Eure Meinung zu #1.05 Dogs Playing Poker

Antworten

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
0
Keine Stimmen
5 Punkte
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Eure Meinung zu #1.05 Dogs Playing Poker

Beitrag von Schnurpsischolz »

Als Bay mitten in der Nacht von Ty nach Hause gebracht wird, haben ihre Eltern sofort den Verdacht, dass ihre Tochter Sex haben könnte. Währenddessen bringt Toby Daphne und Emmett dazu, ihm dabei zu helfen, seine Freunde beim Poker auszunehmen.

>>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>>> Hier geht es zur Review

_____________________________
ForVanAngel hat geschrieben:Gut zu wissen nicht ganz alleine zu sein. :)
Aber erwarte dir nicht zu viel, bei der Serie habe ich hier von Folge zu Folge nicht wirklich viel zu sagen. Aber ich gucke auf jeden Fall weiter, so viel ist auf jeden Fall schonmal sicher.

#1.05

Es bleibt dabei, die Serie liefert gutes, unterhaltsames Familiendrama. Die SaB-Thematik hat man ja wirklich ziemlich schnell beiseite gelegt und ich fand es auch hier total angenehm, wie man sich mal ausnahmsweise nicht queer Beet angezickt hat. Daphne und Bay hatten zwar ihre Differenzen, haben am Ende dann aber doch zueinander gefunden. Und die beiden Handlungsstränge um Bay und Ty, sowie um den Bruder haben dann ja doch eine unerwartete Wendung genommen. :up: Hat mir beides gut gefallen, so kamen sowohl Bay als auch Daphne mal aus ihren bisherigen Blickwinkeln raus.

Auch wie man mit dem Thema Sex umgegangen ist, und wie Regina und Kathryn hier ihre Differenzen ausgetragen haben, fand ich eigentlich ganz ansprechend. Doch, die Serie gefällt mir.
ForVanAngel

Re: Switched at Birth [ABC Family]

Beitrag von ForVanAngel »

#1.05:

Die 4. Folge war leider ein kleiner Rückschlag, zu einseitig von der Themenwahl (man hat sich voll und ganz auf das langweilige Bay mit Liam und Daphne mit Ty versteift und bei den Eltern war es im Prinzip nicht viel besser), Bay zu gemein. Hoffe die letzte Szene (Daphne hatte mit Liam Schluss gemacht um sich Bay anzunähern, die verschwand allerdings gerade mit Ty) ist kein schlechtes Omen…


Fast wäre Ty ein bisschen länger in der Serie geblieben, aber ohne Verhüterli ging dann zum Glück nichts. Zeigt zumindest, dass die beiden ein Paar bleiben werden. Blöd sich vom Vater beim Knutschen erwischen zu lassen wo Bay doch bei einer Freundin war. Hausarrest täte Bay nicht mal schlecht, vielleicht entscheidet sie sich dann doch mal brav zu sein. ;) Hier ist offensichtlich, dass Bay gelogen hatte und noch dazu spät nachts mit einem Jungen erwischt wurde – da dürfen die Kennish-Eltern alarmiert sein. Aber bitte nicht das FNL mäßige „Ich verbiete meinem Teenager den Partner“ – das hat Joe McCoy schon bei seinem Sohn gemacht. :roll: Ist Ty Teil ihres „ich möchte über mein mögliches Leben erfahren“? Weiß nicht. „If you wanna see Ty, he comes to dinner.“ Damit kann ich mehr als leben. Den Beschützerinstinkt aktivieren ist auch okay, natürlich wirkt es etwas nervig, dass John Panik macht von wegen Jungs sind Schweine, aber Bay geht die Sache auch ganz schön unvorsichtig an, zumindest schien es so, dass Bay einfach aus der ganzen Switched-Sause rauswollte und mit Ty so ziemlich alles gemacht hatte. Was sie ihrer Mom sagte klang dagegen sehr reif und intelligent. Ein kurzer Sextalk, höhö, hätte ich von ABC-Family nicht erwartet, oder etwas doch? War aber gut gemacht, auch wenn es nur das Übliche Marke „richtige Person toll, falsche Person scheiße“ war. Das Dinner fand zum Glück ohne Daphne statt, Ty also in der Höhle der Löwen. Das Übliche Harold Abbott vs. Tommy Callaghan Ausfragen, plötzlich hat er sich in der Armee eingeschrieben, da sind die Eltern wohl from, dass Ty bald weg ist. Ist er auch so, denn niemand wusste davon was. Schönes kurzes Gespräch mit Regina, sie hat nicht viel machen können, aber gut erklärt dass Ty weg geht. Die Verabschiedung von Ty war emotional, Bay zeigte Gefühle, will auf ihn warten, schläft nicht mit ihm, sagt goodbye und läuft raus. Gut gemacht.

Daphne von allen enttäuscht jetzt mit ihrem Bruder Tobey? Wäre möglich. Emmett hat sich beruhigt, ist dank dem Bandjob nun mit Tobey gut gestellt, da bahnt sich was an, würde mich freuen die 3 öfter gemeinsam zu sehen. Schön wie Bay zumindest ihr Verhalten vom Samstag bedauerte und sich entschuldigte. Tobey ist auch so einer, will zwar die 2 zum Pokern mitbringen, aber sie zum Cheaten benutzen. Aber gut, man kann es sich halt nicht wirklich leisten sich mit Tobey schlecht zu stellen und der ist an sich auch ein netter Kerl – nur warum er nicht mal offiziell Pokern darf sondern ne Notlüge hat? Tja. Tobey scheint mir ein Bruder Leichtsinn zu sein, der gerne mit Geld um sich wirft und living la vida loca. :ohwell: Austin Butler ist auch am Start, also mit einer gemütlichen Pokernacht hat das wenig zu tun, hohe Einsätze sind da im Spiel. Argh, langsam mach ich mir echt Sorgen um Tobey, wenn er schon mit seinen gleichaltrigen Freunden Schulden macht, wo soll das dann bloß enden? Emmett war auch nicht verpflichtet zu bleiben, ging er also, gut so. „I’m not his trained monkey.“ Oh Heilige, die Kids spielen um 1000e $s? Huhuhuhu, damit hat sich Austin Butler zum 2. Mal ins Abseits gespielt, kann mir wohl einfach nicht sympathisch sein. ;) Alles verloren, jetzt ist Daphne wohl die Böse und das war es dann. Beim Geld hört die Freundschaft auf und Butler hatte natürlich überrissen, dass Daphne da ein bisschen mithilft. So ist das, das taube Mädchen ist toll wenn es ihm Geld gewinnt, und blöd wenn es ihm einen falschen Tip gibt. Schade um Tobey, den will ich jetzt erstmal nicht sehen. Zum Glück war Bay auf ihrer Seite, allerdings hat niemand gewusst was er da anstellt, außer halt Bay und die hat nie was gesagt. Dann war es das wohl mit der Band, wenn er seine Instrumente verkaufen muss. Zumindest bekam Tobey so viel Raum wie ich mir das gewünscht hatte - nur eigentlich kann er mir gestohlen bleiben, man kann nicht alles haben. ;)

Doofe Frage von Kathryn, warum Regina diesen Cheater Bruce daten aber nicht heiraten will. So was geht wohl nicht in ihren Kopf rein. Mal wieder ein Duell der Mütter, ein Thema findet man immer. Manchmal sogar 2 – den Zeitungsartikel, Kathryn findet ihn okay, Regina hingegen fühlt sie käme schlecht weg. John war sogar gar nicht begeistert, weil die ganze Tauschaktion als positiv hingestellt wurde, quasi romantisiert wurde. Naja, die Medien, die lieben doch so eine Geschichte. ^^ Regina hat Bruce dann doch gedatet und vorbeigebracht, richtig so, sie kann schließlich ausgehen mit wem sie will. Ne, also Bruce wird schon passen, sie will ihn ja nicht heiraten, von daher. ;) Jemand der 3 Ex-Frauen hat muss kein schlechter Mensch sein, wenn das Freundinnen von Kathryn sind kann man sich denken woher der Wind weht, vielleicht waren das auch reiche Zicken. :tounge: Scheint zu passen, wäre schön wenn Regina Bruce etwas länger hält – auch weil Kathryn sich dann mächtig ärgern muss. :D


Fazit: Das war doch schon deutlich besser als letzte Folg, wieder stimmiger, interessantere Themen, wenn auch etwas platt zeitweise. Tobey zeigte sein wahres Gesicht, Ty geht weg, naja, Bay hat mir besser gefallen, Daphne und Bay scheinen sich besser zu vertragen und Bay hatte gute Szenen mit ihren Eltern als auch eine kurze mit Regina. So weit so gut, Ty weg, Tobey böse – da lässt sich doch was draus machen. 3,75 Punkte.



----------------------------------


Schnurpsischolz hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:Gut zu wissen nicht ganz alleine zu sein. :)
Aber erwarte dir nicht zu viel, bei der Serie habe ich hier von Folge zu Folge nicht wirklich viel zu sagen. Aber ich gucke auf jeden Fall weiter, so viel ist auf jeden Fall schonmal sicher.
Ich halt das Übliche. :tounge: Das ist schön zu hören, bin last Minute aufgesprungen und bereue es überhaupt nicht.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Es bleibt dabei, die Serie liefert gutes, unterhaltsames Familiendrama. Die SaB-Thematik hat man ja wirklich ziemlich schnell beiseite gelegt und ich fand es auch hier total angenehm, wie man sich mal ausnahmsweise nicht queer Beet angezickt hat. Daphne und Bay hatten zwar ihre Differenzen, haben am Ende dann aber doch zueinander gefunden. Und die beiden Handlungsstränge um Bay und Ty, sowie um den Bruder haben dann ja doch eine unerwartete Wendung genommen. :up: Hat mir beides gut gefallen, so kamen sowohl Bay als auch Daphne mal aus ihren bisherigen Blickwinkeln raus.
Heute war das SAB ja eigentlich kein Thema, natürlich geht es nie ganz ohne, aber es standen andere Dinge im Fokus, das ist gut, und heute schien Ruhe eingekehrt zu sein, keine Hektik, sondern Ruhe. Ne, ich finde es auch nicht schön wenn sich ständig streitet, nach dem mich das letzte Folge gestört hat hat man es hier geschafft die Geschichte gut zu verteilen, mit Bay und Ty Drama, mit Daphne hat man Tobey viel Platz gegeben und ihm einen vielleicht interessanten Plot gegeben. Regina einen Freund, war jetzt nicht viel was passierte, aber gut umgesetzt. Ja, auch wenn mich die Pokernacht als auch der Wandel bei Ty nicht ganz überzeugt haben, weil ersteres etwas flach war vielleicht und das mit Ty zu schnell ging hat man überrascht, nämlich 2x kein Happy End. :)
Schnurpsischolz hat geschrieben:Auch wie man mit dem Thema Sex umgegangen ist, und wie Regina und Kathryn hier ihre Differenzen ausgetragen haben, fand ich eigentlich ganz ansprechend. Doch, die Serie gefällt mir.
Ja, das sowieso, überraschend erwachsen möchte ich sagen, intelligent und niveauvoll, überhaupt nicht nervig wie man das durchaus kennt, wo dann ewig rumgeredet wird. Dann sind wir schon zwei, hoffe es geht so gut weiter.
Benutzeravatar
weckmichmal
Beiträge: 2684
Registriert: 08.09.2010, 22:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Switched at Birth [ABC Family]

Beitrag von weckmichmal »

Ich werde mich jetzt auch mal dazu äußern.
Ich habe in die Serie einfach nur mal eingeschalten, weil mich interessiert hat, wie mit tauben Menschen umgegangen wird. Ich habe selbst einmal die American Sign Language gelernt, weshalb mich das in einer Serie noch mehr fasziniert.
Die Charaktere finde ich alle ziemlich gelungen, wobei ich immer noch meine Probleme mit Bay habe, die mir manchmal sehr auf die Nerven geht, ebenso wie Kathryn, aber ich finde, dass sie dennoch einzigartige Charaktere darstellen, weshalb es auch gut ist, dass mal jemand nervt. Schließlich soll ja nicht immer alles Happy sein.
Am Anfang der Serie war ich etwas verwundert, wieviel in einer Folge alles passieren kann. Das ging dann doch alles sehr schnell. Doch mit den fünf Folgen hat sich die Story ziemlich gut entwickelt und ich werde auf jeden Fall dran bleiben, weil alles immer eine interessante Wendung nimmt, von der man nicht immer ausgeht. Tolle Serie für den Sommer!
"that's all i have to say about that"
ForVanAngel

Re: Switched at Birth [ABC Family]

Beitrag von ForVanAngel »

weckmichmal hat geschrieben: Am Anfang der Serie war ich etwas verwundert, wieviel in einer Folge alles passieren kann. Das ging dann doch alles sehr schnell. Doch mit den fünf Folgen hat sich die Story ziemlich gut entwickelt und ich werde auf jeden Fall dran bleiben, weil alles immer eine interessante Wendung nimmt, von der man nicht immer ausgeht. Tolle Serie für den Sommer!
Noch jemand, schön. :) Ja, der Anfang war mehr als rasant, besonders im Piloten ist binnen 10 Minuten mehr passiert als man für möglich gehalten hätte. Zum Glück hat man das Tempo dann doch gedrosselt, und nach 5 Folgen hat die Serie es auch geschafft, Geschichten abseits des SAB voranzutreiben. Hoffentlich ist es nicht nur eine Sommerserie, sondern geht auch bis in den Herbst rein.
Antworten

Zurück zu „Switched at Birth-Episodendiskussion“