Also, ich finds ja unheimlich interessant, wie Staffel 4 Charakterarbeit leistet. Klar, es ist deutlich, dass dies bewusst auf einmal geschieht, wirkt dadurch natürlich unverhinderbar gewollt, aber als Zuschauer, dem sowas wichtiger ist als dauernd Action und Schockmomente zu haben, heiße ich das nach wie vor wirklich gut.
Nun haben auch Sasha und Bob endlich mal etwas mehr Raum bekommen. Allein die ersten Szene mit Bob, der Rückblick, war toll gemacht, sehr atmosphärisch. Und irgendwie ist er mit seiner Art, wo er einfach mal Komplimente raushaut oder küsst, auch sympathisch und ne willkommene Auflockerung.
Was mich aber etwas stört ist, dass da schon wieder ne Liebesgeschichte installiert wird, wo doch zu Beginn von Staffel 4 erst Tyrese eine bekam. Irgendwie ist „TWD“ für mich keine Serie, die das dauernd braucht. Klar, ohne sollte es auch nicht sein, aber grad moppelt es sich etwas – vielleicht auch weil es sowohl bei den zwei als auch bei Ty und Karen etwas schnell reingeschrieben wirkte.
Und dann sind da halt grad auch noch Daryl und Beth, die sich angucken… und an die Hand nehmen… und tragen… Bin mir nich sicher, ob die Macher da wirklich auch ne Lovestory vorhaben oder ob da nur gezeigt wird, wie in so nem Szenario manche Menschen bestimmte Bedürfnisse für sich kompensieren, oder ob es eher Großer Bruder-kleine Schwester-mäßig sein soll. Sagen wir, es ist für mich noch nicht ganz beurteilbar, etwas grenzwertig.
WENN da sowas käme, wäre es irgendwie nett geschrieben, weil die zwei grad wirklich ne Folge tragen können, was nicht abzusehen war. ABER ich fänds auch absolut scheiße Carol gegenüber bzw. Carol und Daryl gegenüber, weil mir dann noch weniger einleuchten würde, warum die Autoren diesen Handlungsstrang nicht weiterverfolgt haben – die Chemie war absolut da und ist es doch immer noch. Ich kann eigentlich nur akzeptieren, wenn da keine Lovestory kommt, wenn für keinen der zwei eine kommt.
Sowohl was Daryl und Beth erlebten, als auch das Hin und Her in der Gruppe um Maggie, fand ich interessant (wobei ich es irgendwie immer komischer finde, dass Maggie nur nach Glenn und nicht nach Beth sucht). Und die, die dachten, es geht in Staffel 4 jetzt nur auf die Reise auf den Schienen nach Terminus, die sehen spätestens jetzt, dass es da neben der Truppe, die Glenn traf (BTW: Wo war da der Rest?), nun auch die, auf die Rick und nun Daryl traf, sowie Beths Entführer geben. Genug Stoff um die Serie nicht einseitig wirken zu lassen.
Celinaaa hat geschrieben: Ich bin irgendwie auch ziemlich sicher, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich Maggie und Glenn wieder finden, daher finde ich ihre Suche nach ihm eher weniger spannend. Ich gehe davon aus, dass das DAS Wiedersehen ist, auf das es die Autoren anlegen. Ich nehme an, dass man die Vorfreude darauf noch etwas steigern möchte, weshalb das wahrscheinlich noch nicht so bald passieren wird, aber sicher bis zum Ende der Staffel.
Da man Glenn nie Tiefe verliehen hat und Maggie nun auch nicht der komplexeste Chara ist, liegt auf den zwei auch nicht mein Hauptinteresse. Und daher fiebre ich dem Wiedersehen auch nicht so entgegen - ganz anders als bei Sun und Jin damals in "LOST". DAS hatte was - da war ständig Spannung und Tragik und Liebe!
Viel eher werde ich Pipi in die Augen kriegen, wenn sich die Geschwister wiederfinden: Beth und Maggie, evtl. auch bei Sasha und Ty... Und dann bei Daryl und Carol!
Glaube auch, dass der Bewohner im Auto saß. Nehme an, dass nicht umsonst so klar und deutlich darauf hingewiesen wurde, dass in diesem Haus erst vor Kurzem noch jemand gelebt haben muss, dieser womöglich auch noch in der Nähe sein könnte.
Nicht umsonst hat man gezeigt, dass der Bewohner etwas schräg ist - indem er die Walker wie Leichen behandelt, die Nahrung in den Schränken ganz akurat angeordnet ist, usw. Glaube, das wird ein Psycho sein.
Könnte mir aber auch vorstellen, dass dies eher eine weniger gute Seite in ihm zum Vorschein bringt. So als Gegenstück zu seiner eher sanfteren Zeit zusammen mit Beth.
Glaube, das was Beth "erarbeitet" hat, wird nicht verschütt gehen. Glaube, er wird wortkarg mitspielen, aber innen drin leiden und dann auch sofort wieder umschalten können, wenn er bei den andren zurück ist.