OC auf Deutsch oder Englisch?
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55841
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich schätze einfach mal an der Tonaufnahme beim Dreh. Bei der Synchronisation ins Deutsche kann man das besser einstellen. Dafür gehen auch viele Nebengeräusche verloren.hopitus82 hat geschrieben:Das stimmt, auf Englisch kommt es mir auch viel leiser vor. Wie kommt das?
Sind die englischen Tonaufnahmen zu schlecht, kann es auch vorkommen, dass die im englischen nachsynchronisiert werden müssen.
Als ich angefangen habe Serien zu gucken habe ich sie immer auf deutsch gesehen. Nach und nach änderte sich das und jetzt geht mir die Synchronisation nur noch auf die Nerven.
Von daher kann ich auch nur empfehlen dir O.C. in Englisch anzusehen. Viele Sachen (besonders die Witze von Seth) kommen wesentlich besser herüber als in deutsch.
Und von der Sprache her gewöhnt man sich sehr schnell daran. Ausserdem ist es ein perfektes Training. Klar gibt es am Anfang immer wieder Wörter die man nicht versteht, aber das legt sich schnell. Und das kommt von jemanden der nicht gerade perfekt in Englisch ist
Von daher kann ich auch nur empfehlen dir O.C. in Englisch anzusehen. Viele Sachen (besonders die Witze von Seth) kommen wesentlich besser herüber als in deutsch.
Und von der Sprache her gewöhnt man sich sehr schnell daran. Ausserdem ist es ein perfektes Training. Klar gibt es am Anfang immer wieder Wörter die man nicht versteht, aber das legt sich schnell. Und das kommt von jemanden der nicht gerade perfekt in Englisch ist


Liebe ist...
Also ich kann es auch nur empfehlen sich OC im Original anzusehen.Es ist auf jeden Fall lustiger und nichts wird durch eine schlechte Synchro kaputtgemacht.Ich habe mich teilweise echt gewundert,wie lustig ich OC auf einmal fand,als ich es mir auf Englisch ansah.Ich finde allerdings,dass Seth wirklich sehr schwer zu verstehen ist.Aber als Hilfe könnte man sich ja den englischen Untertitel anstellen,ist zwar teilweise auch etwas ungenau/falsch aber auf jeden Fall eine Verständnishilfe
Taribi

Taribi
Ich hab mir gestern auch einen Teil der 1. Staffel auf Englisch angesehen und es war eigentlich gar nicht schwer zu verstehen!
Und sonst (das ist ja der Vorteil von DVDs) kann man immer noch zurückspulen und die Szene auf Deutsch nochmal anschauen
Nur später hab ich dann nebenher teefoniert und da musst ich dann auf Deutsch umschalten, weil sonst hätte das nicht geklappt *g*
Und sonst (das ist ja der Vorteil von DVDs) kann man immer noch zurückspulen und die Szene auf Deutsch nochmal anschauen

Nur später hab ich dann nebenher teefoniert und da musst ich dann auf Deutsch umschalten, weil sonst hätte das nicht geklappt *g*
in frankreich gibt es die folgen auf englisch mit französischem untertitel, da lernt man auch einiges. also französische wörter und redewendungen...
ich finde die synchronsprecher klingen immer so übertrieben. die legen ihre ganze energie ja nur in die sprache und wollen dann damit das ausdrücken was der schauspieler spielt, aber das sieht man ja sowieso auf dem bildschirm und dann is es zuviel des guten...
ich finde die synchronsprecher klingen immer so übertrieben. die legen ihre ganze energie ja nur in die sprache und wollen dann damit das ausdrücken was der schauspieler spielt, aber das sieht man ja sowieso auf dem bildschirm und dann is es zuviel des guten...
Auf den DVD's kann man sich das Französische sogar anhören aber das hab ich gestern versucht und dann musst ich wieder zurückspulen weil ich null gecheckt habkleinevroni hat geschrieben:in frankreich gibt es die folgen auf englisch mit französischem untertitel, da lernt man auch einiges. also französische wörter und redewendungen...

The OC, Deutsch-Englisch
Hi,
Also ich persönlich finde die Synchronstimmen wirklich sehr mies, da die dritte Staffel ja nur in Amerika kommt, war ich ja gezwungen die englischen Episoden zu gucken. Wenn man sich zum Beispiel Seth anhört, die deutsche Stimme bringt garnicht so viel emotionen, lustiges etc. rüber.
Da muss ich schon sagen das ist einer der schlechtesten Synchronsprecher die ich bis jetzt gehört habe :>. Auch bei den anderen bin ich nicht sehr begeistert. Ich finde die englischen Stimmen enorm besser als die deutschen, also habe ich mich gefragt, was haltet ihr davon?
Mit der richtigen Stimme von Summer kann eh keiner mithalten mal so btw ;P
Also ich persönlich finde die Synchronstimmen wirklich sehr mies, da die dritte Staffel ja nur in Amerika kommt, war ich ja gezwungen die englischen Episoden zu gucken. Wenn man sich zum Beispiel Seth anhört, die deutsche Stimme bringt garnicht so viel emotionen, lustiges etc. rüber.
Da muss ich schon sagen das ist einer der schlechtesten Synchronsprecher die ich bis jetzt gehört habe :>. Auch bei den anderen bin ich nicht sehr begeistert. Ich finde die englischen Stimmen enorm besser als die deutschen, also habe ich mich gefragt, was haltet ihr davon?

Mit der richtigen Stimme von Summer kann eh keiner mithalten mal so btw ;P
lol, bei einigen Beiträgen heir kann ich nur lachen. Seth Synchronsprecher ist sehr gut und bringt alles derbe witzig wieder. Und hier haben bestimmt 90 % OC zuerst auf deutsch geguckt und fanden da schon seth sehr geil. also könnt mir nichts erzählen das der sprecher schlecht wäre. finde die stimme passt besser als die original. Ryans synchronsprecher ist auch völlig in ordnung. die von amrissa gefällt mir geht so. auf jedenfall is die original von marissa besser. und summers sprecherin ist auch völlig in ordnung ! sandy hört sihc fast genau so an und der rest is mir egal
)
kleiner Beweis: hört euch die stelle von seth mit beiden sprachen an wo er in der shcule mit summer aufm sofa sitzt und sie darüber reden dass sie bald mit summers vater essen gehen und er den "er frisst mir aus der hand" sketch macht. das ergebnis klärt sich von selbst
so 1:0 für mich
schönen abend noch ^^

kleiner Beweis: hört euch die stelle von seth mit beiden sprachen an wo er in der shcule mit summer aufm sofa sitzt und sie darüber reden dass sie bald mit summers vater essen gehen und er den "er frisst mir aus der hand" sketch macht. das ergebnis klärt sich von selbst

so 1:0 für mich
schönen abend noch ^^
Seths deutsche Stimme besser als das Original? Das sagst du wahrscheinlich nur, weil du die Originalstimme nicht verstehst... die deutsche ist viel zu hoch und passt höchstens besser, weil du dich zu sehr dran gewöhnt hast :P Ryan könnte auch n Tick tiefer sein, immerhin ist er ein "Bad Boy" aus Chino
Und Summer...eww... total hoch und zickig, mag ja zum Charakter passen, aber das Original ist schon angenehmer zu hören.
Und Summer...eww... total hoch und zickig, mag ja zum Charakter passen, aber das Original ist schon angenehmer zu hören.
Ich finde im deutschen kommen die Witze voll schlecht rüber, außerdem finde ich die Stimme etwas gay im deutschen ^^sternschnüppchen hat geschrieben:Das stimmt! Aber ich finde irgendwie passt das zu Seths Charakter! Und manche Witze sind genuschelt eh viel lustiger
Als er kifft, ich wette das versauen die wieder mit Synchronstimme :>
Ich habe die Folgen der 1. Staffel vor der Ausstrahlung in Deutschland schon im Original gesehen und kannte daher erst die Originalstimmen. Dabei fällt vor allem Summers Stimme auf, die im deutschen ganz schön nervig klingt, es im Original aber überhaupt nicht ist. Ansonsten gibt es echt schlechtere Synchronstimmen/Übersetzungen als OC, ich weise da nurmal auf Desperate Housewives hin.
Also seitdem ich die DVD's auf dem Laptop angucke, schalte ich fast nur noch auf englisch. Finde, wie ihr schon gesagt habt, die Stimmung, die Stimmen und Witze einfach viel besser. Es ist einfach so, dass sich manche Witze nicht übersetzen lassen. Aber die werden zum Teil dann so schlecht synchronisiert. Oder in einer Serie kommt einer rein und bewegt nicht mal den Mund und im dt. kommt dann ein fast fröhliches "Hallo!". Ich meine, was soll das denn?
Und die Stimmen im dt. sind echt voll oft viel höher, das nervt total. Summer kam mir auch viel zickiger vor und ihre echte Stimme ist total schön.
Also wenn man die Möglichkeit hat, dann sollte man sich das auf jeden Fall in original angucken!
Und die Stimmen im dt. sind echt voll oft viel höher, das nervt total. Summer kam mir auch viel zickiger vor und ihre echte Stimme ist total schön.
Also wenn man die Möglichkeit hat, dann sollte man sich das auf jeden Fall in original angucken!