Muss ja wieder einmal sagen, dass ich diesen total langsamen, gemütlichen Erzählstil mit vielen Details, Gesprächen und großartigen Schauspielszenen großartig finde, gerade wenn man bedenkt, dass die Welt, in der die Menschen dort leben, eigentlich gar so schnell geht und gerade in dieser Episode alles auch eher hektisch zuging. Fande die Folge richtig stark, ging - trotz des Epi-Schreibens dabei - unheimlich schnell rum und war - wie Melanie schon sagte - unglaublich intensiv und vor allem vom Spielen der Darsteller her hervorragend. Gerade Andrew und Jon waren genial und die gemeinsamen Szenen außergewöhnlich gut. Hat mir gut gefallen, dass mal wieder etwas von der Freundschaft Rick / Shane gezeigt wurde und eben nicht davon, dass Shane einen Groll gegen ihn hat etc.
Melanie hat geschrieben:- Der Cliffhanger am Ende. Wie bei Lost geht es hier allmählich zu. Eine intensive Episode, in der es nicht so recht vorwärts geht, die jedoch trotzdem überzeugen kann, endet mit einem spannenden Cliffhanger, der das Einschalten in der nächsten Woche zur Pflicht macht.
Da haben wir es wieder - TWD = Lost?!
Und dass sowohl Lori, wie auch Shane ihm zur Seite stehen und vor allem erstere ihrem Mann keinerlei Vorwürfe macht, sondern ihm selbst sogar noch Mut macht, nicht aufzugeben, finde ich bemerkenswert. Ich hatte hier schon Schimpftiraden und Vorhaltungen erwartet, stattdessen finden wir eine (zurecht) völlig aufgelöste und verzweifelte Lori, die jedoch in derartigen Krisensituationen versteht, nach einem Moment der Schwäche nach außen hin stark zu sein.
Ohhh ja, Lori wird bei mir ja langsam zu einem der besten/authentischsten Frauenbilder im Drama-Bereich.
Die Zeit in der Episode vergeht dabei wie im Flug. Eigentlich ist nicht viel passiert, aber dennoch ist die Episode vor allem emotional sehr aufwühlend. Da geht fast ein wenig unter, dass man vier neue Charaktere eingeführt hat, von denen dreien anscheinend noch eine größere Rolle spielen werden.
Bei mir nicht so, musste ja Namen suchen und hatte nach der Epi erst einmal tausende ??? auf dem Papier stehen. Vermisse es in solchen Serien ja immer, dass sich die Leute vernünftig mit Vor- und Nachnamen vorstellen!

Aber mal ernsthaft, finde die neuen total interessant. Gerade auch die Tatsache, dass die Gruppe jetzt getrennt ist, die eine Hälfte noch auf der Autobahn, die andere auf der Ranch finde ich irgendwie super und interessant. Finde Herchel und Maggie unheimlich interessant. Den Otis-Darsteller kannte ich noch aus The Mentalist, da war er etwas unsympathischer gewesen. Hier finde ich ihn ganz ok, obwohl ich die Befürchtung habe, dass er die nächste Folge nicht überlebt.
- T-Dogs Wunde wurde nicht einfach unter den Tisch gekehrt. Er hat sich stark verletzt und ihm droht nun eine Blutvergiftung. Sein offenes Gespräch mit Dale zeigt, dass er sich über seine Zukunft in der Gruppe Gedanken macht und Angst davor hat, vor den anderen als schwächstes Glied darzustehen.
Fand ich auch großartig. Bekomme ja immer wieder einen Schreck, wenn ich in der Wiederholung am Anfang die Szene sehe, in der er sich verletzt hat. Mit Abstand bisher die ekligste Szene des Films, trotz all der Zombies etc...
- Daryl: in jeder Szene einfach nur grandios und seine One-Liner sitzen wirklich perfekt!
Bin ja gar kein großer Fan von ihm, aber heute war er cool...