OC California-Aufsatz

Diskutiert hier mit anderen Fans über Ryan, Marissa, Seth, Summer und die anderen Newportler.
Antworten
TheKiller

OC California-Aufsatz

Beitrag von TheKiller »

Und da dachte ich, dass wäre die perfekte Hausaufgabe. Meine Lehrerin gab allen Schülern aus meinem Kurs den Auftrag: "Schreibt einen Aufsatz über eure Lieblingsserie, d.h. Inhalt, Gründe für eure Lieblingsserie usw...". Für mich stand natürlich fest, worüber es in meinem Aufsatz gehen wird ;) . Grinsend habe ich mich dann heute ans Werk gemacht und gemerkt...uuppss...doch nicht ganz so einfach! :schaem: Denn das ganze muss in Französisch erfolgen.
So gut wie's geht, habe ich mich dann mal daran versucht, den Aufsatz zu verfassen. Was haltet ihr davon?

___________________________________________________________

Ma série préférée

Moi, je regarde beacoup de séries américaines par exemple "Desperate Housewives" ou "Friends". Mais, j'ai seulement une série préférée: Elle s'appelle "O.C. California". Cette série américaine a commencé en 2004 et elle a émis chaque Mercredi sur Pro7. Dans "OC California", il est montré les problémes des hommes richs et beaux , qui vivent dans un monde parfait.
Un jour, l'avocat Sandy Cohen aide le jeune Ryan de sortir de la prison. Il le héberge chez sa famille. La famille de monsieur Cohen, ce sont: sa femme Kirsten, une belle femme qui a beaucoup de succès, et son fils Seth, un jeune qui vit dans son monde imaginique et qu'il n'a pas d'amis. Ryan se lie d'amitié avec Seth et ils trouvent des nouveaux copains ensemble. Bientôt, Ryan remarque que le monde "des richs et des beaux" n'est pas si magnifique qu'on pourrait penser. Il y a beacoup de problémes et de difficultés avec qui surtout les jeunes sont confrontés.
J'aime la série, parce qu'elle montre qu'il n' y a pas un monde magnifique des "richs et beaux". Personne n'a pas de problémes. Pour moi, il est intéressant de regarder comment les hommes dans la série trouvent des solution pour solver leurs problémes. En plus "OC California" est un peu kitch et irréaliste avec un bon mix d'amour et d'humour.
Comme ca, je peux fuir la realité quelque-fois.
_____________________________________________________________

:D
Canim

Beitrag von Canim »

Hi!

Finde den Text ganz gut, würde allerdings eine Kleinigkeit anders schreiben:
Pour moi, il est intéressant de regarder comment les hommes dans la série trouvent des solution pour solver leurs problémes. En plus "OC California" est un peu kitch et irréaliste avec un bon mix d'amour et d'humour.
Comme ca, je peux fuir la realité quelque-fois.
Ich würde "c'est" schreiben... nicht, weil es dafür irgendeine Regel gibt, sondern einfach vom Sprachgefühl her... Entscheide selbst, was dir besser gefällt.

Viele Grüße,
Canim
Sonnenschein

Beitrag von Sonnenschein »

Canim hat geschrieben:Hi!

Finde den Text ganz gut, würde allerdings eine Kleinigkeit anders schreiben:
Pour moi, il est intéressant de regarder comment les hommes dans la série trouvent des solution pour solver leurs problémes. En plus "OC California" est un peu kitch et irréaliste avec un bon mix d'amour et d'humour.
Comme ca, je peux fuir la realité quelque-fois.
Ich würde "c'est" schreiben... nicht, weil es dafür irgendeine Regel gibt, sondern einfach vom Sprachgefühl her... Entscheide selbst, was dir besser gefällt.

Viele Grüße,
Canim
Außerdem schreibst du davor immer Elle. Also musst du das doch irgendwie beibehalten?! Aber ich finds gut. ich versteh sogar was, obwohl ich in Französich nich so gut bin...
TheKiller

Beitrag von TheKiller »

Sonnenschein hat geschrieben:
Canim hat geschrieben:Hi!

Finde den Text ganz gut, würde allerdings eine Kleinigkeit anders schreiben:
Pour moi, il est intéressant de regarder comment les hommes dans la série trouvent des solution pour solver leurs problémes. En plus "OC California" est un peu kitch et irréaliste avec un bon mix d'amour et d'humour.
Comme ca, je peux fuir la realité quelque-fois.
Ich würde "c'est" schreiben... nicht, weil es dafür irgendeine Regel gibt, sondern einfach vom Sprachgefühl her... Entscheide selbst, was dir besser gefällt.

Viele Grüße,
Canim
Außerdem schreibst du davor immer Elle. Also musst du das doch irgendwie beibehalten?! Aber ich finds gut. ich versteh sogar was, obwohl ich in Französich nich so gut bin...
Dankeschön für eure Kritik! :up: Die Stelle die du genannt hast mit dem "il" hat mir selber nicht ganz so gut gefallen, gute Idee mit dem "C'est"! :D
Das ich davor immer "elle" geschrieben habe, ist einfach zu erklären:
"Elle" bezieht sich auf "la série" (Die Serie...sie ist...usw...)
Das "il" sollte ausdrücken: "Es ist für mich interessant..." nicht "Sie ist interessant..." ;) Jaja,...das liebe Französisch! :D
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55860
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: OC California-Aufsatz

Beitrag von Catherine »

Hört sich nicht schlecht an. Aber auch ich habe noch ein paar Rechtschreibfehlerchen. ;)
TheKiller hat geschrieben:Moi, je regarde beaucoup de séries américaines par exemple "Desperate Housewives" ou "Friends".
Cette série américaine a commencé en 2004 et elle est émise chaque Mercredi sur Pro7.
Dans "OC California", il est montré les problémes des hommes richs et beaux , qui vivent dans un monde parfait.
Diesen Satz würde ich umstellen. So klingt der so komisch.
Dans "O.C., California" on nous montre les problèmes des hommes riches et beaux, qui vivent dans un monde parfait.
Un jour, l'avocat Sandy Cohen aide le jeune Ryan à sortir de prison.
Il l'héberge chez sa famille.
Seth, un jeune qui vit dans son monde imaginaire et qui n'a pas d'amis.
Ryan devient l'ami de Seth.

Das andere sagt man so nicht...
le monde "des riches et des beaux"
Il y a beaucoup de problèmes et de difficultés avec lesquels surtout les jeunes sont confrontés.
J'aime la série, parce qu'elle montre qu'il n' y a pas de monde magnifique des "riches et beaux".
Personne n'a pas de problémes.
Falls du sagen wolltest, dass alle Probleme haben, drücke es besser so aus: Tous ont des problèmes.
Pour moi, c'est intéressant de voir comment les hommes dans la série trouvent des solutions pour résoudre leurs problèmes.
un bon mélange d'amour et d'humour
Comme ca, je peux fuir la realité quelquefois
So, hoffe das hilft dir weiter. Jetzt müsste alles soweit in Ordnung sein! :)
TheKiller

Re: OC California-Aufsatz

Beitrag von TheKiller »

Catherine hat geschrieben:Hört sich nicht schlecht an. Aber auch ich habe noch ein paar Rechtschreibfehlerchen. ;)
So, hoffe das hilft dir weiter. Jetzt müsste alles soweit in Ordnung sein! :)
Wow...Catherine! :o Das ist ja Wahnsinn...abgesehen von ein paar Schusselfehlern (beaucoup und accent-Setzung *lol*) wäre ich wahrscheinlich nie auf die anderen Ausdrucksweisen gekommen. :roll: Studierst du Französisch oder so? Ist ja der Hammer! Vielen vielen Dank dafür, dass du dir solche Mühe gemacht hast! :anbet:
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55860
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Nein, aber wie man vielleicht an meinem Namen sehen kann, bin ich Französin. ;) Kann es aber nicht wirklich perfekt. Aber für sowas reicht das Sprachgefühl dann doch.
TheKiller

Beitrag von TheKiller »

Achso, und ich dachte, du wärst "nur" Frankreich-Fan. Eine Frage habe ich allerdings noch: Was bedeutet "résoudre"? Ich habe das Wort noch nie gehört und in meinem Gigant von Wörterbuch steht auch nix. Habe den Satz übrigens etwas verändert, heißt jetzt: "...de voir comment les gens dans la série trouvent des solutions à leurs problèmes..." Find ich irgendwie besser! :D
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55860
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

TheKiller hat geschrieben:Eine Frage habe ich allerdings noch: Was bedeutet "résoudre"?
Es heißt lösen/auflösen. Und wird im Zusammenhang mit "Probleme lösen" verwendet.
TheKiller hat geschrieben:Habe den Satz übrigens etwas verändert, heißt jetzt: "...de voir comment les gens dans la série trouvent des solutions à leurs problèmes..." Find ich irgendwie besser! :D
Der Satz ist soweit auch richtig. Kannst also auch den verwenden. ;)
Sethela

Beitrag von Sethela »

Kann das zwar nicht übersetzen, aber die Idee find ich super! :up: :up:
Monkey Bloom

Beitrag von Monkey Bloom »

Hat jetzt nicht soviel mit dem Textinhalt zu tun, aber wenns ganz französisch seien soll, heißt es natürlich nicht "OC California", sondern "Newport Beach", was ich persönlich auch schöner finde als OC California.
Ansonsten hört sichs sehr gut an, jedenfalls das, was ich verstanden hab (Und das ist nicht viel, hab französisch erst seit 2,3 Monaten ;) )
Antworten

Zurück zu „O.C., California“