Hm, ich fand die Folge heute zwar nicht schlecht, aber es war in meinen Augen wohl eher eine der schlechtesten Folgen der ganzen Serie - "schlechtesten" auf sehr hohem Niveau natürlich
Red/Ruby:
Ich bin ja eigentlich Rubyfan und mich hat damals ihre erste Folge eigentlich zum richtigen OuaT-Fan gemacht. Ich fands zwar schon immer gut aber nach der ersten Ruby-centered Folge war ich einfach total gebannt was alles möglich ist.
Heute muss ich sagen, dass ich mich irgendwie zu sehr an Twilight erinnert gefühlt habe

Dieses Wolfsrudel und dann auch noch Annabeth Gish als Rubys Mom, die ich ja persönlich schon seit Akte X einfach überhaupt nicht ausstehen kann..
Hinzu kamen für mich einfach zu viele schlechte Special-effects. Also klar es geht um Werwölfe und da muss man natürlich auch welche sehen, aber einmal son Wolf im halbdunkeln ist 1000% angsteinflößender als ein schlecht animierter Wolf der durch die Wälder läuft. Ich weiß, das sich hier nicht viel erwarten kann, aber dann sollte man einfach versuchen möglichst wenig animierte Szenen zu schreiben
Storybrooke:
Ich ärgere mich auch über mich selbst. Als David am Anfang den Hut abgab und meinte "Pass da gut drauf auf - schließ ihn ja weg!" hab ich noch gedacht "oh, unbedingt merken! Aber am Ende war ich natürlich so von der Ruby Story gefesselt, dass ich den Hut schon wieder total vergessen hatte und mich King Georges böse Tat den Hut ins Feuer zu werfen, total überrascht hat! Der ist aber auch ein Mistkerl..
Warum will er denn auf jeden Fall einen Weg zurück ins Märchenland verhindern? Oder will er einfach nur Snow und Emma los werden?
Ach ja: Es gibt wieder Fairydust! Jetzt wird alles gut
Henry und Dörnröschen:
Die können jetzt also in ihren Träumen kommunizieren. Dann wissen wenigstens alle, dass jeder sicher und gesund ist. Mal sehen was da noch kommt..
Fazit:
Wenn man von Annabeth Gish mal absieht und über den ein oder anderen Wolf, der mir zu viel animiert wurde, dann war das durchaus eine unterhaltsame Folge mit den zwei Highlights von Snows und Reds Freundschaft und David und Rubys Freundschaft, weil letzterer aus seinen Fehlern gelernt hat und auch als David jetzt bedingungslos zu seinen Freunden steht.
Um die Maus tuts mir allerdings Leid - Ruby hätte schon nen nettes Date verdient..
Die Folge hat aber diesmal nicht so viele neue Fragen aufgeworfen, oder?
EDIT:
Decker aka König George droht damit, Davids wahre Identität als Hirte zu enthüllen und damit dessen Position als Sheriff zu gefährden.
Wann hat er denn damit gedroht die Identität aufzudecken? das hab ich wirklich nicht mitbekommen...