DIE neue Seriensensation, die jetzt schon für die Saison 2011/12 ganz weit oben bei mir steht geht leider zu Ende. Das ist bitter, da helfen auch 22 Folgen nicht viel, es wird wohl einen bösen Cliffhanger geben, davor fürchte ich mich. Sonst freu ich mich drauf. Mein Text ist mal wieder ultralang, manchmal gibt's kein Halten mehr.
Zugegeben stört mich die Dreiecksgeschichte etwas, hier aber nur ein kleines bisschen. Ging gleich los: „Bay didn’t talk to you?“ Die Bilder von nun Bay an der Wand brachten diesmal das andere Mädchen in Rage. Wobei es hier nicht fair war Emmett vorzuwerfen, er würde Bay mögen, das ist sein Recht, es hat seine Zeit gedauert bis sie sich verliebten. Daphne war nur eifersüchtig, weil ihr gerade die „Idee“ geschossen war, dass sie in Emmett verliebt ist und Bay quasi schneller war. „Bay of all people.“ Ihr „no“ war frech, „I’m not asking your permission.” Richtig so, Freundschaft hin oder her, Emmett hier nicht mal eine Chance zu geben sondern eiskalt nein zu sagen ist gemein und ungerecht. Das war Teil 1 der Geschichte, Akt 2 und 3 würden wohl noch folgen. Natürlich. „How come you didn’t tell me you were dating Emmett?“ Auch wenn ich den Spruch schon aus einem Video kannte, er ist klasse: „If Vampires can date humans, than I really think that deaf people can date hearing.“

Was für ein Zitat, klasse.

Für mich ist der Fall klar, Daphne kann noch so beleidigt dreinschauen und sauer sein, das zwischen Emmett und Bay hat sich ganz normal entwickelt, war für mich nicht selbstverständlich oder absehbar, hingegen hat Bay schon richtig erkannt will Daphne Emmett nun haben, weil sie von Regina enttäuscht wurde, das ist eine überhastete und vor allem einseitige Entscheidung, zu einem Paar gehören zwei, wie stellt sie sich das vor? Sie geht zu Emmett hin und sagt ihm: „Du, ich bin draufgekommen, dass ich mehr sein will als nur Freunde, ich liebe dich.“ Genauso kam es dann auch, auch wenn es eine Vorgeschichte gab ist es angesichts Emmett und Bay fies ihrem besten Freund kein Glück zu gönnen (und die Liam Geschichte ist schon fast so alt, dass sie nicht mehr zählt ^^). „She has no right to judge me“ – Emmett ist klasse, er lässt sich von der wütenden, aber komplett utopisch agierenden Daphne nicht aus der Ruhe bringen. UI, ui, ui, was für ein Finale, da sprechen sich Emmett und Daphne aus, sie gesteht ihm, er gesteht dass er seit Jahren auf sie steht und dann ein Kuss, zum Glück nur ein Versehen. „I’m with Bay.“ Für mich war diese Szene ein Hoffnungsschimmer, denn wie sich Daphne die Szenen davor verhalten hatte war sehr unsympathisch, und das sag ich als normaler Daphne-Fan.

Puh, und Emmett hat dann noch die Gefahr gesehen, Bay würde irgendwann keine Lust mehr auf Zeichensprache lernen haben und aufhören. „I can only be myself with people who speak my language.“ Traurig, dass er nur 30 % versteht war nicht ganz klar, er hat es auch immer gut überspielt. Das ist halt das Problem mit Bay und mit Daphne nicht. Ein bitteres Love-Triangle, aber sehr gut geschrieben und sehr schön dramatisch. Dank Toby (well done!) gab es dann doch ein Happy End (für die Folge halt) mit Emmett, der zugab mit Hörenden Probleme zu haben, Bay hingegen hat sich einfach so entwickelt. Und dann sprach Sean Beardy sogar! :<> WOW! Was für eine Szene.

Wunderbar, wunderbar und wunderbar zugleich. Diese Serie.
Natürlich war es schon ein bisschen ärgerlich, dass man den Vater schon seit fast Serienbeginn kannte, von daher war es keine Überraschung wer es ist, nur für Bay halt schon. War natürlich nicht gerade innovativ in Szene gesetzt, Bay sprach wie man es kennt mit einem Mann, hielt ihn für alles andere als den Vater, er deutete nicht 100% direkt an dass er der Vater ist, und so kam Bay drauf und ich mochte die Szene, gut gemacht. Man traf sich auf einer Kunstausstellung wo Bay dabei war, somit macht Gilles Marini nichts anderes als das was er in B&S machte, malen und einen französischen Akzent haben.

Äh, nein, er war ja nur in Bay’s Fantasie ein Künstler, oder? Angelo hat es richtig gemacht, sie zum Dinner eingeladen, somit kann Bay frei entscheiden. Da Daphne ihr so blöd kam erzählt sie nur Emmett von ihrem Dad. „I want to be mad, but I’m not.“ Zum Glück war Emmett als Zuhörer da, sonst hätte Bay ihren Dad vielleicht nicht besucht, wobei ich denke sie hätte schon, einfach weil die Switched Situation und die offenen Fragen so unangenehm sind, schaden kann es nun wirklich nicht mit Angelo zu reden. Hat sie dann auch, war ein schönes Gespräch, verlieren kann Bay nur wenn sie Angelo keine Chance gibt. War angenehm, die beiden haben sich auch sehr viel zu erzählen, somit bin ich für diesen Frankreich-Urlaub, aber auch bei Bay als sie meinte, sie würde so etwas nur machen wenn ihre Eltern bzw. wohl alle bescheid wüssten. „I invited someone for dinner“ – das ging aber schnell.

Ähm, ich dachte Angelo wusste, dass er eine Tochter hat, nein, er wusste nur dass das Kind nicht seins ist. Okay. John’s Reakton hingegen überraschte überhaupt nicht, der war sauer und lies überhaupt nicht mit sich verhandeln. Dann kam Daphne dazu – es wird immer besser. „There were lots of reasons why I left.“ Ging dann wunderbar dramatisch hoch her, so liebe ich meine Dramaserien, genau mein Ding. John sauer, Regina auch verärgert, Daphne wollte ihn nicht sehen, Bay hingegen schon wegen den vielen Fragen und Kathryn sagte sie dürfe – nun muss noch Prince John überzeugt werden. Der hatte heute mal wieder die Rolle des Bösen übrig, wobei das schon passt, er passt auf seine Familie auf, ihn nervt der ganze Trubel und er traut Angelo nicht. Dafür kann er schon ein paar Zeichen sprechen. Er gestattet zumindest telefonischen Kontakt und Bay wird auf jeden Fall Wege finden ihn zu treffen – da reicht ein Mal schon aus um einige Fragen zu beantworten.
Die für mich größte Überraschung war, dass die Kennish nun doch Geld vom Krankenhaus kriegen, dachte das wäre schon vom Tisch. Nein, Regina’s Wissen kostet 50 %, kein Schuldeingeständnis, dann nehmt das Geld und seid glücklich. Man sollte, sonst gibt es noch einen Prozess und jemand wird am Ende weinen. „You don’t have to like me, but you do need me.“ Weil Angelo ein Ass im Ärmel hat und John auf ihn zuging. Hoffentlich geht es beiden Vätern nur um Gerechtigkeit und nicht um Geld. Sehr spannend, dass Angelo aber auch betrügen könnte und die Zeugenaussage der Krankenschwester erkauft hat, dann wären die Kennish in Gefahr. Ui, also das hätte ich nicht erwartet. Und nun verbündet er sich auch noch mit Regina, ich hoffe er lügt nicht, ich hoffe es. Hier hat man für mich mehr als erwartet rausgeholt, die Figur Angelo kam an und brachte neben den Antworten auch Drama und vielleicht sogar Hinterlist mit.
Dankbar bin ich für Wilke und Toby, die verdienen es auch Screentime zu haben! Ein Auftritt der nur an dem tauben Drummer scheitern könnte, wenn der keine Lust hat. „No Emmett, no show.“ Gerade heute war Emmett (ich sag mal noch) nicht in der Stimmung mit den beiden Jungs mitzufahren und ihnen zu helfen. War cool wie eine süße Bay ihrem Bruder erzählte, dass sie Emmett datet. Leider war das nur von kurzer Dauer, Toby hat sich wiederum bei Emmett gemeldet und ihm seine traurige Schwester („Is this your sign for Bay?“

) geschildert. Toby ist definitiv ein Charakter (Wilke durchaus auch) den ich in den nächsten 22 Folgen mehr sehen will, hoffe das lässt sich irgendwie machen. Jedenfalls sagte Emmett am Ende doch zu, und Daphne hatte sich beruhigt, ihren Ärger am Anfang konnte ich bis zu einem gewissen Grad auch verstehen, nur hat sie sich da sehr einseitig verhalten und nicht mal hinterfragt, sondern nur an sich gedacht. Leider war das ein Irrglaube, Daphne sagte Bay den Kampf an, und zwar auf sowohl Emmett als auch Vater-Front. Böse, böse Daphne, schade, so egoistisch hätte ich sie nicht erwartet. Schade, sieht so aus, als hätten sich die Sympathiekurven verschoben, anfangs tat ich mich etwas schwer mit Bay und mochte Daphne total, doch Bay wurde immer besser und Daphne hatte heute ihren Tiefpunkt, was nichts heißt, sie hatte halt fast nur Szenen wo sie gemein zu Bay/Emmett war, wird nächste Folge hoffentlich wieder anders aussehen.
Regina sogar auch noch, die verdient weniger Geld als erhofft und will nun eigenständig durchstarten. „I think of opening up my own salon.“ Das klappte nicht, allerdings könnte es das mit Angelo’s Hilfe, ich bete dass das gut geht, wenn er Regina noch mal blöd kommt wäre das für sie ganz bitter.
Fazit: Starkes vorzeitiges Ende, Angelo kam, sorgte für Wirbel und bleibt. Und das Liebesdreieck um Emmett ging hochdramatisch zu, hin und her, und am Ende wollte Daphne auch nicht aufgeben. Sie ist für mich die Verliererin des Finales, klingt irgendwie blöd, nur hat sie sich durch ihre herablassende Art an sowohl Emmett als auch dann Bay und ihre Kampfansage auch in Sachen Angelo einiges an Sympathie verspielt, John ist John, aber Daphne fand ich fast immer klasse, nur heute nicht, so fair muss ich sein. Egal, es gab viel Drama, war ein toller Abschluss einer tollen Staffel, die nach etwas holprigem Anfang richtig gut wurde, erste Hälfte noch etwas verhalten und aufbauend, zweite Hälfte wunderbar dramatisch mit Herz und Hirn, genau mein Ding. Der Cliffhanger geht für mich absolut in Ordnung, hätte wesentlich schlimmer sein können, somit jetzt wohl 6 Monate warten. Gilles Marini hat mich wie schon als Luc überzeugt, zwar ist seine Rolle ähnlich, aber doch wesentlich spannender.
4,5/5.
------------------------------
philomina hat geschrieben:Schönes Sommerfinale! Gilles Marini ist toll als Angelo Sorrento! Emmett hat gesprochen! Hach

Und ich bin endlich mal wieder so schnell zum Schauen gekommen, dass ich ein bisschen mitdiskutieren kann.

Yeah 3x.
philomina hat geschrieben:Sie haben es wirklich toll hinbekommen, dass Bay zunächst als nervige Dramaqueen eingeführt wurde, die sich aber als gelassenere Person herausgestellt hat, als es ums richtige Drama ging, während Daphne anfangs zuckersüß eingeführt wurde und von dem Drama total aus der Bahn geworfen wurde. Bin sehr gespannt, was Daphne nun mit ihrer "Drohung", im Hinblick auf Emmett nicht aufzugeben, machen wird. Ob man sie wirklich Bad Girl und intrigant werden lässt? Ich finde ja Wilke, der sein Herz für sie entdeckt, mittlerweile wirklich richtig süß und fänd es sehr schön, wenn sich da in Ruhe was entwickeln würde.
Hehe, rate mal was ich mir gerade vorher gedacht habe? Genau das! Daphne war anfangs mein Darling, die immer von allen Seiten was abbekam, während Bay mir noch nicht so richtig sympathisch war. Bis zum Finale wurde Bay immer besser, also richtig toll, während Daphne heute einen schlechten Tag hatte, sag ich mal so, denn ich denke/hoffe das gibt sich schnell wieder. Wilke+Daphne muss für mich jetzt nicht sein, nur damit man ein Gegenstück zu B/E hat, generell dagegen wäre ich aber auch nicht, Wilke gefällt mir insgesamt überraschend gut, anfangs noch wegen dem Pokern zweifelhaft, seit dem er aber wegen dem Test die Schuld auf sich nahm gefällt er mir gut.
philomina hat geschrieben:Dass Emmett sich zu einem Kuss mit Daphne hinreißen lässt, ist absolut nachzuvollziehen, nachdem er so lange immer nur mit ihr zusammen war und die Zweisamkeit sicherlich auch als Liebe gedeutet hat. Aber das frische Verliebtsein in Bay ist jetzt doch stärker, und das haben sie sehr schön gezeigt! Der kleine Ausraster und beinahe Schluss mit Bay war auch nachvollziehbar, und wahrscheinlich wird es noch mehr solcher Probleme zwischen den beiden und ihren Welten geben, aber ich hoffe wirklich, man wird das in den nächsten 22 Episoden schön entwickeln. Dass er für sie gesprochen hat, ist ja auf jeden Fall ein ganz besonderes Zeichen! Übrigens, ich hatte mir seine Stimme ganz anders vorgestellt, viel weniger tief. Sehr interessant, nun die echte Stimme zu hören!
Ich finde der "Fake-Kuss" hat noch mal richtig viel Spannung reingebracht, da wusste der geneigte Zuseher wohl nicht wie das enden würde. Selbst wenn es E/D geworden wäre hätte Bay damit ja nicht das Problem gehabt wie sie selber sagte, nur "leider" blieb es wie vor der Folge und Daphne ist sauer.

Der Kuss hat gepasst, jahrelang waren die beiden Freunde ohne Aussicht auf mehr und nun gab es dieses kurze Zeitfenster. Ich war anfangs total perplex was jetzt abgeht als Emmett sprach, aber beim zweiten Mal war die Szene immer noch einfach nur toll und bewegend.
philomina hat geschrieben:Bei den Teen Choice Awards sprach Katie Leclerc übrigens auch völlig normal, also so wie in der Anfangsszene letzte Woche, insofern ist das leicht unartikulierte Sprechen von ihr gespielt

Sie und Vanessa Marano benutzten aber beide auch auf der Bühne zusätzlich Zeichensprache
Wusstest du das nicht? Ich hab das schon vor ein paar Wochen erfahren und war anfangs total überrascht. Ja, Katie Leclerc rockt, spricht anders, spielt ihre Rolle und überzeugt dann auch noch mit der Zeichensprache. Also ich finde das schlichtweg AWESOME.

Ähm, haste da nen Video von den TCA? Ansonsten die SAB Webisodes im YT anschauen.

Ich find's klasse wie der Cast sich beim Zeichenlernen Mühe gibt, immerhin konnten die die Hörenden das vorher nicht und mal so eben nebenb dem Schauspielern noch die Hände zu benutzen stelle ich mir nicht gerade einfach vor.
philomina hat geschrieben:Und es gab noch soviele andere Dinge:
- super, dass Toby sich bei Emmett für Bay eingesetzt hat
Toby = völlig unterbewertet! Mehr von ihm! Ganz toll, super Zug von ihm, er hat mal Emmett nicht als Drummer gesehen sondern vorher an der gut gelaunten Schwester gesehen, dass die wirklich verliebt ist.
philomina hat geschrieben:- Angelo hat sich super verhalten, zielstrebig aber nicht unfreundlich
Ja, finde ich gut, er lässt sich von John nicht einschüchtern, im Gegenteil. Er hat sich auf der Bay-Ebene freundlich verhalten und bei John einen kühlen Kopf bewahrt und seine Karten ausgespielt wie er sie brauchte und auch bei Regina konnte er zumindest momentan wegen deren Laden landen.
philomina hat geschrieben:- Joe ist weiterhin ganz der Impulsive, was gut zu dem Charakter passt
Joe McCoy =/ John Kennish.

Ich finde es auch gut, einen mehr oder weniger "Bösewicht" in der Serie zu haben kann nicht schaden, vor allem hat John auch noch Gründe warum er so handelt, also nachvollziehbar ist sein Verhalten, wenn es auch manchmal drastisch erscheint, aber so lange man ihn versteht ist es gut so einen Charakter in der Serie zu haben, ich habe nicht viel gegen John.
philomina hat geschrieben:- bei Regina weiß ich noch immer nicht, ob ich sie mag oder nicht
Och. Ich mag sie, nicht so sehr wie die Kids, aber mögen schön.

Ich mag sie ja eigentlich alle.
philomina hat geschrieben:Und last but not least: Wer musste die Szene, als Emmett und Daphne gleichzeitig sprechen, noch mit Pausenknopf schauen?

Da bekam man ja sonst gar nichts mit! Auch schau ich die reinen Zeichensprach-Unterhaltungen mittlerweile 2x, da ich beim Lesen die Mimik zu wenig mitbekomme. Letzteres finde ich besonders bei Daphne immer sehr erstaunlich, wenn es um Bay geht. Als sie anfangs die Photos an der Wand sieht und dann von Bay & Emmett erfährt, streckt sie beim Sprechen öfters so halb die Zunge raus. Das wirkt heftig.
ICH!

Ja, das war echt heftig, ich hab zwar beim ersten Mal so weit alles mitgeschnitten, musste mir die Szene zur Sicherheit aber noch mal geben. Heftig anstrengend, noch schlimmer als Splitscreen.

Ich finde es ja immer schon erschreckend (muss ich so sagen) wie aggressive Daphne mit den Händen rumfuchtelt und ihre Gesten als auch Mimik wirken dann bedrohlich, dass man Angst kriegen muss, macht sie natürlich nur wenn sie sauer ist, verfehlt den Zweck absolut nicht.