand ich sehr schön und deshalb hat es mich doch überrascht als sie dann im Endeffekt dochPartei für Billith ergriff und sich auf seine Seite gestellt hat. Aber gut, sie sieht hier wahrscheinlich noch ihren Schöpfer und will auch gar nicht wahr haben, dass Bill nicht mehr Bill ist. Dieser war mir übrigens viel zu nett und fürsorglich zu Jessica, was zwar schön mit anzusehen war, aber hätte Lillith nicht noch irgendwelche Auswirkungen auf Bill, hätten wir uns das 5. Staffelfinale auch gleich sparen können. Daher bin ich gespannt was hier noch kommen wird.
Eric überschreibt Sookie ihr Haus. Fand ich toll! Da ich Spoiler-mäßig nicht auf dem neusten Stand bin bin ich sehr gespannt in welche Richtung man mit Sookie gehen wird. Ich würde sie, schon allein aufgrund der Buchvorlage, gerne mit Eric zusammen sehen, aber es würde mich auch nicht wundern, wenn man ihr nun langsam aber sicher einen völlig neuen Verehrer vor die Nase setzt, was meiner Meinung nach ihrer Charakterentwicklung sicher gut tun würde.
Jason fährt per Anhalter mit Warlow. Genial!
Die Geschichte um Andy und Alcide konnten mich weniger begeistern, da fand ich Sam und die kleine Emma schon interessanter. Niedlich die beiden zusammen zu sehen. Ob die Kleine nun tatsächlich bei Sam bleibt? Hätte man sich jedenfalls fast denken können, dass man Luna sterben lässt. Sie war mir zwar nie so wirklich wichtig, aber ihr Tod ging fast irgendwie unter. Aber gut, kann ich gut verschmerzen.
Nach Bills blutiger Reinkarnation fliehen Sookie, Eric, Jason, Jessica, Pam und Tara aus dem Hauptquartier der Autorität. Dies versuchen auch Sam, Luna und Emma. Alcide stellt derweil fest, welche unangenehmen Seiten die Stellung als Rudelführer mit sich bringt und Andy muss seine Vierlings-Vaterschaft managen. Truman Burrell, der Gouverneur von Louisiana, verkündet unterdessen die Jagd auf Vampire.
>> Zur Episodenbeschreibung
>> Zur Review
____________________________________________________
Obwohl ich von der 5. Staffel alles andere als begeistert war und mir sogar schon überlegt habe True Blood ganz abzubrechen bzw. darauf zu warten bis die Folgen im deutschen Fernsehen laufen, muss ich gestehen, bin ich überrascht wie sehr mir der Auftakt zur 6. Staffel gefallen hat.

Natürlich gab es auch wieder Storylines, die mich weniger angesprochen haben, und welche die mich mehr interessiert haben, aber ich finde diese haben sich in dieser Folge optimal die Waage gehalten. Richtig mitreißend fand ich die Fortsetzung des Staffelfinales, welches die ersten 20 Minuten (!) der Folge in Anspruch genommen hat, was ich sehr gut fand, denn normalerweise kommt für mich Sookie eigentlich immer zu kurz. Aber natürlich rechne ich auch hier wieder damit, dass im Laufe der Staffel ihre Screentime wieder weniger werden wird.
Dass sich Jessica, nachdem der erste Schock ihren Schöpfer so zu sehen verflogen ist, Sookie anvertraut fand ich sehr schön und deshalb hat es mich doch überrascht als sie dann im Endeffekt dochPartei für Billith ergriff und sich auf seine Seite gestellt hat. Aber gut, sie sieht hier wahrscheinlich noch ihren Schöpfer und will auch gar nicht wahr haben, dass Bill nicht mehr Bill ist. Dieser war mir übrigens viel zu nett und fürsorglich zu Jessica, was zwar schön mit anzusehen war, aber hätte Lillith nicht noch irgendwelche Auswirkungen auf Bill, hätten wir uns das 5. Staffelfinale auch gleich sparen können. Daher bin ich gespannt was hier noch kommen wird.
Eric überschreibt Sookie ihr Haus. Fand ich toll! Da ich Spoiler-mäßig nicht auf dem neusten Stand bin bin ich sehr gespannt in welche Richtung man mit Sookie gehen wird. Ich würde sie, schon allein aufgrund der Buchvorlage, gerne mit Eric zusammen sehen, aber es würde mich auch nicht wundern, wenn man ihr nun langsam aber sicher einen völlig neuen Verehrer vor die Nase setzt, was meiner Meinung nach ihrer Charakterentwicklung sicher gut tun würde.
Jason fährt per Anhalter mit Warlow. Genial!


Die Geschichte um Andy und Alcide konnten mich weniger begeistern, da fand ich Sam und die kleine Emma schon interessanter. Niedlich die beiden zusammen zu sehen. Ob die Kleine nun tatsächlich bei Sam bleibt? Hätte man sich jedenfalls fast denken können, dass man Luna sterben lässt. Sie war mir zwar nie so wirklich wichtig, aber ihr Tod ging fast irgendwie unter. Aber gut, kann ich gut verschmerzen.