Eure Meinung zu #1.03 Tangled Up In Blue
Moderatoren: Annika, philomina
Re: Eure Meinung zu #1.03 Tangled Up In Blue
Oha, die Camille-Darstellerin ist 26...??!
Das überrascht mich jetzt enorm, da ich selbst schon ein paar Jährchen älter bin.
Seh halt auch ein paar Jahre jünger aus als ich bin (zumindest bekomme ich das überall zu hören), aber selbst erkenne ich normalerweise schon immer, wenn jemand anderes jünger ist als ich.
Ich finde allerdings nicht, vielleicht das zur Richtigstellung, dass die Darstellerin "älter" im Sinne von "gealtert" aussieht (ist ja auch eine sehr gutaussehende Frau), ich finde nur, dass sie eben vergleichsweise recht reife Gesichtszüge hat.
Wenn ich das z.B. mit Alexis Bledel vergleiche, der man als knapp 30-Jährige tatsächlich noch die Darstellung einer 16-Jährigen abgenommen hat (was natürlich wieder in der anderen Richtung ziemlich extrem ist)...
Ist schon faszinierend, wie unterschiedlich Menschen im selben Alter wirken können.
Wie gesagt - bei Camille finde ich die "reife" Ausstrahlung aber auch überhaupt nicht negativ.
Ich denke auch nicht, dass es bei tvd wirklich das Teen-Drama ist, das so nervt, sondern dass die Geschichte eigentlich (in meinen Augen) keinerlei vernünftigen Hintergrund und roten Faden mehr hat.
Glee ist auch teen-stuff (und seit Staffel 4 auch twen stuff) aber das gucke ich total gerne und ist eine meiner Lieblingsserien.
Nein, bei tvd nervt mich einfach, dass es eigentlich um nichts mehr geht.
Zuerst war das "Oberziel", Elenas noch lebende Familie zu erhalten, ihre Menschlichkeit zu beschützen und das alles angesichts ihrer Beziehung zu einem Vampir. Hinzu kam der heimliche crush mit Damon.
Nachdem man aber dann wirklich alles und jeden abgemurkst hatte (auch Jenna und Jeremy und sonstige lebende Leute, die Elena etwas bedeutet haben), und nachdem sie dann selbst auch ein Vampir war, und nachdem das Love-Triangle sich immer und immer wieder im Kreis drehte (- so wie sich die ganze übrige Handlung nur noch im Kreis drehte.... einschließlich der Charaktere selbst...)... da wurde das nur noch fad und lächerlich.
Es stimmt schon - mit "teenie Themen" hat es eigentlich bei näherer Betrachtung gar nichts zu tun, dass ich tvd nicht mehr gucke.
The Originals hat halt wieder einen gescheiten "Rahmen" - Klaus potenzielle Wandlung vom Oberbösen zum liebenden Vater (vielleicht), Das Wiedererlangen der Macht über New Orleans, der Krieg zwischen Hexen und Vampiren - und die Wieder-Zusammenführung von Klaus Familie.
Das wird alles genau so lange interessant sein, wie die Handlung auf diese Ziele zusteuert.
Fängt es an, so wie in tvd zu werden, dass die Familie wieder zusammengeführt und dann wieder zerstört wird, dass Hexen und Vampire sich bekämpfen und das permanent und ohne Ergebnis, und drehen sich die Beziehungen und Charaktere dann hundertmal im Kreis dabei, dann wird auch diese Serie langweilig werden.
Ich hoffe, dass hier nicht nur Julie Plec als Autorin beschäftigt ist - oder dass man die Serie absägt bevor es so ein unsägliches immerwährendes hickhack wird wie bei tvd.
Potenzial wäre sicherlich mehr als genug vorhanden (aber das war es bei tvd ja auch).

Das überrascht mich jetzt enorm, da ich selbst schon ein paar Jährchen älter bin.

Seh halt auch ein paar Jahre jünger aus als ich bin (zumindest bekomme ich das überall zu hören), aber selbst erkenne ich normalerweise schon immer, wenn jemand anderes jünger ist als ich.
Ich finde allerdings nicht, vielleicht das zur Richtigstellung, dass die Darstellerin "älter" im Sinne von "gealtert" aussieht (ist ja auch eine sehr gutaussehende Frau), ich finde nur, dass sie eben vergleichsweise recht reife Gesichtszüge hat.
Wenn ich das z.B. mit Alexis Bledel vergleiche, der man als knapp 30-Jährige tatsächlich noch die Darstellung einer 16-Jährigen abgenommen hat (was natürlich wieder in der anderen Richtung ziemlich extrem ist)...
Ist schon faszinierend, wie unterschiedlich Menschen im selben Alter wirken können.
Wie gesagt - bei Camille finde ich die "reife" Ausstrahlung aber auch überhaupt nicht negativ.
Ich denke auch nicht, dass es bei tvd wirklich das Teen-Drama ist, das so nervt, sondern dass die Geschichte eigentlich (in meinen Augen) keinerlei vernünftigen Hintergrund und roten Faden mehr hat.
Glee ist auch teen-stuff (und seit Staffel 4 auch twen stuff) aber das gucke ich total gerne und ist eine meiner Lieblingsserien.
Nein, bei tvd nervt mich einfach, dass es eigentlich um nichts mehr geht.
Zuerst war das "Oberziel", Elenas noch lebende Familie zu erhalten, ihre Menschlichkeit zu beschützen und das alles angesichts ihrer Beziehung zu einem Vampir. Hinzu kam der heimliche crush mit Damon.
Nachdem man aber dann wirklich alles und jeden abgemurkst hatte (auch Jenna und Jeremy und sonstige lebende Leute, die Elena etwas bedeutet haben), und nachdem sie dann selbst auch ein Vampir war, und nachdem das Love-Triangle sich immer und immer wieder im Kreis drehte (- so wie sich die ganze übrige Handlung nur noch im Kreis drehte.... einschließlich der Charaktere selbst...)... da wurde das nur noch fad und lächerlich.
Es stimmt schon - mit "teenie Themen" hat es eigentlich bei näherer Betrachtung gar nichts zu tun, dass ich tvd nicht mehr gucke.
The Originals hat halt wieder einen gescheiten "Rahmen" - Klaus potenzielle Wandlung vom Oberbösen zum liebenden Vater (vielleicht), Das Wiedererlangen der Macht über New Orleans, der Krieg zwischen Hexen und Vampiren - und die Wieder-Zusammenführung von Klaus Familie.
Das wird alles genau so lange interessant sein, wie die Handlung auf diese Ziele zusteuert.
Fängt es an, so wie in tvd zu werden, dass die Familie wieder zusammengeführt und dann wieder zerstört wird, dass Hexen und Vampire sich bekämpfen und das permanent und ohne Ergebnis, und drehen sich die Beziehungen und Charaktere dann hundertmal im Kreis dabei, dann wird auch diese Serie langweilig werden.
Ich hoffe, dass hier nicht nur Julie Plec als Autorin beschäftigt ist - oder dass man die Serie absägt bevor es so ein unsägliches immerwährendes hickhack wird wie bei tvd.
Potenzial wäre sicherlich mehr als genug vorhanden (aber das war es bei tvd ja auch).
Re: Eure Meinung zu #1.03 Tangled Up In Blue
die cami darstellerin is 88 geboren also 25.
bledel war zu beginn der serie GG 19 und hat ne 16jährige gespielt...
der welling hatte in smallville doch als 26jähriger nen 16jährigen gespielt, dass finde ich dann extremer als 3 jahre.
aber wieso denkt ihr alle das kol zurückkommt?
ok, bei der plec ist alles möglich, auch das sie ne verkokelte leiche wiedererwachsen läßt, aber dann müssten ja alle originals wiederkommen und darauf hätte ich nu auch keine lust, dass irgendwer dann vllt. michael und sogar ester wieder aufweckt, nur um gegen klaus in den krieg ziehen zu können.
auch hoffe ich, dass der krieg gegen marcel sich nu nich über 2 oder gar 3 staffeln ziehen wird, egal wie toll der darsteller vllt. is.
bledel war zu beginn der serie GG 19 und hat ne 16jährige gespielt...
der welling hatte in smallville doch als 26jähriger nen 16jährigen gespielt, dass finde ich dann extremer als 3 jahre.
aber wieso denkt ihr alle das kol zurückkommt?
ok, bei der plec ist alles möglich, auch das sie ne verkokelte leiche wiedererwachsen läßt, aber dann müssten ja alle originals wiederkommen und darauf hätte ich nu auch keine lust, dass irgendwer dann vllt. michael und sogar ester wieder aufweckt, nur um gegen klaus in den krieg ziehen zu können.
auch hoffe ich, dass der krieg gegen marcel sich nu nich über 2 oder gar 3 staffeln ziehen wird, egal wie toll der darsteller vllt. is.
Re: Eure Meinung zu #1.03 Tangled Up In Blue
Niemand denkt das wie kommst du denn darauf? Die meisten WOLLEN das er zurückkommt, was doch was völlig anderes ist. Julie Plec wollte ihn offensichtlich nicht als Hauptdarsteller in der neuen Serie haben und außerdem hat der Schauspieler jetzt ne Rolle in ner anderen Serie.Ob er dort allerdings nur Gastdarsteller für wenige Folgen wird weiss ich nicht. Ich wollte das er zurückkommt weil ich den Charakter toll fand, aus dem hätte man sicher noch viel holen können. So bleiben uns nur die Flashbacks.Klue hat geschrieben: aber wieso denkt ihr alle das kol zurückkommt?
Re: Eure Meinung zu #1.03 Tangled Up In Blue
Endlich Zeit um bei Nola reinzuschaun.
Mich stört es eigentlich nicht, dass Klaus sich nun für Camile zu interessieren beginnt. War ja logisch, dass aus ihm keine Nonne wird! Natürlich kommen da andere Frauen mit rein. Ich finde die beiden gut, ob Paar oder Freundschaft, da möchte ich mich noch nicht festlegen. Und ist auch sowas von logisch, dass Caroline nicht in den nächsten Folgen auftauchen wird...
Und selbst wenn sie in der nächsten Epi vorbei schneit, ist das noch lange kein Klaroline. Oder soll Caroline einen auf happy PatchWork machen? Ausgerechnet sie!
Die Serie muss sich zuerst ohne TVD beweisen, wenn sie gezeigt hat, dass sie existieren kann, dann kommen die Crossovers! Aber soweit sind wir noch nicht. Zuerst noch ein Herzschmerz vom Feinsten in TVD wegen Ty usw.
Aber mit Abstand ärgert mich, diese blöde SchicksalsLinie in TVD, das zerstört mein geliebtes Kaljah! Katherine ist ja der Doppelgänger von Silas Geliebte.
Rebekah ist mir jetzt schon etwas sympatischer, aber sie ist nicht solidarisch. Da zieht sie Jahrzehnte mit Klaus um die Häuser, ist dann zu Beginn von TVD gegen Elijah (den Langweiler) und jetzt puff ist Elijah ihr Lieblingsbruder...
Der Spruch war in Latein, ergibt aber keinen Sinn.
Und somit habe ich keinen Schimmer, was das witchy thing zu bedeuten hat!
Mich stört es eigentlich nicht, dass Klaus sich nun für Camile zu interessieren beginnt. War ja logisch, dass aus ihm keine Nonne wird! Natürlich kommen da andere Frauen mit rein. Ich finde die beiden gut, ob Paar oder Freundschaft, da möchte ich mich noch nicht festlegen. Und ist auch sowas von logisch, dass Caroline nicht in den nächsten Folgen auftauchen wird...
Und selbst wenn sie in der nächsten Epi vorbei schneit, ist das noch lange kein Klaroline. Oder soll Caroline einen auf happy PatchWork machen? Ausgerechnet sie!

Die Serie muss sich zuerst ohne TVD beweisen, wenn sie gezeigt hat, dass sie existieren kann, dann kommen die Crossovers! Aber soweit sind wir noch nicht. Zuerst noch ein Herzschmerz vom Feinsten in TVD wegen Ty usw.
Aber mit Abstand ärgert mich, diese blöde SchicksalsLinie in TVD, das zerstört mein geliebtes Kaljah! Katherine ist ja der Doppelgänger von Silas Geliebte.


Rebekah ist mir jetzt schon etwas sympatischer, aber sie ist nicht solidarisch. Da zieht sie Jahrzehnte mit Klaus um die Häuser, ist dann zu Beginn von TVD gegen Elijah (den Langweiler) und jetzt puff ist Elijah ihr Lieblingsbruder...
Der Spruch war in Latein, ergibt aber keinen Sinn.

Re: Eure Meinung zu #1.03 Tangled Up In Blue
Wie gesagt, für dieses zarte Alter finde ich ihre Gesichtszüge extrem "reif".Klue hat geschrieben:die cami darstellerin is 88 geboren also 25.
Ups, da hab ich mich vertan. Das stimmt.Klue hat geschrieben:bledel war zu beginn der serie GG 19 und hat ne 16jährige gespielt...
Allerdings ist sie jetzt 32 und könnte mit ihrem zarten und niedlichen Puppengesichtchen glatt noch als 20 durchgehen...
So ein Beispiel für "reifere Gesichtszüge" war für mich auch Sara Canning als Tante Jenna bei tvd, in natura ist Sara Canning ja nur 1,5 Jahre älter als Nina Dobrev, in der Serie sollten es doch ein paar mehr Jahre sein - und das hätte ich ihnen ohne das reale Alter der Schauspielerinnen zu kennen, eigentlich auch abgenommen. (Wobei ich fand dass Sara Canning etwas jünger wirkte als die Camille-Darstellerin)
Na ja, aber egal - soll Camille denn fest in den Cast integriert werden, oder warum ist das Thema um ihr Aussehen eigentlich so spannend..?

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #1.03 Tangled Up In Blue
Sie ist HauptdarstellerinLauren_ hat geschrieben:Na ja, aber egal - soll Camille denn fest in den Cast integriert werden, oder warum ist das Thema um ihr Aussehen eigentlich so spannend..?

Re: Eure Meinung zu #1.03 Tangled Up In Blue
Oh. Ach so.
Vielen Dank für die Info.
Kann ich mir im Moment noch nicht so ganz vorstellen wie sie als Hauptdarstellerin reinpasst, aber noch gab's ja nicht allzuviel zu sehen.

Vielen Dank für die Info.

Kann ich mir im Moment noch nicht so ganz vorstellen wie sie als Hauptdarstellerin reinpasst, aber noch gab's ja nicht allzuviel zu sehen.

Re: Eure Meinung zu #1.03 Tangled Up In Blue
Auch die zweite Folge nach dem Wiederholungs-Piloten hat mir wirklich gut gefallen. Ich finde, die Serie hat ne ganz tolle Ausstrahlung, ne ganz interessante Stimmung. Diese mächtigen Figuren Klaus, Rebekah und Marcel sorgen dafür, aber auch die Musik - "Sacrilege" von Yeah Yeah Yeahs am Ende der letzten Folge hat das schon gezeigt. Diesmal waren die Songs, die auf der Party liefen, ähnlich gut: "Raise The Dead" von Rachel Rabin, "Mercy" von Hurts, dann natürlich Lana Del Rey, deren Stimmung wunderbar zu "TO" passt. Auch dieses Gatsby-Maskenball-Setting: Sehr geil, bei "VD" nicht möglich. Und ganz toll fand ich an dieser Folge auch die ruhigen Szenen, die v.a. mit Cammi kamen, bspw. wie sie zu Marcel einfach hochblickte und so viel in ihrem Kopf vorging, oder wie Klaus mit ihr in der Bar über Vertrauen sprach, aber auch teilweise durch Haley, die einfach nur sitzt und wartet, oder Rebekah. Ganz toll auch, wie Rebekah ihrem Bruder sagt, dass er sie abstößt! Da merkt man, dass die Originals wirklich ihre eigene Serie brauchten um so glänzen zu können!
Noch guck ichs ja v.a. wegen meiner Rebekah. Aber Cammi ist mir in dieser Folge auch zügig ans Herz gewachsen. Sie ist immer der Spielball, wird ausgenutzt, betrogen, manipuliert... Armes Ding. Aber gleichzeitig wirkt sie so stark udn geerdet - denke, da kann man noch viel von ihr erwarten! Da kommt noch ne Entwicklung!
Also, ich bin grad wirklich angetan von der Serie. "VD" war zu Beginn nicht so stark.
Noch guck ichs ja v.a. wegen meiner Rebekah. Aber Cammi ist mir in dieser Folge auch zügig ans Herz gewachsen. Sie ist immer der Spielball, wird ausgenutzt, betrogen, manipuliert... Armes Ding. Aber gleichzeitig wirkt sie so stark udn geerdet - denke, da kann man noch viel von ihr erwarten! Da kommt noch ne Entwicklung!
Also, ich bin grad wirklich angetan von der Serie. "VD" war zu Beginn nicht so stark.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #1.03 Tangled Up In Blue
Ich finde tvd war anfangs auf seine Weise auch sehr stark, vor Allem in der ersten Staffel hat die Serie mich sehr gefesselt. War aber inhaltlich eine völlig andere Thematik - eindeutig mehr Richtung Twilight... Elenas Unschuld, und der Vampir der gegen das Böse in seiner Natur kämpft, dazu der intrigante, manipulative und ständig in Versuchung führende Bruder.
Das hatte schon was.
Allerdings ist das Ganze "Grundthema" ab einem bestimmten Punkt obsolet geworden - bei Elena gibt es schon lange keine "Unschuld" mehr, der gute Vampir hat das Böse in sich längst irgendwie geschluckt, der böse Bruder ist zu einem guten Bruder mutiert. Und die (verbleibende) Familie, die es zu beschützen galt, ist überwiegen tot - oder mal tot und mal lebendig (Jeremy). Für mich hat die Sache durch das Ping-Pong-Spiel auf allen Ebenen komplett ihren Reiz verloren.
Bei The Originals sieht man dagegen ein völlig neues Thema: Im Zentrum eine zerstrittene Familie, die versucht, wieder zueinander zu finden. Die Geschichte mit dem Kind hat natürlich auch eine tiefe Symbolik, und dann noch der Hintergrund, dass Klaus (als selbsterkanntes Familienoberhaupt) seine Herrschaft über seine Stadt zurückerlangen will - während zwei verfeindete Clans gegeneinander kämpfen. Und das alles vor der Kulisse des legendären New Orleans.
Das ist einfach etwas ganz anderes als tvd, inhaltlich auf jeden Fall mehr "Erwachsenenkost".
Die "Unschuld", die zunächst bei Elena beschützt werden sollte (was über zwei Staffeln lang der Hauptinhalt der ganzen Serie war), hat hier längst keiner mehr, und alle haben gelernt, damit zu "leben". Wie gesagt - eine viel erwachsenere Perspektive...
Finde die Serie überraschenderweise auch echt gut
- da ich mit den Originals bei tvd wirklich überhaupt nichts anfangen konnte hätte ich nie erwartet, dass mich das Spin Off mit ihnen als Hauptcharakteren tatsächlich begeistern könnte. 
Das hatte schon was.
Allerdings ist das Ganze "Grundthema" ab einem bestimmten Punkt obsolet geworden - bei Elena gibt es schon lange keine "Unschuld" mehr, der gute Vampir hat das Böse in sich längst irgendwie geschluckt, der böse Bruder ist zu einem guten Bruder mutiert. Und die (verbleibende) Familie, die es zu beschützen galt, ist überwiegen tot - oder mal tot und mal lebendig (Jeremy). Für mich hat die Sache durch das Ping-Pong-Spiel auf allen Ebenen komplett ihren Reiz verloren.
Bei The Originals sieht man dagegen ein völlig neues Thema: Im Zentrum eine zerstrittene Familie, die versucht, wieder zueinander zu finden. Die Geschichte mit dem Kind hat natürlich auch eine tiefe Symbolik, und dann noch der Hintergrund, dass Klaus (als selbsterkanntes Familienoberhaupt) seine Herrschaft über seine Stadt zurückerlangen will - während zwei verfeindete Clans gegeneinander kämpfen. Und das alles vor der Kulisse des legendären New Orleans.
Das ist einfach etwas ganz anderes als tvd, inhaltlich auf jeden Fall mehr "Erwachsenenkost".
Die "Unschuld", die zunächst bei Elena beschützt werden sollte (was über zwei Staffeln lang der Hauptinhalt der ganzen Serie war), hat hier längst keiner mehr, und alle haben gelernt, damit zu "leben". Wie gesagt - eine viel erwachsenere Perspektive...
Finde die Serie überraschenderweise auch echt gut

