Eure Meinung zu #1.02 American Gothic

Antworten

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
0
Keine Stimmen
5 Punkte
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

ForVanAngel

Eure Meinung zu #1.02 American Gothic

Beitrag von ForVanAngel »

Kathryn stellt die Erziehungsmethoden von Regina in Frage, wodurch ein Konflikt zwischen den Frauen droht. Als Regina sich dann auch noch weigert, bei der Klage gegen das Krankenhaus mitzumachen, stellt sich bei Kathryn die Frage, was diese Frau zu verheimlichen hat.

>>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>>> Hier geht es zur Review

__________________________________

Schöner Beginn, nun wohnen sie alle in einem Haus. Eine schrecklich nette Familie irgendwie. Ich fand’s sehr gut, dass man Szenen aus Daphne’s Sicht zeigte, also dass sie nicht hört wie die Familie beim Breakfast redet, wie schnell es da zugeht. Und dadurch versteht man auch durchaus die Sorgen die sich Hörer um taube Menschen machen. „It’s kinda hanging out with Grandpa.“ Böse Aussage von Toby, aber einfach ist es nicht sich auf Daphne einzustellen. Bay kann das auch noch nicht ohne genervt bzw. eifersüchtig zu sein. Die Eltern sind da nicht anders. Allerdings sollen John und Kathryn auch reiche Eltern darstellen, da passt es nur, dass sie sich so verhalten. „Just more Bay drama.“ Die will nicht, dass öffentlich rauskommt was mit ihr und Daphne passiert ist, verständlich, wenn auch oberflächlich und egoistisch. Somit bleibt der Ex ihr Ex. Liam hat sich allerdings schon letzte Folge mit Daphne angefreundet – ich bin kein Fan von Dreiecksbeziehungen mehr, natürlich ist das kitschig, da muss man einfach ABC Family im Kopf haben. ;) Ach so, noch ist Daphne ja nicht auf seiner Schule, das wurde im Piloten untersagt. Bay muss wirklich noch einiges lernen, findet ihr Hausarrest überzogen, ich nicht, Bier trinken ist nicht gut und noch dazu illegal in ihrem Alter. ;) War schon witzig wie sie bei Regina abblitzte, statt ihr beizustehen hätte die ihr einen Monat Hausarrest gegeben – aber ich meine wenn man einen Tennisplatz hat worin liegt dann die reale Bestrafung wenn man Hausarrest hat? ;) Emmet hat natürlich Angst um Daphne wegen dem reichen Footballer Liam. Passt. Dafür gibt’s aber auch immer wieder diese gute Laune Szenen, wie jene wo Toby Daphne ein bisschen ärgerte oder noch besser Bay ihrer echten Mom beim Wand streichen half. Da Regina bei der AA war kann man irgendwie auch verstehen warum sie Bier trinken nicht gut findet. Bay mag ich an sich, Vanessa Marano nervt mal nicht (Vergleich Gilmore Girls). :)

Die Eltern überlegen derweil wie sie die Situation ändern können, frag mich wie man da überhaupt eine Lösung finden kann? Denn wenn Bay so lebe muss wie Daphne, dann flippt sie aus. Gefallen hat mir dann die Szene wo angesprochen wurde, dass man eben klagen wird als auch dass man ein Problem mit Emmit hat – Motorrad + taub finde ich auch nicht ungefährlich. Das Dinner war dann ein Desaster, klar wenn man sich nicht einigen kann, dafür wurden die beiden Eltern zu verschieden geschrieben. ;) Wird sicher werden. Daphne und Liam passen sehr gut, die Szenen im Plattenladen waren echt super, Good Feeling. Leider wohnen auf diesem Planeten unendlich viele Idioten, und schon machen sich zwei seiner Freunde mehr oder minder über Daphne lustig. angry: Aber auch dieser Junge mit dem Bay taggen geht passt mir gut in den Kram – gab dann auch einen Kuss. „I really thought it would be this happy big family.“ Am Ende gab’s dann sagen wir ein bisschen Versöhnung, aber einigen konnte man sich nicht wirklich. „She’s hiding something, I can feel it.“ Etwas seltsam ist es schon, warum will Regina nicht das Krankenhaus klagen? Wer bei jemand im Gästehaus leben muss würde sich über eine Finanzspritze freuen. Aber gut, das erfahren wir schon früh genug.


Fazit: War etwas besser als der Pilot. Gab ein paar schöne Szene, natürlich muss ich zugeben, dass sich nicht viele Dinge taten die nicht abzusehen waren, aber die Serie ist ja erst angelaufen. Weiter so, dann wird es eine schöne Serie. :)
Spoiler
Freu mich sehr auf Gilles Marini, der hoffentlich bald hoffentlich mehrere Gastauftritte haben wird, super Wahl! :)
Antworten

Zurück zu „Switched at Birth-Episodendiskussion“