Schnupfen hat geschrieben: ↑25.10.2017, 20:40
Lieber als Effekthascherei will ich solides Storytelling, ne nachvollziehbare Entwicklung - und mit dem Kampf gegen Neegan haben die Macher grad genau dazu die Chance. Ähnlich wie in der letzten OITNB-Staffel könnte man nun die ganze S8A wenige Tage zeigen, in denen eins dem anderen folgt, agiert und reagiert wird, verzweifelt wird, gelöst wird, Angst herrscht, Trennung, Ausweglosigkeit, Hoffnung und die eine oder andere Überraschung.
Sehr schön beschrieben genau das wünsche ich mir auch.
PS:Eine Frage hab ich noch auch auf die Gefahr das sie villeicht dumm klingt.Wofür steht OITNB?
Schnupfen hat geschrieben: ↑25.10.2017, 20:40
Das sind meine Erwartungen an S8 - und die erste Folge hat diese nicht enttäucht, sondern lässt hoffen, dass genau sowas kommt. Einigkeit, Zusammenhalt, Sorge umeinander - das wurde hier in der FOlge transportiert (Toll z.B. die Umarmung von Daryl und Carol) und ist ne schöne Abwechselung zu den letzten Staffeln, in denen immer wieder Gruppen oder Dreamteams getrennt waren.
Ich war schon etwas entäuscht.etwas die Enttäuschung, nach dem extremen Hype um die 100 Episode hat ich mir mehr erwartet.Mir hat einfach das Felling welches der Krieg vermitteln soll gefehlt.Man hatte zu keinen Zeitpunkt auch das Gefühl das sich das sich irgendwer von Hauptcast im Gefahr befand. So kann man den All Out War einfach nicht glaubhaft aufziehen. Aber gut die Hoffnung bleibt das sie dich die Höhepunkte in dieser Staffel besser verteilen.
In den letzen Staffeln war alles zu stark, auf den Staffelstart-ende und das Mid-seasonfinale zugeschnitten.Dazwischen gab es zu viele Aufbau Episoden.Für die nächste Folge erwarte ich mir einen Angriff auf die Außenposten der Saviors.Diese wäre nötig um zu verhindern das Negan von dort Hilfe bekommt.D
Schnupfen hat geschrieben: ↑25.10.2017, 20:40Aber das, was derzeit am meistne kritisiert wird, geht für mich noch klar. Z.B. dass Gabriel so doof bzw. nett ist und Gregory retten will. Würde ich bei jedem anderen hohl finden, bei nem Pfarrer lass ich es durchgehen.
Ich denke das Gabriel Gregory unbedingt retten wollte, hängt auch mit seiner eigenen Vergangenheit. Schließlich war er einmal sder grösste Feigling und Veräter den die Serie zu bieten hatte. Er hat sich selbst in Gregory wiedererkannt . Dieser diente quasi als Spiegel für seine vorherigen Taten. Wartscheinlich dachte er sich wen er sich ändern kann, ist Gregory mit der nötigen Hilfe dazu auch in der Lage.
Schnupfen hat geschrieben: ↑25.10.2017, 20:40Dass sich Neegan Rick & Co. da so auf dem Silbertablett servierte, aber keiner schoss - lasse ich noch durchgehen, bis mir der große Masterplan erklärt wird, also die Gründe und die Perspektive, warum man nicht abmetzeln will, sondern der Schlange den Kopf abschlagen will und vielen Menschen die Chance zur Umkehr geben will. So ganz leuchtet mir der Plan nicht ein, erscheint naiv - abervielleicht braucht er nur mehr Erklärung.
Die Erklärung von Greg Nicotero warum sie Negan nicht einfach gekillt haben war das man ihm nicht zum Märtyrer machen wollte.Kann man so akzeptieren find ich persöhnlich aber etwas schwach.
quote=Schnupfen post_id=7801646 time=1508956846 user_id=2152]
Kritisiert wird auch, dass Maggie noch mitkämpft (und keinen Bauch hat - aber hey, es goibt genug Schwangere denen man es erst spät ansieht!) - ihre Erklärung, dass sie zu Beginn mitmachen will, weil sie ja als Leaderin Vorbild und Motiviation sein muss, find ich stimmig.[/quote]
Ich fand Maggie grandios.Sie hat nochmal gezeigt was für eine starke und mutige Anführerin sie geworden ist. Diese Entwicklung von der Farm an mit anzusehen ist schon beeindruckend Sie hat alles verloren (Farm, Hershel, Beth und dann Glen), was sie nur stärker gemacht hat. Sie ist bereit für eine bessere Zukunft, für ihre Kinder zu kämpfen. Ricks Worte das er ihr nach all dem Folgen würde, zeigen nochmal wie sehr er ihr vertraut. Das Hiltop könnte keine bessere Anführerin finden als Maggie Rhee.
Schnupfen hat geschrieben: ↑25.10.2017, 20:40
Die Flashforwards bzw. Traumvorstellungen fand ich etwas irritierend, aber okay. Ich glaube, die Macher wollten hier einfach Möglichkeiten haben, die erste Folge zu zitieren (so wie ja überraschend viel in dieser Folge zumindest optisch geschehen!). Ja, Ricks Frisur und Bart waren amateurhaft gemacht, zumindest schlechter als das Makeup der Zombies. Viele Jahre später als jetzt wirds ja nicht sein, wie man an Judith sieht. Insofern zöhlt für mich die Kritik, Michonne sei nicht gealtert, auch rein gar nicht.
Interessanter fand ich aber die Szenen, in den Rick die rotumrandeten Augen hatte - auch Flashforwards? Vielleicht gar die tatsächlich eintretende Zukunft? Oha, düster... Wenn es so ist, gehts abwärts für Rick, der ja schon in dieser Folge in nem ziemlichen Spannungsfeld lag zwischen Planeinhalten und Rache und der anscheinend seine Leadership an Maggie abgeben will...
Ich denke das die Vorstellung als Rick völlig verheult und fertig mit der Welt gezeigt wurde, ein echtes Flashforwards gewesen sein soll.Die Vorstellung vom friedlichen Alexandria war eine durch ein Trauma ausgelöste zerplatze Zukunftsversion die Rick hatte.Irgendwas grausames muss passiert sein muss.Um das besser zu verstehen, müsste man versuchen den Traum zu analysieren.
Was sehen wir also? ährend Rick gefühlt um 10– Jahre gealtert aussieht, sind es bei Judith vielleicht 3–5 Jahre vergangen. Michonne hingegen wirkt wie der ewige Jungbrunnen um keinen Tag gealtert. Könnte das vielleicht ein Hinweis sein, das sie in dieser Zukunft nicht mehr am Leben ist? Als Tote altert man ja bekanntlich nicht mehr. Extrem auffällig ist ebenfalls das man Carls Gesicht nicht sieht. Warum wollten die Macher diesen Blick verbergen, was könnte uns dieser Blick über seine Zukunft verraten: Ist vielleicht mit ihm etwas so schrecklich, das Rick den Anblick seines Sohnes im Traum nicht erträgt? Der nächste sehr auffällige ist die mehrfach im Traum erwähnte Eule gegen die Rick schluss endlich "kämpfen" soll. In der Traumdeutung steht die Eule symbolisch oft afür Erkenntnis und Wissen. Oft agiert sie auch als Wegweiser um den Träumenden den weg zum einer wichtigen Erkenntnis zu weisen.
Im Islam steht die Eule hingegen für Verlust und Schmerz, was ja auch auf Rick zutreffen könnten. Wen man das ganze jetzt mal mit Rick Zitat aus den Koran verbindet:"Mein Erbarmen überwiegt den Zorn der in mir wiegt." Könnte man das ganze etwas so deuten: Nach dem Rick einen schrecklichen Verlust erlitt (Michione, Carl, Judith oder der Fall Alexandrias?), gelangt er zur der Erkenntnis das nur einen Weg gibt das seine Zukunftsvision von friedlichen Alexandria wahr zu machen. Um diese ginge in dem er seinen Hass überwindet und den Krieg "friedlich" beendet. Um das zu ermögliche gibt es nur einen Weg. Er muss das Blutvergießen beenden und etwas tun was in der Comics ebenfalls tat.