Seite 1 von 3

Eure Meinung zu #1.01 Gute alte Zeit

Verfasst: 21.10.2010, 10:24
von Fortinbras
Deputy Rick Grimes wacht aus wochenlangem Koma auf und stellt fest, dass das Krankenhaus, in dem er liegt, in völligen Chaos verlassen daliegt. Die Welt ist nicht mehr so, wie er sie kennt. Keine Menschenseele ist in Sicht, als er das Krankenhaus verlässt und überall verwesende Leichen findet. Rick macht sich auf den Weg zu seinem Haus, seiner Frau Lori und seinem Sohn Carl. Doch einige der Toten sind nicht so tot, wie sie scheinen...

>>>Zur Episodenbeschreibung
>>> Zur Review von Maria
>>> Zur Review von Jamie

_____________________

Der Pilot ist genau das was ich mir erwartet habe. Die 67 Minuten des Piloten entfachten bei mir die gleiche Stimmung wie beim Comic. Die Gewalt ist recht krass aber getreu der Vorlage und dem Sendermotto von amc verliert die Folge die Charaktere nicht aus den Augen. Mit den bisherigen Änderungen kann ich gut leben, bspw. ist das Erzähltempo etwas langsamer als im Comic.

Atmosphärisch top, handwerklich erstklassig und das Ende war genial. :D

Der deutsche Start ist übrigens auf den 5.11. verschoben worden. Das schent generell das internationale Startdatum zu sein - in anderen Ländern wie England startet die Serie ebenfalls an dem Tag.

Re: The Walking Dead [AMC Fearfest]

Verfasst: 01.11.2010, 12:52
von Schlodz
Endlich den Piloten gesehen und direkt für die beste Serie aller Zeiten befunden. Gut das ist vllt. etwas übertrieben, aber das war schon mal wieder ganz großes Kino, was AMC da aufgefahren hat und im gegensatz zu den anderen Serien des Senders hat diese halt Zombies. :D

Bin ja mal gespannt, ob Sarah Wayne Callies, wenn sie dann mal mehr auftauchen sollte, mich genau so extrem nerven wird wie in prison Break, oder ob selbst die durch AMC aufgewertet wird. ^^

Re: The Walking Dead [AMC Fearfest]

Verfasst: 01.11.2010, 15:02
von philomina
OK, erste Zombies in Film oder Serie oder überhaupt irgendwo überstanden :D

Als absoluter Zombie-Newbie versteh ich das dann also so, dass Zombies "auferstandene Tote" sind, die vor ihrem Tod mit etwas infiziert wurden, sich von (nur lebendigem?) Fleisch ernähren und nur durch Kofpschuss endgültig sterben können. Als jemand, der sich eher mit Untoten in Form von Vampiren auskennt, frag ich mich als erstes, kann es Zombies geben, mit denen man "vernünftig reden" kann oder kann man sowas total vergessen? Können einige normal sprechen? Wer war das, der sich über das Funkgerät im Panzer meldete? Ein Zombie?

Schönste Szene: als er mit dem Pferd sprach!
Zweitschönste Szene: als das Pferd losraste, obwohl er hoffte, es würde langsam laufen :D
Für mich entsprechen schlimmste Szene: als das Pferd gefressen wurde.
Soviel zum Thema "Gewalt an Tieren ist für mich ein k.o.-Aspekt" - hier muss man da wohl umdenken.

Also, die beste Serie aller Zeiten ist das für mich zunächst mal ganz sicher nicht, aber ich bin definitiv interessiert, wie es weitergeht!

Re: The Walking Dead [AMC Fearfest]

Verfasst: 01.11.2010, 18:32
von Eisregen
philomina hat geschrieben: Für mich entsprechen schlimmste Szene: als das Pferd gefressen wurde.
Soviel zum Thema "Gewalt an Tieren ist für mich ein k.o.-Aspekt" - hier muss man da wohl umdenken.
!
Die Szene fand ich auch sehr schlimm und es hat mir fast die ganze Folge verdorben, sowas muss ich echt nicht sehen.
Ansonsten steh ich ja nicht so auf Zombie Filme, ist mir alles etwas zu ekelhaft. Doch rein objektiv gesehen war es doch recht gut gemacht und ich werd mir sicher die nächste Folge auch noch ansehen.
Können einige normal sprechen? Wer war das, der sich über das Funkgerät im Panzer meldete? Ein Zombie?
Nein Zombies können überhaupt nichts außer langsam laufen, komische Geräusche von sich geben und lebendiges fressen. Das ist auch mit ein Grund warum ich Zombie Movies meist für recht bescheuert halte.
Der am Funkgerät war sicher auch ein Überlebender der ihn beobachtet hat und sich über seine dämlichkeit mit den Pferd da reinzureiten lustig gemacht hat. :D

Re: The Walking Dead [AMC Fearfest]

Verfasst: 01.11.2010, 18:52
von JustinFected
philomina hat geschrieben: Als absoluter Zombie-Newbie versteh ich das dann also so, dass Zombies "auferstandene Tote" sind, die vor ihrem Tod mit etwas infiziert wurden, sich von (nur lebendigem?) Fleisch ernähren und nur durch Kofpschuss endgültig sterben können. Als jemand, der sich eher mit Untoten in Form von Vampiren auskennt, frag ich mich als erstes, kann es Zombies geben, mit denen man "vernünftig reden" kann oder kann man sowas total vergessen? Können einige normal sprechen? Wer war das, der sich über das Funkgerät im Panzer meldete? Ein Zombie?
Da braucht man jetzt gar nicht unbedingt ein Kenner von Zombie-Filmen o.ä. sein, um das beantworten zu können. Morgan entgegnet Duane nach dessen Baseballschlägerattacke auf Rick ja, dass Zombies nicht reden können und Rick deswegen keiner sein könne ("Son, you know they don't talk").
Von daher: Nein, kann kein Zombie gewesen sein, der sich über das Funkgerät gemeldet hat.

Ansonsten war die Pilotfolge wirklich gut, ich bin (positiv) überrascht vom den Gore-Anteil, den man unterbringen darf. Den Comic verschlinge ich gerade und bin daher sehr gespannt, wo man sich von der Vorlage entfernen wird und wo nicht.

Bezüglich Sarah Wayne Callies war IMHO immer klar, dass sie durchaus 'ne fähige Schauspielerin ist. Nur weil die "Prison Break" Autoren stinkfaul sind, bedeutet das ja nicht, dass diejenige, die einen eindimensionalen Charakter mimen muss, schlecht ist.

Re: The Walking Dead [AMC Fearfest]

Verfasst: 01.11.2010, 19:43
von Fortinbras
Eisregen hat geschrieben: Die Szene fand ich auch sehr schlimm und es hat mir fast die ganze Folge verdorben, sowas muss ich echt nicht sehen.
Ansonsten steh ich ja nicht so auf Zombie Filme, ist mir alles etwas zu ekelhaft. Doch rein objektiv gesehen war es doch recht gut gemacht und ich werd mir sicher die nächste Folge auch noch ansehen.
Das ist im Prinzip noch gar nichts. TWD hat wesentlich heftigeres im Programm. Da frage ich mich ernsthaft, wie AMC das umsetzen wird, falls es überhaupt umgesetzt wird.

Zombies sind ja schön und gut aber der Comic beschäftigt sich vor allem mit der Frage, was sich die Überlebenden antun können, wenn sie solchen Extremsituationen ausgesetzt werden. Das wird krass. TWD ist tatsächlich in gewisser Weise eine Charakterstudie. Darabont als Showrunner sollte Hinweis genug sein. Das heißt aber nicht, dass TWD ohne genretypischen Gore auskommen muss.

Re: The Walking Dead [AMC Fearfest]

Verfasst: 01.11.2010, 20:09
von philomina
Eisregen hat geschrieben:Nein Zombies können überhaupt nichts außer langsam laufen, komische Geräusche von sich geben und lebendiges fressen.
Ok, also es muss etwas Lebendiges sein. Hält sie das am Leben?
Phalanxxx hat geschrieben:Morgan entgegnet Duane nach dessen Baseballschlägerattacke auf Rick ja, dass Zombies nicht reden können und Rick deswegen keiner sein könne ("Son, you know they don't talk").
Von daher: Nein, kann kein Zombie gewesen sein, der sich über das Funkgerät gemeldet hat.
Den Kommentar hab ich nicht mitbekommen. War auch eigentlich nicht davon ausgegangen, dass die Stimme über Funk ein Zombie war, aber diese Schadenfreude fand ich für einen Menschen in der Situation doch erstaunlich.

Schade, dass sie nicht sprechen können. Man sah ja schon einige Zombies, die recht "gut" aussahen und etwas in den Mittelpunkt gerückt wurden (wie Morgans Ehefrau und am Ende in der Straße auch so ein bestimmter, der Rick so interessiert anschaute). Dachte, von denen würden dann auch einige storytragende Charaktere werden.

Fortinbras hat geschrieben:Zombies sind ja schön und gut aber der Comic beschäftigt sich vor allem mit der Frage, was sich die Überlebenden antun können, wenn sie solchen Extremsituationen ausgesetzt werden. Das wird krass.
Was sie sich antun können?
Das ist im Prinzip noch gar nichts. TWD hat wesentlich heftigeres im Programm.
Hoffentlich nicht mit Tieren.

Re: The Walking Dead [AMC Fearfest]

Verfasst: 01.11.2010, 21:58
von Fortinbras
philomina hat geschrieben: Was sie sich antun können?
In einer Situation in der es keine staatliche Kontrolle mehr gibt, ticken einige aus. Andere sind dem Druck nicht gewachsen und wieder andere sind einfach geisteskrank.

Eine Szene bei der ich bspw. im Comic schlucken musste (lesen auf eigene Gefahr):
Spoiler
Die Ermordung der kleinen Zwillingsmädchen durch einen der Insassen im Gefängnis. Das kam aus heiterem Himmel und war dazu noch ziemlich brutal.
Aber mal so ganz allgemein philomina: Jeder Zombiestoff erfindet sich seine eigenen Regeln. In Walking Dead wollen die Zombies Fleisch und fressen auch Tiere, in anderen Zombiefilmen haben es die lebenden Toten nur auf Menschen abgesehen. Es gibt langsame Zombies (Romero), rennende Zombies (Zack Snyder, Danny Boyle), irgendwas dazwischen (TWD). amc hat auch irgendwo eine Liste mit den TWD-Zombieregeln veröffentlicht. Leider kann ich die Liste gerade nicht finden.

Re: The Walking Dead [AMC Fearfest]

Verfasst: 01.11.2010, 22:04
von Eisregen
Fortinbras hat geschrieben: Zombies sind ja schön und gut aber der Comic beschäftigt sich vor allem mit der Frage, was sich die Überlebenden antun können, wenn sie solchen Extremsituationen ausgesetzt werden. Das wird krass. TWD ist tatsächlich in gewisser Weise eine Charakterstudie.
Das genau reizt mich daran auch weiterzukucken, was mich betrifft könnten sie die Zomieszenen auf ein minimum beschränken.
Philomina hat geschrieben:Hoffentlich nicht mit Tieren
Das ist für mich auch ein absolutes no-go

Sarah Wayne Callies zu sehen hat mich übrigens sehr gefreut, ich wusste überhaupt nicht das sie dort mitspielt.

Re: The Walking Dead [AMC Fearfest]

Verfasst: 01.11.2010, 22:07
von Fortinbras

Re: The Walking Dead [AMC Fearfest]

Verfasst: 02.11.2010, 09:13
von philomina
Eisregen hat geschrieben:Das genau reizt mich daran auch weiterzukucken, was mich betrifft könnten sie die Zomieszenen auf ein minimum beschränken.
Für mich auch, sonst verliert es auch bissl seinen Reiz bzw. den Schockmoment.
Sarah Wayne Callies zu sehen hat mich übrigens sehr gefreut, ich wusste überhaupt nicht das sie dort mitspielt.
Ich muss mich ehrlich gesagt erst wieder an sie gewöhnen. Ich war von PB am Ende ja so enttäuscht, dass ich das nicht so wirklich gut von den Darstellern trennen kann. Sie versprühen für mich immernoch alle a bisserl den Augenroll-Virus 8-)

Fortinbras hat geschrieben:Dem Pferd geht es gut:
http://www.neogaf.com/forum/showpost.ph ... count=1156
I LOVE IT :D
Hab die Liste mit den Regeln gefunden:
http://tvovermind.zap2it.com/cable/amc/ ... ules/32491
Ah, danke dir, gut zu wissen. Man merkt, dass ich doch mehr mit der Vampirthematik am Hut habe, denn ich wollte hier wirklich gerne Zombies sehen, die man liebhaben kann :D

Re: The Walking Dead [AMC Fearfest]

Verfasst: 02.11.2010, 09:19
von Fortinbras
philomina hat geschrieben: Ah, danke dir, gut zu wissen. Man merkt, dass ich doch mehr mit der Vampirthematik am Hut habe, denn ich wollte hier wirklich gerne Zombies sehen, die man liebhaben kann :D
Sowas gibt es nur bei Joss Whedon. ;) :D

The Walking Dead [US-Stand]

Verfasst: 02.11.2010, 09:39
von philomina
Fortinbras hat geschrieben:Sowas gibt es nur bei Joss Whedon.
Komme zwar jetzt nicht drauf, welcher Zombie das war, aber dass der Mann meist meinen Geschmack trifft, ist ja nix Neues :D

Also ist es hier von Anfang an klar, dass die Zombies zwar das Feindbild sind, wir aber doch in erster Linie Konflikte zwischen Menschen zu sehen bekommen.

Re: The Walking Dead [AMC]

Verfasst: 02.11.2010, 10:36
von aceman™
Mir hat der Pilot super gefallen. Allerdings hatte ich auch keine extrem hohen Erwartungen. Vor allem optisch gefällt mir die Serie bisher richtig gut. Die Maske hat bei der "halben" Frau wirklich hervorragende Arbeit geleistet. Da muss man sich vor großen Kino-Produktionen nicht verstecken.

Die Szene, als Grimes mit dem Pferd in die Stadt reitet, war genial. Passend dazu Q&A mit Andrew Lincoln.

Interessant fand ich auch die "Nachbarn". Schade, dass sie nicht im Hauptcast sein werden. Sarah Wayne Callies, bzw. die Beziehung zwischen ihrem Charakter und Walsh, dürfte mich allerdings noch nerven. Ich hoffe, dass Grimes nicht zu schnell zu den anderen stößt. Ich finde ihn allein irgendwie wesentlich interessanter...

@philomina: Das Pferd tat mir auch leid :( Ich mag Pferde. Ich hatte gehofft, dass es bis zum Serienende (wann auch immer das sein mag) überleben würde.

Alles in allem ein wirklich guter Pilot mit Potential zu noch mehr.

8/9

Re: The Walking Dead [AMC]

Verfasst: 02.11.2010, 11:16
von Annika
Bin hellauf begeistert von dem Piloten. Mag Zombiefilme an sich ja eh sehr gerne, auch wenn ich in letzter Zeit dann doch weniger gesehen habe und mich manche einfach nicht so wirklich angesprochen haben. Die Stimmung, die TWD vermittelt finde ich aber schon mal wirklich grandios und freue mich schon auf die Staffel.

@Nicki: Wir süß, dass du hier nach "Charakterentwicklungen" bei Zombies gefragt hast. Ich glaube das sind mit die einzigen Wesen, bei denen das vollkommen ausgeschlossen ist :D Finde ich dahingehend aber eben auch gut, da man nicht lange nachdenken muss, sondern es auf jeden Fall einfach drauf los schießen kann, wenn einem einer gegenüber steht ;)

Die Schockmomente waren auf jeden Fall schon mal sehr nett, die Szene, wo er in New York einreitet und dann einer Masse von Zombies gegenüber steht war ein genial - mich störte die Aktion mit dem Pferd ja absolut nicht... Ich war auch unglaublich dankbar für den witzigen Kommentar des Mannes am Funkgerät, da er zum einen die Endstimmung enorm aufgelockert hat und zum anderen einfach wie die Faust aufs Auge passte. Vor allem, als die Kamera dann das ganze Schauspiel noch mal auf der Vogelperspektive gezeigt hat und man jetzt nur abwarten und Tee trinken kann, bis sie sich auf ein anderes Lebewesen stürzen - außer er bekommt den Panzer zum laufen und sieht so eine Chance...

Bin auf jeden Fall grad drauf und dran mir die Comics zu bestellen, da ich die ganze Idee einfach derzeit super finde. Da ich aber wahrscheinlich eh nicht zum Lesen kommen werde, muss ich mir das noch mal überlegen.

Re: The Walking Dead [AMC]

Verfasst: 03.11.2010, 00:36
von JamieLisa
Wow - MEGA!
Meine einzige Beführchtung ist jetzt, dass es MEGA anfängt und nachlässt, wie etwa FlashForward.

E war ein Gewinn das ganze im Dunkeln zu gucken mit der Aussicht heute Nacht noch schlafen zu müssen. Ich bin echt der typ für Horror-Flime, solange es hell ist ode rich zumndest icht alleine bin. Nunja, so lange es keine Aliens gibt, passt das schon :)

Mich hat die Serie übrigens fasziniert, als ich heute davon gelesen habe, gefesselt hat sie mich als er dem Mädchen nach 4 Minuten einfch mal nen sauberen Headshot verpasst hat, überzeugt bin ich seit er eine mit der Schaufel übergebraten bekommen hat.

*pray* Bitte, lass die Begeisterung nicht so schnell abebben wie Flash*pray*

Re: The Walking Dead [AMC]

Verfasst: 03.11.2010, 07:35
von Rightniceboy
Ich hab auf Jamies Tipp mir mal die erste Folge angeschaut, und war auch sofort von der Story hingerissen. Die Ekelszenen wo die Zombies einen Kopfschuss bekommen haben, waren einfach genial! :up: Ich mag ja solche Horrorgeschichten und muss wirklich sagen das die Macher es gut hin bekommen haben einen zu schocken. Es hatte teilweise was von Resident Evil und 28 days later.

Das Ende hat mir auch gefallen, wo die Zombies den Gaul aufgefressen haben. Ich hab in dem Moment gedacht: Das es mit dem Kerl auch aus wäre. Aber er sitzt im Panzer fest, und weiß nicht was er tun soll. Wenn ich an seiner Stelle wäre, dann würde ich versuchen den Panzer in Gang zusetzen, und damit die Zombies platt machen. Das wäre der nächste logische Schritt. :D

Natürlich hab ich eh nicht ganz kapiert was er in der Stadt machen wollte, ihm hätte doch klar sein müssen das es da von Untoten wimmelt. Da geht man doch nicht noch extra hin, und bietet sich zum Essen an. ;) Dann zu seinem Rucksack: Er hat nur an Waffen gedacht ist eigentlich nicht falsch aber ein paar Lebensmittel wären auch nicht verkehrt gewesen. Und was ich nicht nachvollziehen konnte war: wieso er nicht das MG auf dem Panzer benutzt hat? Damit hätte er doch die Zombies die auf dem Panzer waren, abknallen können.

Dann die Duschszene: da haben die 3 mal für kurze Zeit den Horror der draussen herrscht vergessen. War schön mit an zusehen. :)

Kurze Frage kann es sein das die Frau von ihm die Sarah aus Prison Break ist? Mir kam die so bekannt vor....

Ich hoffe auch Jamie, dass ich weiter gut unterhalten werde und das, dass Niveau stabil bleibt. Nicht das ich nach Folge 3 oder so schon aus der Serie aussteige. Die Serie hat wirklich das Zeug sich noch zusteigern, und einen oben drauf zusetzen. ;)

Fazit: Ein sehr guter Serienstart, woran man kaum was zu meckern hatte. Für die unter uns die auf Horror und viel Blut stehen, sind bei The Walking Dead an der richtigen Adresse. :up:

Re: The Walking Dead [AMC]

Verfasst: 03.11.2010, 09:23
von philomina
Rightniceboy hat geschrieben:Kurze Frage kann es sein das die Frau von ihm die Sarah aus Prison Break ist? Mir kam die so bekannt vor....
Ja, das ist Sarah Wayne Callies.

Re: The Walking Dead [AMC]

Verfasst: 03.11.2010, 10:19
von Eisregen
Rightniceboy hat geschrieben: Natürlich hab ich eh nicht ganz kapiert was er in der Stadt machen wollte, ihm hätte doch klar sein müssen das es da von Untoten wimmelt. Da geht man doch nicht noch extra hin, und bietet sich zum Essen an. ;)
Das fand ich auch total bescheuert und völlig sinnfrei, da muss man schon sehr dämlich sein auf die Art in eine Millionenstadt reinzureiten.

Bin ja immer wieder überrascht wie viele Leute fasziniert von Horror sind, ich glaube das werde ich nie verstehen. Die Quoten sprechen jedenfalls Bände ... twd ist der beste Neustart einer Kabelserie 2010.

Re: The Walking Dead [AMC]

Verfasst: 03.11.2010, 12:30
von Annika
So, bin ja immer noch total begeistert von der Serie und war kurz davor mir die Comicbücher zu kaufen. Hab dann gestern mit einem Bekannten telefoniert, der ein absoluter Comic-Fan ist und mich eh jedes Mal missionieren will und mir heute Abend dann erst mal die ersten Bände von TWD ausleiht :) Bin da ja mal sehr gespannt, ob ich von denen genauso angetan sein werde wie von der Serie.