Arrow auf deutsch - Frage
Moderatoren: philomina, Freckles*
Arrow auf deutsch - Frage
Hallo,
ich habe mir Arrow im Original angesehen und schaue nun die synchronisierte Version auf VOX. Kann mir jemand, der die 2. Staffel im PayTV gesehen hat sagen, ab wann sich Oliver und Felicity duzen?
Im Original klingt es durch das "you" so, als würden sie sich schon lange duzen, daher finde ich die Synchronisation was das angeht wirklich irritierend.
Danke für eure Antworten
ich habe mir Arrow im Original angesehen und schaue nun die synchronisierte Version auf VOX. Kann mir jemand, der die 2. Staffel im PayTV gesehen hat sagen, ab wann sich Oliver und Felicity duzen?
Im Original klingt es durch das "you" so, als würden sie sich schon lange duzen, daher finde ich die Synchronisation was das angeht wirklich irritierend.
Danke für eure Antworten

Re: Arrow auf deutsch - Frage
So schade, dass ich deinen Thread erst jetzt entdeckt habe, denn gerade die Sache mit dem Du hatte mich hier auch ziemlich geärgert und nach einiger Zeit extrem irritiert und regelrecht gestört.
Ich kann absolut nicht verstehen, warum die Synchronisation so lange darauf gewartet hat, dass sich das Team untereinander duzt. Irgendwann im letzten Drittel der 2. Staffel, als Felicity und Oliver sich angenähert haben, ist man auf das Du umgestiegen. Aber dann auch gleich für alle anderen Charaktere auch - ZUM GLÜCK!!!!
Ich habe die erste Szene, in der sich das Team geduzt hat regelrecht gefeiert
, aber leider hab ich mittlerweile vergessen wann genau das war.
Mir ist das bei anderen Serien noch nie so wirklich aufgefallen, noch hat es mich sonderlich gestört, aber dieses sture Beharren auf das "Sie" hier gerade bei Arrow ärgert mich jetzt noch extrem, und kann ich auch überhaupt nicht verstehen, weil es einfach nach einiger Zeit absolut unpassend war, weil das Team schon zu vertraut untereinander war.




Mir ist das bei anderen Serien noch nie so wirklich aufgefallen, noch hat es mich sonderlich gestört, aber dieses sture Beharren auf das "Sie" hier gerade bei Arrow ärgert mich jetzt noch extrem, und kann ich auch überhaupt nicht verstehen, weil es einfach nach einiger Zeit absolut unpassend war, weil das Team schon zu vertraut untereinander war.

Family is not an important thing. It's everything.
- Mary
- Teammitglied
- Beiträge: 8002
- Registriert: 26.10.2009, 21:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Re: Arrow auf deutsch - Frage
Hab den Thread leider auch nicht gesehen, aber mich nervt das genauso!
Leider fällt mir das nicht nur in "Arrow" sondern auch in diversen anderen Serien und auch Filmen auf, dass es immer so lang geht bis sich die Leute duzen. Bspw. auch bei Crime-Serien geht es immer lange bis in der deutschen Synchronisation die Partner duzen, was ich total bescheurt finde. Im realen Leben würden sich die doch schon lange duzen, wenn die so viel Zeit miteinander verbringen.Celinaaa hat geschrieben: Mir ist das bei anderen Serien noch nie so wirklich aufgefallen, noch hat es mich sonderlich gestört, aber dieses sture Beharren auf das "Sie" hier gerade bei Arrow ärgert mich jetzt noch extrem, und kann ich auch überhaupt nicht verstehen, weil es einfach nach einiger Zeit absolut unpassend war, weil das Team schon zu vertraut untereinander war.
Re: Arrow auf deutsch - Frage
Mir fällt jetzt, wo ich sensibilisiert durch Arrow, verstärkt darauf achte, vor allem negativ auf, dass meistens dann (schon fast standardmäßig) von SIE auf DU umgestiegen wird, sobald sich 2 Charaktere romantisch durch einen Kuss oder dergleichen näher kommen.**Mary** hat geschrieben:Bspw. auch bei Crime-Serien geht es immer lange bis in der deutschen Synchronisation die Partner duzen, was ich total bescheurt finde. Im realen Leben würden sich die doch schon lange duzen, wenn die so viel Zeit miteinander verbringen.
Ich finde, dass das teilweise sogar die falsche Botschaft übermittelt. Denn wieso sollte denn allein eine romantische Annäherung zwischen 2 Personen Anlass für's Du sein? Klar, es gibt Fälle, da trifft dies zu, aber in den meisten wäre dies schon zu einem früheren Zeitpunkt viel angebrachter, nicht erst durch den Kuss. Das Beispiel trifft zufällig auch auf Oliver und Felicity.
Befinde mich mittlerweile irgendwo in Staffel 3 und bin nun gespannt wie lange sich
noch SIEzen. Nervt mich jedenfalls auch schon seit etlichen Folgen, dass man hier nicht schon längst das DU gewählt hat.


Family is not an important thing. It's everything.