Staffel 4 - Episodendiskussion
Verfasst: 09.01.2013, 18:28
Hier könnt ihr über die Episoden der 4. Staffel diskutieren 

Das kann ich so nur unterschreiben. Mich beschleicht langsam auch der Verdacht, dass die St.-Cyr-Angelegenheit nur Mittel zum Zweck war, aber das fände ich ehrlichgesagt ziemlich schwach - vor allem, wenn man bedenkt, wie die Sache am Anfang aufgebauscht wurde (sodass man sich eben auf eine größere Geschichte einstellt). Ich fände es andererseits auch total "Justified"-untypisch, wenn Cassie jetzt gar nicht mehr auftaucht und hoffe, dass da zumindest noch was kommt.philomina hat geschrieben:#4.05
Nachdem ich gerade in Marias Review nochmal den Kommentar zu der (fallengelassenen?) Geschichte um die St.-Cyr-Geschwister gelesen habe: In der 4. Episode war ich darüber auch ziemlich konsterniert! Billy St. Cyr war plötzlich tot, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte, und es wurde durch Ellen May quasi nur im Nebensatz erwähnt. Ich fand die Szenen zwischen Boyd und Billy und/oder Cassie so spannend, dass ich mich hier wieder auf eine staffelumfassende Geschichte eingestellt hatte. Yost hatte aber vor Beginn der Staffel gesagt, es gebe nicht wieder einen neuen Big Bad für die gesamte Staffel. Daher denke ich nun, dass die St.-Cyr-Geschichte vielmehr die Sache mit Ellen May motivieren und dadurch Shelbys Jagd auf Boyd in Gang gebracht werden sollte. Wahrscheinlich war Cassie St. Cyrs Auftritt in der letzten Episode, wo sie auf ihrem Glauben beharrte, tatsächlich das letzte, was im Hinblick auf die Geschwister passiert.
Zumal ja bisher jede Episode immer ungefähr einen Tag behandelte, und die Tage ja direkt aufeinanderfolgen. Da gehe ich ja schon mal davon aus, dass bei Raylan noch nicht das letzte Wort der Trauer und/oder Wut gesprochen ist.philomina hat geschrieben: In einer anderen Review wurde bemängelt, dass Raylans Abschieds-/Trauer-/Resignationsmomente nicht größer waren, aber ich fand sie eben deshalb so gelungen, weil sie die kaputte Vater-Sohn-Beziehung repräsentiert haben, kurz und schmerzlich! Mal schauen, wie das in der nächsten Episode weitergeht!
Die große Frage ist für mich momentan aber, wo man mit Boyd in dieser Staffel hinwill. Ich hab ja das Gefühl, dass durch Shelbys Ermittlungen (der ja in Ellen May die perfekte Belastungszeugin hat) und durch die Verwicklungen nun mit dem großen Oberboss (dessen Namen ich mir nie merken kann
Ich sag nur: "I am the outlaw."philomina hat geschrieben:Goggins' Leistungen
Ich sehe das ganz genauso und fand aus ebendem Grund Olyphant so großartg in der Folge. Die Sache wird nicht überdramatisiert oder zu irgendwas gemacht, was sie nicht ist. Es wäre völlig daneben gewesen, wenn Raylan jetzt in Tränen ausgebrochen wäre oder sonst was. Viel bezeichnender fand ich es da, wie schnell sein Finger mal wieder am Abzug war, als er Duffys Auftragsmörder gekillt hat - seine emotionale Anspannung macht sich halt eher in einem höheren Bodycount bemerkbar.Die Episode steckte voller starker Leistungen, so dass jede Szene für sich schon sehr gut war, die besonderen Momente Boyds und Raylans machen sie phantastisch. Boyds Schachzüge und der bittere Abschied Raylans von seinem Vater waren einfach richtig fesselnd. In einer anderen Review wurde bemängelt, dass Raylans Abschieds-/Trauer-/Resignationsmomente nicht größer waren, aber ich fand sie eben deshalb so gelungen, weil sie die kaputte Vater-Sohn-Beziehung repräsentiert haben, kurz und schmerzlich! Mal schauen, wie das in der nächsten Episode weitergeht!
Ich fand Quarles ja super in S3, aber ich stimme absolut zu, dass der Versuch, ohne den Big Baddie auszukommen, immer besser gelingt. Zumindest mit #4.08 ist mMn der Knoten geplatzt und ich bin jetzt voll und ganz dabei bei sämtlichen Verwicklungen, die sich aktuell bieten.Schnurpsischolz hat geschrieben:Ich mag die 4. Season von "Justified" bis dato ja sehr, vor allem das man sich was die folgenübergreifende Struktur etwas recht neues (zumindest für diese Serie) hat einfallen lassen. Das Drew-Thomson-Rätsel gefällt mir jedenfalls viel, viel besser als den Versuch der Vorgängerstaffel, mit gleich mehreren charismatischen Bösewichten den tiefen Eindruck von Mags Bennett zu übertreffen. Dazu kam noch, dass ich den Quarles-Aspekt echt nicht abkonnte, deshalb kann man bisher bei mir bisher doch viel mehr Punkten.
Ich fände es jedenfalls sehr positiv, wenn die Sache noch nicht 100%-ig abgehakt wäre, zumal das auch für "Justified" so untypisch wäre.Über das doch recht aprubte Fallenlassen der beiden Predigergeschwister war ich auch mehr als erstaunt, hatte da von meiner Seite aber wohl auch nicht so viel Hoffnung bzw. Erwartungshaltung reingesteckt, keine Ahnung warum. Zumal ich doch davon ausgehe, dass da im letzten Drittel noch was kommen wird.
Zu Drew Thompson:Was die Spekulationen zum Thema Drew Thomson angeht:
Theo ToninDie große Frage ist für mich momentan aber, wo man mit Boyd in dieser Staffel hinwill. Ich hab ja das Gefühl, dass durch Shelbys Ermittlungen (der ja in Ellen May die perfekte Belastungszeugin hat) und durch die Verwicklungen nun mit dem großen Oberboss (dessen Namen ich mir nie merken kann) er ziemlich in eine Ecke gedrängt wird. Aber ich glaub ja weder daran, dass die Serie ihn und Ava in ein ziviles Leben entlassen wird, noch dass sie ihn dauerhaft festnehmen. Bin da sehr gespannt.
Echt? Ich finde diese eingestreuten OMG-Ekelszenen immer richtig gut platziert. Kentucky ist ein hartes PflasterWenn jetzt Justified nicht immer so eklig/brutal wäre, könnte es echt zu meiner aktuellen Lieblingsserie taugen, aber die Sache mit dem Fuß und der Schlange war ja mal echt so wiederlich, das ist nix für meine zarten Nerven.