Den Machern scheint momentan wohl jedes Mittel recht zu sein, um ein paar mehr Zuschauer vor die Bildschirme zu locken: Erst die Musical-Einlage im Auftakt, und nun jede Menge neuer Stoff für die Jeff/Annie-Shipper.

Ich mochte diesmal beide Storylines von der Idee her, an der Umsetzung hat es aber phasenweise gehapert. Insgesamt fällt die Folge für mich somit nur in die Kategorie "okay".
ForVanAngel hat geschrieben:Martin Starr. Und er überzeugt, lässt seine Leistung als Bill großartig wirken (wenn man den Unterschied sieht).
Ja, hat gepasst, wenngleich er mMn keinen so bleibenden Eindruck hinterlassen hat wie so manch anderer Gaststar-Professor in der Vergangenheit (v.a. Betty White und Kevin Corrigan).
ForVanAngel hat geschrieben:Vielleicht wird Chang als Sicherheitsmann doch ganz lustig werden, auch wenn er keine Leute schlagen darf und Verbrechen melden muss.

Britta’s Rede war cool. „Maybe I’m not done raging against the machine.“

Die Szene mit Chang war herrlich, vor allem der Songeinspieler war so total unpassend das es noch lustiger war.
Chang und Britta sind ja für mich generell die zwei Charaktere, bei denen der Grat zwischen herrlich abgedreht und over the top ziemlich schmal ist. Die beiden interagieren zu lassen, ist demnach eine eher riskante Angelegenheit in meinen Augen. Unterm Strich hat dieser Teil der Handlung dann aber erstaunlich gut funktioniert, was sicherlich auch an der wunderbar skurrilen "Hello"-Untermalung lag.

Ich fand's aber auch von der Chara-Seite her passend, dass Britta sich nach dem ungewohnt reifen Schritt (frühzeitige Hauptfachwahl) wieder auf ihre alten Revoluzzer-Wurzeln rückbesinnt. Und wer wäre da ein besserer Gegenpart als unser neuer Sicherheitsbeauftrager?

Über den musste ich übrigens sehr lachen, als er wie ein Häufchen Elend über seinem profunden "arrest report" saß.
ForVanAngel hat geschrieben:Annie vs. Annie Kim ist auch so ein interessantes Duell [...] Das Model UN Duell war echt eine klasse Idee, in Sachen Kreativität und Innovation ist Community ganz oben.
Oh ja, diese Model-UN-Sache ist echt wie gemacht für "Community". Und dass Annie als Streber-Charakter früher oder später so eine Frenemy-SL bekommt, war zwar nicht wirklich überraschend, hat aber auch gepasst. Massiv gestört hat mich daran allerdings diese unnötige Furz-Sache.

Das ist halt diese tiefe TaaHM-Humorschiene, mit der ich so überhaupt nichts anfangen kann. Außerdem wirkten einige der Jeff/Annie-Momente ein wenig aus der Luft gegriffen (insbesondere die indirekte Liebeserklärung in der Bibliothek), obwohl sie andererseits auch ganz nett/amüsant waren (v.a. die freundschaftliche Kopfnuss

). Top hingegen: Abed und "Earth 2".
ForVanAngel hat geschrieben:Annie’s Anfall war sowohl witzig als auch süß, muss man sagen.
Muss man in der Tat. Und auch dieser messerscharfen Analyse von Jeff in puncto Annie...
„You need to grow up, the world needs more women like you.”
... ist nichts hinzuzufügen.
ForVanAngel hat geschrieben:Der „Crises Alarm“ Typ war echt so schrill, echt klasse.
ForVanAngel hat geschrieben:„An Asian Annie, Obama’s America.“
Definitiv zwei meiner Lieblingsszenen, zusammen mit
_dem "highlight"-Missverständnis zwischen Britta und Shirley
_Troys
"Looks like someone woke up on the regular side of the bed."
_Jeffs
"Abed, what did I tell you? You can't just mumble nonsense. No one's cutting away."