Eure Meinung zu #5.09 Der hohe Preis fürs Leben

Moderator: Spoiler-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Eure Meinung zu #5.09 Der hohe Preis fürs Leben

Beitrag von Callyshee »

Nach all den Gefahren, denen sich die Gruppe stellen musste, ist ein kleiner Abstecher vielleicht die Lösung, nach welcher sie suchen.



>>> Zur Episodenbeschreibung

>>> Zu den Reviews der fünften Staffel
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #5.09 Der hohe Preis fürs Leben

Beitrag von Callyshee »

Ohje, nachdem Tyreese ein wenig mehr über sich erzählen durfte, was ja klar, dass irgendwas mit ihm passiert. Das ist die typische Masche, den Charakter mehr in den Mittelpunkt rücken, ein wenig sympathischer machen und dann abmurksen. Mal mehr und mal weniger spektakulär.
Tyreese ist keiner der Charaktere, an denen mein Herz hängt, ich fand seine Entwicklung vom Anführer seiner kleinen Gruppe zum Menschen, der sich weigert den Begebenheiten ins Auge zu blicken, nicht sehr interessant. Seine Storyline mit Karen, deren Tod und dann mit Carol ging noch, waren aber auch relativ schnell abgewickelt.

Es scheint, als hätten die Serienmacher jemanden gebraucht, der den Wert Menschlichkeit hochhält, die alten Werte. Der halt nicht Martin tötet und dann mit den Konsequenzen lebt. Die Rechnung bezahlt, wie der Gov so nett sagte. Er und Martin waren noch das interessanteste an der Halluzination. Jene haben relativ schnell nach dem Biss eingesetzt, vielleicht kamen sie also gar nicht direkt vom Biss, sondern vom Blutverlust. Jetzt könnte man diskutieren, ob Martin recht hat. Ob alles anderes geworden wäre, wenn Tyreese ihn getötet oder dies z. B. Carol überlassen hätte. Vermutlich schon, aber ist das noch wirklich wichtig? Wir als Zuschauer wissen doch längst, dass die Entscheidungen der Charaktere nicht immer logisch sind und sie wie alle anderen halt auch manchmal Fehler machen. Nur das jene bei TWD halt oft tödlich sind.

Mir gefielen die eingestreuten Bilder, die Symbole, auch wenn jene schon immer ein Wink mit dem Zaunpfahl waren. Auch das Intro wurde wieder ein bisschen verändert.

Insgesamt lässt mich die Folge etwas ratlos zurück mit der Frage, wohin der Rest der Staffel führt. Kein Hinweis mehr auf Morgan, nur ein altes/neues Ziel: Washington. Eine lange lange Reise ohne Ressourcen. Und scheinbar mit einer neuen bösen Gruppe in der Gegend. Anders kann ich mir die Oberkörper im Auto nicht erklären. Die muss ja jemand absichtlich - warum auch immer - dort hineingepackt haben.
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Re: Eure Meinung zu #5.09 Der hohe Preis fürs Leben

Beitrag von Melanie »

Callyshee hat geschrieben:Ohje, nachdem Tyreese ein wenig mehr über sich erzählen durfte, was ja klar, dass irgendwas mit ihm passiert. Das ist die typische Masche, den Charakter mehr in den Mittelpunkt rücken, ein wenig sympathischer machen und dann abmurksen. Mal mehr und mal weniger spektakulär.
Tyreese ist keiner der Charaktere, an denen mein Herz hängt, ich fand seine Entwicklung vom Anführer seiner kleinen Gruppe zum Menschen, der sich weigert den Begebenheiten ins Auge zu blicken, nicht sehr interessant. Seine Storyline mit Karen, deren Tod und dann mit Carol ging noch, waren aber auch relativ schnell abgewickelt.

Es scheint, als hätten die Serienmacher jemanden gebraucht, der den Wert Menschlichkeit hochhält, die alten Werte. Der halt nicht Martin tötet und dann mit den Konsequenzen lebt. Die Rechnung bezahlt, wie der Gov so nett sagte. Er und Martin waren noch das interessanteste an der Halluzination. Jene haben relativ schnell nach dem Biss eingesetzt, vielleicht kamen sie also gar nicht direkt vom Biss, sondern vom Blutverlust. Jetzt könnte man diskutieren, ob Martin recht hat. Ob alles anderes geworden wäre, wenn Tyreese ihn getötet oder dies z. B. Carol überlassen hätte. Vermutlich schon, aber ist das noch wirklich wichtig? Wir als Zuschauer wissen doch längst, dass die Entscheidungen der Charaktere nicht immer logisch sind und sie wie alle anderen halt auch manchmal Fehler machen. Nur das jene bei TWD halt oft tödlich sind.

[...]

Insgesamt lässt mich die Folge etwas ratlos zurück mit der Frage, wohin der Rest der Staffel führt. Kein Hinweis mehr auf Morgan, nur ein altes/neues Ziel: Washington. Eine lange lange Reise ohne Ressourcen. Und scheinbar mit einer neuen bösen Gruppe in der Gegend. Anders kann ich mir die Oberkörper im Auto nicht erklären. Die muss ja jemand absichtlich - warum auch immer - dort hineingepackt haben.
Hab ich ja mal ganz anders empfunden als du. Mich hat die Episode überrascht und fassungslos gemacht. zur Review.

War es vorhersehbar? Ab einem gewissen Punkt war es klar, aber das Ende hat mich dennoch mitgenommen.
Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #5.09 Der hohe Preis fürs Leben

Beitrag von Callyshee »

Melanie hat geschrieben: War es vorhersehbar? Ab einem gewissen Punkt war es klar, aber das Ende hat mich dennoch mitgenommen.
Nach "I wasn't facing it." - "What happened, what's going on. My dad always told Sasha and me that it was our duty as citizens of the world to keep up with the news..." habe ich gewettet, dass ihm was passiert. :) Wenn Sasha dabei gewesen wäre, dann eher darauf, dass er sie in einer Situation nicht retten kann, aber sie haben #5.09 ja recht spärlich an Charakteren bestückt. Mir fehlte definitiv Daryl.
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Ally

Re: Eure Meinung zu #5.09 Der hohe Preis fürs Leben

Beitrag von Ally »

Das war mit Abstand die beste Folge von Walking Dead. :anbet:
Der Anfang war schon so cool gemacht mit den verschiedenen Szenen- Einblendungen. Ich war echt verwirrt und hatte mich auch gewundert in diesen Szenen Lizzie und Mika zusehen… Das Tyresse gehen musste fand ich nicht so schlimm. Er hat mich nie als Figur berührt (Sein Tod hatte mich aber doch überrascht). Aber ich fand es super cool wie er vom Governor, Beth, Bob usw. halluzinierte. Ich hatte mir so eine Szene zwar für das Ende der Serie mit Rick in der Szene gewünscht aber trotzdem super coole Idee. Das können die immer machen wenn ein Charakter stirbt. Ich weis zwar nicht wie es weitergehen soll mit der Gruppe aber der Auftakt war echt grandios…
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #5.09 Der hohe Preis fürs Leben

Beitrag von Schnupfen »

Für mich kein guter Einstand in die zweite Hälfte. Einfach zu wenig Action... Die muss es wahrlich nicht immer geben, aber in den Auftakten und Finalen erwarte ich die. Oder zumindest Spannung. Auch die gabs hier kaum.

Mies wars natürlcih nicht. Dafür ist "TWD" einfach zu bewusst gemacht. Da sitzt schon vieles. Vieles hat seinen Sinn. Und die Spielerei, Sequenzen der Folge schon am Anfang zu bringen, fand ihc auch mal ganz nett. Wobei das nicht häufiger kommen sollte... Es war halt nur ne Spielerei. Bedeutung? Naja, dass das für alle immer Verworrener wird, auch persönlich. Aber die Bedeutung würde ich da nicht so doll reinlegen.

Dennoch interessant: Glenn und Rick über ihre Grenzen. Da wird sicher noch viel kommen. Bin gespannt, wer am Ende die sein werden, die noch Grenzen sehen und die andren aufhalten. Michone? Und bin gespannt, wie man als Zuschauer die Grenzen noch in den Gedanken hat oder wie weit da die Identifizierung und Abstumpfung greift.

Dass Tyrese nun tot ist, juckt mich nicht. Mit ihm hab ich nie conected. Wenn, dann hat er mich eher genervt. Nun bitte noch den Pfarrer - und dann kanns weiter gehen... :)

Aber nohcmal: Keine schlau positionierte Folge. Tyrese als Mittelpunkt des Auftakts hat für mich nicht gezogen. Beth damals schon. Und irgendwie störts mich auch, dass man nun nach dem nächsten Hauptchara-Tod Beth schnell vergessen bzw. mit Tyrese gemeinsam abspeichern muss...

NS: Danke, dass es keine Karen in der Hallu gab!
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „The Walking Dead-Episodendiskussion“