Ich bin mir total sicher, was ich von der Episode halten soll: Sie war großartig!
Fokus auf Carol ist immer gut - und es ist auch immer ne Spannung dabei, weil sie letztlich nicht berechenbar und immer viel möglich ist. Dass das Niederlassen in Alexandria sie verändert bzw. ihr ein Ausleben eines Grundbedürfnisses wieder möglich gemacht hat, wurde schon letzte Folge deutlich. Mir erschien ihr Vermeiden von Töten nicht als Veränderung, nicht als out of character, nicht als Rückschritt.
Für mich ist Carol nämlich abermals einen Schritt den anderen voraus - so wie sie es auch damals war, als sie sich bereits so verhielt wie sich die Truppe eben jetzt verhält (d.h. Menschen zur Vermeidung weiterer Probleme gekillt werden, etc.). Sie merkt nämlich die Gefahr, dass man nicht dabei bleibt, sondern dass man abstumpft, dass man sich selbst verändert, Prinzipien sich verändern - siehe ihre Geiselnehmer bzw. ggf. auch schon Rick. Damit rechnet sie - daher erscheint es ihr aktuell nicht mehr als Lösung, als einziger Weg, letztens höchstens noch als Notwendigkeit.
Daher macht sie es nun noch mit, ist für mich gerade in einem Überlegensstadium (daher hin und wieder auch Zögern). Aber ich bin mir sicher, da kommt bald was. Und da wären wir wieder bei der Spannung, die der Charakter in sich hat. Ob es ne Positionierung hin zu Morgan wird, ob sie für sich n Mittelweg findet und sich arrangiert oder - und selbst das traue ich ihr zu -, sie da nicht mehr mitmachen will, für sich aber keinen Ausweg findet, verzweifelt, psychisches Wrack wird, ggf. irgendwann ne Situation nutzt, in der sie sich für andere opfert, weil sie ihr Leben nicht mehr will. Ich bin sehr gespannt.
Da fand ich die Folge als Einblick in sie hervorragend, ebenso aber auch als weiteren Einblick in die Veränderung, die die Truppe durchmacht, diesmal gezeigt an Maggie, zuletzt ja eher an Glenn oder auch kurz bei Rosita, etc..
In S6 schafft man es bisher echt gut, alle Charaktere zu zeigen, näher auf sie einzugehen. Gleichzeitig herrscht kein Stillstand, so überhaupt nicht.
Melissa hat zudem großartig gespielt und dass Lauren wieder mehr zu tun hat, freut mich auch sehr. Muss beides erwähnt werden.
Großartig fand ich auch die Szene, in der die Mädels auf Glenn, Rick und Daryl treffen - so eine Szene hatte ja gefehlt, nachdem Glenn zurück bei Maggie in Alexandria war. Und ne Daryl/Carol-Szene war eh längst überfällig - schön, dass man die Beziehung der zwei nicht vergessen hat. Gerne wieder mehr davon!
Maggies Spruch zu Glenn "Ich kann nicht mehr" ging mir durch Mark und Bein - und dass Carol sagt, dass es ihr nicht gut geht, kam vermutlich noch nie vor. DIe Folge war eh voll von zitierwürdigen Ausssprüchen, so auch Carols "Ihr wollt nicht, dass ich zu meinen Prinzipien zurückkehre".
Clever war es, btw, ja, den zweiten Trupp, die Geiselnehmer, mit Frauen zu füllen - da ist Gefühl einfacher rüberzubringen, scheint es mir. Und man musste die Saviors auch mal menschlicher erscheinen lassen. Es gibt mittlerweile genug Nebensätze, um den Eindruck zu haben, dass sie ihre Gründe haben für ihr Agieren, sei es Druck durch Neegan, Alternativlosigkeit oder aber einfach im Zuge einer Entwicklung und Prinzipienveränderung... So konnte man sie auf einmal als eine mögliche Zukunftsversion unserer Truppe sehen und spiegeln.
Interessant fand ich dabei auch zu sehen, wie organisiert sie sind, mit Protokollen, Handlungsanweisungen, Absprachen. Da, so denke ich schon lange, sollte unsere Truppe auch mal mehr entwickeln - würde zwar dem Zuschauer die Spannung nehmen, ist abe rin solch einer Welt nur logisch und hilfreich. Es ist eben Krieg.
Rick hätte die Truppe auch anders bzgl. Neegan leiten müssen. Sie hätten sich überlegen müssen, wie sie sicherstellen können, zu wissen, dass jener Neegan tot ist. Das Malheur haben sie nun sich selbst zuzuschreiben.
Und auch wenn mir Neegan mittlerweile zu lange angekündigt wird und eh erst im Finale mit ihm zu rechnen ist, erwarte ich doch nach wie vor was Krasses, d.h. womöglich auch nen herben Verlust in unserer Truppe (Sasha, Gabe und Eugene wären für mich da meine liebsten Kandidaten, weil sie mir egal sind, aber so wird es vermutlich nicht kommen).