Staffel 2 - Episodendiskussion
Verfasst: 26.09.2013, 18:03
Es ist nun also soweit, die Sommerpause ist vorbei und Nashville ist wieder im Quotenrennen. Weiß denn jemand wie die Quoten ausgefallen sind?
Meine Eindrücke vom zweiten Staffelauftakt sind nicht ganz so positiv wie ich eigentlich erwartet hatte. Ich denke, das liegt aber einfach nur an der Pause und ich muss nur wieder richtig reinkommen. Zumindest hoffe ich das.
Meine Highlights:
Scarlett und Deacon
Scarlett und Deacons Zusammentreffen im Krankenhaus fand ich sehr emotional und hat mich auch mitgerissen und berührt. Deacons heftige Reaktion auf Scarletts Aussage, er wäre wie ein Vater für sie, hat mich schwer getroffen und es gefällt mir, dass diese Szene das bei mir geschafft hat.
Juliette und Maddie
Nachdem Juliette die Situation um Rayna natürlich wieder scharmlos ausnützt fand ich das Gespräch mit Maddie im Krankenhaus doch sehr schön. Schon allein mit ihrer Anwesenheit hat sich Maddie Mut und Hoffnung gemacht und das zeigt wiederum, dass Juliette doch nicht immer nur das emotionslose Biest ist.
Flashbacks
Sehr interessant fand ich die Flashbacks, die meiner Meinung nach schon lange überfällig waren.
Was mir nicht gefallen hat sind die aktuellen Entwicklungen mit Peggy - ich mag sie noch immer nicht.
Sie hat nun das Baby verloren, was ich sehr begrüßt hätte um uns noch weiteres Peggy/Teddy-Drama zu ersparen, schwärmt ihm dann aber vor sie hätte den Herzschlag gehört? Einfach nur dumm. Ich hätte es sehr begrüßt, wenn man Peggy rausgeschrieben hätte.
Ich dachte Powers Boothe wäre in der aktuellen Staffel nur mehr sporadisch mit an Bord, warum rückt man ihn denn dann plötzlich doch in den Vordergrund? Der Autounfall damals war kein Unfall? Interessiert mich irgendwie gar nicht.
Gunnars Verhalten fand ich auch sehr nervig. Werden wir ihn in den nächsten Folgen ständig weinend an Scarletts Rockzipfel sehen müssen? Scarlett gefällt mir als die unabhängige, selbstständige Frau sehr gut, ich möchte am liebsten in nächster Zeit gar keinen Mann an ihrer Seite sehen.
Leider konnten mich die Songs auch nicht so richtig catchen, im Gegensatz zur ersten Staffel. War ich von Scarletts Darbietungen immer sehr angetan, hat mir der Scarlett/Gunnar-Song diesmal nicht mal annähernd so gut gefallen wie die vorigen.
Was soll ich sagen... ich hoffe es wird besser.
Meine Eindrücke vom zweiten Staffelauftakt sind nicht ganz so positiv wie ich eigentlich erwartet hatte. Ich denke, das liegt aber einfach nur an der Pause und ich muss nur wieder richtig reinkommen. Zumindest hoffe ich das.

Meine Highlights:
Scarlett und Deacon
Scarlett und Deacons Zusammentreffen im Krankenhaus fand ich sehr emotional und hat mich auch mitgerissen und berührt. Deacons heftige Reaktion auf Scarletts Aussage, er wäre wie ein Vater für sie, hat mich schwer getroffen und es gefällt mir, dass diese Szene das bei mir geschafft hat.

Juliette und Maddie
Nachdem Juliette die Situation um Rayna natürlich wieder scharmlos ausnützt fand ich das Gespräch mit Maddie im Krankenhaus doch sehr schön. Schon allein mit ihrer Anwesenheit hat sich Maddie Mut und Hoffnung gemacht und das zeigt wiederum, dass Juliette doch nicht immer nur das emotionslose Biest ist.

Flashbacks
Sehr interessant fand ich die Flashbacks, die meiner Meinung nach schon lange überfällig waren.

Was mir nicht gefallen hat sind die aktuellen Entwicklungen mit Peggy - ich mag sie noch immer nicht.



Ich dachte Powers Boothe wäre in der aktuellen Staffel nur mehr sporadisch mit an Bord, warum rückt man ihn denn dann plötzlich doch in den Vordergrund? Der Autounfall damals war kein Unfall? Interessiert mich irgendwie gar nicht.

Gunnars Verhalten fand ich auch sehr nervig. Werden wir ihn in den nächsten Folgen ständig weinend an Scarletts Rockzipfel sehen müssen? Scarlett gefällt mir als die unabhängige, selbstständige Frau sehr gut, ich möchte am liebsten in nächster Zeit gar keinen Mann an ihrer Seite sehen.
Leider konnten mich die Songs auch nicht so richtig catchen, im Gegensatz zur ersten Staffel. War ich von Scarletts Darbietungen immer sehr angetan, hat mir der Scarlett/Gunnar-Song diesmal nicht mal annähernd so gut gefallen wie die vorigen.
Was soll ich sagen... ich hoffe es wird besser.
