Mir hat die Folge wieder gefallen.
Das Highlight waren für mich allerdings ganz eindeutig die Szenen zwischen Regina und Rumple.
"Wenn ich Pan töte sterbe ich dabei." (Rumple)
"Quatsch, du stirbst nicht - es sei denn durch meine eigene Hand (wenn du nicht endlich vernünftig wirst und mitmachst)" (Regina).
Einfach köstlich die beiden! Habe jede Sekunde dieser Interaktion genossen!
Die Geschichte mit Ariel hätte an sich ja viel vom Staffel 1 Flair gehabt.
Dumm nur, dass Arielle immer meine absolute Lieblingsgeschichte und Arielle selbst immer meine absolute Lieblingsprinzessin war... Da kam keine andere Prinzessin auch nur annähernd mit (so ansatzweise vielleicht Cinderella, und das fand ich damals in Staffel 1 ausgesprochen schön dargestellt). Prinz Erik war für mich auch immer DER Prinz...
Insofern konnten die zwei Schauspieler wohl nichts dafür, dass mich die ganze Sache jetzt nicht richtig überzeugen konnte.... schade.
Regina als Ursula war allerdings perfekt! Die war der echten Ursula durchaus "würdig".
Die Darstellung von Arielle selbst fand ich nicht so gut. Erinnerte mich sehr an die Prinzessin aus "Enchanted", was eigentlich ein netter Film ist - nur sehr schade, dass die Prinzessin dort so über-naiv dargestellt wird (was leider schon fast ein bisschen an Dümmlichkeit grenzt).
Die "echte" Arielle habe ich zwar auch immer als sehr unschuldig empfunden, aber nicht als einfältig.
- Sie wusste ja in der Story, wie man sie von Disney kennt, durchaus worauf sie sich einließ (und hielt Ursula keinesfalls für eine große Wohltäterin)... aber da sie so verliebt war und sich von ihrem Vater so ungerecht behandelt fühlte, tat sie es trotz ihres inneren Widerwillens - weil sie in dem Kontrakt ihre einzige Chance sah, Erik näher zu kommen.
Die war aber auch ein Teenager, und kein Mittzwanziger oder thirty-something... insofern fand ich dieses impulsive Verhalten überhaupt nicht naiv oder dümmlich sondern nachvollziehbar. Die Schauspielerin hier war mir für dieses naive Verhalten ehrlichgesagt schon ein ganzes Stück zu alt. Einem jungen Mädchen hätte ich es eher abgekauft, und da hätte es auch besser gepasst.
Die Geschichte mit der Lüge musste man wohl so arrangieren, um die Geschichte "zusammenzuhalten" (klar, es wäre hier natürlich keine Zeit für die original-Story gewesen) - trotzdem passte es für mich auch nicht richtig.
Die "echte" Arielle erzählte Erik ja nur nicht direkt die Wahrheit, weil sie nicht sprechen konnte.
(Klar hat man sich damals immer gefragt, warum sie sie nicht einfach aufgeschrieben hat - denn schreiben konnte sie ja offensichtlich, aber gut - hätte sie es getan, wäre die ganze Geschichte natürlich witzlos gewesen

und das Original-Märchen von Hans Christian Andersen stammte auch aus einer Zeit, in der sicherlich noch nicht jeder lesen und schreiben konnte, und wo man unter dem Meer nicht übers Schreiben nachdachte

... wie auch immer.)
Gut gefallen hat mir die Geständnis-Session in der Höhle.
Hooks Geständnis seines dunkelsten Geheimnisses brachte einen großen Seufz-Moment. Ich finde ihn einfach zu süß

und ich muss schon sagen, dass man seinen Charakter jetzt mehr als positiv gezeichnet hat.
Ich habe allerdings große Angst um sein Leben - denn wenn er Emma wirklich liebt, die aber nach wie vor nur Neal liebt und das das Happy End sein wird, das sie bekommt, ist Hook einer zuviel.
Und nachdem er Mila verloren hat, und Emma nicht für ihn bestimmt ist, könnte ich mir vorstellen, dass man ihn sterben lässt - damit er wieder mit Mila vereint ist. Eine solche Wendung fände ich furchtbar

- und ich hoffe SEHR, dass den Autoren da etwas besseres einfällt...
Ansonsten muss ich ehrlich zugeben, dass mich überhaupt nicht stört, dass sich die Neverland-Geschichte so hinzieht. Anders als in Staffel 2, wo sich auch vieles endlos in die Länge zog, sehe ich hier Entwicklungen, die ich sehr unterhaltsam finde - und ich habe nichts gegen Rückblicke, wenn sie in sich geschlossene Geschichten sind (also z.B. eben Arielle als eigenständiges Märchen) und nicht immer wieder Regina vs. Snow die 1000.te. (ohne konkreten Geschichten-Hintergrund)
Ich finde die Richtung, die die Serie im Moment hat, wirklich gut

und würde mir sehr wünschen, dass man dabei bleibt (auch wenn die Crew Nimmerland irgendwann wieder verlässt).
Was ich übrigens auch super finde ist die Entwicklung von Reginas Charakter, ganz allgemein.
Ich finde schon, dass man gerade an der Gegenüberstellung zum Rückblick wieder ganz klar gesehen hat, dass sie sich verändert hat. Skrupellos ist sie immer noch, und sie nimmt sich was sie will - und trotzdem ist sie auch anders. Gerade ihre Entwicklung ist mit eine der interessantesten.
Insofern bin ich sehr froh, dass Emma nicht so im Fokus steht - ihr Charakter bietet in meinen Augen einfach das Geringste Potenzial. Und die Geschichte zwischen Snow und Charming ist natürlich auch größtenteils erzählt.
Ich bin insgesamt gespannt wie es weitergeht und hoffe sehr, dass man es schafft, dieses Niveau zu halten.