Mir hat die Folge super gefallen!
Diese Staffel hat sehr viel besser angefangen als die letzte aufgehört hat - endlich ist es wieder märchenhaft, bei Once Upon a Time.
Die Geschichten fand ich heute alle super, und konnte überhaupt nicht glauben, dass die Folge tatsächlich schon vorbei war. Hätte gerne doppelt so lang sein dürfen!
Die zweite Hälfte von Staffel 2 habe ich ja in einem Rutsch durchgeschaut, und das hat mich absolut nicht vom Hocker gehauen. Da habe ich immer auf den großen Kracher gewartet - und es kam nix.
Hier ist es anders. Da könnte ich gerade stundenlang weitergucken.
Die junge Regina finde ich immer klasse wenn sie nicht in Interaktion mit Snow gezeigt wird (war auch immer sehr gut, aber mittlerweile ist die Geschichte halt langsam ausgelatscht) - und ihre Vergangenheit mit Tinker Bell fand ich sehr interessant. Auch, dass ihr endlich mal bewusst geworden ist, wohin ihr Hass und der Wunsch nach Rache sie gebracht haben.
Wie die blaue Fee sich verhielt, fand ich auch nicht gerade fairy-like... andererseits fragte die gute Tinker Bell für eine gute Fee dann doch ein bisschen zu oft "und ich? Was habe ich jetzt davon?"
Ist natürlich nicht so der Grundgedanke, den eine gute Fee haben sollte...
Ich bin wirklich gespannt wie es weitergeht...
- und auch nach wie vor ein absoluter Hoomma-Shipper.
(man, find ich diese Namens-Vermischungen immer was peinlich

sorry, der musste jetzt sein

)
Neal mag ich dabei auch ganz gerne, aber... Hook ist einfach zu schnuckelig.
Mulan und Aurora... die beiden fand ich offengestanden auch ganz reizend.
Klar, dass Aurora nur Augen und Ohren für ihren Philipp hat, dennoch machte der Abschied von Mulan ihr schwer zu schaffen.
Wäre aber auch ein bissel unrealistisch gewesen, wenn Prinzessin Aurora sich in ihre Arme geworfen hätte... ob da noch was geht?
Mulan hat mir sowohl mit Hook als auch mit Neal super gefallen.
Hook ist nun für Regina "reserviert" - aber Hook oder Neal, einer wird übrig bleiben.
Wenn Emma sich für Hook entscheiden würde (was sie vermutlich, könnte ich mir denken, eher nicht tun wird

) wäre für jeden was dabei.
Ach, ich freu mich einfach, dass mir OUAT wieder gefällt!
Und der Verzicht auf Storybrook ist etwas, wofür ich den Autoren besonders dankbar bin - ich seh viel lieber Märchen(welten).
