Eure Meinung zu #1.19 Write A Lonely Soldier
Verfasst: 01.03.2012, 20:49
Bay findet heraus, dass Ty in Afghanistan verletzt sein könnte und Daphne lernt an der Carlton Schule einen neuen Jungen namens Travis kennen.
>>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hoffe es ist in Ordnung, wenn ich die Diskussion ausnahmsweise mal eröffne..?
Ich fand die Folge gut, nicht sehr gut, aber gut.
(Wobei ich sagen muss, dass mich switched at birth eigentlich wirklich immer wunderbar unterhält.
)
Dann mal zum Inhaltlichen
Aaaaahh... Ich hab es letztes Mal schon gesagt: Emmett wird mir zu sehr Diva. Ehrlichgesagt könnte ich langsam verstehen, wenn Bay genug davon hätte, dass er dauernd so eingeschnappt, eifersüchtig und genervt ist.
Für mich funktioniert Emmetts Charakter vor Allem so, wie er am Anfang dargestellt wurde - als ruhiger, talentierter, intelligenter Sonnenschein.
Diese zickige Tour passt einfach nicht zu ihm... oder genau das Gegenteil: Ich halte ihn mittlerweile nicht mehr für den, für den ich ihn am Anfang gehalten hätte sondern für eine Zicke, die sich anfangs Mühe gegeben hat, nett zu sein.
Was ich sehr schade finde.
An Bays Stelle hätte ich von so einem Freund jedenfalls bald die Nase voll.
Es ist nicht angenehm, wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss, und ständig aufpassen muss, dass man nicht blöd angemacht wird.
Langsam vermisse ich Ty.
An Bays Stelle hätte ich nach Emmetts Verhalten ehrlichgesagt vor ihm kein Wort über die Beziehung verloren... Ich würde nach Allem, was in letzter Zeit zwischen Bay und Emmett passiert ist auch annehmen, dass das nicht mehr lange gutgehen wird.
Leider. Eigentlich finde ich es sehr schade, dass man ausgerechnet hier den Weg jeden Klischees geht.
Die Geschichte mit Travis konnte ich ehrlichgesagt nicht einordnen.
Sollte da jetzt dargestellt werden, wie sozial Daphne ist..?
Was mir an dem Handlungsstrang gut gefallen hat, war vor Allem Johns Verhalten - er ist ein guter Vater und ein netter, sehr fairer Mensch.
Die Geschichte mit Simone könnte noch interessant werden - sie sabotiert Wilkes und Tobys Gig, damit Toby doch noch an dem singer-songwriter-event teilnehmen kann.
Hier durchschaue ich noch nicht so ganz, ob Simone das aus ehrlicher Zuneigung zu Toby tut - oder ob es einfach eins ihrer manipulativen Spielchen ist..?
Sie wirkte auf jeden Fall ehrlich besorgt, ob Daphne und Bay sie bei Toby angeschwärzt haben könnten... Bin gespannt worauf das hinausläuft.
Kathryn und der Anwalt haben eine gute Chemie zusammen.
Dass man sie für Verlobte hielt, fand ich sehr lustig
Ich bin mal gespannt, wie dieser Handlungsstrang weitergeht - vor Allem ob jemand Angelo und seine mysteriöse Quelle aufspüren wird.
Ansonsten ist ja nicht sehr viel passiert...
Die Sache mit Daphne und Wilke finde ich bisschen zu sehr gezwungen. Ich finde die beiden nett miteinander - und dass Daphne genau in dem Moment, in dem sie sich küssen darauf kommt, dass Wilkie unbedingt Zeichensprache lernen sollte... na ja.
Die beiden hatten ja durchaus schon ernste Momente, wo ich mir gut vorstellen könnte, dass Wilke ein bisschen offener darauf reagiert hätte - in diesem Augenblick im Auto war er doch nur ein ganz normaler Junge, der das Mädchen, in das er verliebt ist, ohne viel zu reden (oder zu gestikulieren) küssen wollte.
Ich schätze andere Männer würden da ähnlich reagieren, wenn die Mädels bzw. Frauen in so einem Moment mit gaaanz wichtigen Gedanken ankämen.
Wie gesagt, für mich eine unterhaltsame Folge, auch wenn es keine besonderen Höhepunkte gab.
EDIT: Vielleicht mag noch einer der Mods nachträglich die Umfrage einfügen..?
(Hoffentlich nimmt man mir die Anmaßung, die Diskussion eröffnet zu haben, nicht übel?
)
>>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hoffe es ist in Ordnung, wenn ich die Diskussion ausnahmsweise mal eröffne..?

Ich fand die Folge gut, nicht sehr gut, aber gut.

(Wobei ich sagen muss, dass mich switched at birth eigentlich wirklich immer wunderbar unterhält.

Dann mal zum Inhaltlichen

Aaaaahh... Ich hab es letztes Mal schon gesagt: Emmett wird mir zu sehr Diva. Ehrlichgesagt könnte ich langsam verstehen, wenn Bay genug davon hätte, dass er dauernd so eingeschnappt, eifersüchtig und genervt ist.
Für mich funktioniert Emmetts Charakter vor Allem so, wie er am Anfang dargestellt wurde - als ruhiger, talentierter, intelligenter Sonnenschein.
Diese zickige Tour passt einfach nicht zu ihm... oder genau das Gegenteil: Ich halte ihn mittlerweile nicht mehr für den, für den ich ihn am Anfang gehalten hätte sondern für eine Zicke, die sich anfangs Mühe gegeben hat, nett zu sein.
Was ich sehr schade finde.

An Bays Stelle hätte ich von so einem Freund jedenfalls bald die Nase voll.
Es ist nicht angenehm, wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss, und ständig aufpassen muss, dass man nicht blöd angemacht wird.

Langsam vermisse ich Ty.

Leider. Eigentlich finde ich es sehr schade, dass man ausgerechnet hier den Weg jeden Klischees geht.
Die Geschichte mit Travis konnte ich ehrlichgesagt nicht einordnen.
Sollte da jetzt dargestellt werden, wie sozial Daphne ist..?
Was mir an dem Handlungsstrang gut gefallen hat, war vor Allem Johns Verhalten - er ist ein guter Vater und ein netter, sehr fairer Mensch.
Die Geschichte mit Simone könnte noch interessant werden - sie sabotiert Wilkes und Tobys Gig, damit Toby doch noch an dem singer-songwriter-event teilnehmen kann.
Hier durchschaue ich noch nicht so ganz, ob Simone das aus ehrlicher Zuneigung zu Toby tut - oder ob es einfach eins ihrer manipulativen Spielchen ist..?

Sie wirkte auf jeden Fall ehrlich besorgt, ob Daphne und Bay sie bei Toby angeschwärzt haben könnten... Bin gespannt worauf das hinausläuft.
Kathryn und der Anwalt haben eine gute Chemie zusammen.

Dass man sie für Verlobte hielt, fand ich sehr lustig

Ich bin mal gespannt, wie dieser Handlungsstrang weitergeht - vor Allem ob jemand Angelo und seine mysteriöse Quelle aufspüren wird.
Ansonsten ist ja nicht sehr viel passiert...
Die Sache mit Daphne und Wilke finde ich bisschen zu sehr gezwungen. Ich finde die beiden nett miteinander - und dass Daphne genau in dem Moment, in dem sie sich küssen darauf kommt, dass Wilkie unbedingt Zeichensprache lernen sollte... na ja.
Die beiden hatten ja durchaus schon ernste Momente, wo ich mir gut vorstellen könnte, dass Wilke ein bisschen offener darauf reagiert hätte - in diesem Augenblick im Auto war er doch nur ein ganz normaler Junge, der das Mädchen, in das er verliebt ist, ohne viel zu reden (oder zu gestikulieren) küssen wollte.
Ich schätze andere Männer würden da ähnlich reagieren, wenn die Mädels bzw. Frauen in so einem Moment mit gaaanz wichtigen Gedanken ankämen.

Wie gesagt, für mich eine unterhaltsame Folge, auch wenn es keine besonderen Höhepunkte gab.

EDIT: Vielleicht mag noch einer der Mods nachträglich die Umfrage einfügen..?
(Hoffentlich nimmt man mir die Anmaßung, die Diskussion eröffnet zu haben, nicht übel?
