Alles Betty! (Ugly Betty)

Unser Board für alle Comedy-Serien und SitComs.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Kiki* hat geschrieben:EDIT: Wilhelmina ist so klasse!
Ich hasse sie :D



Und, was sagt ihr zur zweiten Folge?

Meiner Meinung nach hat es eine Steigerung gegenüber dem Piloten gegeben. Mir gefällt es, dass die Serie sich nicht so ernst nimmt - vonwegen "Der Teufel trägt Prada" und solche Dinge. Dieses komplett Überzogene trägt natürlich dazu bei.

Was aber einfach sehenswert ist, sind America Ferrara und Eric Mabius bzw. das Zusammenspiel Ferrara/Betty und Mabius/Daniel. Das passt einfach wunderbar und ich frag mich jetzt schon, wie die mal irgendwann zusammenkommen.

Ich denke, ich bin auch nächste Woche wieder dabei.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Mir hat diese Folge auch besser gefallen und irgendwie haben mich Betty und Daniel für sich gewonnen. Zauberhaft, er ist nicht so verdammt gemein wie David bei VIB. Großer Vorteil für AB. :up:
Ich schalt weiter ein, keine Frage, wobei ich hoffe das es nächste Woche ruhiger wird. War ja schon spannend. :o :D
Kiki*

Beitrag von Kiki* »

manila hat geschrieben:Ich hasse sie Big Smile
Kann ich verstehen :D Anfangs ging's mir ähnlich, aber mittlerweile mag ich sie richtig gern und
Spoiler
sie bekommt ab der 4. Folge (meiner Lieblingsfolge bisher) etwas menschlichere Züge. Zwar ist sie immer noch das Megabiest, aber es gibt so Kleinigkeiten, wo man sie richtig gern haben kann, z.B. in dieser Texas-Kneipe oder in der 9.Folge, als sie und Marc die Kirchenkasse ausräumen, und sie sich dann doch dazu entscheidet, dafür ihren Ohrring dazulassen.
Das passt einfach wunderbar und ich frag mich jetzt schon, wie die mal irgendwann zusammenkommen.
Das frag ich mich allerdings auch. Ich kann mir die beiden überhaupt nicht als Paar vorstellen und bin mir auch gar nicht so sicher, ob ich überhaupt will, dass die beiden zusammen kommen. Jedenfalls jetzt noch nicht. Bisher gefällt mir ihr "Freundschaftsding" sehr gut.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

manila hat geschrieben:Und, was sagt ihr zur zweiten Folge?
Haut mich immer noch nicht um. Bzw.: Gefällt mir immer noch nicht wirklich.

Finds nicht lustig. DIe Slapstick-Einlagen in Bettys Familie (Buch-Suche, etc.) fand ich peinlich.
Und es gibt auhc bisher keine Storyline, Beziehung oder Charaktere, die mich wirklich interessieren.
Schauspielerisch find ich die meisten auch nicht wirklich auf hohem Niveau. Wilhelmina würde eine Melinda Clarke besser spielen. Eric Mabius finde ich auch alles andere als überzeugend. Ganz zu schweigen von den NEbencharakteren, die einfach so platt spielen wie ihre Charaktere bisher gezeichnet sind.

Ich ahne, dass ich das noch öfter sagen werde: Ich mag überzogene, karikierende Darstellungen - aber "DH" oder "OC" können das wesentlich besser als "AB".


Jemand schrieb, Folge 4 sei gut. So lange werde ich vielleicht noch schauen. Wenn es mich dann nicht überzeugt hat, werde ich den Videorec Freitag abends wohl nicht mehr einstellen (insofern die Serie dann noch nicht abgesetzt ist).
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Mich konnte O.C. niemals wirklich überzeugen, obwohl ich Peter für einen absolut super Schauspieler halte.
Und Melinda Clarke als Wilhelmina, fände ich alles andere als passend. Auch sie konnte mich, bis auf die letzten paar Episoden von O.C. nie überzeugen.

D.H. finde ich auch erst wirklich gut ab Season3. Da fand ich Sex in the City immer besser. Und auch einfallsreicher. Ich glaube das D.H. sich langsam erst gesteigert hat.

UB gefällt mir gerade wegen dieser Karikatur besonders. Ich kann mich nicht mehr dran erinnern ob ich die 2Folge gesehen habe, aber insgesamt gefällt mir die Serie irgendwie.

Schade wäre es, wenn man sie in Deutschland absetzt, aber auch da kann man dann wohl nichts machen.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Kiki* hat geschrieben:Das frag ich mich allerdings auch. Ich kann mir die beiden überhaupt nicht als Paar vorstellen und bin mir auch gar nicht so sicher, ob ich überhaupt will, dass die beiden zusammen kommen. Jedenfalls jetzt noch nicht. Bisher gefällt mir ihr "Freundschaftsding" sehr gut.
Ich fände die beiden als Paar total klasse und da das ja mit 100%-iger Wahrscheinlichkeit auf uns zukommt, bin ich mal gespannt, wie sich das entwickeln wird.
Schnupfen hat geschrieben:Haut mich immer noch nicht um.
"Umgehauen" hat's mich auch nicht. Aber das kann man nicht immer verlangen. Ich denke, wenn die Episoden in die richtige Richtung gehen, könnte was draus werden und momentan bin ich auf jeden Fall noch bereit zu sagen, dass ich weiterschauen werde. Mal sehen, wie lange mich UB halten kann.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Kiki*

Beitrag von Kiki* »

Was mir an UB so gefällt, ist, dass der Großteil der Charaktere in irgendeiner Form einfach nur liebenswert sind: der kleine Neffe - ein Fashionvictim, der schwule Marc, Amanda, die zu essen anfängt, wenn sie gefrustet ist, die rabiate Schwester, usw. Bis jetzt sind die Charaktere halt noch recht eindimensional, aber das kommt noch - wie bei jeder Serie!
schnupfen hat geschrieben:Wilhelmina würde eine Melinda Clarke besser spielen.
Da muss ich dir widersprechen. Vanessa Williams passt 100%ig in die Rolle der Wilhelmina. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Melissa Clarke die Rolle besser spielen würde.
Jemand schrieb, Folge 4 sei gut. So lange werde ich vielleicht noch schauen.
Folge 4 kann ich dir nur empfehlen. Wenn's dir dann immer noch nicht gefällt, dann lass es lieber bleiben ;)
manila hat geschrieben:Ich fände die beiden als Paar total klasse und da das ja mit 100%-iger Wahrscheinlichkeit auf uns zukommt, bin ich mal gespannt, wie sich das entwickeln wird.
Gut finde ich, das Betty sich nicht sofort in Daniel verliebt hat. Bin auch gespannt, wer zuerst die Liebe zum anderen entdeckt (oder gleichzeitig?) - wenn das dann wirklich darauf hinausläuft. Aber so schnell will ich die beiden noch nicht zusammen sehen ;)
Spectra

Beitrag von Spectra »

Das bisschen, was ich bis jetzt von Betty gesehen habe gefällt mir schon weitaus besser als ViB. Die Parallelen sind natürlich da, aber die Aufmachung der Serie ist komplett anders. Die Handlung zieht sich (bis jetzt) nicht wie bei ViB so ellenlang und die Charaktere sind überzeichneter, aber auch liebenswerter. Ich mag besonders Bettys Neffen richtig gerne. Ich werde auf jeden Fall dran bleiben.
Mrs. Darcy
Beiträge: 705
Registriert: 01.09.2005, 16:06
Wohnort: Franken

Beitrag von Mrs. Darcy »

Hab auch endlich mal reingesehen und ich mag die Serie. :D

Der Humor ist wirklich gut und man merkt mal wieder die klassenweiten Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Produktionen.

Ich mag ja vorallem Bettys Vater. ^_^

Ganz großer Pluspunkt ist auf jeden Fall, dass die Serie sich selber nicht so ernst nimmt. Sie geben auf sehr witzige Weise ja auch zu, wo sie geklaut haben. Guter Schachzug! :up:

Auch über die Telenovela mit Selma im Hintergrund konnte ich mich vor lachen nicht mehr halten. Wenn jemand mal eine echte Telenovela gesehen hat, weiß er, was ich meine. ^_^
Bild
I´m a lucky woman!
Imzadi76

Beitrag von Imzadi76 »

Tja, Sat. 1 halt:

Sat.1 schmeißt «Alles Betty!» aus dem Programm

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20040
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

oh mann jetzt hab ich grade angefangen mich mit der serie anzufreunden, und jetzt schmeißt das blöde sat.1 alles betty schon nach zwei folgen aus dem programm. das ist so eine unsitte, die pro7 genauso hat (ich sag nur verrückt nach clara). ich hoff es kommt nochmal auf nem anderen sendeplatz zurück.
bigW

Beitrag von bigW »

Imzadi76 hat geschrieben:Tja, Sat. 1 halt:

Sat.1 schmeißt «Alles Betty!» aus dem Programm

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20040
Hab "Alles Betty" zwar nicht geschaut, aber SAT 1 hat des ja jetzt echt schnell aus dem Programm geschmissen.. :ohwell:
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Ja, das ging echt schnell.

Natürlich hätte man abwarten können, ob die Quoten noch besser werden (siehe "GA") - aber ich hätte dara nicht geglaubt bei dem Sendeplatz und eben der VIB-Ähnlichkeit (samt Vorurteilen).

Hoffe, sie bringens tatsächlich wie angedeutet auf nem anderen Sendeplatz wieder. Wenn nicht, für mich auch okay - haben sie mir eben die Entscheidung, ob ich die Serie schau oder nicht, abgenommen...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Alex Karev

Beitrag von Alex Karev »

Wenn man eine´n Sendeplatz am FREITAG nur 500.000 Zuschauer erreicht und einen niedrigen Marktanteil hat, ist das die einzige logische Konsequenz.
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

mal ganz ehrlich gesagt, wie bloed muss man sein, so eine serie an einem Freitag Abend zu bringen. Da sollte man so oder so nicht viel erwarten. Ich bin auch, ehrlich gesagt, Freitags nicht oft zuhause. Wundert mich nicht.
Trotzdem finde ich es schade, da die Serie einfach ein gutes Potential hat.

Wie ist es denn mit dem ORF?
Wird dort die Serie fortgesetzt?
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

RainbowFaerie hat geschrieben:Wie ist es denn mit dem ORF?
Wird dort die Serie fortgesetzt?
Der ORF wird die Serie sicher weiterhin senden. Bisher wurde sie auf alle Fälle dort nicht abgesetzt. :)

Und Sat.1 sucht sicher schon nach einem neuen Sendeplatz, der besser für die Serie geeignet ist. Freitagabend war schon sehr mutig. Ich finde, sie hätten mit rechnen können, dass das schief geht.
Bild
If you work hard, good things will happen.
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

ladybird hat geschrieben: Der ORF wird die Serie sicher weiterhin senden. Bisher wurde sie auf alle Fälle dort nicht abgesetzt. :)

Und Sat.1 sucht sicher schon nach einem neuen Sendeplatz, der besser für die Serie geeignet ist. Freitagabend war schon sehr mutig. Ich finde, sie hätten mit rechnen können, dass das schief geht.
Da koennen sich die Oesterreicher unter uns mal wieder freuen. ^_^

Und ich stimme Dir da wirklich nur zu. Es war extrem mutig von Sat.1, das auf diesem Sendeplatz zu versuchen.
Abwarten, ob sie die Serie wieder aufnehmen.
Allerdings kann ich nur sagen, tolles Ersatzprogramm, was da geboten wird. :roll:
Kiki*

Beitrag von Kiki* »

Abwarten, ob sie die Serie wieder aufnehmen.
Und bestimmt bekommt sie dann einen ganz tollen Sendeplatz wie Sa. 00.20 Uhr ;) (siehe: was ZDF mit Veronica Mars gemacht hat). Ich find's auch schade, dass es nicht geklappt hat, aber kein Wunder bei dem Sendeplatz und der Werbung für die Serie.
Allerdings kann ich nur sagen, tolles Ersatzprogramm, was da geboten wird.
Was bringen sie denn stattdessen?

@RainbowFaerie:
Wie weit sind sie denn mit der Ausstrahlung in England?
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

Was bringen sie denn stattdessen?
so wie ich das verstanden hab kommen dann stattdessen wiederholungen von alten schillerstraße-folgen. als ob sich das mehr lohnen würde...
Jazzü
Beiträge: 144
Registriert: 14.03.2005, 16:22
Geschlecht: weiblich

Beitrag von Jazzü »

*schulterzuck*

Schau ich halt nach wie vor die Englischen folgen ^^

ich mag die Serie... und wenn sie in Deutschland nicht ankommt pech... die Amis mögen sie... Glück ^^
Hi there! :)
Antworten

Zurück zu „Comedy-Serien“