Die Cooper-Nichol Theorie
Die Cooper-Nichol Theorie
Sollten Julie und Caleb jemals ein Kind zeugen, so bin ich der festen Meinung, dass sie ihn Konstantin (halt in der engl. Form) nennen werden. Wie ich auf diese verrückte Idee komme?
Heute, während einer langweiligen Physikstunde, wir haben den elektrischen Wiederstand durchgenommen, erklärte mein Lehrer die Zusammensetzung von Konstantan.
Es waren Nickel und Kupfer. Nickel bleibt im englischen Nickel und Kupfer wird zu Copper. Wenn man jetzt mal von diesen diversen Rechschreibfehler absieht, entsteht doch eine erstaunliche Parallelität zwischen den Stoffen und den Namen. Besonders bei der Aussprache.
Also nochmal als Wiederholung:
Nichol = Nickel
Cooper = Copper (Kupfer)
Konstantan = Konstantan (bleibt gleich)
Nickel + Copper = Konstantan + E
Fraglich ist an dieser Stelle, was die freiwerdende Energie ersetzen soll.
Heute, während einer langweiligen Physikstunde, wir haben den elektrischen Wiederstand durchgenommen, erklärte mein Lehrer die Zusammensetzung von Konstantan.
Es waren Nickel und Kupfer. Nickel bleibt im englischen Nickel und Kupfer wird zu Copper. Wenn man jetzt mal von diesen diversen Rechschreibfehler absieht, entsteht doch eine erstaunliche Parallelität zwischen den Stoffen und den Namen. Besonders bei der Aussprache.
Also nochmal als Wiederholung:
Nichol = Nickel
Cooper = Copper (Kupfer)
Konstantan = Konstantan (bleibt gleich)
Nickel + Copper = Konstantan + E
Fraglich ist an dieser Stelle, was die freiwerdende Energie ersetzen soll.

Na, stellt euch mal dieses Kind als Erwachsenen vor! Der Alptraum! Bei den Genen... Die Fleischwerdung des Teufels?!
Ich persönlich find ja das Wort Cooper-Nichol gesprochen sehr geil und muss dabei immer an Pumpernickel denken, jenes schöne Brot aus dem westfälischen Raum...

Pumpernickel bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpernickel
Ich persönlich find ja das Wort Cooper-Nichol gesprochen sehr geil und muss dabei immer an Pumpernickel denken, jenes schöne Brot aus dem westfälischen Raum...

Pumpernickel bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpernickel

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“