Mir hat die Folge auch wirklich gut gefallen, auch wenn eigentlich nicht wirklich was passiert ist.
Pete und Mozzie bleiben einfach göttlich im Team und wegen mir könnten die Beiden jede Folge so eine Schnitzeljagd veranstalten. Ich hätte mcih über jede Kleinigkeit, die Mozzie dazubeordert hat bekringeln können, und als sie dann mit den Zitaten anfingen wurde es immer besser.
Neal und Diana waren auch süß zusammen, wenn auch irgendwie etwas gezwungen, aber das hat mich nicht wirklich gestört. Diana passt echt so viel besser ins Team und hat einfach selber ein erkennbares Profil. Warum man das bei Lauren Cruz nicht wenigstens versucht hat? Natalie Moralez konnte ja nichtmal richtig was dafür, sie bekam ja nicht mal richtige Szenen geschrieben.
EDIT: Nicki sieht es anscheinend ähnlich.
Elizabeth bleibt natürlich weiterhin weg, und Peter und Diana ermitteln weiterhin hinter Neals Rücken. War aber shcon süß, wie Neal Peter sagt, dass er ihn nie angelügt hat.
philomina hat geschrieben:Neal sagt Peter hier ja, dass er ihn nie angelogen hat, weil er Peter eben ihn am Abend zuvor angelogen hat. Neal ist sowohl enttäuscht von Peter als auch misstrauisch, weil er ahnt, dass Peter was weiß, was er ihm nicht sagt. In S1 wurde das Vertrauensverhältnis ja vor allem durch Peter errichtet. Jetzt verschweigt er Neal was, wodurch er ihn nur schützen will, ich fänd's aber schöner - weil überraschender - wenn er Neal doch sehr bald schon in seine Ermittlungen einweiht, damit es nicht wieder zu dem Misstrauen kommt wie Mitte der 1. Staffel.
Ich hatte ja halbwegs schon hier damit gerechnet, dass Peter Neal näher einweiht, schließlich ist Neal ihm ja mehr oder weniger auf die Schliche gekommen. Das Thema wurde dann ja aber in der Folge komplett in den Hintergrund gerückt, womit sie offensichtlich (wie ja auch schon in S1) die Verzögerungstaktik fahren. Mich stört es im Moment noch nicht, da man ja erst 2 Episoden davon hat, ich hoffe aber auch darauf, dass man nicht erst bis zum Staffelhalbfinale wartet, bis die beiden wieder richtig zusammenarbeiten. Mal schauen, ob man da etwas mutiger ist, oder eben den sicheren Weg der Hinhaltetaktik wählt.
philomina hat geschrieben:Ansonsten liegt eine der Schwächen nach wie vor darauf, dass die Fälle am Ende immer viel zu schnell aufgeklärt sind. Diana schießt Barrow hier in die Schulter und damit ist die gesamte Sache um Jennings aufgeklärt und er wandert ins Gefängnis? Damit machen sie's bissl einfach, was halt eben noch ein wenig mehr unterstützt, wie sehr die Fälle eigentlich Nebensache sind. Unterhaltsam war die Sache rund um Neals Einsatz bei dem Politiker schon, aber etwas spannender rund um die Aufklärung dürften die Fälle schon sein.
Ich weiß auch nicht, irgendwie bin ich da in S2 wesentlich unkritischer, bzw. in meiner Erwartung niedriger ansetzend geworden. Ich bin eigentlich schon ganz froh, wenn die Fälle nicht offensichtlich völlig an den Haaren herbeigezogen sind. Wobei die Auflösung hier definitiv mau war, da gebe ich dir völlig recht. Aber bisher funktioniert Neals Einsatz in diesen Fällen für mich zum Bsp. viel besser als noch in S1, wo ich mich echt manchmal gefragt habe, warum gerade er das machen muss.
Ich weiß auch nicht, warum ich mit S2 insgesamt bisher doch sehr zufrieden bin, und man bisher doch genau meine Erwartungen befriedigt und mir das Gucken viel Spaß macht. Liegt vielleicht auch mit daran, dass es für mich momentan die einzige reine Unterhaltungsserie ist, die ichm aktuell verfolge (MM zähle ich da mal nicht mit rein

), während WC im Herbst und Winter einfach wesentlich stärkere Konkurrenz hatte und gegen Serien wie "Chuck", "Castle" und "Bones" bei mir naturgemäß nicht ankommen kann.